1871 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2064 2065

Dogma von der Infahibilität in ihren praktischen Konsiquenzen für 19.—29. Juni glüdlich an Bord der . 29 Sgr. bez November - Dezember 17 Thlr. 26 - 2 Sgr. 1.00 Ballen. Rubi. Tagesimport 9000 B., davon 400 B. ame- köhere Schulen. Pädagogium u Ilfeld. Turnhallen in den 2 nnn, , ,, mr n,, i. . 18 Tülr. j5 -= 5 Sgr, bea 3 * Bezug auf deren Größe un die Zahl der gleichzeitig turnenden gandwirthschaft. Velzgenmehl No. 0 id Io Thlr. N90. 0 u. I, y 95 Thlr. Sch aler. Biblischer Geschichtsunterricht. KFturze Mittheilungen; Die Anstrengung der Franzosen die direkten Verluste d Roggenmehl No; o 8. Thir., No. G u. 174 - 76. Ihlr. EPF. . richten aus Rio Seminarbesuch der Kandidaten der Theologie im RNegierungsbezirt leßten Krieges wieder gut zu wachen, haben, soweit die ke nr bin l tember, September- tober und Oktober-November 7 Thlr. 135 Magellan.) betru Faffel. Wahlfähigkeitszeugnisse aus den Anstalten zu Droyßig. schaft dabei beiheillgt ist, eine prattische Richtung genommen. 1 bis 14 Sgr. bez. . Kaffee nach dem Unterstützungen für Elementarlehrer Verwendung des einem Lehrer Februar ist, der Times zufolge unter ein flußrelchen Auspizlen ö Weizen- Termine höher. Gek. 10,9000 Ctr. Roggen loco ver- tuhchenden Brennhoiß. Depuigis, Gchrer.⸗Wittzienkassen: UD. Be. Kaltonale Hrganisgtlon in der Tildung hehziffen die hn ian, ante seh giemmkich Sh, m Ternninges ehen herrschte feels zin der Pensionszahlung und Entrichtung de Beitrages für elnen zum Zwec bat, dis in vadirten , Sti , zieren nebahs bci ber Zablüng ber Gen aindebes aßt, Dams, lan nit gantiichtn Gerthen, Züchiwih u. en kan gan währ der Hörse test, anne inchet, geh. egnadenzeit fär die Sinterbliebenen der Elementarlehrer. Deut. zu untersiützen, daß sie den NVächtern ginnen? Zeitraum von 265 Fer Hater blieb Vernachiässigt, Lermine fest. Geh- sches Lesebuch. Turnbetrieb im Regierungsbezirk Cassel. Nor. behufs Rückzablung der ihnen vorgeschossenen Kapitalien zu m böl auf nahe Lieferung gedrückt, blieb auf spätere mallehtplan far Elementarschulen. Einwirkung der Schule auf Zinsfuße, der 75 Prezent bro anno nicht über steigen a, , unvortin go COtr. Spiritus joco höher, Termine fest dem Kanal 2500 Sack. Verhütung von Bgumfreveln. Kosten für Vertretung der zur Diefe Organisatson nennt sich La Saciéts Pour kApprovisionne- erõffnen Ner- orks, 9. September, Abends 6 Uhr (Wolff s Tel. . . uff n ment et PAmèslioration de pRgricuitures, und besitzt ein 6 Bur.) Bau mmwoiẽ 2603. en 6 B. 35 C. Raff. Petrol. in Ne- . die e, 9 K erh arch unt Pfd. Sterl., von dem 400,000 Pfd. Sterl. g p f , . . . 5.) . 2335, do. do. Philadelphia do. 23. ndliche Geinelnden. Erfordernisse bei der Umlage von Schul ꝛc. , is j ] ; zlegaben., Di dafi gn, fun dlicher erte n nid e ite m. pit bee e gie ee m, , ,, Phir. nach Gualität, a . ö ö Fürserge at 6 n. senlinder. Kurze Mittheilungen: Taub Fiesjährige Ernte daselbst als eine »fast mittelgute⸗ 5 werde, lber: pr. d zem ber Oktober G, stummenanstalt zu Breslau. Personalchronit. Kopenhagen, 8. September. Aus der Gegend, bei Horsens in 5. 1 787 bez.,

Jütland lauten die Ernteberichte, trotz des heftigen Sturmes, welcher Pezember 77 à 77 3 773 Eonds- und Actilem-KBörge. dort am 25. August herrschte, schr günstig; auch aus anderen Gegen- Mair Juni 773 à 78 bez. ek. Kunst und Wissenschaft. den in Dänemark sind bereits Berichte eingegangen, welche die dies. pr. 10965 Kilogr.

Preußen in staatsrechtlicher, kameralistischer und aͤhrige Ernte als eine sehr ergiebige bezeichnen. Weizen pr. 1000 Kilogr. ohne Farbebezeichnung pr. April- n,. ombarden un

staatswäirthschaftlicher Hezieh nung! ein Populäres Hand, und . Gewerbe und Handel. „755. G. . n

Hülfslehrbuch der inneren Staatsverfassungs und Verwaltungs kunde Wien, 9. September. Der Bankausschuß hat den Antrag der Roggen pr. 1900 Kilogr. loeo 49 - 55 Thlr., nach Qual. gef, und vernachlässigt.

Fon! Mag Von Desfeid, zweite, durchaüg neu umgearbeitet und Direltion der Nationalbank, den Distont um 1 pCt. zu erhohen, an. ordinrer aller 4 Thlr. bez., neuer 3; 56; Thlr. bez., Pr. getagt und vermehrte Auflage, zwei Bände, Breslau 1870 1571. J. U. Kerns genommen. qiosen Monat 52r à 62s à 52r bea, September - Oktober R à Inlündische Verlag (Mar Müller Die ersie Auflage dieses Werks war in den Bräfsel, 10. September. Nach dem »Etoile Belge⸗ hat die 321 3 52d her, Oktober. November 52. a, S3] be; Norember- Jahren 1857 und 1868 erschienen. Dasselbe sollte nicht nur als prak- Association der Maschinen Fabrikanten beschlossen, ihre Fabriken vom Hezember 526 A 521 bez., April · Mai 1872 52 3. 53 525 bez, üsches Hülssbuch für das öffentliche Recht im preußischen Staate I2 d. gänzlich zu schließen, wenn die strikenden AÄrbester bis dahin Mar uni S5 S3 535 bez. Gek. Soo Ctr. Kündigungs preis

dienen, sondern' speziell auch den preußischen Verwaltungsbegzrteen nicht die Arbeit wieder aufgenommen haben werden. 33, Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse 39 57 Thlr. nach Qual.,

bei der Vorbereltung zu den Staate prüfungen eine Einsicht in Verkehrs⸗Anstalten. das preußische Staatsversassungs und Verwaltungsrecht in London, 9. September. Nach einem hier eingegangenen Tele kleine 396-57 Thlr. nach dual. . zäen fäünhhlchzwelßen und! n sein m Zusan menhange mit der gramm aus Hongkong Lom, gestrigen Tage ist das Kabel zwischen faser pr. Ido Köiogr. ioco 31 4 Th nach Ghaitäät; allgemein fortschreltenden Staats und Voltdeniwickelung llefern. Die,. Hongkong und Shanghai gebrochen. r. diesen Monat 41l à 414 bez, September · Oktober Iz à 417 still

X., Iktober-November 41 à 414 ben, November Dezember Aktien 63 9

selben Gesichtspunkte sind bei der jetzt vorliegenden neuen Bearbeitung ,. bes Werkeß, welches durch die seit i8ö7 eingetretenen wichtigen staats - Produktem- ume Vanrem-Bdörse- 2 ber,, April-Mai 1872 42 Br 42 G. Gek. 600 Ctr. Kündi- Das Prämiengeschäft war heute ziemlich Stil, kKauflust

rechtlichen Veränderungen nothwendig geworden ist, maßgebend ge⸗ ; ! ; ; spreis Iz Thlr. pr. 10600 Kilogr ö i i e an e re. ern, d e . ; Ker lin, 1I. September. Marktpr. nach Ermitt. 4. K. Poliz.-Prüiss gu e , 9 8. 1 F) ., ae, . , 1 . auch machten die Verkäufer zu grosse La S wissenschaften Von Bis Mittel ; J r. diesen Mona . ; , h 3 mi ü sse. September. Oktober. 6 ö. e. e, ,. Jm. um sie 6. dem Juristen de de. tar eg. pt. chr ag. Pt. Ihres. Et . ö ö . hin 11 Sgr. bez., D,, , i, in 11 . * . 1 3 1. 140 -= 3ba dt enn 16 * au 2 Herne oer sfl r 14 ür * ern s is N id =, ee ohnen lt. . 5 1 R, m . 3. . * ̃ sd r 2, . J 6 den gun wijfenzwer the estimmungen . n, . oe, e. t 5 ,, 23171 . G ö. Hains, md g beten 3 6 23 eiste 5 1 ,,, . chtlicher Be⸗ 6 w. ü 5 Fersen pr. 1090 Kilggr. achwagre 5 —= “I Thlr. nach qual. 2 J ji 4 . , 6 e Rz 4 n, , . aa ö mit be- . L. eis ch 6 Futter waare 41-51 Thlr. nach Qualitt. e n. ; Cem mier 2 = 2 br nderer ? Besiehung auf die preußlsche Verfasfungs . lrkunde vom Hen Gentn. r,, 33 kanns e io gg, 1 1 , . Ganzer 155-236 . Monat 285 Thlr., September-Oktober dt ber, ober- Novem- Zcheizer Westhahn ...

. 4 22 5 5

4

31. Januar i856 in folgenden Hauptabschnitten; das allge. Stroh Schek RKalbfieis nk. ch 6 1 .

G , K ä, , , , , , , , , n e. n , , ö. . , , 1 hren n, Glacis cätgerllcht z, gf / Schühtecht⸗ der Hh enen sᷣ , e. sus Göln. Mind. . ul. 2 R die Alcergefeßgebung u. f . ,n goönige . den hren xerlin. 1I. September. An Schlachtvieh war aufgetrieben, 1 * e , e, , ,. 3 pr. Ibd Rilogr. mit Gosterr. Nord westhahn. 124 - 1b 1253 262 ie Warrgesegbnnha, sickrüden m ln i, Gh acbrahrn, , Ledien ges i hin Schweine sos Stück, Sehaffieh 8356. z i, e ö 1643-3 re, ,,,, , , r , r. k , 3

n⸗ ; e. ! ovember- Dezember ; . 6 derer Beziehung auf Preußen, die hin nn d issen schast⸗ die Polizei⸗ Kerlin, 11. Septbr. Fleischpreise auf dem Schlachtviehe . Fir. Gek. Otr. hündignnzspr. 123. FThir. ; 2

i en . die e , te. . all ö,, ist markt: dil en 6 2. pr. 100 Kilogr. ao pot. mit as Ge liche und Statistische in Kürze berü gt, dem weiteren =. öchste mi niedrigste ixi 100 Liter à 100 pCt. 1 . mit Fass Studium äber durch fehr ausführliche Nachwęilungen ber einschlagen/ Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht- ö x. n= . Thlr. à 19 ymir . September- Frankfurt a. M., 9. Sebtomber, Nachm. (Molfts Lol; den Literatur der Weg gewiesen. Genaue Inhaltshirzeichnisse erleich⸗ wicht... . 3 18 Thlr. 15 Thlr. 10 Thlr. Petter 18 Tbir. 21 Sgr. à 22 Sgr. bez. oktoker- November Bur) Die Frankfurter Bank erböht den Diskont vom nächsten tern die Hrientirung in dem sehr umfangreichen Material, Sctrweine pro 100 Pfd. Schlacht- . 7 Ihr. 28 Sgr. à 18 rr. bez., Ve er- HSzenser 17 Tir. Vontag, den 1I. 4, ab von 3 auf 4 pot.

Su ffeldorf, 8. September. Die hiesige Künstlerschaft hat, wie gewicht 18 * 135 ** 1 21 Sgr. A 25 3 à 23 8gr. y. April. Mai 1872 18 Ihlr. 5 Sgr. Erankrart a. M., 9. September, Abends. (Wolff's Tel.

die -D. Jig. mittheilt, einen ihrer ältesten Genossen verloren, der Hammel 2 8 Sgr. bez * Gestern muss loco hne Fass statt 19 Thlr. mit Lefsing, Schirmer, Scheuren / Schulten u. Ä. zu den Ersten ge. Kälber: 2 . 26 Sgr. I9 Thlr. 27 Sgr. a 20 Thlr. bez heissen. . ö Amerikaner 955, do. de 1885

hörten, welche die Landschaftsmalerei hier in selbständiger Weise Gyiritus pr. 1600 Liter à 1096 pCt. 10000 pot. obne Eass j j 795. 1860er Loose , 18640r ioose Staats- pflegten und derselben als Bahnbrecher erfolgreich voranschritten. Kerkhim, 11. September. (Niohtamtlicher Getreide- loco Y) 1 19 Thlr. 25 8am bez., ab Speicher 19 Thlr. 6 5 351 galizier 2445, Lombarden cher 19 Thlr. 21 Sgr. e dr, Nord westihahn sit, Klisabeęthbahn

Johann Adolf Lasinsky starb den 6. September. 1809 in Simmern bericht.) Weizen loco 60 9 Ihlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual. 24 nächste Woche ab Spei ö ñ

seboren, bezog er 1827 die hlesige Akademie und arbestete auf derselben pr. September u. September - Oktober 8 795 63 bez., Ito 8 ö . ; . , Anfsihe vollbezahlte Stiicke österreich.

, ,,, , , n , . ai 78 - 7 r. bez. ; mebl No. 0 73 à Je. Nö. 0 u. 1 73 75 pr. ogramm ö —, Oberhessen

ert 6 nach Büsseldorf dauernd zurück. Von seinen Blidern Roggen loco 49-555 Thlr., gefordert, neüer ß -= 55 Ihlr. Brutto . k. Sack. Roggenmehl etwas gefragter. . a. II., 11. September. (Wolf's Tel. Bur.

sind hervorzuheben: die Burg Elz in bendbelcuchtung (183, der ab Bahn bez, pr. September, Se . . ; ; Gberstein an der Rahe (1834) und der ⸗Wachtthurm am zugefcorenen ber u. ,, e, gr, d. ö vehre e nn. 9 8 77 Anaster dam, 9. September, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. Fest. . gon, Ge 15 ; Sec. (ibz5), fowie ein Eyllus größerer Landschaften aus den hohen. April Mai 535 —- Thlr. bez., Mai Juni 53 Thlr. bez . (Wolffs Tel. Bar.) ; Anfangs- Course] Amęrikaner oi, Oesterr. Kreditaktien zollernschen Landen, die er in späteren Jahren im Auftrage des Fürsten Gerste, grosse und Hein à 306 .- 57 Thir per 16060 Kilongr. Getreidemarkt (Schlussbericht) Roggen pr. Oktober 2813, Staats bahn 3628, Galizier 25, Lombarden 181, Sil- von Hohenzollern ausführte. Hater oss 3 = , Fhäir. Pr. Ibo Külogr. Ppomm. 33 his 198, pr. Mär 2064. Wetter; Regen; m; . pertente , Nord westbähn 214. Saljburg, 5. September. In dem prachtvoll dekorirten Mira. 44 Thlr. ab Bahn bez, pr. September und zptẽmber. Oktober Ant wer pem, 9. September, achmitt. 2 Uhr 30 Minuten. wien, 9. September, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss bellsaale fand gestern Abends der Commers des Alpenverrines 41 Thlr. bez Oktober November 113 hlr em m ener. (Woll's Tel. Bur) . 23 ; besser. statt. Aluß ganz Deutschland waren Vertreter der Alpenpereine in. Dezember 413 LIhlr. ; * det reid emarkt. Weizen * dänischer 355. Rog. end bsrs e. Kreditaktien 2868 80, Staatsbahn 37150, gte en um die Verschmelzung der ösierreichischen und deutschen Erbsen, Kochwaare bæ- 61 Thlr., Futterwaare 44-51 Thlr. gen unveründert, Danziger. 213. e h dach, rässischsr 1869 Loose S9. 5, do. gestempeirt = 186 ter Loqse 34 30, kpenrereine zu beschlleßen. Zu dem Feste waren der NReichstgnjler Winterraps 110 121 Thir. ö fa. Gerste unverkndert, Stettiner 213. . Ghalizier 25I. o, 10 uber F, Bo, Erando- Austrian jig 2, Graf Beust und der Sektions -Ehef v. Hofmann von Reichenhall nach Winterrübsen 106 - 120 Thlr Petroleum -- Markt. Schlussbericht. RKaflfinirtesz Type eäller ben, =, Gnignsbank 35756, . ie, G, ro, Fre! Salzburg zurückgekehrt und wohnten demselben bis um 19 Uhr bei. Rüböl loco W Thlr., pr. September n. September - Okto- weiss, loco 505 bez., 51 Br., pr. September Sor bez, bi. Br, Pr. qitloᷣose . Bankaktien -—, Fer sons 8.43, o- r, . 6 2. e, . und unter ihnen der Fürst Adolph Auersperg 6 266 hir. Ven, Ot ober- November *r Fir. bez. a. Br, 2 . Ferne ü. Br, pt. September - Derember ol bea, , EG. Norqwestbahn zig, o. ; ;. ovember- Dez 515 Br. Fest. ; -. 6 Stockßolm , 6. September. Von dem Kapitän F. W. von Otter, rr, . . . . u. September - G&- ö Lomdeonm, 11. September, Vormittag; (Wolff's Tel. Bur. k 11. September. (Wolf's Tel. Bur.) Matt, Geld Chef der dlesjährigen arktischen Expedition, ist ein von Godhavn tober 13 Thlr. bez., Gktober November 15 ThMir Br.. Novem- Pie detreidezufuhren vom 2. bis zum 8. September betrugen: er sgrse kKrwdttaktien 287 0, Staatsbahn Gröndan dy den 5. Juli datirter Rapport eingegangen, nach welchem ber hedgember ig. hir, Bevember- januar 133- Thir. bez Englischer Reizen 7178; fremder ä, engzilsche Gerte 53, Lο& τ. , om , Galsior Sr n m, n, ds. b, eine Aufgabe der Expedition, nämlich die im vorigen Sommer Leinöl loco 245 Thir. . fre e , i5, engiische Malgerste 13062, ongsischer Hafer 137, , . / 6 ö 1. ile or Ho *r i rg e, ar weh 583 iges. ahne Hast e hig, s Sg, his Mh, rb , mm n,, i , Wien 11. September. (Wolffs zel. Bur.) Unbelobt enmeteorsteine 200 un Tentner er) abzuholen, so r. September 19 Thlr. 2 - 19 Sgr. bez., Se tember - Oktober x m3 11. . ö n, erer, ,, .; e ö 20 8 ] 9. h (Wolff's Tel. Bur. (Vorbörse 2. Dep.) Kreditaktien 20; a ö M2 aller irafis vom s5 Tnfr. -= äh Sgr. es,, Grtober- Rorpr. is Thir. 2 Sr. Hr . J Umsatz ]! 1860er Loose 99 00, 156 ter Loose 137.765, Galiaier 251.00, Anglo-

. me.. .

8 =