1990 1991
D) Aus der 10 Verlsosung; lit. J. 3 10990 FI.. Rr. 1163. — . uc, g bo Fi. Nr. 2öor; 3 Foo Fi. Jr. 3 à 1560 Ji. —— 6 bem Apemn mir onen nner, er,, ; A i aer r. Häas der 11. Verlgofung; Lit J. Kunst und Wissenschaft. Oeffentlicher n zeig ö. 1102. 1375. 1432 1576 * n n g 466 h e. 7 r. S3. Franz Liszt hai sein großes Oratorium »Christus« voll 1 ir; A 1öo Fl Rr. . . . 2 , 4 Carl Ferdinand Berg, Zimmermann cboren den ; 2 5 dleser Obligationen werden hiermit wiederholt zu e ne,, E unn 9 . Ei. 7 Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 35) — 2 16 ö 9 / g eren. amd d, , . 181 gung der Engel, s Stabat inater spegiosa, 4 Hirtengesan 1 . Steckbriefs Erledigung. Der unterm 13. Dezember 185090 36) Carl Julius Schubert, geboren den 106. Oltober 1846 zu Lychen, Der Negierungs. Pra Krippe, 5) die heiligen drei Könige, 6) Seligpreisungen, 9 Pat 242 nter den Gärtner Johann Friedrich Wilhelm Bachler aus 37) Carl Friedrich Wilhelm Schuize, geboren den 19. Janu nr 18456 gierungs · Praͤsident. nosteèr, 8; die Gründung der Kirche, 9 der Meeressturm, 10) . riest erlassene Steãbrief wird zurückgenommen. Rathenow, den zu Milmersdorf⸗ Einzug in Jerusalem, 11) Tristis est anima mea, 19 Stabat ü J September 1871. Königliche reisgerichts · Deputation. 38) Tarl Friedrich Wilhelm Müller, geboren den 14. September Zproz. Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. dolorosa, 13) Osterhymne, 14) Christ ist erstanden. Der r my n — — 1846 zu Parmen, . von 2 gogo og FI. d. d. 2 Januar 1844 hat äbrigens bereits wieder ein neue Wert geplant, dessen Tegt de n 39) Jobzaun Lhristian Friedrich Weber, geboren den 11. Dezen ber Bei der am 7. d. M. stattgehabten . Verloosung des Anlechens Geschichte Polens entno men ist. t er Missionspredig r Biß zu Peters dorf / . der vormals Freien Siadt Frankfurt a. M. von 2000000 Fl. d d. Karl Gustav Borchardt 10 Bito Robert ülczander Großkopf geboren den 20. März 1846 2. Januar 1814 wurden nächverzeichnete Nummern zur Ru ckzah⸗ Verkehrs ⸗Anstalten. CLehbärtig aus Glogau, heimathsangehörig in Berlin und zuleßt da—= u Alt- Temmen, lung auf den 1. Dezember 1871 gezogen: Von dem im Cours-Bureau des Kaiserlich Deutschen General. ö wohnhaft, bat allhier eine Gesangniß firafe zu verbüßen, 41) FTatl Friedrich Fetting, geboren den 16. Februar 1846 zu 2 Gbligationen à 1090 k Rr 74 99. 123. 7. 298. Postamts, bearbeiteten, im Verlage der Königlichen Geheim ᷣ ige Aufenthaltzort Voch ard hier unbekannt, so Templin z en e g err ng. Shir ä 6g5 3c G6 713 73 Sösz. Ss. Köber Hofbuchdruckerei r ng Decken erscheinenden eienr, s fleur ernelbedorden, denen derfelbe be- 2 Jouis Wilhelm Schilling geboren den 3. März 1846 zu gi 25 und 9565 — 22000 FI. oder 12571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Post und Dampfschiff-Coursbuche mit der großen Eisen! . chl bierüber. Templin, . eg Co irrte gen, öh, ir. . m. Kögl' 1613. ahn. Karte von wailtei Europa, is so cben die neue Nr. S, Sep. Berna, am . Septen der ,, 2) anne athelm Friedrich Krempin, geboren den 15. Oktober gs? dd gärn nns ä ick 16 fösl. sd. jöesß, ägmnbar, in der bekannten stus tatrung gugseßebsn worm. wllche di. Ib lr äs ff r Ge brtgnl mn ge ssitgericht daselbt izäiz zu Warhende 1659. . 36 36 1838 15886 und 1956. — 1100 Fl. oder * . . Zeitpunkte eingetretenen resp. mit demselben or ius, Gerichts Nath. 44 3 k Otto Pfeil, geboren den 23. Deiember 6286 21 Sgr. 1 reienden Aenderüngen in dem Gange der Ei 2806 t ng. ar , . 25 Obligationen à 300 Fl: Nr. 2001. 2038 2039. 2143. und Dampfschiffe enthält Ferner . w l Auf die a e len lr gr fler ,' mn lee vom 4. 45) Friedrich Wilhelm Petran, Knecht, geboren den 23. September 2197? * D, Tao. 2355 2515. W333. 237i. 2176. L666. 3636. ren zwischen mehreren Hauptorten Europa's, Verzeichniß der Bade⸗ d. Mig. ist durch Beschluß vom heutigen Tage gegen folgende Militär ⸗ 646 zu Zeh deni 2637. 2656. 788. 28373 u. W838. — 6000 Fl. oder 3428 Thlr. I7 Sgr. und Kurortze in Deutschland und den angrenzenden Ländern, nebst pflichtige: 16) Ytte Frhedrich Albert Sandon, geboten den, r Dezember 2 Pf Nachrichten über die Reiseverbindung dieser Orte, Reisetouren 1) Sito Friedrich Gustav Behm, geboren den 19. September 818 B47 zü Annenwalde, ortsangehörig in Closterwalde ,, , e, , ,, k KWuisf, geboten den 16. Ottober 3243 3344. ; . - 9. . 3575. eichungs Tabelle, Zusammenstellung der Eriebrich Wilhelm Meyer, geboren den 16. Dezember 4 ; 3669. 3797. 3785. 318 3343. 3862. 3072. 3993. 4983. 4143. 4175. er der , r her n ge hn, . 3 i g n ge . * Gerswalde, — 48) Albert Wilhelm Uugust Fischer, Fischer, geboren den 17. Sep- n wl, Fiss fürs. Br. Täg. 1557. Too. 746. ros. 4868 — Die gleich eitig ausgegeben Ar; sz zes C iszn bahn, Am eigere, 3) Uuqust Friedrich Wilhelm Fischer, geboren den 14. August 1845 tember 184 zu Crem ig . , en h nf Cern , Bu een deß Raiserlich Deuischen General Foam u chen, ) inn grehrlch Wilhelm Meer, geboren den 8. Juni 16? 8 Zusammen j03 Obligationen zu ig0 Ji. oder 54 Thlr. bearbeitet, enthält die Fabrpläne der Eisenbahnen in Deutschland und 4 Karl Friedrich Albert Sponholz, Bauersohn, geboren den ä Damn Set 1847 Sig Mlaber kleser Obligettznen werden Hätrpon mit 83h 8 der ene g , n, mn, B. Ansust gets n nb ezint, Bauersohn, geboten d 2. , n n, . : n ervon mit dem Be⸗ e September. ie dem ⸗ N i ishel riedri in auersohn, geboren den U Gr; ! merken in Kenntniß geseßt, daß sie die Kapitalbeträge deren Berzin. wird, hat die turtische he ier un r die e ,, * Ser * . . . 51) Hlhein Emil Borchmann, geboren den 5. Februar 1867 zu an nu? bis zum Elulgfungsterinine siatiflndet, bei Ler Königlichen Anschlüsse der tüärtischen Bahnen genehmigt. Die BVirektion der 6) Johann Gottfried Christian Pinnow , Zimmermann, geboren immelpfort, 84 2 zu Frankfurt a. He,, bei der Käniglichen Staatsschulden= Türlenbahnen ist beauftragt, die Einschnittpunkte der rumänischen den 13. Juni 1815 zu Damm Hast, 52) Judwig Friedrich Muller, geboren den 16. Januar 1 zu gungé Kaffe zu Berlin, bei jeder Königlichen Regierungs- Hauptkasse, und serbischen Linien zu studiren, um binnen sechs Monaten eine 7 Thristoph Friedrich Schul, geboren den 1. April 1845 zu ,., ᷣ Apri 6 6 j M 1 . 1 Intwort über die acceptirten Anschlußpunkte ertheilen zu altenthal, ö dea g Han lis 53) ö . Richter, geboren den 8. April 1847 zu ; gationen und der da ? nnen. (he oren den 28. ̃ u 1 . ,, pr. 1. Dezember 16 7d ,,, Gestern Abend ereignete sich wie der ö ö ee, e,. den 18. 3 ö. ö , . in. J n — nnen. Agence Havas-⸗Reuter⸗ aus Lille berichtet . J ow boren den 18. Januar u . 1 ⸗ . *. ,. 36 . elenden e 2 . 9. s e K. m m , ,, 4 9. . Zastr . ̃ ; 3 ö . . Wieland, Knecht, geboren den ö m 2u zahlenden Rorminalbetrage der ndem der nellzug aus Paris mi isti edri tilieb Blankenburg, geboren den 12. Apr ö s Tin n n rk ffn. . ben Perfonen zug — 4 — bmi en k ö 10 . . 66 g Enn geboten den W. Juli 186! Schiffer, geboren den 4. Septem-
. wurde zertrümmert. Eine große Anzahl Passagiere erlitt Brand. 1) Wiühcim Friedrich Baumann, . der 18645 zu Grunewald,
e a) Aus der 19. Verioofung: Obligationen à 10990 Fl: wunden. Sehn b . Personen blieben tod shiva 1oö sind cher verlezt,. 3 6 ö Nn ( Fl.: er Unfall wurde dadurch hervorgerufen, daß d 4 12) Ludwig Heinrich erdinand Deichmann, geboren den 3. Sep- . a, n n g wen . . geboren den ovembe ü
4230. 4385. 4645 h ᷣ ; ; ustizbehörden haben om t , c nuijsson auf ben Shauplan des n. e ,,. ,, . Reg oanrig auer, gebenen den 18. September . 107 . ach , . ,. . 9 , 9 2 n 60) August Christian Hermann Plambeck, geboren den 10. Februar 531 2 16 * Verloosung: Obligationen à 1000 Fl. gsbherielite v. 5 September. 96h ö . net g ln let gen 2 August 5 4 an ö Nr. 165. 420 581. 797. ; ; — ᷣᷣ⏑ r riedr elm Golke, geboren den 29. Jan 886 962. Obligationen à 500 Fl.: Nr.] di. Ort, Ber * Aby ma. Dr 16 Friedrich ) nn , en, g
Die Nr. 35 des Preuß. Handels ⸗Archips« enthält unter Ge- sezgebung: Dentsches Reich: Preußen: 32 23 e mrnern. — Elsaß⸗Lothringen: Gesetz, betreffend die Bestellung des un es. Oberhandel gericht zum obersten Gerichtshofe für Elsaß und Lothringen. — Dänemark: Verordnung. Maßeegeln gegen die Cholera detreff· nd. — Frankreich: Gestz, die Kůsten fc ifa betreffend. — . Oeffaung der Häfen von Tocopilla und La Chimba. — löuguay; Einführung eines Additionalgolles für Einfuhren. — Sta- tistikt. Zollvrrein: Uebersicht der im eren Quartale 1871 zum Ein- 6 oder zollfrei ahgefertigten Gegenstände, verglichen mit . , . im ersten Quartale 3 — Großbritannien:
ch 6 und Handelsbewegungen von Swansea in 1868 und 1870. — Nrßtand: Jahresbericht des General ⸗Koönfulats zu Odessa für 1870. . . taaten von Nordamerlka: Jahresbericht des Konsulats 16 N für das Jahr 1870. — Hayti: Jahresbericht des Kon . ulats zu Kap Hayti fer 1876. — Mitihcllungen. Posen. Stiralsund. * Stockholm. Veagdeburg. Halle a. S. Nordhausen. Emden. Minden. Gröningen 337
. . 3 . 33 3 Memel. 6 . * 65 R.) s. schw. . . 17 ö. ee . 5h . ,, . . . J . w 8. , , , 15 e, dag Köthen Patt, abet n e Oe. n e eheim, arne der. Derember ,, gehe ge . ederholt zu —— 6 . . 19 , n ewig Meyer, geboren den 15. Dezember 65) nn Friedrich Schubel, geboren den 23. März 1847 zu Der Negierungs · Prasident. — 8. r Alkig. . * , annn Moccker, Ziegler, geboren den 66) 2 Friedrich Jonas, geboren den 30 Juli 1848
8, ier 21) , , n T Hen, geboren den 2. September 67) e , Tlbarm Catl Hagen, geboren den 26. Juni 1818 zu
2 w iter. . . 2) n el g eiedrich Rieck, Knecht, geboren den 1. März 68) . , Schulz geboren den 17. Dezember
SS w. wmacꝛig. = Bel i Stgebls m undlach, Knecht, geboren den 13. Juni 1844 69) Carl hr ichfic Sch uz geboren den 20. Februar 1848 zu Falken⸗
mr, v . ; etmann ö . . 24) edrich Wilhelm Adolyh Bree, geboren den 3. September 1845
W i O5, 8. schw. * e, zu Zehdenick 5 erdinand Kohl, Stellmacher, geboren den 19. Ja- WSW. , mässig. gchwer bew.) 26) 269 ann, Friedrich Reimann , geboren den & Rovember 18 et ang horig in Herbmwalde,
Flensburg. Ries baden 335
SW., lebhust. . zrig in Zerwelin 3 ., sehwach. bes 25) ,, r lese, 1 geboren den 73) Johann Carl Friedrich Klinken geboren den S. Januar 18418 zu ; w 9g. Januar 1816 zu Arenz fes orizangehorig in Elosterwalde⸗ ; errenstein JJ - 1813 zu Alt 6 . , 28) Kc Friedrich Wilbelm Lohmeier, geboren den 26. September 7 . Karl Waegert, geboren den 1. November zu J zöäs fm Hann Rem 5 Wh m August Friedrich Siedelherg, geboren den 2. Augu e 29) . Friedrich Wilhelm Vogler, geboten den 2. September 1846 756) . . , . ch Siedelherg, ge gust
2. er . 30 8 ö Friedrich Krull, geboren den 11. August 1846 76) . Friedrich Wolff, geboren den 2. September 1818 zu ea, 31) ,, . August Cuchterhand, geboren den . April 77 1 — n . geboren den 2. September 3n , . , et, . . — W. 2 32) 3 . ensch, geboren den 5. Dezember 1846 zu 78) , y Ehristian Schilling, geboren den 12. Dezember 1848 f 336 . , n,. 2 36 . 6 1 5. .. 3 en, ee. 2 . 33) ö irn Maller, geboren den 25. Oktober 1846 zu 79) * ö. n, nnn, Nuchelberg, . . . re 8 . *. anf ö. 1233 . ö. e. 16 za, e . . 3 ö. in 6 ) . ag. . * 34 oer iz n August Wolter, geboren den 9. August 1846 80) — 14 ig ng . Hentsch, geboren den 22. p urden 1 0630706 (1,6907455 1 Nachmittag SS VW. schwach. ) Geat. zu Himmelpfort,
ö .
1 1