1871 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Activa.

Fabrikanlage - Conto Gonto neuer Anlagen

ab Amortisation

Mobilar · Cont9· ab Amortisation

Fabrikgebäude - Gonto ab Amortisation

Eisenbabnanlage-Gonto

ab Amortisation. ..... ...... . Nietfabrikanlage-Gonto

ab Amortisation Arbeiter wohnungen-Conto

ab Amortisation Materialien Conto und Waaren-

bestände

8 X . S8 JR . 22 88

Vd ss sssõ

2008

n AHtien- Gesellschaft Prinz Leopold für Hüttenbetrieb, Pdael amd Walzwerk 2M Empel. Bilanz pro 30. Juni 1871.

10

Aktien- Kapital

Anleihe

Diverse Kreditoren

Reservefonds

Gewinn und Verlust pro 1869/70... do. do. do. ;

.

Thlr. ] 305, 383

26d?

Steinkohlen Bergbau ⸗Aktien Gesellschaft Vollmond. . 22 des Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige ordentliche General- dersammlung am Freitag, den 29. September C., Pormit- tags 10 Utzr, im Hotel Hemmer hierselbst statifinden wird. Eintritte karten sind Tages zuvor in dem zu diesem Zwecke im Hotel Hemmer eingerichteten Bureau gegen Deponitung der Aktien

Unter Bezugnahme auf 5

in Empfang zu nehmen. Bochum, den 19. August 1871. Der Verwaltungẽrath. Vietor de Ball. Greve.

M. 20371 Monats Uehbersicht

der Ritterschastlichen Privatbank in Pommern, gemäß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849.

Activa. 1) Baarbestände: a) an gemünztem Gelde b) an Fassen - Anweisungen, Noten der Preußischen Bank ꝛc

2) Wechselbestände

3 Lombardbestände

4 Staatspapiere und andere Börsen ˖ Effekten

5 BVerschiedene Forderungen und Attiva

6 . bei der Königlichen General⸗ Staatskasse, laut §5 8 der Statuten

Passiva.

7) Banknoten und Depositenscheine im Umlauf..

8) Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien

s) Guthaben verschiedener Institute und Privat- personen x

10 Gegen die Staatsschuldscheine ad 6 vom Staat realisirte 5 Thlr. Bankscheine Stettin, den 31. August 1871.

Thlr. 355,538

33/000 Thlr.

Direktorium der Ritterschaftlichen ,,, in Pommern.

Hindersin. Tin tzmann.

,,,, er Hannoverschen Bank

pro August 1871. Aktiva.

[2825

1 ,, ,.

9 eprägtes Geld

b) Hanneéversche Stadtscheine, Noten

er Preußischen Bank 2c. ..... ...

27) Wechsel⸗Bestände * 35 Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand . I Debltoren in ,, echnungen gegen Sicher

heiten und Diverse I

Thlr. Sõl 39

1 , . 27 Banknoten im Umlauf 3 Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung..4. . I Freditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. Hannover, den 31. uf 1871. ie Direktion. Wertheimer,

Neumann, Assistent.

Direktor.

Thlr. 70,820

Thlr. 000,000 2449 640

388 538

933.925 993/205

bb 3 Ml 334/000

Ag. 22/9)

2s5õl 6/360 9 9⸗ 788

3 816/970

355 / 33h 1678 S6

M. 202571] Monats Ueber der kommunalständischen Ba Preußische Oberlausi ultimo August 1871.

Aktiva.

Geprägtes Geld Rn fl g Banknoten und Kassen⸗Anweisungen .. Wech el 2 d Combardbestände . .................. ..... Effekten Contocorrent⸗ Forderungen gegen Sicherheit.... Grundstück und diverse a, en Forderungen...

i v a.

334,848 Thlr. 20 928

97/250 379 998 519. 239 1000 000

Banknoten im Umlauf Depositen⸗ und Giro⸗Kapitalien Guthaben von Privatpersonen Stammkapital (5§. 4 des Statuts) Reservefonds 2650000 * Görlitz, den 31. August 1871. Ag. 21/9.) Kommunalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.

Vom 10. September 1871 ah wird in diesseitigem

Lokalverkehr die laut unserer Bekanntmachung vom

. 29. April d. J. für Frachtgut noch bestehende Zuschlags. frist von 3 Tagen zu der reglementsmäßigen Lieferfrist hierdurch aufgehoben, so daß van diesem Tage ab

D viederum die reglementsmäßigen Lieferfristen zur An⸗

Bekanntmachung. Vom 1. Oktober d. J. ab tritt für die Beförderung von gebranntem Kalk in Wagenladungen unter der Bedingung der vollständigen Ausnutzung der Tragfähigkeit oder des Rauminhaltes der Eisenbahnwagen von den Stationen Gogolin, Leschnitz, Oppeln, Neiße und Nicolai der Oberschlesischen Eisenbahn nach der Station Vietz und sämmtlichen östlich davon belegenen Stationen der Königlichen Ostbahn ein ermäßigter Verbands, Centner. Tarlf in Kraft Durch denselben wird der bisherige gemeinschaftliche Tonnen ⸗Kalktarif mit der Oberschlesischen Eisenhahn vom 15. Oktober 1861 aufgehoben. Tarifexemplare sind von allen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 26. August 1871.

Königliche Direktion der Ostbahn.

M. 2051 verlag von F. A. Srochhaus in Leipzig.

Soeben erschien:

Atlas des Seewelens.

Von Capitain zur S . . P tschen M : ee in der Kaiserli eutschen Marine.

2 Tafeln in Stahlstich, nebst erläuterndem Texte. Separat Ausgabe aus der jweiten Auflage des Bilder - Atlas. Quer olie, Geh. 1 Thlr. 20 N9gr. Geb. 2. Thlr. 12 Ngr,

Auf 25 mit größter Sorgfalt gezeichneten und in Stahl gestoche⸗ nen Foliotafeln bietet der Werner'sche Atlas Alles, was nöthig ist, um sich, unterstützt von dem Texte, einem Muster von Kürze und , leichter und anschaulicher Weise über das Seewesen

Bel der steigenden Wichtigkeit, welche die Marine für das De Reich gewonnen hat, entspricht daher dieses n,, und , Werk einem wirklichen Bedürfniß der Gegenwart, um so mehr, als

es gediegene künstlerische Aus . ö sch führung mit nnen, ö. w.

*

beide

.

Das Abonnement betrãgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.

Insertio nspreis für den Raum einer Druchzeile Sz Sgr.

Alle Post ⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen sestellung an, für gerlin die Expedition:

Zietenplatz Nr. Z. ———

M 111.

Berlin, Donnerstag den 7. September, Abends.

1871.

Aus allen Theilen Deutschlands sind Mir bis zur neuesten Zeit Telegramme über den warmen und freudigen Empfang zugegangen, welcher den heimziehenden Kriegern bei der Rück- kehr in ihre Heimath bereitet worden ist. Neben dem erheben⸗ den Bewußtsein, an der Größe und Einigung Deutschlands mitgewirkt zu haben, wird jeder von ihnen in dieser Aufnahme den Ausdruck der Dankbarkeit erblicken, welche das Vaterland ihnen zollt, und darin zugleich die An⸗ erkennung finden, die ihnen nach so mühevoller Aus—⸗ dauer und so bewunderungswürdigen Thaten gebührt, Thaten, deren folgenreiche Bedeutung unausgesetzt lebhaft gewürdigt wird, wie gegenwärtig bei der Wiederkehr der glorreichen Tage von Gravelotte und Sedan Mir zahlreiche Glückwünsche von den verschiedensten Seiten her bekundet haben. Mit dem herzlichen Danke für diese begeisterten Zurufe drängt

ch, über die feierliche Drwillkornntnung urhsertt vrnrert en Meine volle Befriedigung auszuf . Bad Gastein, den 4. September 1871. ö MW i lhelm.

Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht, den nachgenannten Personen die Erlaubniß zur; nlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Köni lich württembergi⸗ schen Friedrichs⸗Ordens; dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath und Ministerial⸗Direktor Moser zu Berlin; es Kommenthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Direktor der polytechnischen Schule zu Hannover, Geheimen ö, Rath Br. Karmar sch; des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär · Verdienstordens: dem Ober⸗Bau⸗ und Ministe⸗ rial⸗Direktor der Eisenbahnverwaltung Wei ßh au pt zu Berlin; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens; dem echnungs⸗ Rath Lie ben ow ebendaselbst ; des Kaiserlich russischen St. Annen Ordens ,. Klasse: dem Vorsitzenden der Direktion der Ost⸗ bahn, Geheimen Regierungs Rath von Mutius zu Brom⸗ berg und dem Vorsitzenden der Eisenbahn⸗Direktion zu Wies⸗ baden, Geheimen Reglerungs-Rath Händel; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Regierungs—⸗ und Bau⸗Rath Grote⸗ fend zu Bromberg; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ Ordens dritter Klafe: dem Ober Maschinenmeister Graes eben daselbst; des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗ Joseph Ordens: dem Spezial Direltor der Rheinischen Eisen⸗ Fahn Gesellschaft, Landrath a. D. Rennen zu Cöln; des Ritterkreuzes desffelben Ordens: dem Stellvertreter resp. dem Ässistenten des vorgenannten Spezial⸗Direktors, Regierungs- Assessor a. D. Thielen und LandgerichtẽAssessor . D. Biecker, zu Cöln, sowie dem österreichischen onsul Lübcke zu Stettin; des Kaiferlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens dritter

Flasse und des Verdienstkreuzes in Gold des Großherzoglich

medlenburgischen Hausordens der Wendischen Krone: dem Bahnhofs Inspektor bei der Rheinischen Eisenbahn, Carl Lau é zu Cöln; sowie des Donatkreuzes des Johanniter ˖ Maltheser⸗ Ordens: dem Wolff zu Cöln.

Deuntsches Reich.

Der Ober⸗ n, , e. Groß in Delmenhorst ist zum Postdirektor ernannt worden.

81021.

Kaufmann und Stadtverordneten Theodor

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Die Wahl des ordentlichen Professors in der phil ̃ Fakultät, Geheimen , hl Dr. e , ,,, der Friedrich⸗Wilhelmè-⸗Universität in Berlin für das Univer- stätsjahr vom Herbst 1871 bis dahin 1872 zu bestätigen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung. Die Kandidaten der Baukunst, welche ier . dies⸗

jährigen Prüfungsperiode die Prüfung als Bauführer abzu⸗

legen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, bis zum 30. d. Mts. sich 1 bei der unterzeichneten Veh rde . melden . die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen ein⸗

Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem

11 MC si iüd X. , - mn

Meldungen nach dem angegebenen Termine můüssen

un berücksichtigt bleiben.

Berlin, den 1. September 18. Königliche technische Bau Deputation.

Ju st iz ⸗Ministe rium.

Der Notar Gerpott in Kirn ist in den Friedensgerichts- bezirk Cleve, im Landgerichtsbezirk Cleve, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden.

Der Notariats⸗Kandsdat Horst in Opladen ist zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk Barmen, im Landgerichtsbezirk Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Barmen, er⸗ nannt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 8. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstan des (Ges. S. S. 15629) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von den im S§. 1 dieses Gesetzes bezeichneten Darlehns⸗ kassenscheine am 31. a d. J. ein Beitrag von 2,212,243 Thaler sich im Umlauf befunden hat.

Berlin, den 4. September 18751.

Der Finanz⸗Minister. m Auftrage: lwanger.

Bei der heute beendigten Ziehung der 3. Klasse , Königlich preußischer Klassen⸗Lotterie el 1 Gewinn von Thalern auf Nr. 156502. 1 Gewinn von 2000 Thlrn. auf z Sh, 054. 4 Gewinn von 156 Thirn. auf Rr. B,i06. j Gewinn von 600 Thlin. auf Nr. 21999. 5 Gewinne von 300 Thlrn. fielen auf Nr. 36 M74. 41,962. H 965. Jö, 586 und 10 Gewinne von Ibo Thlrn. auf Nr. 2847. 7537. 5741. 23, 750. 30, G60. 44874. 69, 809. 90, 038. 90,al7 und 2,250. Berlin, den J. Schiemöer KY'i. Königliche eneral - Lotterie Direktion.

Das 28. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 78375 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. August 1871, betreffend die Genehmigung des von dem General ˖ Landtage der

*