2070
jeni igenthum oder anderweite, zur Wirk. enthaltenden Entwürfe zu den abzuschließenden Kaufverträgen, der s 9. 34 . n ,, in das Oh pb lhelenbisch bedür- , die Regeln der Lizitation, der Bebauung. und en aber nicht eingetragene Realrechte 8 n ,,. ö n,, d e g uri ihrn en le . 2 in t, dieselben zur Vermeidung der Prä- tonnen vom 25. 27 der c ⸗ 1 s ir n, ch e e mn nn 1 und Feiertage, während der Biensistunden in der , . Schlochau, den 7. September 1871. Zimmer Nr. 24 der unterzeichneten Regierung Abtheilung. m Bureau Königliches Kreisgericht. des Domanen Polizei. Amts Mühlenhof zu Berlin, Alte Jakobstraße Der Subhastationsrichter. Nr Ba und im Schlosse zu Steglitz bei dem Gärtner Schirm da—⸗ 2 , , e, , ,, l form auf denselben Stellen geg ri . Sgr. p , genre d mn, ,, ,, , Vormittags 10 Uhr, au int , Hersteigetungs - Termin aufgehoben. ad chris ruckt, weiche letzer. vom Ser lember d. J. ab durch Schlawe, ö. September 18 Der Subhastation richter Grenzmale bezeichnet sein werden, in den Stunden von Mittags Königliches Kreißgerich;, Orr. Subhastation richter. nl god diachnittäagß zen bestatten und ie anse münschens. k werthe Auskunft zu ö . den 14. August 1871. 2856 Noth wendiger Verkauf Königliche egierung, Pas dem gere wd, l Hauptmann Johann Abtheilung fur direkte Steuern / Domänen und Forsten. von Klein gehörige Rittergut Ober- Gerlachsheim soll im M. 219
noih den ien ü g n n, 1871, Vormittags 10 Uhr, Eine Kaltwasser j Seilanstalt
vor dem Sybhastationsrichter in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer 17, i n B 6h men,
1. red hrondsiũc gehören 1338,60 Morgen der Grundsteuer in einer der reizendsten Gegenden des Mittelgebirges, mit 3 größeren
de Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach Wohngebäuden Hark und Grundstücken, sehr gutem Wasser und Er⸗ a n n, von ATs3,n9 Thlr., bei der Gebäudest euer nach (rage, ist für 28 000 Thlr. (0. 250 69)
Nutzungswerth von 300 Thlr. veranlagt. ‚ kau en. ,,, , Auskunft , 6 , Weber in geit. eiwalde Kausbedingungen und Ahschäßungen und andere das Grund. ig in Böhmen . stück betreffende Nachweifungen können in unserem Bureau III. wäh⸗ mer n. rend der Amtsstunden eingesehen werden. . eng Bet anntm ach ung.
Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk Sherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des Brückgeldes auf samttlt gegen Hiltte der Eintragung in, daf Hypoiheienbuch bedär. der Gderbrücke zu Cäsrin vom l Nobemper ch, ab von Neuem ver. fende, aber nicht eingetragene Zteallechte geltend zu machen haben, pachtet werden, ju welchem Behufe wir einen Lieitations⸗Termin auf werden hiermit aufgefordert, digsel en zur Vermeidung der Mitwoch, den 26. September d. Is. Präklusi on spätestens im Ver steigerungstermine anzu⸗ . Vormittags 9 Uhr, ; melden. ; in unserem Geschäftslokale, Junkerstraße 11, anberaumt haben.
Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlag es wird Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen
am d' Hezem ber 1871 Vormittag i1 S Uba. an Steutramie in Cäfirin während der Dienststunden zur Einsicht aus in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer 17, vor' dem Subhastations ⸗ und wird bemerkt, daß nur disposttions fahige Personen, welche vor. richter verkündet werden. her 106 Thlr. baar oder in Staats papieren bei uns deponiren, zum ' Lauban, den 31. August 1871. . Bieten zugelassen werden. 3 Königliches Kreisgericht. Frankfurt a. O Der Subhastationsrichter. 8
ProOoclam a. Folgende in 1 am 10. November 1831 zu Gumbinnen geborene Schuh⸗ oc un Saufe macher geselle Friedrich Johann Leopold Cornitius, Sohn des im Jahre 1814 daselbst verstorbenen Faͤrbermeisters Friedrich Leopold Cornitius, ist seit länger als 10 Jahren verschollen. . Nachdem beim unterzeichneten Gerichte der Antrag auf seine Todeserklärung gestellt ist, wird demselben, sowie den von ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmern aufgegeben, sich heriger Pacht dor ober in dem bei dem unterzeichneten Gericht irca 30 6500 ; ; am z0. Ää pril ig s, Rermittags k. hr, Weddingen, Ämts Wöllingerode Landdrostei Hildesheim. sür dit vor dem Herrn Kreisrichter Wagner im Simmer Nr. Y. anstehenden Pacht perioße von Johannis 18 bis dahin 1335. Fiächeninbgl, Termine öder in der Registratür dieses Berichts schriftiich oder per, 6i7 B. 101 UR. Hannop. Bie wer ger Pachtzias 2483 Thlr. An. fönlich zu melden und Haselbst weltere Anweisung zu erwarten, rahmekapital ea. 26 000 Thlr. 9) Pi; Hon ane KWestethof Amts widrlgen fall nach 88. 9 1. 87 allgemeiner Gerichts, Irdnung ver. Sfterode, Landdrostei Hildesheim für die PKöchtperigde em 1. Mai fahren werden wind Wie big Johannig 1899. Flächeninhalt: 1331 Me 67 Mn Hanne Gumbinnen den 3. Juni 5, Fiche ger Jachtzins 52s Thir. Lindahmglapttal ca. 36 Obo, bh, Königliches Kreisgericht I Abtheilung. Die Verpachtungötermine werden noch besonders bekannt gemacht
J j werden. Hannovper, den 5. September 187. n, , 3 er rtr gts Königliche Finanz Sircktlon. Abtheilung für Domänen. Bek nntma chung. ich 28618] Oomanen- Verpachtung.
; ur Neuperpachtung des 12683 Acker (302.7 Hektare) enthalten. Gesammtflaächen den Dm nn , , mn. Burguffeln, im Kreise Hofgeismar, auf die Hit i, 3 ö ö. n Zeit von Petri 1872 bis Johannis 1890 ist oͤffentlicher Steigerung ge n 6 Berlin⸗Potsdam fermin auf Freitag, den 29. September 1871, früh 10 Uhr
ir er , 2 tion Stegliß der Ber in das Lokal der Königlichen Regierung zu Cassel anberaumt. Das n , , . g von P Pachtgelder⸗ Minimum ist auf, Soho Thir. bestimmt. Zur Pacht n, . ttenb 2 dau und 1 Meile von übernahme wird ein disponibles Vermögen von 32 000 Thlr. er for n. . 5 . . zu veräußern dert, über deffen Besitz neben persönlicher Qualifikation sich die Be=
. ir, J 1a m sich werber spaäͤtestens im Termine auszuweisen haben. Die Pachtbedin⸗ , KG gf geb gungen liegen im Domänen ⸗Sekretartat der unterzeichneten Regierung
Einsicht offen. schließenden Park, dem zur Zeit m zur Weinberge, dem bisherigen Obst˖ und Gemüsega kö ert nn, . ierun berge, einem durchweg mit Kiefern, Birken, Akazien u. 91 9 9. ner Walde Von dem oben gedachten Flächenagrzal so st Abtheilung für direlte Steuern, Domänen und Forsten. nur 41 Morgen 19,19 JRuthen oder 189,196 Hektare, in 20 Par 28691 ; Domänen verpachtung. n zellen getheilt, zum Vertauf kommen, während der übrige Kompley Das Domänenvorwerk Wendershausen mit dem Nebenvorwer ur parzellenweisen Veräußerung in späterer Zeit bestimmt ist. Die Ludwigstein im Kreise Witzenhausen, zusammen 2E Acker 37/3 Run etzt zu veräußernden Parzellen zerfallen in eine größere, nämlich die then (172,188 Hektare) enthaltend, soll auf die Zeit von Petri 187 Schloßparzelle von 16 Morgen 85 UIlRuthen oder 3.970 Hekt / welche Johannis 1890 neu verpachtet werden und wird oͤffent ig ch ihrer angenehmen Kage wegen vorzüglich zu einem herrschaftlichen g. d 1871 Bandsiße eignen, und in 19 zu Baustellen für Villen c. geeignete feinere Parzellen, von denen zie größte 2 Mrg, 55, ne M Rih. vder O.„Sg9 Hekt.,, und die kleinste 136,0 IRth. oder O19“ Hekt. enthalt. Für Anlegung entsprechender Wege und Plätze an und innerhalb der sowohl jetzt als künftig zur Veräußerung bestm mten Flächen ist gesorgt. Der Termin zum Ausgebot der zunächst zu ver. hafte Zeugnisse außernden Parzellen ist a Freitag, den 29. September im Domänen⸗Se arg., Vormittags von 103 Uhr ab, im Lehmann offen, schen R es aurationslokale in Steglitz vor dem kom— Cassel, am 7. September 18711. missarischen Demänen ˖ Rentmeister, Reglerungs ⸗Supernumerar Königliche Regierung. Boidin aus Berlin, anberaumt., Die, die Veräußerungsbedingungen Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
2071
2884 Au ss schreib en. lichen Intendantur einzusenden. Später eingehende und solche Offer= J Nas in den Gemarkungen Neunkirchen, Mittelhofen und Hübe. ten, worin nicht angeführt ist, daß kik Lieferungsbedin⸗ ingen, des Amtes Rennerod un Ober⸗Westerwaldtreife, in der Rähe gungen eingefehen worden sind, haben keine Gültigkeit ber von Rennerod nach Weilburg führenden Staatsstraße belegene und bleiben daher unberücksichtigt, Die Offerten müssen die Einheits Königliche Domänen Vorwerk Krempel, im , m gn preise sür Brot à 5 Pfd. 18 goth und für Fourage (Hafer, Heu, von So ds Hektaren — 363 Morgen 7 Ruthen nassaulschin Maßeg, Stroh) pro Eeniner nicht blos in Zahlen, sondern in Worten aus- soll mit den n eden gn Gebäuden für die Zeit vom 22. Februar gedrückt, sowie auf dem Couvert die Ausschrift:
Petritag) 1872 Johannis 1872 und von da ab weiter auf — Submissi⸗ ü ö Li . k f »Submiffion für Brot- und Fourage -⸗Lieferung
Zur a , dieses Gutes ist Termin auf Dienstag, den enthalten, 3. Ortober J. J. Vormittags 10 Ubr, in unserem Sesstonszimmer, Ein Exemplar der Lieferungsbedingungen liegt zur Einsicht für vor unserem Domänen Departements rathe anderaumt worden, wozu giefetrungslüstige sowohl im Buregu des hiesigen Magistrats als auch Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß bei der Königlichen Intendantur, Abtheilung 11 zu Berlin, während 1) neue Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr e fen werden, der Dienststunden aus. 2 das dem Angebote zu Grunde zu legende Pach geld Minimum In dem vorstehend angegebenen Termine findet die Eröffnung der auf 950 Thlr. festgesetzt, und . eingegangenen Offerten in Gegenwart der ctwa erschlenenen Submit. 3) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von tenien im Zimmer des Vorstandes der 2. Geschäfts Abtheilung in 000 Thalern erforderlich ist. . . Berlin statt. Nachgebote sind ausgeschlossen. Die Ertheilung des Ucber en Besitz des letzteren, sowie über Qualifikation als Land. Zuschlages wird im Termine zwar vorbehalten, es wird jedoch ev. wirthe haben sich die Pachtlustigen vor dem Termine, spätestens aber Fem Mindestfordernden von der Entscheidung der Königlichen Inten- in demselben unserem Kommifssarius gegenüber auszuweisen. dantur im Laufe von 3 Tagen Kenntniß gegeben werden. Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitation Beeskow, den 9. September 1871. können jeder Zeit, mit Ausnahme der Sonntage in unserer Domä⸗ Der Magistrat. nen ⸗Registratur eingesehen werden. Auch sind wir bereit, Abschriften der speziellen Bedingungen, sowie Abdrücke der allgemeinen Bedingun⸗ [28301 Bekanntmachung. gen gegen Erstattung der Kopialien bezithungsweise der Druckkosten zu Es sollen die zum Bau eines Fabrikgebäudes Nr. 2 auf dem ertheilen. Terrain der Königlichen Gewehrfabrik erforderlichen Erd und Maurer- Wiesbaden, den 8. September 1871. Ärbeiten im Rohbau im Wege der offentlichen Submission an einen Könizliche Regierung, Unternehmer vergeben werden, wozu ein Termin am 14. Sep; Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. tember 1871, Morgens 9 Uhr, in dem diesseitigen Bureau auf Latz. dem Gewehrplaͤn bei Spandau anberaumt worden ist. ; ö 34 , . , n. 6. Zeichnungen können täg- . ö ö ; r. U achmitta i Lon olidirte ö zu Hermsdorf i . w , ei Waldenburg. Dewehrplan bei Sapandau, den 6. September 1871 Die Kohlenpreise auf dem Steinkohlen⸗Bergwerk »Glülhilf= irekti ; betragen vom 1. Rovember 1871 ab bis auf Weiteres: r lz? Dh nen der Gm rf für einen Centner Stück. oder Würfelkohlen
[2881 ; ‚ . ; dien gr Seitens der unterzeichneten Behörde sollen nachstehende Arbeiten
gewaschen inkl. Lieferung der dazu erforderlichen Materialien inn Wege der J Hermsdorf 5 en, n. 18 öffentlichen Submission vergeben werden: / 34 e, Tistand 1 261 . 3 mn, auf dem Grundstücke . r. er Friedt raße in Cuxhaven, Mittwoch, den 13. d. Vormittags 10 Uhr, soll auf dem 27 Straßen ⸗Pflasterungsarbeiten auf dem Westerwischwege zu Ritze Hofe der Kaserne am Kupfergraben ein auszurangirendes Artillerie büttel und Diensipferd öffentlich meistbielend verkauft werden. 3) Töpfer und Ofenarbeit bei der zu erbauenden Dienstwohnung Königliches Garde Feld ⸗Artillerie Regiment. in Ritzebüttel.
Unternehmer, welche auf die resp. Arbeiten reflektiren, haben ihre
9 , den 13 8 Mis Vormittags 11 Uhr, Jollen Offerten versiegelt und mit der resp. Aufschrift ⸗Submissien auf Er—⸗ e bei Instandsetzung der Oranien ·˖ Brücke verbliebenen alten Hölzer halung cints Facherkteschuppens. resp. Submission auf Sttaßen= egen gleich baare Zahlung und unter der Bedingung der sofortigen Pflastetungẽ arbeiten. resp Submisston auf Töpfer · und Ofenarbeit⸗ egschaffung versteigert werden. Schrobitz, Königl. Baurath. bin spätefns den 21. Septem ter gr. Vormittags 15 Uhr, Donner stag, den 14 d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Bureau der unterzeichneten Behörde am Wasser Nr. 756 die bei Instandsetzung der Insel⸗ Brücke übrig gebliebenen alten eichenen portofrei einzureichen, woselbst auch die auf die resp. Arbeiten Bezug Bohlen ꝛ24. unter der Bedingung der soforrigen Abfuhr und gegen habenden allgemeinen und speziellen Bedingungen event. Zeichnungen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. von S bis 1z Uhr Vormittags und von 3 bis 6 ühr Nach Schrobitz, Königl. Baurath. mittags einzusehen sind. Die Bedingungen können auch gegen Er-
Donnersag, den . . VMs Vormittags 111 uhr, stattigs ger Kox ialien perabfolgt, werden.
sollen die bei Erneuerung der Uferschälung am Mühlengraben bei der Siade, den 8. Stptembet 18.1
2, , . 6 , 2 2c. unter Königliche Befestigung der unteren Elbe. er Bedingung sofortiger uhr und gegen baare Zahlung an Ort
und Stelle versttigert werden. Schrobitz, Königlicher Baurath. lass] Bekanntmachung.
Am 27. September C, Vormittags von Uhr ab, wer- den im Magazinlotal des unterzeichneten Depots 100 Stück fran⸗ n eg, rothes Hosentuch, 3814 Ellen enthaltend, und 100 Stuck ranzösisches hellblaumelirtes Tuch, 3980 Ellen enthaltend, an den
in Beeskow
Meistbletenden gegen sofortige Bezahlung verkauft. Festung Grau 2 K z
denz, den 7. Scptember 1871. Königliches Montirungs-⸗Depot. 6annovers a is En bahn.
ůa. Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von 210 Stück Reguliröfen und 116 ie Lieferung des Bedarfs der Königlichen Seehandlung an Stück Füllöfen zum Heizen der Personenwagen im Wege der Brennholz für das Jahr vom 1. Ottober 1871 bis dahin 1872, besiehend öffentlichen Submission verdungen werden. Termin hierzu ist auf in etwa: ; Bittwoch den 20. September, Vormittags 11Uhr, in dem 225 Kubtk⸗Metern buchen und Büreau des Obermaschinenmeisters Schäffer hierselbst anberaumt; An 15 Kubik⸗Metern kiefern Klobenholz, Letzteren sind bis zu der vorbezeichneten Terminstunde die Offerten soll dem Mindestfordernden überlassen werden. pertofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Sieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche Submission auf Oefen sie dieses Holz unter den in der Geheimen Seehandlungs . Registratur einzureichen. ͤ ; zur Einsicht ausliegenden Bedingungen liefern wollen, in schriftlichen Die Lieferungs-Bedingungen liegen bei dem Obermaschienen⸗ derftegelten Offerten mit der Aufschrift »gleferungs - Offerte. bis spä. meisier Schäffer zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, testens den 25 d. Mts. an die gedachte Registratur abzugeben. dorthin zu richtende Schreiben gegen Erstattung von 10 Sgr. pro Berlin, den 9. September 1871. Exemplar mitgetheilt. General Direktion der Seehandlungs ˖ Sozietät. Hannover, den 19. September 1871.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. xs Bekanntmachun nigliche Eisen bahn. Direltion
2 ; =. Die Verpflegung der Truppen der hiesigen . soll höherer [2850 Bekanntmachung. Anordnung 6 durch ein öffentliches Verdingungsverfahren pro Die Anlieferung von 9 ! 1 Oktober bis ultimo Dezember d. J. koöntraktlich sicher ge⸗ 8 Stück Eisenbabn⸗Postwagen von 120 Eir. Tragfähigkeit und stellt werden. =. 3 Siück dergleichen von 80 Ctr. Tragfähigkeit Zu diesem Behufe ist auf . . soll im Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden. Montag, den 18. September er / Mittags 125 Uhr, im Offerten hierauf sind mit der Aufschrift⸗ Bureau der Königlichen Intendantur des 3 Armee⸗ Submissions⸗Offerte auf e enbahn ⸗ Tost warn, Corps zu Berlin, Senthinerstraße Rr. Kö versehn, bis zum Submissionstermine am Samstag, den 23. Termin anberaumt. Reflektanten werden ersucht, ihre schriftlichen d. Mt., Nachmittags 3 Uobr, verstegelt und portofrei an uns und versiegelten Offerten bis zum genannten Termine bei der König M einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen