Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefserneuerung. Der unter dem 8 Februar er. hinter den Malergebülfen Otto Rudolph Heinrich Lehninger erlassene Steckbrief wird erneuert. Berlin, den 1. September 1871.
Königliches Kreisgericht. J (Criminal) Abtheilung.
Steckbrief. Gegen den Arbeiter Christian Krüger aus Angermünde ist die gerichtliche Haft wegen Mordes, sowie Verbrechens gegen die persönliche Freiheit und Sittlichkeit beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Alle Behör= den werden ersucht, auf den 2c. Krüger zu vigiliren, ihn im Betre= tungsfalle zu verhaften und mittelst Transports an die Gefangen. Inspektion des hiesigen Gerichts abliefern zu lassen. Signalement. Der 2c Krüger ist 22 Jahre alt, sieht jedoch älter aus, ist 5 Fuß 6 Zoll groß, von kräftiger Statur, hat blondes, etwas langes welli⸗
es Haar, blaue Augen, defekte Zähne, gewöhnliche Nase, gewohnlichen und, keinen Bart (rasirt)h und am Kinn unter dem rechten Mund. winkel eine Schnitinarbe von 1 Zoll Länge. Er spricht uckermärkisches Plattdentsch. Bekleidung. Brauer bis über die Knie reichender Rock (Twine), graue Hose mit schwarzen Flicken auf den Knieen und im Schritt, zusammengehalten von einem Leibriemen, graue Weste, kurz abgeschnittene Stiefel ssogenannte Schlarren). Nach der That hat sich der 2c Krüger in den Besitz einer alten, grauen Jägerjoppe mit grünem Stehkragen, grünen Hornknöpfen mu Thierföpfen und zwei Seitentaschen mit klein karirtem Futter zu setzen gewußt. Er hat dieselbe am 28. August d. J. Abends getragen und soll mit der- selben bekleidet noch am 31. August im angermünder Kreise gesehen sein. Insoweit wird hierdurch gleichzeitig der von der Königlichen Staatsanwastschaft unterm 30. August d. J. erlassene Steckbrief in Betreff des Räuhers der am 28 August d. J. vermißten 33 jahrigen Tochter des Schiffers Grützke zu Oderberg berichtigt, dieselbe ißt am 30. August d. J. nahe bei Oderberg geisdtet und verstümmelt auf⸗ . worden. Der Verdacht, die That begangen zu haben, hat ch jetzt allein auf den 2c Krüger gelenkt. Angermünde, den 5 Sep= tember 1871. Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Unter. suchungsrichter.
Bekanntmachung. Der in der Untersuchung wider Stein—« berg und Genossen hinter den Carl August Eugen Pehl und Johann Friedrich Wilhelm Roeseler, beide aus Greifenhagen, unterm 2 Februar 1870 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert.
Greifenhagen, den 29. August 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
[2822
In dem Konkarsz über das Vermögen des Kaufmanns Scholly Behrendt zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Über einen Akkord Termin
auf den 24 Ottober c. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 6 anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß keleth daß alle festgestellten oder porläufig zugelassenen Forderungen der
onkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung uber den Akkord berechtigen.
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der don dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Kon furses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Ein⸗ sicht an die Betheiligten offen.
Thorn, den 24. August 1871.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Plehn.
3 er Konkurs über das Vermö Jen des Kaufmanns Kiewe Ewer hier ist bei der Schlußvertheilung beendigt. Ueckermũnde / 26. August 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
. Sub hast ati ons- Patent. . as der verehelichten Büdner Gerke, Caroline Wilhelmine rike, geb. Liedemit, verwittwet gewesenen Bessert gehörige, in Nieder. Schs hausen belegene, im Hypothekenbuche von d esem Dorfe Band J. Nr. 23, Blatt 175 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll en 11. Dezem ber 1871, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Rr. 25, Zimmer Nr. is, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meist n . und demnächst das Urtheil über die Ertheilung u den 13. Dezember 1871, Vormittags 11 9 weg,, , 4 . ] 63 Das zu dersteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei ein Gesammt · Ilächenmaß von Ga Morgen, nicht, dagegen zut Gern nn euer mit einem jährlichen Nutzungswerih von 150 Thir. veranlagt.
lede⸗
Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisun en besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V .
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wir samkeit gegen Britte der Eintragung in das Sypoꝛhekenbuch bedr. fende, aber nicht eingetragene Nealrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prãklusion spätestens im Versteigerungs Termine anzumelden.
Berlin, den 28. August 1871.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationrichter. 2481 Subhastation s- Patent. (Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation)
Das dem Grafen Wilhelm von Kleist auf Juchow gehörige, im Fürstenthum Cammin'schen Kreise belegene, im Hypothekenbuch ver⸗ zeichnete Allodial ⸗ Nittergut Leppin nebst Zubehör soll im Wege der nothwendigen Subhastation
am 20 Rovember 1871, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer IJ, vor dem unterzeichneten Sub. hastationsrichter versteigert werden. .
Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ist 1690,39 Hektaren.
Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund. stück zur Grund. und Gebäͤudesteuer veranlagt worden ist, beträgt:
Grundsteuer 2246553 Thlr. Gebäudesteuer 373 Thlr.
Alle diejenigen, welche Eigen ihum oder anderweitige, zur Wirk. samkeit gegen Britte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präflusion spätestens im Ver⸗ steigerungstermine anmelden.
Der Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können in r. Bureau Nr. 3 in den gewohnlichen Dienststunden eingesehen werden. —
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird an dem 23. November 1871, Vormittags 117 Ubr, in dem Termins. —— Nr. J. von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver-
ndet.
Belgard, den 1. Juli 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Subhastationsrichter. gez. Protz.
2756 Su bhastati on s Patent. WVersteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) Das dem Carl Albrecht Bernhard Hansmann gehörige, im Schlawer Kreise belegene, im Hypothekenbuch der Rittergüter Vol. Iii. bag 445 verzeichnete Allodialgut Thienen (Thyn) soll im Wege der nothwendigen Subhastation am 8. November 1871, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Subhastations ; richter versteigert werden. Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ist 406 01 Morgen. Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund stück zur Grund und Gebäudeseuer veranlagt worden ist, betragt: Grundsteuer 562 22 Thlr., SGebãudesteuer 118 Thlr. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, massen dieselben zur Vermeidung der Präkluston irn , im Ver- steigerungstermine anmelden. Die Auszüge aus der Steuerrolle und der Hypothekenschein kön nen in unserem Bureau Nr. III. in den gewöhnlichen Dien sistunden nn,, die Ertheil as Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 9. No⸗ ,, , in 56 Terminszimmer . III. em unterzeichneten Subhastationsrichter ü ; Schlawe, den 24. August 1871. an ,, Königliches Kreisgericht. Der Subhastation richter. gez. Schüůbner.
[220 Rothwendig Schulden
Das dem Bãäckermeister Philipp
er Verkauf
i en Bod
riedr ode gehörige, unter * 28 zu Bromderg, e, belegene rk bh g dessen
, a,, ,. 14 1080 Tolr. veranlagt ist, soll m 31. er ormittags 11 U
an ordentlicher Gerichtsstelle im gimmer Nr. 4 chan h/ und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags am 3. November 1871,
e meta ga 10 Uhr, ebendaselbstt im Zimmer Nr. 38 verkündet
Der Auszug aus der chätungen und andere Einreichung jedem S ichen etwa noch zu besch unserem Bureau III ein Alle, welche Ei
uszug aus der Steuerrolle und Sypothetenschein, ingleichen etwaige
Dritte der Eintrag
Wirktsamkeit , ürfende, aber nicht
eingetragene Realre dicselben zur Verme
belegene
auf den dritten Theil des Jahres. Pachtzin fes festgese zt
te geltend zu machen haben werden aufgefordert, 3 der Praklusion spätestens im Versteigerungs —— n. 3 den 187
T en . ö Dromberg I ee gigi. 1. Aitheilung. Der Subhastationsrichter.
2621 Rothwen diger Verkauf. Schulden halber. . Das dem Brunnenmacher Albert Kernke gehörige, unter Nr. 35 Danziger Vorstadt, seit 1868 Danziger Straße Nr. 15 zu Bromberg Grundstück mit einem Gesammtmagße der der Grundsteuer nierliegenden Flächen von O.sgs Hekt. 60 l M, dessen Rein ertrag zur Hrundsteuer auf 5 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. und dessen Nutzungswerih ur Gebäudesteuer auf 590 Thlr veranlagt ist, soll ; am 7. November 1871, Vormiitags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 46 subhastirt und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages am 10. November 1871, Vormittags 10 Uhr, bendaselbst im Zimmer Nr. 38 verkündet werden. Der Auszug aus Der Steuerrolle, der n, , etwaige Abschätzungen und an⸗ dere das Grundstück betreffende Nachweisungen, deren Einreichung iedem Subhastations - Interessenten gestattet ist, ingleichen etwa noch zu beschließende ee, . Kaufbedingungen können in unserem Bu⸗ eingesehen werden. . . an gi . oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur — m . . Präkluston spätestens im Versteigerungs⸗ ine bei uns anzumelden. = — den 31. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Subhastationsrichter.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
ass Bekanntmachung.
Das Königliche Hausfideicommiß - Gut,. Gramschütz im Kreise . R. an 8 Glogau ˖ Liegnitzer Eisenbahn, 14 Meile von der Kreisstadt Glogau entfernt, mit einem Areal von 1313 Morgen R AMRuthen, worunter circa 1100 Morgen Acker und 102 Morgen Wiesen, soll auf die 18 2 . 1872 bis 1. Juli 1890
der Lizitation verpachtet werden. ö 161 ea, be en,. ist auf 7500 Thlr., die 6 der Pachtung ist der Nachweis eines disponibelen Vermögens . 33 welcher spätestens 14 Tage vor dem Listations-Termin durch ein Attest des Kreis ⸗Landrathes oder auf onst glaubhafte Weise zu führen ist.
u * 82 den 12. Oktober er, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 35 hierselbft 2 Treppen, 1 ö laden wir Pachtbewerber mit . Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die . honsregeln sowohl in unserer Negistratur, als bei dem derzeitigen
achter, Herrn Ober ⸗Amtmann Bormann zu Gramschütz, welcher die ,, des Pachtamtes nach zuvoriger Meldung bei ihm ge— satten wird, eingesehen werden können. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs - Bedingungen und der Lizi⸗ lations regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.
12. Juni 1871. Ser n ih! 36 . der Königlichen Familiengüter.
Bekanntmachung. . Königliche Hausfideikommißgut Sin pen im Kreise Glogau, 1 Meile von der Kreisstadt Glogau und ca. 3 Meile von der Eisen⸗ bahnstation Gramschütz entfernt, mit einem Areal von 1357 Morgen 1k NRuthen, worunter cirea i122 Morgen Acer und 142 Morgen Wiesen, soll auf die . Jahre von e, . . bis zum 1. Juli 806 im Wege der Licitation verpachtet werden. Das D m . ist auf 4500 Thlr., die Pachtkaution auf den dritten Theil des Jahrespachtzinses festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines dis ponibhlen Vermögens von Wo05 Thlr. erforderlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem Licita— tions. Termine durch ein Attest des Kreis-Landraths oder auf sonst
glaubhafte Weise zu führen ist.
u dem au
ö . den 13. Oktober or., . Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Rr. 35 dierselbst, 2 Treppen, anberaumten Bietungstermine laden wit Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum JPachtvertrage und die Licitations Regeln sowohl in unserer Registra. ur, als bei dem derzeitigen Pächter, Herrn Amtsrath Wenzel zu Simbfen, welcher die Befichtigung des Jachtamtes nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird! eingesehen werden können. Auch snd wir' bereit, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs bedin⸗ zungen und der Licitations-Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu tttheil en.
. 12. Juni 1871. den en, . der Königlichen Familiengüter.
Auktion von circa 32 Fahrzeugen, Geschirren, wollenen Decken, Säcken ct. Am Sonnabend, den 9, und Dienstag, . l2 September er, Vormittags von 8 Uhr ab, werden Koöp⸗ nickerstraße Rr. 161 — 1641 obengenannte, zur Ausrangirung gelangende Fegenstände, öffentlich meistbielend gegen gleich baare Bezahlung ver
2023 ͤ
worunter sich:
Bekanntm achun
Die im Kreise Sorau belegene Königliche Bomane Triebel, be⸗
1) dem Schloßvorwerk Triebel von ..... . . . 1158 Mrg. 70 MRth.
2) den Ländereien beim Dorfe Krohle von. 31 50 *
3) dem Amtsweinberg von 9 164
4) dem Vorwerk Tannicht von 24
5) der Ziegelei nebst Zubehör von 117
6) der sogenannten Gasthofswiese von 34
7) dem Gebersdorfer Großteich von 142 Summa 1480 Mrg. 61 Rih.
18 Mrg. 145 MRih. 1109 * ö 1 35 * 96 * S6 * . , 119 *
stehend aus:
an Gärten Acker
befinden, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1572 bis dahin 1890, im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf:
Montag, den 25. September d. J., Vormittags 11Uhr,«* im Regierungsgebäude, Wilhelms plaß Nr. 19, dierselbst anberaumt.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 220 Thlr.
estgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Ver—= , 18500 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pacht- bewerber vor dem Termine auszuweisen haben.
Die Verpachtungsb dingungen, von denen wir auf Verlangen
egen Kopiallen Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen ⸗Re⸗ ö. und bei dem jetzigen Pächter eingesehen werden.
Frankfurt a. O., den 7. August 1871. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Bekanntmachung.
les Lieferung von Kasernen⸗Utensilien, bestehend in: 706 Beitstellen von Eisen, 3 .
7 Garnituren Möbel zur Ausstatiung von Offizierwoh⸗ nungen, sowie . einer . n von Tischen, Schemeln, verschließ⸗
baren Schränken u. s. w. sollen im Wege . Submisstion vergeben werden. Die Bedingungen P. p. liegen in unserem Buregu — Klosterstraße 76 — ur Einsicht offen und sind versiegelte Offerten mit entsprechender usschrift bis zu dem, auf Sonnabend, den 9. d. Mts., Vor mittags 11 Ühr, anberaumten Teimine ebendaselbst abzugeben.
in, den 4. September 1871. ö Königliche Garnison Verwaltung.
Bekanntmachung.
1 Anlage eines zweiten Gasbehälters auf dem Grundstücke der städtischen Gasanstalt hierselbst soll die Fertigung, Aufstellung und Gangbarmachung der Gasbehälter ⸗Glocke vergeben werden. Hier= auf reflektirende Unternehmer werden ersucht, ihre Offerten bis zum 15. d. M. an die unterzeichnete Deputation einzureichen Beschrei⸗ bung, Zeichnung und Bedingungen liegen im hiesigen Stadtsekretariat zur Einsicht aus.
n 5. September 1871. r. . Gas Deputation.
Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.
Thorn Insterburger Strecke.
1210
. . ertigung, Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber= a . . ing nen,, der Eisenbahnbrücke über die Weichsel bei Thorn von 110 Fuß resp. 13 Fuß lichter Weite im Gesammtgewicht von circa 33 Millionen Pfund Schmiedeeisen und 157 000 Pfund Gußeisen soll im Wege der öffentlichen Submission
vern g en erf ns. Ofteten hierauf sind portofrei und versiegelt
mit der Ausschrift: Submi uf die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber- k * kleineren Oeffnungen der Eisenbahnbrücke über die
Weichsel bei Thorn ⸗ is zum Submissionstermin 6 den 9 Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
se unterzeichnete Direktion einzureichen, in welchem Termin die n, . Offerten in Gegenwart der anwesenden Submittenten
den sollen. ,,. k , oder den Bedingungen nicht entsprechende
iben unbherücksichtigt. 8 ö 84 zu Grunde zu legenden Bedingungen, Be⸗
Gewichtsberechnungen und Zeichnungen werden an
qualifizirte Unternehmer auf portofreie, an unseren Maschinenmeister
Jiamm hierfelbst zu richtende Gesuche mitgetheilt und können auch
die zugehörigen Bet ulzeichnungen in unscrem Central Bau Bureau
hierselbst täglich während der Dienststunden eingesehen werden. Bromberg, den 2. September 1871.
schreibungen,
lauft. Berlin, den 6 September 1671. ; ö. Kon iglichtẽ Train Depot 3. Armee ˖ Corps.
Königliche Direktion der Ostbahn.