1871 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2068

Eisenbahn · Feloritite· Akiisn und Gbligz onen.

das. III. ger. v. Staat 3] gar. qs. do. Lit. B.

de. do. Lit. C. do. IV. Serie do. V. Serie 40. VI. Serie do. Aach. Dilssold. J. Em. zo. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld. Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund - Soest.... as. do. I. Serie Lo. Herdb. Fr. W. ..... ic. Ruhr.. C.- K- Gd. LSer. ds. do. I Ser. ao. do. IIl. Ser. Ferlin- Anhalter 8909 68

de. oe eceecc ce .

o. Lit. B... Berlin- Görlitzer... . r,

do , .

. do. kl.

Breslau-Schweid. Ereib. .

do. Lit. G

Cola Crefelder 9 ee eee

Cöln - Hindener I. Em. do. II. E

ao. rm.

M igdeburg - Halberstadter do. von 1865

do. von 1870

ds. Wittenberge 3 M agdeb. - Leipꝝ. III. En. . 4

Migdebur g- Wittenberge. oderzebl.- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr.

K. rk. Oblig. I. u.

do. HFiederschlesisgehe Lweigb. do. Lit. D.

Nordh. Erfurter I. Em... Obersehl. Lit. A.. ...... do. Lit. 1 .

do.

do.

do.

do. do. Klei Star gar d- Posen 6

do.

do.

to. TV. Em. .

III. Em. ..

der. 1 do. III. Ser. 4 HUI. Ser. 4]

. 25.45

II. Em. ...

43 * 5 (. . 4 4 3 * 4 5 .; ö ;. 4 4 435 4 51 35 236 1.4 4 4 * 4 5 4 4 . 4 1 4

Si

4 1

5 5 5 1 31 * 1

.

ü

Renis s Fr, , do. do. v. i665. 2 v. St. garant...

Rhein- Hahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Se hlesw ig Nolsteĩner..... Thüringer I. Ser. ... do.

do.

do. ;

do. V.

Gus -Bodenbach .... Fünskirehen-Bares.. Gali. Carl-Ludwigab. . .. do. do. Em. do. ao. II. Em. Lasehan- Oderberger ..... Gstrau-Eriedlander ...... Ungar. Nordostahn.. ... do. Ostbahn .... ..... 3

o. Em.

do. III. Em. MHãabr. · Sechles. Centralbahn ANainr- Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Cronprinz Rudolf. Bahn. . do. 6ger Südöstl. Bahn (Lomb. ).. do. do. neue.... Lomb. Bons 1870, 4 do. v. 1875. do. v. 1876. do. v. 1877, 8 do. Oblig Charkow - Atsowm do. in Lvr. Strl. X 6.24 Heine doo. Charkow-rementsehng.. Jelez-Orel ... Jelez-Woroneseh . . ...... Coslow-Woroneseh Cursk-Charkoveꝰ Cursk-Kiem. 88e de. kleine.. ..... Moseo-Ejüsan.-......... Moseo-Smolensk ...... do. ĩ Foti- Tiflis ...... w Rjãsan-Kosloꝝ......... Rybinsk-Bologoye. . . .. *. do. leine

do. Warsehan · Tersspol

do. kleine Marschau- Wiener II.... do. kleine do.

do. kloine

9 1 * 3 1 S Se s ee, G Ge s e, d d d, , , . 3 ü , , ü e d d sr d d ä dr d e ö G e c . .. S

8

ll,

5

Vu. 9

Tha gbr

885 bz

Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Limburg - Lüttich Pm. Ctr. B. St. Pr Sehweiz. Wegtb. Warsch. Brornb. MWsch. ILidz.vSt.g. Gest. Frzx. St. B

do. jun Schweizer .

,,

Eis enbabn-Stamm- Aktien.

i Frosi D

ISI 111

Sie -, = , = 3 3.

. Hon,

. r mn

18 1b

FKrioriti ten.

po cc Nes?

do. Bruns wie

gregon- Calif. 8

Central-Paeisie Oregon- Paeisie

Oesterr. ö? rr D . ö

Hollind. Staats bahn Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension... Chieago South. West. gar. kleine Fort Wayne Mouneie...

ae easaeae seas *

Cansas Paeifie ..... H

Port Huron PFeninsular .. Roekford, Rock Island .. Sonth-Hissouri ..... ..... Fort- Royal ... ...... .... St. Louis South Eastern.

Sbringfield Illinois

*

1.1. . S3 u. 9. 835 b a5 MM u. . 73e B 5 1M1u. 71. 107 B 11 u. 7. 673 6 do. i br 2 1/15 ut 1 877 ba do. 14ul do. 15117956 c uio 75 E

6. 733 b2

AE. mirs - 6.

Il. Nichtamtlicher Ibeil.

Bank- und Ind νstrie- Papiere.

Div. pro Ahrens) Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badisehe Bank. Berliner Bank. . Böhm. Brauh. - G. Berl. Boek-Brau. Berl. Immobil.· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit- B.. Elbing. Eiseub.B. Harpen. Bgb. Ges. Nenriehshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Int. Bank Hamb. d. F. -Ver. -G. 6. Bapkver.. Moldauer Bank

kbrl. Passage- Ges. Brl.Centralstr. G. Renaĩssanee- Gi. . Obsechl. Eisenb.B. Pomm. Hyp. Pfd. Si chs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasser wk. Boch. Gussstahl Westend Rm. -G.

Deuntsebe Fonds.

Gin. Stadt- Oblig. .. Gothaer St.-Anl. ... 5 Manheimer Stadt- Anl. Königsb. Stadt- Anl.. Oldenburger Loose. Rheinprov. Anleihe. 4

95h B

om

36 zetwbꝛ B 96b2

Aus lùndise

he Eonds.

r d i-... KNeapol. Pr. A...... 5 Russ. Anl. de 1871.

do. kleine .. Warschauer Pfandbr. Schwed. O Rthl. Pr. A. New- Vork St. -Anl.. New- Lersey Eranz. Rente Turnau- Prag

do. Raab Graz. Loose .. Ungarische Loose...

Pr. Stüek

15 u. II. 16 n. 9.

11. 1. 1ͤ10 pr. Stiek

1s5 u. Il. do. 14 u. 4. 8s5.

1516 1. 10.

pr. Stück

do. Porz. Manuf.

Vereinsb. Quist.. Constantia

Goth. Erd. Cred. Bresl. Wechslerb. Bresl. Wagg. Eab. Köpn. Chem. FEab. Adler-Brauerei. Braue. RKönigsta dt

1869

3 is

16S I III. IXI Ini

Br. Eriedriehshöh Oranienb. Ch. FE. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Hann. Masch. Ebr Braunschw. Cr. B Nordd. Hyp AS. Sächs. Credit-B. Königsb. Vulean Berl Ventralheiꝛ. do. Bauges Born do. Msch. Freund

1870

11 * SCO X 11356

82 .

do. Br. Schönebg.

1111111811IIIIRILXEHIIISI Cφλ—ũoSS! 1 1 &II

SSS Ss s - , R S C G , , , Q , Q - 9 , , , , , , r . , 6 6

111*

**

1111183

93 4b

9036 932 G I56ba 11zetw ba

112ba B 172bz

645

n.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckeret Folgen zwei Beilagen

(R. v. Decker).

12878

12879

2069 Erste Beilage

zum Deutschen Reichs Anzeiger und Koͤniglich

M 114.

Montag den 11. September.

Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1871.

m —— —᷑

Statistische Nachrichten.

Wie die vom Centralbureau des Deuischen Zollvereins kurzlich aufgestellte provisorische Abrechnung über die gemeinschaft⸗ lichen Einnahmen an Ein- und Ausgangszöllen für das erste Semester d, J ersehen läßt, haben sich die Erträge dieser Abga⸗ ben wesentlich gün tiger, als im enisprechenden Zeitabschnitt des Bor. ahres gestaltet. Der Gesammtbetrag der Brutto Einnahme belief ch unter Zurechnung der Registerdefekte und der auf privative Rech— nung einzelner Vereine stagten freigeschriebener Zollgefälle, sowie nach Abzug der Restitutionen, Bonifitaitonen 2c. auf 13 784, 802 Thlr. gegen 13,89 562 Thlr. im 1. Semester 1870, so daß sich also für das lau. fende Jahr eine Mehreinnahme von 595,240 Thlr. oder 4,5 pCt. er- ebt. Im Einzelnen sind aufgekommen: Eingangsabgaben 13 716,652 1 . Thlr.), anf mne n 36476 Thlr. (1870:

Thlr.), sonstige gemeinschaftliche nnahmen 1674 . as e. i 8 bel den Ei me, de e. as zunã as hei den Eingangfgbgaben vorgekommene Mehr

von 592 838 Thlr. betrifft, so läßt dasselbe unzweifelhaft 3 daß nach Beendigung des Krieges der Handelsverkehr mit dem Aus lande in erfreulicher Weise zugenommen hat, obgleich derselbe nament- lich in den ersten Monaten dieses Jahres durch kie Verkehrs stockungen auf den Eisenkahnen vielfach zu leiden hatte. Unter denjenigen Im portartikeln, welche zu der obigen Mehreinnahme hauptsächlich Ver- anlassung gezeben haben, verdienen namentlich: Branntwein, Wein, Fleisch, getrocknete Südfrüchte, Heringe, Rohtabak, Zucker, Wolllen⸗ waaren, Oel aller Art, Thran 2c. heroorgehoben zu werden. Von sonstigen wichtigeren, wennaleich die . wenig oder gar nicht berührenden Artikeln sind mehr eingeführt werden u a. Baumwolle, rohe Schafwolle, Rohkupfer, rohe Häute zur Lederbereitung, Roheisen, Steinkohlen, Farbe— hölzer, Indigo, andere Färbe. und Gerbemateriallen, Saspeter, Schwefel, und darf danach angenemmen werden, daß Gewerbe und Industrie einen neuen Aufschwung gewonnen und die durch den Krieg zum Theil gestörte Thätigteit in vollem Umfange wieder aufgenom“ men haben. Ein erheblicher Einnahmeausfall is—t nur bei dem Arkikel Kaffee‘ zu verzeichnen, wobei indeß berücksechtigt werden muß, daß vor der am . Oktober v. J. eingetretenen Erhöhung des Eingangè— olles so massenhafte Quantitäten derselben eingeführt worden sind, daß durch dieselben noch ein Theil des Bedarfs des laufenden Jahres gedeckt werden konnte. Für den beim Ausgangszoll nachgewiesenen

Mehrertrag kommt allein die in Folge au gesteigerte Ausfuhr von Lumpen n , , . gon 4 1 einzelnen Vereinsstaaten haben sich die Brutto⸗Erträge der h; m Seinester d. J. im Vergleich mit dem Vorjahre folgender- maßen gestellt: 1) bisheriger Rord eutscher Bund 11603 837 Thlr. gen n 111804963 Thlr. in 1879 und zwar: Preußen mlt den einrech= 2 en Kebieten und Gebietstheilen s, 148.385 Thlr. 870: 8816 477 36 Lauenburg 1257 Thlr. i870: 1342 Thlr.), Lübeck 84 700 Thlr. l h 127,599 Thlr), Bremen 157626 Thlr. (1870: 139,572 Thlr.), e. . 3343794 Thlr. (1870: 259 337 Thlr.), Königreich Sachsen 1 = . ö Ihlr. 1870; 1349032 Thlr.), Hessen, Provinz Sberheffen ö. . bir. (1870: 434,987 Thlr.), Thüringen 140,189 Thlr. (1870: . *r, . Megllenburg 59049 Thlr. 870: 76 076 Thir ]), &lden- e,. 215 Thlr. (1870: 93 858 Thlr), Braunschweig 177, 157 Thir. l 127 098 Thlr.) ; Luxemburg 177658 Thlr. ien, öl, Törn Bögen dnss d, en. ö 1347 Thlr.; Württemberg 293 590 Thlr. gegen 238,609 *in Ba den 675.374 Thlr. gegen 663,535 Thlr; 6) Hessen, Provinzen Starkenburg und Rheinheffen 245,697 Thlr. gegen 28,407 Thaler. Hiernach sind bei der Mehrzahl der ereinsstaaten größere Zollerträge als im Vorjahre aufgekommen und Ausfälle von Bedeutung nur für Königreich Sachsen, Thüringen, Oldenburg und das vereinsiän= dische Haupt⸗SZollamt in Läbeck zu verzeichnen, wobei indeß bezüglich des letzteren zu vermerken, daß der a , Ausfall von 423800 Thalern nur ein scheinbarer ist, da bei Fiefem Amte am Schlusse des 1. Semesters d. J. noch 130,484 Thlr ZSollkredite ausstanden, wäh⸗ rend sich der Besrag der letzteren am 36 Juni 1879 nur auf 49 563 ,. . 2. , . d. J. in Läbeck an kreditirten

r. mehr a . ee, 5 h m Vorjahre zur Vereinnahmung on der oben angegebenen Bruttoeinnahme für das 1. Seme

d. J. kommen an Kosten der Zollerhebung . Zollschutzes 1 den Außengrenzen sowie an sonstigen Ausgaben uberhaupt 1624019 Thlr. (1876: 1610 669 Thlr.) in Abzug, so daß zur gemeinschafilichen Theilung 121605783 Thlr. verbleihen, von welchen nach dem Verhält- niß der Bevölkerung 9,366, 354 Thlr. auf den bisherigen Norddeutschen Bund, 63,485 Thlr. auf Luzemburg, 1531803 Thlr. auf Bayern, hb 630 Thlr auf Württemberg, 455,136 Thlr. auf Baden u. 179375 Thlr. auf Hessen für seine südlich vom Main belegenen Gebietstheile

entfallen.

rr—— vv ——— Oeffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns August Marguardt in Angerburg wird zum Verkaufe verschiedener audͤstehen · der Forderungen im Wege der Auktion auf

den 30. September 1871, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Kreisrichter Holtzheimer Termin angeseßzt, zu welchem Bietungslustige mit dem Bemerken, daß eine Beschreibung der Forderungen im Bureau III. und bei dem Verwalter Rechts anwalt Meitzen öffentlich ausliegt, vorgeladen werden.

Angerburg, den 8. September 1871.

Königliches Kreisgericht. Der .

Man igt.

. Bekanntmachung. er über das Vermögen des hiesigen , E. Auschwitz unterm 20. August 1869 eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Gumhinnen, den 7. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

u dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Wen gel Grüßner hierselbst hat der Wollhändler J. Sander zu Breslau eine Waaren forderung von 143 Thalern nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 26. September cr., Vormittags 10 Uhr, * dem unterzeichneten Kommissar im Geschäftözimmer III. des Ge— tichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For.

derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Neurode, den 5 September 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

. kurs e n,. é gu geh ? nkurs über das Vermögen des Oekonomen zu Serhausen i. d. Altm. ist durch Akkord beendigt. . Seehausen i, d. Altm., den 31. August 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

lech Bekanntmachung.

a der Güteversuch feblgeschlagen ist, wird über den überschul- deten Nachlaß des zu Mecklar verstorbenen Schmiedes Caspar Leist der förmliche Konkurs erkannt, und Termin zur förmlichen Liquida⸗ tion der Schulden, in welchem die Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlegung der deshalbigen Beweisstücke bei Meidung der Ausschlie⸗ ßung von der Masse anzumelden und zu begründen haben, auf den

5. . Mt s,, Vormittags 10 Uhr, Kont gerichte lord nba m! hr, Kontumazirstunde, in hiesiges

Hersfeld, 4. September 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schoedde.

12878 Nothwendige Subhastation. . e e, ö . ehörige, in Hammer m othekenbu ehemalige k ak . am 31. ober d. I, Nachmittags 2 Uhr in Bölzig, im Hause des Gastwirths Oppel, ad Wege . Zwangs vollstreckung versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des

Zuschlags agen, an demselben Tage, N cben g geriench, neden . eträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer u ĩ e ,,, 670 . O,.3 Ar . 8 1 236 g nach welchem das ven g . . Ihk cher as Grundstück zur Grundsteuer ußungswerth, nach welchem das Gr veranlagt worden, 18 37 ö , ,,, Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein können in unserm Geschäftslokal Bureau Ii. ein- gesehen werden.