1871 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

s urch den Voisitzen⸗ Die Menge des im 1. Semester d J. versteuerten oder auf pri. ö a,, 63 vun af rn hn 1 Erfordern er. vativt Rechnung steuerfrei verablolgten inländischen Salzes betrug 2055

ĩ itzu⸗ tr gegen 2.162687 Etr im Vorjahre und partizipiren 6 n , n,, ,, ,, n e nch n, Seo cob cutsche Bund mit 1683 016 Etr. (1870

. z ieder auf Preußen einschl. Hohenzollern 2

Ber Ober Präsident ann, wenn er solcheg im finzelnen Fall är 1 , n msn Re, Er) treffen, ferner. Vahegn mi Oe ff en tl A ;

alten: misstonen (6. 8) einen Beamten mit 1346118 Ct. 1870: 11241 r. treffen ; i e r n

n, F . . * n d ,. eine Maßcegei 5s 671 Cir. i870; 356861 Et.) Württemberg mit 134451 Ctn. ch z ein * er.

2 ; 7 ? O: 94619 Ctr. , Komminission beanftandet werden sollte, so ist bie Angelegenheit (igz6: 117395 Thlr. Baden mit err G f 3 n. Ctt)

zunächst an den ständischen Ausschuß zur weiteren Beschlußnahme zu Hessen sadlich vom Main mit 5 327 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die unter Nr. 54 des Firmenregisters eingetragene Firma:

bringen. Kunst und Wissenschaft. Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Kaufmann Fried Kaufmann Julius Wilhelm Ottomar Bergmann zu Neustadt⸗ Manchen, 5. September. Der König bat an den Hof · Stistẽ⸗ 64 533 n. ist in der Untersuchnngssache 2 * ihn ist n . . . ö ĩ ae,

kanonikus Joh. 61 3 * e , n ,,, 59 3 . . * ö . Gefängniß tember 1871 zufolge Verfügung vom 5. September 1871 am 7. Sep-

j großer Freude habe J hre tteffliche Uebe Der U e. = n gerlichen Ehrenrechte auf die ;

e Hege e, Ts er dr , ,,, ,, e ,

tung Nr. enthält eine . 9 Her hung mn, ve tiungenen Hesänge dieses selner Heimath zur Ehre gereichenden ng . gi t Strafe hat nicht ausgeführt werden iön= igliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Beigabe von Zolldeklarationen be er rsendung Vichterß der Gegenwart wieder geschenkt haben, betrachte Ich als ein nen, wei einer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht Die unter Nr. 7 des Firmenregisters eingetragene Firma:

keten nach den Vereinigten Staaten von Amerika. senst um die deuische Literatur überhaũpi; insbe⸗ betroffen worden ist. Wir ersuchen, auf den ꝛc. K 7 Wagenfabri . r . . deshalb mit großer Genu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunhmen und 2 ier n 363 neren, Adolf Louis Seimann. Meinhardt ju Neustadt—

n , Rar, 33 der Zeidung des Vergins deutscher Eisen; entschiede

. r erfüllt Mich Ihre A j bahn- Verwaltungen hat folgenden Inhalt: Aus dem Protokoll 6 2 . ö 1 von der Natur so reich begabter unn 6h vorsin denden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 5

der ü Berlin am 1g 13. sind isser us gen . Hir vorzugsweife theurer Gau Meines Landes auch ein poctiche ie Königliche Stadtvoigtei- Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, am Z. September 1871. September 1871

. ver , n e e fr e n a. Bene dsstekel Empfangen Sr Heinen fend ichen rennt fo r / . Don ge edis ch, dibtheitung fär Neustadt. Eberswalde, den J. September 1871.

Berich . g 3 . . e e gisenrb ahn Her wwastungen bestchen, bie Vorlage des Buches und zugleich die ern eren n ge⸗ . . . 1 für Vergehen. Signgle⸗ Königliche Kreisgerichts Deputation.

eren e gend dene sbbek garn, Ha Tenge neigten Gesinnung. arme m nnn s geh m, n,

Eifenbahn · Verwaltungen! Eröffnung der Strecken Spandau Garde Berk ehrs⸗Anstalten. wangelischer Religlon, spricht die deu sche Sprache geboren, ber 1571“ in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der

ke und Berlin Spandau (tagdeburg . Halber stãd le E), Sotthus - Auf den vom Remite zur Erbauung der Gotthardbahn Steckbriefs Ern eu i ehelichen Gätergemeinschaft unter Nr. 51 eingetragen, daß ber ann

Fuben (Halle⸗Sorau. Gubener E) und Munster Osnabrück Köln ö . zöeren Siädte gerichte en Wunsch die an der schwein⸗ , 3 erung. Der hinter den Handelsmann mann Theodor Kleemann zu Danzig für seine Ehe II. Am ]

Hindener E). Wiederinkrafttreten des internen, wie der Verbands an einige . 4. 7 n? n , Tln tne mech fehlenden do ed h ö 1. 6 . 3 . berstein wegen betrüglichen Bankerutts in borenen Loriesohn, durch Vertrag vom 14. AÄuguß 1871 die 3 6

zteglements auf Ter Rheinischen Bahn. Gäterverkebr nag. Stationen rischen Stubben e. ädern z Bunde der Gemeinderath der Stadi n n, z ö ͤ unter dem 14 Juni 1869 erlassene Steck. schaft der Güter und des Erwerbes mit der Vestimmun .

Der üngarischen Nordoß hahn. Rittheilungen über Eisenbahnen; zi übern cmem 9. are d Cinroohnergemeinde einen Betrag rie e n 6 e. , . lin, den 3 September 187. hat, daß das Eingebrachte der Ehefrau und alles ah mr ner .

e ,, Briefe: Vom Eisenbahn ⸗Atlien markt; Eisenbahnunfäll. auf Bern ing m mig t ö kanen, nachdem der Bürgerrath sich bereit nigliche 9 tadtgericht Abtheilung für Untersuchungssachen. durch Erbschaften, Geschenke oder Glücksfälle erworbenes V 3. .

der Berlin Görlitzer E und bei Magdeburg; Yagdeburg · halber stãdter von 100 000 Fr. zu beant. 39 e m bet Halfte birser Summe ommission II. für Voruniersuchungen. derselben die Natur des Vorbehaltenen haben soll .

d , K ö Steckbriefs-Erneu erung. Der hinter die unverehellchte k

m übl. hosen⸗ Eienstochau Zrentschin; , 6 Eee. 86 russische Telegraphenz ep artement meldet, daß 6. 4 2 . Markardt unterm 27. Mai v. J. Königliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium.

,, , nachdem die große ,, 6. Hife, 2 r , . v. Groddeck.

n, fm sgen e Ber den Th weihtfurt ingen. Vabsn sicß, Fergie mn bis Spange nn dne. ee , Aöniglihes Kreiggerigt' 1. Crimi Zufolge Verfügung vom 29. August 6 ist heute in das diesseitige

Halle⸗Kasseler Bahn. Bayern, . ] 18. August auch die Versen kung des Kabels zwischen Nangasaki und a g 9 I. (Criminal /) Abtheilung. (Handels) Register zur Eintragung der Ausschließung der eh lichen ,, r TWichuung es fäbrmnarinen legtantzz . Stec brtefs, Ertedi gung. Der pintze den Kommig August Ghtctäehiin fltnütfh ern, Cingettägcnsß r aufngh den.

irch⸗Krauchenwies. Deslerreich⸗Ungarische Korrespondenz. Rückgang .

der Eisenbahnwer . ü ; ückli ist k 16 C, a, m 24 . WJ . ,, , ,, n g,. Vostwagen / Waffen aun gen. Jahrz län Ce h ä f B r mn dn, gen blut worden, gegenwärtig werden die A. genommen. Berlin, d , , . ierd rack. n des Ermerd= er Gute Militäritche Benutzbarkeit, Lieferzeit, Disziplinarstrasen und Ungar. schon im 1 Jahre er . ö. . a Mis iw ostot 1 genommen. Berlin, den 4 September 1871. Erwerbes ausgeschlossen hat.

h , z ; beiten zum Bau Ter Linie ̃ Königliches Stadtgericht, Abtheilung ; Elbing, den 4. September 1871. Prioritäten; Verhandlungen über die Post, den Saldosaal und die . n, , Gifenlschaft hat noch das Station gebäude bei de ö ee. 6 r 3. . , , menen. Konig liches erriggericht. J. Abtheilung

Nachnahmen. Vereinbarungen der Reklamation onferenz; Offert⸗ J 'mit dem russischen Telegraphen zu erbauen. . . Derhandlung für die Bahn Lemberg Stry (Munkacz); Guüͤnkige Aus- Vereinigung des Kabel Arbeiten und . des Dienstes wird Steckbriefs-Erledigun g. Der hinter den Tischlergesellen In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

3 . t. 8667 8. Rit Beendigung dieser 2 S . eh Fin, der. Ia mne, mn , ,,, n en ichen Kortespondem unit China in denen e rn , nnd fo f e ue en Diele, g nl aft. Dig eren, sälender Brie takten. Offizieller Än zeiger, Sffi. Japan über Rußland beginnen. rrlassene Steckbrief erer, . 6. . Sit r lu

zielle Mittbeilungen über Eisenbahn Einnahmen im Monat Juni . zung auferlegten Swöchentlichen Gefängnißstrafe ist erledigt. 9 Lissewo,

Zufolge Verfügung vom 4 September 1871 ist am 5. Septem⸗

, , , .

; er enbesitzer Michgel Lewin , . mern 8 andels⸗Regist er. 2 der Mühlenbesißer Wolff Lewin, or. bn, r,, wind. Rinane bandes dt gistet des Konig Stabtgerichts zu Berlin, bee, , , g,.

an ; . ufolge Verfügung vom 28. 31. . Rene de i,, T ros R., schwach- ride. Unter Nr. 1463 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- 4 . ga 28. . .

lung Firma 38. liz. Ja =, s N., schwach. bedeckt. ß Königliches Kreisgericht. . 350 H G,s 112 10 Ri., 8. Schw. bedeckt. vermerkt steht, ist zufolge en . Königliches = . i ö ö , le s e, sehwaeh. he , ,,, 335 N23 S.8 -=, s Oz schwach. heiter. gerdinand 2. . durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Der Kaufmann umi , . 7 . r 11s HI. S6. stark. eiter. r . w . Berlin Übergegangen. Vergleiche Juliäs Genschow bes cer ne J . . 6 6. 3 10386 mässig. reiter. In das Firrüenregister ist ünter Nr 6404 die Fi wird dieselbe, mit Zustimmung der Wittwe des bisherigen Inhaber⸗ *1. S. o C8 NO., stark. heiter. errmann Erbe, vo 2 ima unter der Firma 5. G N lger b 8 3 Ratibor... 327, su 6 =, 7 RO. 5 e, ee. und als dere? 3 . der he m , i . d H . s ,, n,, 72 = 135 SO., schwæach. heiter, , . ; 2 E and Herrmann n unserm Firmenregister haben wir bei der I9D ein- k 3, , 1s in G. ane. gans neiter. Erbe zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Niederwallstr 5) heute ein. getragenen Sind ö k A. Hanke⸗

Min rer ,, 33s = 13,4 3, Or mässig. eiter. getragen worden. 143 486 SS M., massig. Regen.) Unter Nr. 716 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Folgendes: e , k Hanke ist erloschen⸗ S0. lebhaft. heiter. Gebrũder Avenarius zufolge Verfügung vom 4. am 5. September 1871 eingetragen.

Trier. 3 SVW. , mässig. trũbe.*) Handelsgesellschaft Firma Flensburg. 336, 24 - 3 NNO, 8. schw. halb einern vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Bunzlau den 5. September 181. OSO., mässig. leicht bewöls. Dle Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

RNiesbaden 332, 2 Fieler Haf. 357, S5 b ich wein Der Kauf upmig Fend „lebhaft. heiter. mann Ludwig Ferdinand Ernst Avenarius führt ̃ S vie * heiter. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Gr fag . . n nnn, , ide K

und Juli 1871. Sorau, den 4. September 1871. Königliches Kreisgericht. Lötheilung I. e,, rden:

FTelegraphisehe gitter aan zgsheriehte *. d. September.

*

d D

Statistische Nachrichten.

Nach der vom Central - Bureau des Deutschen Zollvereins kürzlich aufgestellten pro visorischen Abrechnung über die ge⸗ melnfchaftliche Einnahme an Salzsteuer für das 1. Se⸗ mester d. J. ist der Ertrag dieser Steuer gegen das Vorjahr nicht unerheblich gestiegen. Unter Hinzurechnung der eingezogenen Register⸗ defette und der duf privative Rechnung einzelner Staaten freigeschrie benen Gefälle, sowie nach Abzug der gezahlten Restitutionen und Registervergütungen belief sich nämlich die Brutto Einnahme im 1. Semester d. J. auf 4687651 Thlr. gegen 4324657 Thlr. im ent⸗ prechenden Zeifäbschnitt des Vorjahres, so daß sich also ein Mehr von 362997 Thlr. oder 8 pCt. ergiebt, an welchem sãmmtliche Vereins flaaten, in denen Steuer vom iniändischen Salze überhaupt zur Erhebung gekommen ist, partizipiren. Im Einzelnen sind nämlich zur Erhebung gekommen: 1) im bisherigen Norddeutschen Bunde 3367206 Thlr. gegen 3092507 Thlr. in 1870 und zwar in: Preußen mit den einrechnenden Gebieten 2. 2678319 Thlr. (1870: 269. 035 Thlr), Hohenzollern 13770 Thlr. (1870: 12666 Thlr.), Taurn burg II647 Thlr. (1870: 5747 Thlr., Lübeck 193507 Shlr. (1870: 12713 Thlr.), Königreich Sachsen 20 875 Thic. (1870: A6 Gio Thlr.), Hessen (Frov. Oberbessen) 45595 Thlr. (1870: 44379 Thlr ß, Thüringen 227417 Thlr. (1870; 216530 Thlr., Mecklenburg 33 257 Thöir. i870: 443500 Thlr.), Oldenburg 198356 Thlr. (1870 16531 Thir), Braunschweig 68153 Thlr. (1876; 58,966 Thlr ); 3) in Bayern 747, 3535 Thlr. gegen 713715 Thlr.; 3) in Württem berg 268,961 Thlr. gegen 234,821 Thlr.; Hh) in Baden 193,496 Thlr. gegen 189239 Tbir; 5) in Hhessen (Prov. Starkenburg und Rhein⸗ bessen) 110 653 Thlr gegen 91,375 Thlr.

Von den vorgedachten Einnahmen kommen an Kosten für die , . irn g . 2 n ten ng. nn ee.

au P12 r. 31. r in Abzug, so daß also für Helsingõr. 22 ; ( .

e ,,,, , , , , , , d, = nr, d dee werner ier =-, a n g, , . , geen re e. ,, ,,, 5 . P 134 . ö 3 ) rathe e * ĩ * , k , zan ng berkguf den Rorkbenisdhen Bund und Gugemburg cnifa len. SSO. sehr lebhaft. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Rath Ludwig Ferdinand Kricheldorff hier zum Vorsitzenden des Ver⸗ den Aniheile, welche um 267340 Thlr. höher, als die eigenen Ein J e, rr, . er,, e, Gustav Schneider hier zu dessen e,, . 6 ee. irn nn e f 3 ren ö i sub Nr. 161 unseres Firmenregisters eingetragene Firma 33 reter gewählt. Eingetragen bei Rr. 225 des Gesellschafte⸗ ale a fen. r. heraus. wic an ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2 September er. 3) Der Kaufmann Carl Untucht hier ist als Gesellschafter in das Siallupönen den 2. Sept von dem Kaufmann Gustav Adolph Robert Weichsel hier unter der

n * i. ember 1871. Firma Brandt & Placke betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches

igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. don beiden in offener Handelsgesellschaft unter der veränderten Firma

Teitum ... 336,9

. 85 lebhaft. heit register Nr. 6405

Were lcachtam. 335, 6 893 1 * Se han t. ö ; ö u Steinau a. Fe e, ,. . 232 In das Summen ren n . Nr. 986 die Firma Eg ä; am 7. ö. , , e. ö ö Sn sehwach. ; er Avenariu Steinau a. O) den 6. tember 1871. .

O., mässig. bedeckt. und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Ferdinand Ernst . , n n anten.

ONO, schw. heiter) Ewengrius zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Potsdamerstr. 38) heute I Das von der Wittwe Schmidt, Amalie, geb. Meßmer, hier ; ö h

SGSGO., mässig. bedecki. getragen worden.

Gz schwach, benölkt . a ; unter der Firma Gebrüder Schmidt betriebene Handelsgeschäft i Sä, 8. 3Zchw. . In das Firmenregister 6 . . . die Firma 2 46 ö, 35 Hugo . ö. . O., mässig. halb heiter. I ö welch? cb felt dem Augu a, n,, ,n. e e, n. ch. ad als deren Inhaber der Zuchhändler Hermann Benjamin Carl der Firma Gebr. Schmidt Nachf. fortführen, og r . He ne.

gs G0. n, leter jetziges Geschästs lokal: Louisenstr. 64) heute eingetragen worden. Gesellschaftsregisters eingetragen, die bisherige Firma Nr. 1281 des

Riga.... 337

Stoekbolm. 340, Skudesnäs 3858, 3 Gröningen 355, Hörnesand 340, o Christians. 39, s Constantin. 336, s

.

1