1871 / 112 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2028 Ee ding ung em.

*.

I) Die Subskription erfolgt al pari am

Sonnabend, den 9. September C., Montag, den Ii. September c.,

in RHerlin

hei den Herren 1. Paderstein, ehrenstrasso bb.

Gebr. Er olling ö Kehintelplutu 1 8. F I enkel, dehlossplatz 3.

„Aschersleben

* (öln. 5 * „Danzig

lisleben „Irfurt „Gotha „Ialberstadt „alle a. 8. ö. „MNHagdeburg „Mühlhausen i. Ihür. „Nordhausem , , 3

Hahn, Gerson e Co., Solmitz e Cohen.

. 9 Kaum „e Liepmann. der Eisleber Diskonto-Gesellschaft. dem Herrn Heinrich Moos.

den Herren Gebr. Goldschmidt. dem Herrn S. L. Sussmann.

IH. F. Lehmann.

ö MI. S. Meyer.

den Herren S. RBlachstein de Co. S. Frenkel.

Grelling e Schänfeld.

y ʒtettin *

3 werden. 9 Vollzahlungen sind gestattet. Berlin und Nordhausen, den 5. September 1871.

Prospekte und Statuten Können bei den Zeichenstellen in Empfang genommen werden.]

der Stettiner Vereinsbank.

3 Bei der Zeichnung sind 10 pot. baar oder in Cours habenden Werth apieren zu hinterlegen. Fernere Einzahlungen werden je nach Bedürfniss durch öffentliche 3

ekanntmachung des Aufsichtsraths eingefordert

Im Fall der eberzeichnung findet eine verhältnissmässige Repartition statt.

(a. 10689. 71)

ran Bekanntmachung.

Das Amt eines Ober⸗Spritzenmeisters (Branddirektors) in Hamburg wird auf den 1. 1 1872 erledigt. Der Ober ˖ Spritzen meister ist der technische Chef des Löschwesens und hat dem Bureau und der Rechnungsführung vorzustehen.

Er hat seine Thätigleit ausschließlich diesem Amte zu widmen. Das Gehalt beträgt 2400 Thlr. nebst Amiswohnung. Es sind 4000 Thlr. Kaution zu bestellen. Meldungen sind an den Vorsizen. den der Deputation, Senator Petersen Dr., Stadthaus, welcher Vaͤheres auf Verlangen mittheilen wird, mit Angabe der bisherigen Thätigkeit schriftlich bis zum 15. September zu richten.

Hamhurg, den 5. August 1871. a. 113. VIII)

Die Deputation für das Feuerlöschwesen.

2833 Westfälische Bank . zu Bielefeld, . Gesechäftsübersi'cht pro August 1871.

Activa.

Lombardbestände

Effektenbestände für eigene Rechnung. .. ö! für fremde . 4

Coupons und Sortenbestände

Utensilien

Bekanntmachung. Vom 1. Oktober d. J. ab wird der für den Trangport von Kalk von polnischen Kalkstationen nach der Ostbahn bestehende Toannentarif vom 15. Mai resp. 20. November ,,,, ,,, , rien:

en erke ehoben und e an dessen Stelle ö. selben Tage ein neuer Centner-Tarif in Kraft. . Bromberg, den 26. August 1871. Königliche Direktion der Osthahn.

128341 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo August 1871.

A GCtiva. Kassenbestand Guthaben bei Banquiers.. ...... ...... .... ieee Wechselbestände

Depositen .

M. 209 Im Verlage der unterzeichneten Buchhandlung erschien:

Das norddeutsche Gundes Heer im Kampfe gegen Frankreich

Vergleichende Ueb . un e n. h ende Ueber er Theilnahme jedes einzelne Truppentheils auf Grund der offiziellen al n 7 au samrnngefte lt ; on

Arthur vom Sodenstern,

Major und Commandeur des 1. Bataillons Königlichen 3. Hessischen ar e e n ,. ö. 83. eilagen un e ts⸗Karte. Der KReimertra ist der Rainer r für dertache Hmvalldem bestimmt.

Das Werk wird in drei schnell aufeinander folgenden Lieferungen vollständig und kostet bei ö Ausstattung 2 Thlr. 24 Sgr. komplet, Es hat dieses Buch für Alle, die sich ir die Ereignisse der Jahre 1870 - 71 interesstren, eine um so großere Bedeutung, als es das erste ist, das eine übersichtliche, auf amtlichen Quellen beruhende Zusammensstellung uber die TheiJlnahme und Verluste aller Truppen toͤrper in jedem einzelnen Gefechte enthält. (a. 1009)

Cassel, im August 1871. 4. Freyschmiqᷣ.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Das Abomement betrãgt 1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg. fũr das bierteljahr. erti i den Raum ei Ins 2 r.. einer

Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Ssestellung an, für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. B.

M 112.

Berlin, Freitag den 8. September, Abends.

1871.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General der Infanterie z. D. von Dankbahr, zuletzt stellvertretender kommandirer der General des II. Armee -Corps, das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens mit Eichenlaub; dem Obersten z. D. Schwab, Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Sangerhausen) 1. Thüringischen Landwehr ⸗Regiments Nr. Il, dem Kieen⸗ z. D. Krupp, Bezirks Commandeur des 1. Ba—⸗ taillons (Erfurt) 3. Thüringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 71, dem QOberst ˖ Lieutenant z D. von Hagen, zuletzt Commandeur des Ersatz⸗Bataillons 7. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 96, dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Platen, zuletzt Adjutant beim stellvertretenden General Kommando des IV. Armee Corps, dem Hauptmann von Rappard, Platz- major von Sonderburg ⸗Düppel, und dem Rittmeister Klap⸗ roth, 1. Adjutanten der Train -⸗Inspektion, den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Wirklichen Geheimen Kriegs⸗Rath und Militär ⸗Intendanten des VIII. Armee -Corps, Sulzer, und dem Corps -Auditeur des J. Armee - Corps, Ober⸗Auditeur Cramer, zur Zeit beim Ober Kommando der Okkupations⸗ Armee in Frankreich, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter

Klasse; sowie dem Militär-Intendantur⸗RNath Igel zu Münster den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Groß⸗Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Militär- Verdienst ⸗Ordens und des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Militär⸗ Verdienstkreuzes zweiter Klasse: dem General⸗Major Freiherrn von Barnekow, Commandeur der 2. Kavallerie⸗ Brigade; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des König⸗ lich bayerischen Militär -⸗Verdienstordens: dem Stabs⸗ und Garnisonarzt Dr. Passauer in Thorn, des Ritter⸗ kreuzes erster Klasse mit Schwertern des Groß— herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Stabs und Bataillons ⸗Arzt Dr. Thelemann vom 7. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 56; des Groß—⸗ herzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Militär-⸗Ver⸗ dienstkreuzes zweiter Klasse: dem Oberst- Lieutenant Freiherrn von Eller ⸗Eberstein, Commandeur des 2. Westfälischen Husaren Regiments Nr. 11, dem Oberst—- Lieutenant z. D. Schimmelpfennig von der Oye, früher in der 1. Gensd'armerie⸗Brigade, zuletzt Kommandant des Etappen Hauptortes I. Armee Corps, dem Major von Mecklenburg, etatsmäßigen Stabsoffizier vom Sstpreußi—⸗ schen Kürassier⸗Regiment Nr. 3 (Graf Wrangehl; des Kom⸗ thurkreuzes erster Klafse mit Schwertern des Her⸗ zoglich sachsenernestinischen Hausordens: dem General⸗ Major von Schkopp, Commandeur der 27. Infanterie⸗Bri⸗ gade; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich

sachsen ernestinischen Hausordens: dem Rittmeister

von Tres kow vom Königs-Husaren Regiment (1. Rheinischen Nr. 7 und kommandirt als Adjutant zur 14. Division; de

Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern: den Majors von Wichmann, von Woedtke, von Massow und dem aggregirten Major Oeh lschlägel vom 6. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 55; des Fürst⸗ lich lippischen Ehrenkreuzes dritter Klasse mit Schwertern: den Hauptleuten von Sanitz, von Lattre, Plewig, den Premier⸗LLieutenants von Beughem, von Brause, Sixt von Armin, von Leszezynski, den Se—

conde⸗Lieutenants von Ditfurth LI, Lessing, Kluck L., von Bock u. Polach, von Bode II, Scheringer, Frei⸗ herr von , Petri, von Schwartkoppen, Ebert, von Alten L, von Engelbrechten I., von Michels, von Alten II, den Seconde⸗Lieutenants der Re⸗ serve Freiherr von der Borch, Brockmann, Schieren⸗ berg, von Ditfurth III. und Trebbe, sämmtlich vom 6. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 55; der Fürstlich chaumburg lippischen Medaille für NMilitär⸗ verdienst im Felde: dem Oberst Lieutenant von Panne—⸗ hu und dem Major von Hoffmüller vom 2. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande); dem Major Fragstein von Niemsdorff, aggregirt dem L Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Rr. 25, dem Major von Massow und dem aggregirten Major Oehlschlägel vom 6. Westfälischen Infanterle⸗Kegiment Rr. 55, den Hauptleuten von Forckenbeck, Freiherr von dem Bussche⸗Hadden⸗ hausen II., kommandirt als Adjutant zur 10. Division, Bene und von Langen vom 2. Westfälischen Infanterte⸗Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande, den Haupktleuten Delius, Krückeberg, Böttcher, von Drouart und Hey⸗ mons vom 6. Westfaͤlischen Infanterie Regiment Nr. 55, den Premier⸗Lieutenants von Ditfurth, Emmich, von Dam⸗ browski, den Seconde⸗Lieutenants Perthes, von Hid⸗ dessen, von Lemcke, von Düffel, Palm, von Breh⸗ mer, von Bischoffshausen, von Ising und von Oheim b vom 2. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 15 (Prinz Fried⸗ rich der Niederlande), dem Premier⸗Lieutenant Sixt von Armin, den Seconde⸗Lieutenants Reuter, Em mich und dem Seconde⸗Lieutenant von der Reserve Burchard, sämmt⸗ lich vom 6. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 55, dem Feldwebel Creutz vom 2. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), den Feld⸗ webeln Hildebrandt, Ostwald, Dreyer, Lömcker, Wulf, Rehfeldt, Bohlmann und Heiler vom 6. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 55, den Sergeanten Gieseking, Teubener, Baehre, den Unteroffizieren Knake, Rösener, den Gefreiten Büsche, Struckmeier, den Mus⸗ ketieren Ahne feld, Drewes, Hartmann, Heidemann, Müller, Riensche, Scheibe, Scheper und dem Füsilier Mester, sämmtlich vom 2. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), sowie den Sergean⸗ ten Rethmeyer, Finke und dem Unteroffizier Vögeding vom 6. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 55.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Konsul des Deutschen Reiches Hermann Lutteroth in Triest die landesherrliche Erlaubniß zur Füh— rung des ihm aus Anlaß der Verleihung des Ordens der Eisernen Krone II. Klasse durch Se. Majestät den Kaiser von Oesterreich verliehenen Freiherrn⸗Titels zu ertheilen.

Königreich Preußen. Kriegs⸗Minister ium.

Allerhöchste Kabinets⸗ Ordre vom 17. August 1871

betr. vorzeitige Entlassung noch bei den Fahnen befindlicher Mannschaften, welche ihrer aktiven Dienstpflicht als einjährig Freiwillige genügt haben.

Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß für die Dauer des mobilen Zustandes eines Theiles der Armee die Entlassung von Mannschaften, die ihrer aktiven Dienstpflicht als einjährig Freiwillige genügt haben, beim Mangel der durch