2072
Submittenten eröffnet werden sollen. Auf später eingehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden.
Die Suübmissions⸗Bedingungen und Zeichnungen können in unse⸗ rem hiesigen Geschäftslokale eingesehen, auf portofreie Ersuchen von uns auch abschriftlich bezogen werden.
Saarbrücken, den 5. September 1871.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Verloosung, Amortisation, e u. s. w. von öffentlichen Papieren. .
31 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß zur Erfüllung des über die Tilgung der städtischen Schuld bestehenden Amortisations⸗ plans für das Jahr 1871 folgende vier und ein halb⸗ und drei und ein halbprozentige Berliner Stadtobligationen angekauft und amor⸗ tisirt worden sind: .
I. 4 proz. a) aus den Anleihen de 184649: Lit. A. Nr. 779. 799 S832. 842. 881. S90 897 906 969. 970 993 1010. 1032. 1043 1050. 1171. 1194. 1240. 1251. 1253. 1254. 1292. 1349. 1380. 1394 1408. 1409.
27 Stuck à 1000 Thir. —
Lit. D. Nr. 2092. 2119. 2113. 2117. 2118. 2218 2238. 2243. 2365. 2451. 2452. 2501. 2508.
2554. 2612 2628. 2631. 2646. 2712.
5 2718. 2769 2771. 2867. 2938. 2947. 2968. 3057. . 3196. 3397. 3346. 3353.
3410 3454. 3513. 3535. 3566. 3577.
3611. 3636. 2 3723. 3729. 3767. 3829
3836. 3837. 3889. 3897. 3913 3929.
3950. 3963. 3997. 3998. 4920. 4097.
4112 4180. 4191. 4272. 4360. 4376.
4392. 4396. 4563. 4567. 4587. 4640. 4676.
4677. 4699. 1732. 4733. 4760. 4803.
4864 4930 5197. 5229. 5246. 5511.
5735. 5767. 5935. 5988. 6102. 6110.
. 6112. 6122. 6167. 6207. 6283 6438.
6440. 6520. 6525. 109 Stück à 200 Thir. — 6230. 6253. 6363. 6401. 6772. 6787. 7218. 7228. 7249. 7293. 7305. 7411. 7465. 7478. 7610. 7826. 7911. 7930. 7976. 8082. S150 8779. 8796. 9032. 9087. 9341. 9342. 9635. 9b50. 9737. 9816. 1838. M38. 9967.
T Sic T b Tr =
Lit. G. Nr. 15,455. 15.543. 15,691. S757 15, 6. I5,86ꝰ 16,949. 16, 656. 16, 05. i 33. i 66 16, 857
17,157 17515. 178516. 18, 025 i8 G44. i8 545.
18 04 1s, 966. 168, 965. 18, 8j69. 19. 160. ig, I.
195775 19,776. 19777 19 781. 19 782 20 353.
26,35 I. 265,515. 2 974. 21572. 2 75. II, Ss.
Il. Hz. 7j M35. Zz, i833. 2 55 I. 72,754. 22 755
72 855, T2, 35g. 75, 406. 235,109. ZB5, 34. Z, i l
755734. 5, 951. Z6 066. 26,325. 26 336 Z6, 795,
26,977. .
55 Stück 3 25 Tolr. —
Lit. H. Nr. 9. 13. 110. 116. 276. 338. 361. 393. 481. 482.
545. 546. 567. 646. 650. 689. 709. 777. 939. 940. 941. 942. 943. 944. 945 946. 947. 10685. 1228. 1293 1361. 1540. 1614. 1658. 1659. 1692. 3062. 3071. 3078. 3241. 3255. 3307. 3366. 3496. 3425. 3454. 3455. 3676. 3753. 3755. 3759. 3867. 3928. 3938. 3954. 4990 4173. 4192. 4193. 4199. 4252. 4259. 4296 4503. 4557. 4604, 4614. 4619. 4620. 4642. 4719. 4774. 4795. 4803. 4914. 4966. 5012. 5182. 5305. 5363. 5372. 5624. 5625. 5712. 5749. 5941. 5944. 6026. 60283. 6029. 6031. 6248. 7011. 7191. 7241. 7242. 7243. 7244 7246 7396. 7397. 7398. 7399. 7973 7988. 8181. 8182. 8191. 8192. 9154. 9283
125 Stück a 20 Thlr. —
b) aus der Anleihe de 1855:
6587. 6588 6770. 6777. 6778. 6890. 6955 7009. 7019. 7016. 7019. 7118. 7119. 7120. 7121. 7197 7198. 7199. 7200. 7232. 7292. 7322. 7375. 7418. 7445. 7451. 7489. 7491.
M 30 Stuck à 200 Thlr. — 10,292. 10,339. 10401. 10,495 10,406. 10410. 10419. 10,441. 10,752. 10,755. 10,919. 10963. 11952. 11,118. 11,168, 11,419. 11,436 11,699 115796. 12,030. 12033. 12,0934. 12.037. 12.038. 12046. 12,084. 12253. 12442 12669
D Sid T N ie = in Summa uber
Thlr.
13375
23500
6.000
n. Zr pros ür. Bi. 22 zol. o' S' bs s, s =.
95 Stüd à 1990 Thir. 9009
S6 139. 328 389. 391. 622. 677 821. 66 Sys S 165 Stuck 3 505 Toic. ooo
22 39 113. 254 256. 353. 538. 673. 699. 777. 823. 80. 9533. 963 969 i5 Stad
360 Thir.
5 131. 184. 201. 234. 2568. 263 377. 38 358 359 487 488 458. S9. 733 874. 865 g59. 1699. 13. 122 io ii76. 1258 1329. 1515. 15277. 1673. 18065. 1865. 1868 26563 22 —= II Stück à 706 Thir.
15 277. 35 Jig 355 399 545. 000. 1009 1619 ji. 1256 1315 143 1466 15333. 1535. 1655. 1523. 206985 227773 218 225 2765. 2754. 2367. öl. Bos. Dos 2933 Joͤ5. Jorg. II53. JZ3i3. 327 3329 3332 3338 3466. 3755. 3321. 355 46756. 8685 382. 4596. 4699. 5640. 569. 53. 5183. ded95. 5396. 54665. 5187 5518 5913. 53957 Soy74 S 5h Stück 6 106 Thie
S5 165. 210 311. 350 365. 1425. 436. 441. 169 81. 537. 539. 598 7.655. 736. 836. g90. 1659. i113. i299. i377. i365. 1435. 1455, 1506. 1765. js563 1526 307i. 3169. 23513. 2537 2576. 25565 2357 To iz. Ri 7733. Jil. 5135 5177. 3195. 32756. 32386. 345. 3186. 3651. 3394. 39865. 560. 165 1166. 475. 4317 4321. 4323 4341. 4355 4439. 17. 4507. 49651. 1913. 3163 MI 5262. 35667. 5511. 5541. 5762. Fos 5727. M57. 5305 38612 51365. 65354. 653. S453 S165. 8577 66553 6654 6715. 6791. 6926 7627. 7157 7i83. 7249. 7357. 74165. 74357 17419. 7557. 7534. 7538. 77460. 7825 82333 S563. S577. S535. S065. 327,2. 9578. göl5 615. 96555. 8653 717 3552. 16 217 10 663 10333. 16 813. 16 5565 16 SS). 11051. 1L.575 Ii,i3. i833. 12384 13 57 155737 15694. 12754. 1g hg. 13 6561. 15 155. 13 2, 13,235. 13522. i3 337) 13 457 13 765 13 734. 1375. 139i. 13 Jo. 13 M3 14.657 1 MS. 14.172 11177 14.337 14 275. 14. 307 14,3457 14459. 150, 145i. 175315 14727 145377 14967 * 172 Stüd à Sh Thir!
25. J75. 453 FI. S5 S075. 735. 726. 748 53 g6l g95 114. i171. i268 is?. 1415. jö515. 1556 15538. j5/6. 1677. i805 2606565 2177 2178 2227 2251. 2282 2317 25635 Is. Bol. 353 B7i. Z573. 23357 ,. gios 3381. J357. 3340. 378 314i. 3552 3767 3713. 3725 371. 3745 3965. 3337 3595. 4111. zisz. 45398. 4483. 4573 45365. 15365 1856 1542. 5IIi. 5i783. S353. 545. 5438 5585. 565. 5614. 3535. 5733. 5735 5756. 338i 58327. 5366. 59755. 5ido' . 561 I. S636. 66536 6395. S561. 70631. 707. 7i05 7155. 7161. 7377 7441. 71353. 75331 7613 7679. 7570. 755. Si33 Sf53 8269 S4r5 S5sz S612. S639 3653 8.68. 357 S941. 55. 9617. S625. S633. 965. 8165. 9giö5. 3235. 3316. 3572 3579. 59 3536. döögd. S577. S624. 996d. 9993. i0, id 10, 15/ 164351. i 565. IG 2233. io 36s 1G i366. 16, 167469. jd 75s. 16,5335. 16, 534. 11 163. i333 113953. 116567 11,355 11,135 ilrsss. iksss. 115359. 12535 12114. iz 399 12578. 12639 13 311. 15511. 155611. 13 333. 15 151. 13177 13 267 13 2j. 13.236. 13 23 j3 243. 132769 141 554 1470 14316. 147M, ii ßes 1337 j14 623. 14. 955. 14 595 * I73 Stu 3 25 Ehr;
Summa
. 199,125 Thlr. für das Jahr 1871 als amortisirt
Lab (Serie VII. Nr. 4-8), 3. ab (Serie VII. Nr. 3-8) rden.
Lit. A. Lit. B. Lit. C.
Lit. D.
63509
t 37 über 25 Thlr. ist bereits vor längeren Jahren amortisirt worden. Zur nachträglichen Berichtigung wird deshalb noch bemerlt, daß die richtige Nummer die Obligation Üittr G6.
465 . über 25 Thlr. und als pro 1870 amortisirt zu bettach⸗
Berlin, den 31. August 1871. h Mag istftrat hiesiger Königlichen Haupt ⸗ und Residenzstadt. gez. Seydel. Bekanntmachung.
4 en Inhabern folgender Danziger Stadtobli vom J. Algust 18650, 1 zig ligationen der Anleihe
ö. Bekanntma
courstrenden,
2073
Littr. A. Nr. 60 61. 140. 183. 201. B0. 311. 366. 412. 428. 45ę7. 473 und 549 über je 100 Tolr.,
Littr. B. Nr. 98. 140. 141. 152 262. 296. 313 317. 328. 329. 365 366. 390. 579. 584. 631. 645. 659 und 667 über
je 50 Thlr.,
welche durch das Loos zur Amortisatlon gezogen sind, werden diese
jgationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des , nebst Zinsen durch die hiesige Kaͤmmereikasse am 1. April 1572 erfolgen, mithin von da ab die Zinszahlung aufhören wird. Danzig, den 20. August 1871. Der Magistrat.
ch un g. Ja der in Gemäßheit des Gesetzes vom 21. Februar 1853 (Ges. Samml. S. 121) heute stattgehabten Ausloosung von Dramburger
Kreis⸗Obligationen sind von diesen gezogen worden;
1 67 . von 50 Thlrn. Littr. A. Ne. 19 20. 73. 112 137.
) zum Romi nalbetrage von 100 Thlin. Littr. B. Nr. 1. 33. 34. 185. 206 244 272. 276. 339. 358,
3) zum Nominalbetrage von 500 Thlrn. Littr. C. Nr. 2. Demgemäß werden den Inhabern dieser Kreis ⸗Obligationen die
Rominalbeträge derselben hiermit zum 31. Dezember 1871 der- gestalt gekündigt, daß vom 1. Januar k. Irs. ab die Verzinsung
der gekündigten Kapitalien aufhört. Der Kapitalbetrag ist gegen Ab- gabe der quittirten Kreis ⸗ Obligationen in den Tagen vom 2. bis 15. Januar t. Is. bei der hiesigen Kreis ⸗ Chaussee⸗Verwaltungs⸗ Kasse abzuheben. Dramburg, den 2 September 1871. Namens der Kreis ⸗Chaussee ⸗ Verwaltungs⸗Kommission. Der Landrath. (gez) v. Knebel Döõberitz.
(28741. Bekanntmachung.
Die Aktionäre der en. in Trachenberg werden auf Grund der Bestimmungen in F. 3 des Gesellschaftsvertrages vom 14. April 1871 hiermit aufgefordert, eine Einzahlung von Zwanzig Prozent des gezeichneten Aktienbetrages binnen vier Wochen an den Königlichen Kommissions Rath Herrn Schy Schlesinger in Trachenberg zu leisten Herr Kommissions Rath Schy Schiesinger wird über die . Einzahlungen auf den ausgehändigten Anerkenntnißscheinen
Trachenberg, den 9 September 1871.
Der Aufsichts (gth der Aktien ⸗ Zuckerfabrik in Trachenberg.
Fürst Hatzfeldt ⸗Trachenberg, Schy Schlesinger, Vorsißender. Kgl. Kommissions ⸗Rath.
u sch garn(* Elac.
Bekanntmachung.
Die Administration der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank bringt hiermit zur Kenntniß, daß sie die Einziehung der zur Zeit
gelb und schwarz gedructen baherisch
sowie die Ausgabe neuer Hundert⸗Gulden Noten gemäß der
der Bankstatuten beschlossen habe, und daß dieser Beschluß zn in Vollzug gesetzt werde.
en Hundert⸗Gulden⸗Noten erster Emission de dato J. Juni 1839, S. 2 und 8 des Bankazesetzes vom 1. Juli 1834 und auf Grund der §§. 13 und 18
5iss
2 Die Einlösung der eingerufenen Hundert Gulden Noten gegen neue dergleichen findet bei unsern Bankkassen in München, Angsburg, Lindau und Kempten, dann bei der Königlich bayerischen Hauptbank zu Nürnberg und allen Königlich bayerischen Filialbanken statt, wobei besonders darauf aufmerksam gemacht wird, daß der Betrag der drei Jahre nach dem heutigen nicht einge—⸗
vwechfelten Banknoten gesetzlich dem Bankfonde anheimfällt.
Die auszugebenden neuen Hundert⸗Gulden Noten sind länglich vieredig, das dazu verwendete Papier ist weiß mit den Werih der Note kennzeichnenden Wasserzeichen, und beschnitten. Die Banknote ist auf beiden Selten mit verschiedenen Farben gedruckt und zeigt auf der
Porderseite außer vier all gorischen Figuren zu öfteren Malen die Werthzahl theils in Farbe, theils in Trockenstempel, durch welch' letztern
auch das Königlich bayeri che Wappen dargestellt ist. — Di⸗ Noten sind vom 1. Oktober 18790 datirt und mit den facsimilirenden Unterscheiften
des Königlichen Kommissäars von Meixn
er, des Dirigenten Ed. Brattler und des Administrators F. J. Kastner versehen — Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls außer Arabesken die ofimalige Werthbezeichnung.
Eine nähere Beschreibung der Einzelheiten dieser neuen Hundert ⸗Gulden⸗Noten ist in der Beilage zum Königlich bayerischen Regierungs-
Blatte Ne. 38 vom 1. Juni 1871 enthalten. München, den 2. Juni 1871.
Die Administration der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank.
Ed. Brattler, Dir.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis- Weiundarztstelle des Kreises Lyck, mit dem Wohnsitze des Inhabers im Kirchdorfe Borszymmen und mit einem jährlichen sitirien Gehalt von 200 Thlrn. wird zum 1. November dieses Jahres vacant. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse in 6 Wochen bei uns zu melden.
Gumbinnen, den 5. September 1871.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Durch die Versetzung des seitherigen Inhabers ist die Kreis⸗ Wundarztstelle des Kreises Schönau erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldung unter Beisügung ihrer Atteste bis zum 1. Ok tober bei uns einreichen. Liegniß, den 6. September 1871.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Bekanntmachung. In folgenden Garnisonen von Elsaß—⸗ Lothringen: Straßburg, Metz, Diedenhofen, Hagenau, Weißenburg, Bitsch, Saargemünd, St. Avold, Pfalzburg, Schlettstadt, Colmar, Neu -Breisach und Mühlhausen sind noch Kasernenwärter ⸗ Stellen vacant und sofort zu beseßzzen. Civilversorgungs. oder anstellungs-⸗ berichtigte Bewerber deutscher Truppen, welche auf diese Stelle reflek⸗ titen, wollen sich unter Einreichung ihres Civilversorgungs⸗ oder Anstellungs berechtigungs Scheines und ihrer sonstigen Militär-⸗Diensi⸗ paplere an die Garnison⸗ Verwaltungen der oben bezeichneten Garni- sonen wenden. Das Einkommen der Stelle beträgt Anfangs an Lohnung 144 Thaler jährlich, welches nach Maaßgabe der Anciennetät unter den Wärtern des Corpsbereichs allmälig bis auf 192 Thaler jährlich steigt. Daneben beziehen sie freie Wohnung, bestehend aus 1 Stube, j Kammer und einer kleinen Küche oder anderen Koch- gelegenheit, fowie Deputate von 3 Klaftern Weichholz resp. ent. sprechendem Surrogat und 15 Pfund 29 Loth Oel jährlich. Reise⸗ und Umzugskosten koͤnnen nicht gewährt werden. Straßburg, den 1. September 1871. Intendantur 15. Armee ⸗ Corps.
MM. 215) Ein Forstmann,
Familienvater, seit mehreren Jahren als Ob erförster mit der Verwal⸗
tung bedeutender Privatforsten und der Allgemeinen Verwaltung eines
sucht eine andere Stelle. c. 159 / )
Reflektanten belieben ihre Adresse sun L. 2588. in der Unnoncen Expedition von Rubolf Mosse in Berlin ab—
großen Güter ⸗Complexges betraut,
iuzeben.
l
M 218 68 5 Patent · Bandsüge 1 2 für Handbetrieb oder Maschinenkraft. 1 5 Prämitrt und ausgezeichnet in Wittenberg 91 ; und Altona. Ein wichtiges, höchst prat⸗— ö 0 „ tisches Werkzeug für alle Holjbearbeitungs-⸗ nn, , . i zum Schneiden der Hölzer in allen Gefahr für das Zerrelßen des Sägeblattes. Preis courante und Atteste gratis. (a 1818) HKRHrannmschreig, Schützenstraße 34. Band sägefabrik immmer menamnn, Hechner Æ Co.
12875 e,, . er Sächsischen Bank zu Dresden am 31. August 1871. Activa.
Richtungen und Schweifungen, ohne
8, 521,727 Idi Mh 1171951 35 oö, ios 7i6 i9 1579. 3565
Sooo Mo 18 556 76
122, 360 3, 756 /s
Gemünztes Geld Thlr. Kassenanweisungen und fremde Banknoten... Wechselbestände * Lombardbestände . ⸗ Staatspapiere . Verschiodene Debitoren und Activa
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Banknoten im Umlauf. Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbar
Deopositen ; Verschiedene Kreditoren und Passiva Die Direktion.
Vem 15. September C. ab findet der gemein- schastliche Tzrif für den Transport von Steinkohlen von Dittersbach und Gottesberg via Altwasser nach den Stationen der Strecke Breslau⸗Stargard der Oberschlesischen Eisenbahn vom 20. Januar resp.
* W 20. April 1870 auch auf Braunkohlen Anwendung, wenn der aderaum vollständig ausgenutzt wird und auf Cokes, wenn bei Auflieferung von mindestens 150 Ctr. die zum Cokes Transport besonders eingerichteten Wagen verwendet werden. Berlin, den 8. September 1871. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.