2078
In unser FJirmenregister ist bei Nr. 90 das durch den Eintritt des Kaufmanns Franz Albert Kühne hier in das Sch del r r n des Kaufmanns Louis Heyn hier erfolgte Erlöschen der (Einzel Jirma L Heyn jun. hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 19 hie von den Kaufleuten .
Louis Heyn und Franz Albert Kühne, beide hier, unter der
Firma: Heyn und Kühne errichtete und am 1. September d. J. begonnene offene Handelsgesell · schaft heute eingetragen worden. Greifenhagen, den 5. September 1871. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
In das Register des unterzeichneten Gerichts über die Ausschlie⸗ ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf leuten ist 562 jrfeltẽ Verfügung vom 30. August cr. eingetragen:
. Der Buchbindermeister Richard Gust zu Neustettin hat für feine Ehe mit Fräulein Marie Graffunder durch gerichtlichen Vertrag vom 16. August 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes dernestalt ausgeschlossen, daß das gesammte jetzige und künftige Vermsgen der Ehefrau die Eigenschaft des durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens haben soll. Neustettin, den 2. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser rf nr g n. sst unter Nr. 185 zufolge Verfügung vom 31. August 1871 an demfelben Tage die Firma Leopold Dahl mann, Inhaber der Kaufmann und Mühlenbesitzer Leopold Dahl⸗ Srt der Nlederlassung Nuda Mühle, eingetragen. . a g. 1871 re
für die Nr. 228 des Firmenregisters eingetragene Firma opisch hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. den 5. September 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 24186 das Erlöschen der Firma: Gussav Rummel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. September 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 775, betreffend die Han⸗ dels gesellschaft 63 ] ö L. Maßdorff,
heut Folgendes eingetragen worden; Der Kauf mann David Tirschtigel ist als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Breslau, den 6. September 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1009 die Firma ; Joseph Sagan zu Königshütte und als dern Inhaber der Kaufmann Joseph Sagan daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 7. September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
In unser Firmenregister ist zufol Verfügung vom 5. Septem⸗ ber Gl an demselben Tage nn . am ; 1) bei Rr. 983 (Firma LX. A. Lustig zu Gleiwitz) Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Rosalie Lustig geb. Agasi, zu Gleiwitz überge⸗ gangen vergleiche Nr. 15 des Firmenregisters; Y bei ' det neuen Nr. 418. Firmeninhaber: die verwittwete Frau Kaufmann Rosalie Lustig⸗ geb. Agasi, zu Gleiwiß, Ort der Niederlassung: Glei⸗ witz / Firma L. A. Vustig. Gleiwiß, den 5. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 4 September er. ist heute
a) in unserem Gefellschafts register bei Nr. 14 die in Folge Aus⸗
scheidens des Gesellschafters Kreis. Baumeisters Heinrich Goebel zu Hoyerswerda geschehene Auflösung der hierorts unter dir Firma: Holzmassefabrit bei Hirschberg von J G. Freyer und Comp. bestandenen Handels gesellschaft vermerlt, und
b) in unserem Fir menregister unter der Nr. 280 536 Firma und als deren nunmehriger alleiniger Inhabtr der Fabrikbesitzer Jobann Gotthard Freyer zu Hirschberg eingetragen worden. Hirschberg, den 5. September 1871
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 357 die Firma zu Nelsse und als deren J 8 . f Joseph Mod Neiss eren Inhaber der Kaufmann Jose o Neisse am 5. September 1871 eingetragen worden. ph 3 Nessse, den 5. September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unseren Handelsregistern ist heute zu olge Verfügu 1. September 1871 eingetragen worden: musclt . A. Im ,, J. bei Nr. 176 das Erlöschen der Firma: 3 VB. Richter zu Ohlau⸗; II bei Rr. I03 das Erlöͤschen der Firma: „»KWitlttwe Agnes SLoche, geborne Jaraschke zu Wansen⸗j
III. unter Nr. 182 die neue Firma: Julius Berger vorm al Ohlau«„, und als deren Inha Berger daselbst ;
IV unter Nr. 183 die neue Josef G haber der Kaufmann
nregiser unter N
ie Richter, gebornen
Kaufmann J
J. W. Richter zu ber der Kaufmann Julius
Firma: reulich zu sen« und als deren In- Josef Greulich dort.
daß die der verehelichten Oesterreich, von ihrem shann Wilheim Richter zu Ohlau,
Richter daselbst, ertheilte Prokura
B. Im Pro kuxe Raufmann Emi Ehemanne, dem K als Inhaber der Firma erloschen ist.
Ohlau, den 2. September
Köoͤnigli
In unserm Firmenregister ist Tage eingetr Rr. 165.
ches Kreisgericht. zufolge Verfügung vom heutigen
s Firmeninhabers:
Bezeichnung de Carl Kelsch,
Fabrikant Ort der Niederlassung: Bitterfeld, Bezeichnung der Firma: C. Kelsch. am 5. September 1871. Königliches Kreisgericht
llschaftoregister ist N Buterfeld vermerkt ste
Uebereinkunft aufgelöst, die Fabrikant Karl Kelsch in
Delitzsch 6. I. Abtheilung.
r. 24, woselbst die Gesellschast
In unserm Gese ht, zufolge Verfügung vom
Kelsch K Kongehl zu Tage eingetragen:
Gesellschaft ist durch Liquidator ist der
r 1871. Sgericht. J. Abtheilung.
s Müller hier geführte Fol. 3 unseres Firmen ˖
heutigen irma er- loschen. Zum ernannt. Delitzsch, den 6. Septembe
Königliches Krei
Die von dem Kaufman Müller ist sub te gelöscht worden. den 6. Septen
Königliches
Buchhändler Wi
st sub Nr. 337 löscht worden.
6 September 1871. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist sub Nr.
Benno Gestewitz, g: Erfurt,
n Anton Juliu Firma A. J Nr. 14 Vol. I.
registers heu
Kreisgericht. J. Abtheilung.
m Röhl hier geführte Firma 1 Fol. 58 unseres Firmen-
Die von dem Wilhelm Röhl registers heute ge
J. Abtheilung.
393 Vol. J. Fol. 77 heute eingeiragen:
Inhaber der Firma: Drtü der Nieder lassun Firma: mber 1871. Königliches Kreisgericht.
Gestewitz. J. Abtheilung.
Bezeichnung der den 6. Septe
J. Abtheilung.
. folgende Vermerkt
eingetragen: ⸗
Firma der Gesellschaft: Aktiengesellschaft für der Gesellschaft:
ordhausen.
Tapetenfabrikation zu Nordhausen.
Col. 3. Si
Col. 4. Rechts verh
ältnisse der Gesellschaft: Die Gese ᷣ
Uschaft ist eine Aktien Das Statut ist unterm 30 Augu und deflndet sich Blatt 163 bis 120 der gungen in das Gesellschaftsregister. Gegenst and des Unternehme kation und der Verkauf der Erzeu Dauer des Unternehmens ist Grundkapital der Gesells fällt in 350 selbe kann je
sellschaft. 71 notarlell verlautbart
ften, betreffend die Eintta—
g ist der Betrieb der Tapetenfabti· gniffe derselben (5. 2 d unbeschräntt 00 Thlr. festgesetzt und z Atften A 165 Thlr. La sichtsraths bis zu ei
es Statuts) C5. Das ] chaft ist auf 350, O auf jeden Inhaber lauten doch durch Beschluß des Au trage von 500 000 Thlrn. u Beschluß der Generalversamm
Die von der Gesellschaft ausge
durch 1) die Berliner Börsenzeitung, 2 die Bank. und Handels Zeitung, 3 den Berliner Handels⸗Courier, 4 die Nordhäuser den Nordhäuser Courier, 6) die Vossische Zeitung und genügt die einmalige Die Berufung der Ge malige öffentliche Bek
nem Be iefen Betrag hinau werden. (§. 5.
Bekanntmachungen erfolgen
nd über lung erhöht
Veröffentlichung. (8. 4)
neralversammlungen er des Aussichtsrath er mindestens 3 Tage vor dem an ättern veröffentlicht werden muß. ßig zu vollziehen igenhändige Unters
durch ein. resp. dessen
anntmachung . erau
Vorsitzenden, welche ab Termin in den Gesellschaftsbl Alle von dem Aufsichtsrath statutenmaä
kunden sind gehörig gezeichnet, wenn sie die e
2079 selben Tag Nr. 345 de
Altona, den 8. S Königliches Kreis
ds Voꝛstßen den des Aufsichtsrathes oder seines Stellvertreters, und
aq die eines zweiten Mitgiiedes des Aufsichtsrathes tragen,
Den Vorstand der Gefellschaft bildet eine aus zwei Mitgliedern,
ar aus eine d einem alljährlich zu wählenden des Aufsicht ion. (§. 16)
d irektion sind für die Ge-
sellschaft si ; Firma der Gesellschaft und
er eigenhändig N er Direktionsmitglieder oder
eines . 6 furisten der Gesellschaft ver n sind. (S. 18.
9. Vorsitzender des Aufsichtsrathes ist zur Zeit der Banquier Moritz
enlel zu Nordhausen und dessen Stellvertreter, der Banquier Julius
Irelling zu Berlin, und dle Direttion der Gesellschaft bildet: 2
der k August Becker / Pp) der Banquier Moritz Grelling, beide zu Nordhausen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1871 am
5. September 1871
Alten über bas Gesellschaftsregister Band X. Seite 101)
Nordhausen, den 5. September 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unsere Handel sregister ist zufolge der Verfügung von 31. August
und 2. September 1871 Jolgendes ein getragen:
A. in das Gesellschafts register unter Nr. 48: I) Jirma der Gesellschaft: Schneider und Habergahn, 2 Sitz der Geselischaft: Quedlinburg, 3 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellichafter sind: a) . Kaufmann He in rich Schneider zu Quedlin · urg, — b) len. . Carl Ferdinand Habergahn ase Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1870 begonnen. Die Befugniß, die Geselsschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. B. in das Firmenregister unter Nr. 257: I) Bezelchnung des Firmeninhabers: . Kaufmann Hermann Tettenborn zu Quedlin- urg; ; 2) Ort der Niederlassung: Quedlinburg, 35 Bezeichnung der Firma: Herrmann Teitenborn. Quedlinburg, den 2. September 1871. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr 342 eingetragen worden; Der Kaufmann Philipp August von Künsberg zu Hamburg zist aus der unter der Firma: Ph. von Künsberg & Co. *
in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen bestehenden
Handels gesellschaft mit dem 15. August 1871 ausgetreten
und wird das Geschäft unter unveränderter Firma von den
71 t. Abtheilung I.
Der Kaufmann Frederie Charles Hanbury zu Altona hat die dem Kaufmann Fritz Jacob Wolder Lappenberg zu Altona und dem Comptoiristen Heinrich Johann Ludwig Behrmann zu Hamburg für sein hierselbst unter der Firma „Hanbury & Eo.“ beñtehendes und unter Nr. 362 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft ertheilte Collectiv · Rrokura aufgehoben und jedem einzelnen derselben besondere Prokura ertheilt. .
Dies ist heute zufolge Verfügung vom c. d. Mts. in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 77 resp. 141 und 142 eingetragen.
Altona, 7. September 1871.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmenregister unter Nr. IoM30 eingetragen: . Kaufmann Carsten Wilhelm Nicolaus Schlüter aus ltona.
Brt der Niederlassung; Altona.
Firma: C. W. N. Schlüter. Altona, 7. September 1851.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Der Kaufmann Carsten Schlüter von hier hat für sein hierselbst unter der a C. W. N. Schlüter ⸗ bestehen . des und unter Nr. 1039 des Firmenregisters eingetragenes Geschãft den Johann Ehristoph Meyer aus Harms dorf Amts Harburg, zum Profuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung von heute in unser Froturenregister unter Nr. 143 eingetragen. .
Altona, den J. September 1871,
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. .
Das von dem 871 verstorbenen Kaufmann
Hinrich Springer hierselbt —
betriebene Ges Witt we Gesa dieser z . ö ohann Car eodor . Geselsschafter aufgenommen hat, ränderter Firma fortgesetzt. Solches ist zufolge Verfugung vom 8. September 1871 an dem
sein in Otte unter Nr. 1 Julius Heinrich Kri Dies ist zufolge Ver Nr. 144 eingetragen.
Altona, den 8.
hat für seine
bestehende, unte lung seinem S ra ertheilt.
ies ist zufolge
gen worden;
eingetra Der Handelsge
nunmehr un
getragen.
in unser Ges Firma der Sitz der Gesell.
verhaltnisse
Philipp Hermann Lages un
beide in Itzehoe.
Gesellschaft hat am 1. September 187! begonnen.
den 6. September
Roppen, Itzehoe / In das hiesig
einrich Carst irma Heinr.
Nr. 150 sub Rr. 150 die Firma Heinr. Carstens & Co. in Neu⸗
Die Gesellschafter sind: 1 Kaufmann Neumünster
27) Kaufmann Neumünster.
Die Gesellschaft Kiel, den 8
dir w
Inhaber:
35 Siß: Has
Eingetragen zufo selben Tage.
Hagen, den
Hoeter u Münster,
e bei Nr. 218 des Firmenregisters vermerkt, resp. unter 8 Gesellschaftsregisters eingetragen worden. eptember 1871
richt. Abtheilung J.
2
ufolge Verfügung von heute ist in unser Firmenregister unter Os eingetragen: der Kaufmann Carl Julius Hadersold in Ottensen. Ort der Niederlassung: Ottensen. Firma: C. T Hadersold. Altona, den 8. September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Der Kaufmann Carl Julius Hadersold aus Ottensen hat für nsen unter der Firma ». J. Hadersolde bestehendes und G31 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Herrn egsmann aus Ottensen zum Prokuristen bestellt. fügung von heute in unser Prokurenregister unter
September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
apierfabrilant Heinrich Rudolph Walther zu Flensburg dafelbst unter der Firma; J
C. J. Walther⸗
r Nr. 2 unseres Firmenregisters eingetragene Hand- ohne, Carl Friedrich Korff Walther zu Flensburg,
Verfügung vom 6. September d. Irs. unter Nr. 77 in das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts heute ein
den ꝛũ. September 1871. oönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 6. September 1871 ist am selbigen Tage in unser Firmenregister zur Firma Nr. 5öl / H. Lages in Ißehoe,
abrilant Wilhelm Köppen in Itzehoe ist in das äft des Fabrikanten Julius Philipp Hermann z in Itzehoe als Jandelsgesellschafter eingerreten und die ter der Firma Lages & Köppen bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 61 des Gesellschaftsregisters ein ·
September 1871. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 6. September 1871 ist am selbigen Tage ellschaftsre Gesellschaft: Lages & Köppen.
Il . de. gi we . ö faft: Hi gelen don r inn Jabritant
ister unter Nr, 61 eingetragen worden:
Fabrikant Wilhelm
isgericht. Erste Abtheilung. tigen Tage eingetragen:
A- in das F
Friedrich W fm
Uschaftsregisters eingetragen. in das
GHesellschaftsregister: münster. Johann Georg Martin Heinrich Carstens in
Johann Friedrich Wilhelm Dähmlow in
hat am 1. September 1871 begonnen. ptember 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hies Luͤters zu Ess
Handelsregister sst heute Fol. 77, Firma Friedrich de, eingetragen: Firma ist erloschen.
Gifhorn, den 7. September 1871.
Königliches Amtsgericht. In unser Firmenr
Julius Thomas, Kaufmann Julius Thomas zu Haspe,
e. lge Verfügung vom 7. September 1871 am
egister ist sub Rr 266 Folgendes eingetragen:
Berndzen, Kreisgerichts · Sekretär.
7. September 1871. oöͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 7. September curr. Sub Nr. 70 August Muünster als Prokurist des Kaufmanns Heinrich Hoeter Heinr. Hoeter eingetragen.
den 8 September 1871.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.