1871 / 111 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2036 .

z Valentin Erpenbeck, geb. Tholen, ebenfalls hierselbfst / . k 1871 eine offene Zandelsgesellschaft unter der oben gedachten Firma mit dem 43 Papenburg besteht.

Papenburg, den 4. September 1 71. Königliches und Herzogliches Amtsgericht. v. Hassell.

die Anzeige vom 28. Vugust 1871 ist in das Handels ˖ . far den K. r des Amtsgerichts Hanau eingetragen worden; )

die Wittwe des verstorbenen Bijouterie · Fabrikanten Carl . Deibel, Marie, geb. Gerlach dahier / dis herige alleinige Inhaberin des hiesigen Bijouterie Fabritgeschãfts unter der „Dintelmann und Deibel⸗ zufolge Uebereinkunft vom

diesem Tage an i beiden Söhne, die

ier, von

irma ge⸗

Geschäfte an⸗

Firma

7 die dem Ge stehen bleibe. . Hanau, am 29. August 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung vom 31. August 1871 ist auf Anzeige vom 8 resp. 31. August d. J. unter dem heutigen Tage in das Handels- register eingetragen worden, . daß das von dem Holzhändler Joh. Philipp Bechtel dahier unter der Firma Joh. Ph. Bechtel dahier geführte Ge⸗ schäft nach dem erfolgten Tode des bisherigen Inhabers auf dessen beide Söhne die hiesigen Kaufleute Ernst Friedrich Bechtel unb Carl Helnrich Bechtel mit allen Aktiven und Passiven über. gegangen ist und diefe dasselbe unter der bisherigen Firma seit dem Tode ihres Vaters fortgeführt haben, auch ferner in Gemeinschaft fortführen wollen. Hanau, am 1. September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.

. Heute wurde im Gesellschaftsregister des Amts Usingen sub Nr. 2 eingetragen ; 6 Kreuz C Raab; Sitz derselben: Emmers hauserhütte / Rechts · derhäͤltnisse der Gesellschast: die Gesellschafter sind 1 . Friedrich Kreuz von Barmen, 23 Kaufmann Heinrich Jacob Raab von der Emmers haͤuser

hütte. Die Gescktlschaft hat am 1. Januar 1871 begonnen.

Vmburg , 4. September 18 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

ruf 2inmieldung ist heute in das hiesige Handels Gesellchast en

n , Tren bie Sandelsgeseu

Heuckeshoven & Woringen«, welche ihren Siß in Cöln und mit dem 1. September 1871 be⸗ genn g 3 lschaf je Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Johann Heuckeshoven und Johann Jacob Woringen, und ist je berechtigt, die Gesellschaft 9 vertreten. 96 63 Cöln, den 4. September 1871. Der Handelsgerichts Sekretar Weber.

unter der Firma:

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige andels · (Prokuren n . 6 3 i e egen , . . von . i eigniederlassung in Cöln bestehenden schaft unter der Firma: ; ö

dem in Cöln woh , er R

ohnenden Kaufmann 5 i enn em gn hn f e Moritz Rhse früher ertheilte Sodann ist in dasselbe Register unter Nr. 719 heute die Eintra⸗ Eng gol ö. . . ,, Heinr. Plaßß & * n wohnenden Kaufmann ö. een r l de f arl Müller zum Proku Csln, den 4. September 1871. Der Handelsgericht Sekretär Weber.

Durch den am 286. Mai 1871 erfolgten Tod des Kaufm Gusiap Bischeff in Aachen ist die zwischen demsel ben und ö 6 leuten Albert Bischoff und Arnold Bischoff daselbst unter der Firma J. A. Bischoff Söhne bestandene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Aachen aufgelöst worden. Die beiden überlebenden ebengenannten Gesellschafter, welche am 16 Juni 6, eine neue Gesellschaft unter der k 2 haben, die von jedem von ihnen vertreten ke . ha ? tiva und Passiva der aufgelssten Gesellschaft r die neue Gesellschaft ist Bern Prot hen gr rd . st Bernhard Achterfeldt in Aachen zum . . a eng e aufgelssie Gesellscha c lschaf ; n , g. schaft unter Nr. 447 des Gesellschafts⸗ e neue Gesellschaft unter Nr. 959 daselbst ei 3) die Prokura für letztere unter Nr. ber e r nee. eingetragen. Aachen, den 1. September 1871. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Die en unter der Firma H. Vor länder bestandene Handel die ju Tupen wohnenden Her. mann * no Olio Vorlander, Kaufmann,

Otto Vorländer

a feen 9 ore.

1 sen, d znigliches Hande

Firma W. Niederstl ⸗Sch oe, ptember 1871. er dan bel e is. Stetter ink.

Verschiedene Bekann

tmachungen.

NM. 209 ö Di? Herten Atlionär der Feuer Versicherungs⸗

Aktien Gesellschaft Fatria zu Berlin werden zu

Dentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 2. Dktober . *, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, . Eharlottenstraste Nr. G8a, hiermit ergebenst eingeladen. . Tages ordnung:

1) Bestätigung der neugewählten zwei Verwaltungs ralhsmitglieder unh vler Stellvertreter, event. Neuwahl. cf. §. 335 d. Geselt. schafts · Statutes. 2 ö.

27 Widerruf der Stellung des Direktors Herrn i, Mori.

all der Annahme, Wahl einer Liquidations - Kommisston

sung der Gesellschaft, bez. über Liquidation, und event. Wahl einer Liquidations Kommission unter rep rafentirten Attien die Auflösun und Liquidation per Ge) sellschaft event. Wahl einer Liquidalions Kommission dis kutitt und beschloffen werden können, dafern sich mindestent zwe Brittheile der anwesenden Stimmen dafür erklären.

Berlin, am 5. , , ;

Feuer · Visr cherungs ⸗Atlien. Gesellschaft Patria.

. In Bertrttung des Direktors:

Köͤst er. (a 75/9)

Die fünfzehnt K 7 2. ordentliche General Versammlung der Aktionaäͤ des Siegrheinischen Bergwerks und 3 24 6.

in dem Geschäftslokale des Ü. Schaaffhau senschen B ĩ stattfinden. ank vereins hierselbst,

AUnter Hinweisung auf die S. 27 bis inkl 36 unserer Gesellschaftẽ ˖ Statuten laden wir die dazu berechtigten en , .

daß nach Maßgabe des § 27 der Staiuten am it d 29. September, Nachmittags von 8 bis 6 . Elte n karten und Stimmzettel gegen * bar , n . ff es A. aaffhausenschen Bankverei der Herren A. C C. Camphausen, . des Herrn J. D. von Recklinghausen, i, 5 8 , in Berlin, er Aktien, in dem er genommen werden bann 1 agesordnung: I) Bericht über die Lage 6 65e mn ö . Resultate des leßten Geschäftsjahres ins besondere, ) Bericht der Rechnungs- Revisoren und Dechargirung der Rech · nung pro 185071 und Beschlußfassung Kher in Ausfübrung del

in Cöln,

n Rechnungs Aufstellung, . ) , n Kommissarien zur Prüfung der Rechnung pte 4 Sichen planmäßige Ausloo = ö ge en 8 1872 zur Rückzahlung g des zeitigen Gesellschafts ˖ Kap Cöln, den 5. 6 1876 rn, ,. 1. Der Verwaltungsrath. Bekanntmachung. Swischen der Station Magdeburg einer

seits und den Stationen Warschau und Lod au un andererseits vom 15. September cr. ab eine direkte ej br . 36 stat

geltenden Tarifs siad von den e zu beziehen. Bromberg, den 1 . lauf

Königliche Direktion der Ostbahn.

3 Ficinmilllge Siqhidatigk er Geselsch st ahh mig und im 4 Wiederholte Berathung und Beschlußfassung über die Ausl⸗⸗·

Hinweis auf §. 27 det; Gesellschaftsstatutes wonach obne Rücsicht auf die Anzahl der

2835 gr, Bergwerks⸗ und Hätten / Aktien Verein.

Samstäag, den 30. September d. J, Vormittags 113 Uht,

General Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken

eibringung eines Attestes der Ban

9 ft im Allgemeinen und über

Statulsnachtrags vom 29. September 1870 sich ergebende neu⸗

Exemplare des für diesen Magdeburg Polnischen⸗ Verbands verleh;

2027 Prospect.

Ankien - Gesellchasl fit Capelen= Fabrikation

n Nordhausen. 2. . Cern d- HKapital: 250, 0 O0 Thlr. im 5 OO Actiem Rn 10G Thlr.

Die Recker' srhe Tapeten fahril. zu Nordhausen, eine der bedeutendsten und best renommirten des Kontinents, jst durch notariellen Vertrag vom 30. August 1871 in den Besitz eines Konsortiums übergegangen, welches die Umwandelung 233 eben in eine Aktiengesellschaft bewirkt hat.

Die Tapetenfabrikation gehört zu jen johnendsten Zweigen der Industrie; die in Deutschand bestehenden Fabriken zind bisher nicht im Stande gewesen, der an- dauernden steigenden Nachfrage Genüge zu leisten, und speziell die Becker sche Fabrik hat trotz der vorgenommenen Drtwährenden Vergrösserungen einen nicht unbedeutenden Theil der eingegangenen Aust räge zurückweisen müssen. Ihr Absatz- gebiet erstreckt sich nicht blos über simmtliche Staaten Europa (Frankreich, den eigentlichen Sitz dieses Kunstgewerbes eingeschlossen), sondern hat durch den Ex- poͤrthandel nach überseeischen Ländern eine fast unbemessene Ausdehnung gewonnen.

Pie Fabrik umfasst einen bebauten Flächenraum von circa 4 Morgen inner- halb der Stadt; sie besitz bedeutende Wasser- und Dampf kraft, die praletischsten Maschinen und bewährtesten Einrichtungen, und beschäftigt in dauerndem Betriebe einen tüchtig geschulten Stamm von geßen 200 Arbeitern.

Der Kauspreis, welcher für die fir gezahlt worden, betrãgt einschliesslich begriffenen und von den Verkäufern für eigene für sämmtliche Maschinen, 250, 000 Thlr.,

40, 000 Thlr.

des Preises für die noch im Bau Rechnung fertig zu ztellenden Erweiterungsanlagen, Urensilienß, Inventarienstücke etece. - k erst nach 5 Jahren zahlbar und bis dahin durch hypothekarische Eintragung sichergestellt sind. e Hierzu tritt noch der Preis für die Vorräthe an Rohprodukten, fer- tigen und halbfertigen bestellten Waaren, sowie das erforderliche Betriebskapital mit zusammen- 140. 000 Thlr

6 4 Kat Stent ann e . Pa Zo, dod' Thlr. sestgesetzẽe Grundkapital der Gesellschaft zum Betrieb der Fabrik vollbommen aus- reichend erscheint.

Pie Fabrik - hat schon in ihrem bisherige sich nur durch die dauernde Krankheit des einen Thei gesehen haben, eine sehr hohe Rente eingebracht; durch die Zommenen Erweiterungsbauten aber und die hierdurch erhöhte Produk keit wird der Ertrag derselben noch wesentlich vermehrt werden, so dass bei einem Aktienkapital von 3 0, 000 Thlr. mit Zuversicht auf eine Dividende von

IT hixs 15 Proremt zu rechnen ist.

Pie unzweifelhaste Rentabilität des Unternehmens erhält im e, . Falle noch dadurch eine besondere Garantie, dass der bisherige Mitbesitzer, Herr August Becker, sich verpflichtet hat, unter Verzicht auf jedes feste Gehalt gegen eine Tantième vom Reingewinn, auf eine Reihe von Jahren die Direktion der Gesell- schaft zu übernehmen, mithin die reichen Erfahrungen und bewährten technischen Kenntnisse desselben zu Gunsten der Aktionäre verwerthet werden.

Von dem Aktienkapital haben sich die bisherigen Besitzer 50,900 Thlr. reser- virt; der Rest von Z00, 09 Thlr., welchen wir übernommen, wird hiermit unter den nachstehenden Bedingungen zun Subskription gestellt.

Berlin und Nordhausen, den G5. September 1871.

A. Paderstein. Gebr. Grellimꝶ.

Sg. Frenkel. Grellimng d& Schoenfeld.

20 000 Thlr.