1871 / 109 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1984

3. September. Der König traf gestern Abend in Al- von Boleldieu. Anna: Frl. Lehmann. Jenn: Frl. Horina. bacete ein, wo derseibe mit Begeisterung empfangen wurde. Georg Brown; Hr. Formes. Gaveston: Hr. Fricke. Anfang Von da bls Valencia mußte der Königliche Zug an allen Sta⸗- 7 Uhr, M.⸗Pr. tionen, selbst an den kleinsten, anhalten wegen der übergroßen Im Schauspielhause. (154 Abonn.⸗Vorst.]) Gringoire. Menge, die zur Bewillkommnung herbeigeeilt war. Der König Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banville, deutsch von ist um 33 Uhr Nachmittags in Valencia angekommen und Winter. Hierauf: Der Störenfried. Lustspiel in 4 Aufzügen begab sich zunächst nach der Kathedrale und hierauf zu dem von R. Benedix. Anfang halb? Uhr. M.⸗Pr.

Grafen Cerbellon, bei dem das Absteigequartier genommen Es wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu den Opern⸗ wurde. haus, wie zu den Schauspielhaus ⸗Vorstellungen, in den neu

Italien. Rom, 3. September. Der Ministerwechsel ist eingerichteten Briefkasten des Opernhauses, welcher sich am vollzogen. Der König unterzeichnete heute das Dekret, wo— Anbau desselben, gegenüber der Katholischen Kirche, befindet, nach de Vincenzi zum Arbeits. Minister, Ribotty zum Marine zu legen. . . ö Minister, Gadda zum Präfekten von Rom und zum Kom— Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des missär bei den Arbeiten für die Verlegung der Hauptstadt er— folgenden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. nannt wird.

Türkei. Konstantinopel, 1. September. Die Pforte Exrocukten- n Nanrem-Körse- hat ein neues Cirkular an die, General-⸗Gouvernenre erlassen, Ger iim, 5 September. Marktpr. nach Ermitt. d. K. Eolia.- Erkis.) worin Maßregeln zur Unterdrückung bes Sklavenhandels vor⸗ 7 * werden. Es ist dabei hauptsächlich auf die Nil⸗ ö ö a. ö, 1. tt. änder abgesehen, man berechnet die Zahl der Sklaven, die Far- Sn Fi, ü , Ee erl. ere, - jährlich das rothe Meer passiren, auf 40,000. eee: 2 7 ö ; CT.

St 12 44 .

Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. Septem.⸗ . ; rn, ,,

ber. Ueber das bevorstehende Eintreffen des Kaisers, des är l. g. 33

Großfürsten' Thron folgers und des Großfürsten Hen Csatn. = 15 S Nammell. Wladimir Alegandrowitsch in Moskau erfährt die Stroh Schek. 7 sRalbũeisch Moskauer Zeitung«, daß am 21. August gleichzeitig mit Sr. Erbsen Mtz. 6 - - 6 10 Butter Pfd. . . 25 . h. s 16 2. n, . 3 . Linsen 8 10 S8 S8 Eier Mandel emselben Tage Abends in Moskau eingetroffen, verbleibt der Kerlim, 5. Se j 10 id e- Kaiser in daselbst, während die Kaiserin ohne Aufenthalt auf bericht.) z cde s e er, , en te n s Th, mn, ne!. der Moskau⸗Kursker Bahn die Reise nach der Krim fortsetzt. pr. September 765 - 767 - 765 Thlr. bez, Septem* er - Oktober Der Kaiser hat nach Durchsicht des ihm vorgelegten 66 6 63 Lhli. be Oktõber· November 755 - 756 - 7535 Thlr.

Berichts über die in der Neubewaffnung der Armee erzielten bez, November Dezember 75 757 Thlr. ber-

Refultate befohlen: I) Die zeitweilig bei der Haupt- Artillerie ) . loco 438 52 Thlr. nach Qual gefordert, neuer V ltung lkonstituitte Erekutiv- Kommisslon für Neubewaff . 2— 537 Thlr. ab Bahn bez., pr. September u. Septbr. Oktober erwaltung konstituirte Ex ommission für Neubewaff 3. 31 . Fhir bez. n, Br., Oktober - ð 3 z nung der Armee aufzulösen; Y bei der Haupt Artillerie Ver. ie sz. This bez., ü ,,,,

; 3 bi * f ; ar- 52 52 waltung das Amt eines Inspektors der Gewehrfabriken und , 3

der Patronenfabrik zu kreiren; 3) im Bestande der Haupt Gerste, grosse und kleine à 39 - 57 Thlr. per 1000 Kilogr. Artillerie Verwaltung eine neue, siebente Abtheilung zu eröffnen, Hafer loco 31 48 Thlr. pr. 10900 Kilogr., neuer poln. und H eine Verwallung der St. Petersburger Paͤtronenfabrik 353 —= 0 1hlr., defect. westpreuss. 37 Thlr., schles, 413 - 433 Ihlr.

zu organisiren. fein böhm. 145 45) hir, ab Bahn bez, hr, September und

Ein Gesetzentwurf über die Leistung der Rekrutenpflicht September, 0kteber 414 414 41 Thlr. bez., Oktober-November der bei Wolosten angeschriebenen landlosen Bauern und Hofs⸗ . . . er · Dezember 416 42 Ihlr. bez, kertkew ä, nent wege e nir 6 Räerhöchst beftchkigien April e e mn seen hl, Putt 461 1m Gutachtens des Reichsraths von jener Leistung bis jetzt befreit Winterraps 166-117 Thir. ö . waren, ist dem Reichsrath zur Prüfung eingereicht. k . 3 ;

. üböl loco 28 „pr. September 233 Thlr., September- ö ; okt pez. r Thlr. bez. v. Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau,. , . n , n. Coblenz, Dienstag, 5. September. Der König und die Petroleum loco 137 Tbir, pr. September 124 Thlr, Sep- Königin von Sachsen sind gestern Nachmittag zum Besuch tember - Oktober 124 Thlr. bez., Qktober-November 135 Ihlr, G., Ihrer Majestät der Königin Wittwe auf Schloß Stelzenfels RFovemper-hezember 133 Thlr., Dezember- Januar 14 Thlr. Br. eingetroffen. Der König von Sachsen wird in nächster Zeit Leinöl loco 243 Thlę. . die Harnisonorte der sächsischen Truppen in Frankreich besuchen. Spiritus loco ohne Fass 18 Ihlr. s Sgr. bez ab Spich

Wien, Dienstag, 5. September. Nach den bis jetzt be— 18 FThir. 29 Sgr. bis 19 Thlr. bez,o pr. September 18 Thlr. 15

kannt gewordenen Resultaten über den Ausfall der Landtags. rn n m,, k

wahlen haben in den Städten von Niederösterreich, Oberöster ber 17 Thlr. 15 -16 Sgr. bez. April. Mai 18 Thlr. bez.

reich und Kärnthen die Liberalen gesiegt. In den Landgemein⸗ Weizenmehl No. 6 jo =* 53 Thlr., No. O u. L 95 9 Thlr. den Schlesiens wurden 4 Kandidaten der nationalen und 3 Roggenmehl No. 6 7 - Ihr., No. O u 176 —- 66 Thlr., pr. Septhbr. Kandidaten der verfassungstreuen Partei, in den Landgemein⸗ u. September Oktober 7 Thlr. S- 7 - SI Sgr. bea, Oktober, No- den Steiermarks 14 Konservative und 6 Liberale, in den Land⸗ Jember 7Thir. 85 - 9 - Oz Sgr. bez, November Dezember 7 Thlr.

; z idat 93 Sgr. Br. d, De n he ft er m ,, . Woeizentermine neuerdings höher. Gek. 4000 Gtr. Roggen

Venedig, Montag, 4. September. Der König von Grie— 1lͤ0oco fand in den besseren Qualitäten gute Beachtung. Termine

; = verfolgten heute unter dem Eindruck der höheren auswärtigen chenland ist heute hier eingetroffen und hat seine Reise Nachts wa . eins feste Fendenz und mussten Käufer J

fortgesetzt. bessere Preise anlegen. Schluss ziemlich fest. Gek, 1d, 0 Gtr. ; ; Hafer loc weniger dringend offerirt. Gek. 7200 Ctr. Rüböl Die Nr. 34 des Ju sti z · Ministerial · Blattes publizirt auf nahe Termine gedrückt, war auf spätere gut gefragt. Gek. u. A. ein Erkenntniß des Königlichen Obertribunals vom 26. Mai 1400 Otr. Spiritus schloss sich der festen Tendenz der übri- 1871, wonach der in der vorschriftsmäßigen Form ausgestellte Holz. gen Artikel an. Loco-Waare wesentlich besser bezahlt, be-

verabfolgungsschein einer Königlichen Forstkasse eine öffentlich Ut gegnete auch für Termine guter Kauflust. kunde ist. Kerim, 4. 2 (Amtliche Preisfeststellung ,,, k ,, i. . 6 * ; auf Grund des S. er Börsenordnung, unter Zuziehung der

Mitt . Königliche Schauspiele. vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

ittwoch, 6. September. Im Opernhause. (151. Vorst.) Weizen pr. 1000 Küogr. ioco 58 77 Thlr. nach Quali- Fantasea. Großes . allet in 4 Akten und einen tät, nener gelber 735 bez. Gelber: Pr. diesen Monat 76 bez Vorspiel (12 Bildern, von Paul Taglioni. Muslk von September Oktober Js à 5 bez, Gktober- November 75 à 757 ertel. Fantasca: Frl. Kitzing. Serosch: Frl. Selling. Eine pes, Jovember- Dezember 743 a 74 bez April · Mai 744 à 75 assernymphe; Frl. David. Floramour? Hr. Guillemin. pez. Mai- Juni 757 bez. Gek. 4000 Gtr. Kündigungspr. 763 Thlr.

: Hr. Ehrich. Ro pr. 1090 Kilogr. . gin hz Hir D . Hr. Glasemann. Meschaschef: Weizen pr. 1000 Kilogr. ohne Farbebezeichnung: April-

; ; ; Mai 73 à 737 bez. Im Schauspielhause. (153. Ab.⸗Vorst) Kabale und Liebe. Roggen pr. 1000 Kilggr. loco 48 5 Thlr., nach qual. ge-

Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Anf. 7 Uhr. M. Pr fordert, alter 5 à 51 Thi 2 53

n r. * r. bez., neuer 52 - 537 Thlr. bez., pr. Donnerstag, ]. September. Im Opernhause, (152. Vorst.) diesen Monat 52 à 515 à 517 bez., September - Oktober 57 Die weiße Dame. Oper 3 Abtheilungen von Scribe, Musik 517 à 5i bez, Oktober November 52 à 5lt à 5l bez., Novem

221 D

1985

; j j 2 55 i 8.2. en höher, loco 6, pr. November 5.173, pr. nber h s sr e, been mn Toer, een e. pr * e , e ian er et Prod 13. pr. Gbkoper

. 3 = . Ww obo Cir. Kündi- , e fia rid ,, ini loco =. Spiritus lber,

; IThlr it i Wolsss Te. i alĩtät HKamhbrurg, 4. September, Nachmittags. (Wo rr . . ,, Bur.) Getr erfdem arkt. Weizen und Roggen loco au

lei Hafer pr. 1000 Kilegr, loco 31 48 Thlr. nach anal. FI. vollen Preisen, beide auf Termine fest. Weizen pr. Sep-

2 1 2 i 3 411 s ember - Oktober 417 à 1 tember 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo 151 Br., 1150 8d, * , 3 ö November - Dezember September · Oktober 127pfa. 2000 Pd. in MB. r, . . * Aprik Mai 423 bez. Gek. 4200 ot, Kündigungspreis 159 G4.; Pr, Oktober Nöovbr. 1277pfd. 2000 Pfd. in 3 v. 1000 Kilogr. 153 Br., 152 GId, pr. No vember-Dezember 127pfd. 2000 3 mehl Nr. O u. 1 pr. 1090 Eilogr. Brutto unverstenert Mk. Beo. 153 Br.,, 152 61d. Roggen pr. September 194 Br., diesen Monat 7 Thlr. 73 Sgr. à 7 Sgr. bez., Sep- 1093 G., pr. September- Oktober 104 Br., 1063 Gd., Pr. Oktober. ber 7 Thlr. 75 Sgr. à 7 Sgr. bea Gktsber Kovbr. November 10635 Br., 1043 Eld; br, November Bezember 1955 9 Sgr. bes., November, Hezember 7 . . 16 6. . , , w . ündi spreis 7 Thlr. loco und pr. ober 30. pr. Mai 28. Spiritu- ; *, k 8 Sande er ers be 2 pr. April Mai 22. Kaffee sehr fest. Erbsen pr . 5000 Sack. Petroleum matt, Standard wbite loco 12 lität, . 41 Br., 123 G., pr. September 123 G., pr. Oktober- Dezember 13 G Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Hass 10 r. diesen Wetter: Schön. k Monat 285 Ihlr, September Oktober 2853 à 28 bez. Oktober EBremen, 4. September. (Wolffs Tel. Fur. Petroleum,

2 27 . ber 37 3 2, Standard white loco 5́, ; a 3 berg rng sere e , ch Amesterdam, 4. Beptember, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten.

(Wolf's Tel. Bar.) ; 4

g . Getreidemarkt K 8 W . r, . res (Gt 1 . i mit Roggen loco unverändert, Pr. tober. pr Mai 2053. Raps

8 9 . 3 hfr., pr. pr. Herbst S653 Hr. 26066 Kilo. und in Gulden). Rüböl loco

diesen Monat 13 Br. Oktober. 15k, pr. Herbst 454, pr, Mai 495. Wetter: Schön., .

November 135 Thlr., ; Amtrerpen, 4. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten.

ü Iff's Tel. Bur. . ö k k Weizen behauptet., dänischer 35. Rog-

Spiritus pr. 1090 Liter à 109 pOt. 10000 pCt. mit 4 . ö Königsberger 22. Hafer flau. Gerste unver- i ; gr. bez., September ändent. ; . 8 . 1 Dan 4 5 3. 1 om er = ere r Petroleum - Markt. (Schlussbricht. Kafsinirtes, 6. 7 Thir. 20 Sgr. à 18 Sgr. be-, nn, , . 6 3 . , . . ö J . 4 8 ö il. Mai ö; ; gr. er ĩ J 25 „514 Br. Zypiri i . . tt. Fass Getreidemar kt (Anfangsbericht, eigen 28h. ö , . ö gehalten, Mehl und H⸗ifer fester, andere Artikel stetig. é weizenmehl Nr. 0 198 95, Nr. O. uf. 195 39. Roggen. Wetter: Heiss. (wolte s Pol. Bur) mehl No. 0 75 à 7, 1 6 . 171 365 pr. 100 Kilogramm HG ν πνφ, . . w. o unversteuert inkl. Sack. . . ; ; e,, 4. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.]) her. 6 . mitunter 3 Sb. getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen fest. Roggen . etig. d . 3. 99 ö 121 = 2pfd. Zollge wicht loFso fest, 15, pr. September - Oktober 9 0 246. ; ö ö . Oktober - November 45, pr. Frühjahr 45. Gerste pr. ( masslic d. Zollgewicht fest. * , . x. 50 ö , r. Sept.- Okt. 355, pr. Frühjahr 363. eisse Erbsen pr. : . ö . n . . i S000 Tr. loco und pr. Sep- Häiverpocl, 4. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) . e . . ö Schlussbericht Baumwolle: 15, 00 Ballen Umsatz, davon HDanaig, 4. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco für k undd Export 40090 B. est. 6, fest und gut bezahlt, daher gelang es, volle Sonnabendspreise ddling Orleans 9, middl. Kmerikanise . . 6. zu bedingen, und wurden ea 1090 Tonnen gehandelt. Die lerah 75, middling fair hollerah 65 good middling . 89. auswärtigen Depeschen lanten günstiger und dürfte vor der 5, Bengal 6, New lair G0omra 967 good fair GOomra 735, Per- Hand ein weiterer Preisfall wohl noch ausbleiben. Bezahlt nam 9, Smyrna 75, Egyptische 95 ù 9. ö wurde für: roth Jäspfd. 73 Thir, bunt 122pfd, 6 124pfd. EKäarig, 4. September, Nachmittags. (Wolffs Tel. 6 73 Thlr., 125 - 6pfd. ö Thlr., heilbunt 125pfd 35 hlr., 127pfd. PFroduktenmar kt. Rüböĺ ruhig, pr. September 66 765 Thlr.ů, 128pfd. 77 Ihr, hochbunt glasig 127, 129pfd; 186. pr, November - ouember 11850, 6 Junuar- April 1I9.00. Me 79 Thir., 131pfd. 89 Thlr., föin hochbuntt 129pfd So Thlr., frisch ruhig, pr. September 82.50, Pr. ovember Hsaember 83.75, Pr. roth 3 = g 727 Thir., 134pfd. 77 Ihlr,, bunt 12 —3pfd 734 Novemnber-Feßruar S4. 50. Spiritus pr. Sehpthr; 54. 59, . Thlr, 125pfd. 74 Lhlr-, kellbunt 126 - 7pfd. 765 Thlr, hochbunt Ner- Kork, 4. September, Abends 5 Uhr. (Molff's Tel. glasig 130pfd. 78 Thlr., extra S2 Thlr. Regulirungspreis für Bur.) Baumwolle 194, ehl 6 DP. 00 C. Raff. Petrol, in Ner- I26pfd. bunten lieferungsfühigen 75. Thlr. Auf᷑ Lieferung 126ptd. Vork pr. Ggallon Von 65 Elfd. 245, do. do. Philadelphia do. 24. bunt pr. Septhr. Okthr. 753 Thlr. kr, pr. April-Mai 733 Ihlr. Havanna- Zucker Nr. 12 10. bez. u. G3. * Roggen locm gut behauptet, Börsenums. 70 Ton- Per norddeutsche Lloyddampfer :Deutsehland- und der nen. Es bedang: alter 171ꝑfd. 45 46 Thir., frischer 118pfd. Hamburger Dampfer Vandalia- sind heute hier eingetroffen. 455 Thlr. 122pfu. 477 Thlr. Regulirungspreis für 122pfd. liefe- Kaltimnore, 3. September. Der norddeutsche Lloyd- rungsfuhigen 453 Thlr. Auf Lieferung Hzopfd. pr. Sept br- Ok. dampfer » Baltimore ist heute Morgen hier eingetroffen. tober 443 Thlr. Bez. u. G., Pr. Gktober - November 44 Thlr. &,

Us - al Actiem- EBörse. il Mai hir. C. Gerste loco matt kl. 103 - 4pfd. Fon . 1 er, Erbsen loco geschifisios. Rübsen KBerkim, 5. September. Die Haltung der Börse war heut

i zoligev. getheilt; inländische Bahnen waren fest, hesonders Cöln-Min- 69 ö . . JJ ener, Bergisch MNirkische, Rheinische und Rhein- Nahe, welche 7 mier n, 5 Septemper, Nachm. 1 Uhr 35 Min. (Tel. Dep. höher varsn. Ausländische Spekulations - Effekten dagegen

ö i —7 ber- Oktober 755 Waren durchweg niedriger, nur Lombarden waren auf Wiener 95 . K ar ö rn n r Course zu besseren Preisen Sehr belebt; auch österreichisehe 9

e, ö. 3 Gktᷣber Nordwestbahn B. waren höher und animirt; Kredit aber und 1 . , r n 3 a 0. Franzosen waren niedriger, besonders let? tere. Amerikanern bez. u. Br. Rüböl 28 Br., Soptember- Gkrober B, April - Mai waren etwas höher; Türken und Italiener unverändert bei 277 bez. Spiritus 187 September Gktober 1835 - 8 bez, Früh] sehr geringem Verkehr. Inländische und deutsche Fonds ane r , nr , , ,

4 Z) Roggen pr. Septbr. 4853, fest Fus nig ] . ; . , Re, ' Ko? er 16 fiber n amerikanischen Oregon gentral gefragt. Banken November- Dezember 7. Spiritus (mit Fass). Pr. September still und behauptet; von Industrispapieren Omnibus, Laura- 16, Oktober 153, November 155, Dezember 6 April · Mai hütte, Gentralstrasse wesentlich höher und belebt. Wechsel . 6 ; till ünd mehrfach niedriger. Heut kamen 5proz. Märkisch-

6 8

KRBreslanrm, 4. September, Nachm. I Uhr 58 Min. (Tel. De. Posener Priorititen an den Markt und wurden in Posten zu

n Sebtsmhet ita nhr. Jo Liter à jöß pi. 89 a6 gehandili . 6 * . . ver 2 pro preuss. Schff.) Hessische Bank 10653 - 107 bez. Braunschweigische Kre-

. ö 57 = 65 Sgr. Gerste dit, am Sonnabend 114 bezablt, sind gestern von einer Seite 1 3 ; 3. k ö ö und ohne Grund mit 105 notirt worden, während sie von an- ie en e, 4. September. Magdeb. Ztg.) n,. *. 2 111 3 e, z ,,, . i 86 rste 40-53 Thlr. Hafer ez., und Flieben dazu begehr isabethbahn 4 r n n JJ bez. ; Bankverein 1158 G., Mecklenb. Hypoth 1099 bez. u; G. CGsoln, 4. September, Nachm. 1 Uhr. (Woltt's Tel. Bur) Die ne w, e, zu der Konsortiaibetheiligung der Egells- g etreid om . Wetter: schön. Weizen fester; hiesiger schen Maschinenfa rik-Aktiengesellschaft sind so bedeutend,

loco 8 5, fremder loco 7.223, pr. November 8, pr. März 813, dass das Unternehmen gesichert ist.

im