208 2109 Dle in unserm Firmenregister unter Nr. 63 eingetragene Firma In unser Handels. Gesellschafts register ist bei der unter Rr. 16 ein- M. 227] In das Handelsregister bei dem Königlichen Handels gerichte dahier
A. Kaufmann., . etragenen Zuckerfabrik Schafstedt, A. Hochheim et Comp. folgen 24. Firma Ale ander Leyy zu Eschwege. ist heute auf Anmeldung eingetragen werden: Inhaber: Aron Kaufmann in Kilelcze wo, 6 3 4 , , auf , 9. 3 Inhabers, Kauf- Rr. 237 des Firmenregisters. Die Firma H. Keller in Elberfeld,
ist erlos—chen und zufolge Veifügung vom 4. d. Mts. gelöscht worden. Für die Zeit vom 1. Juli 1571 bis dahin 1872 sind als Mitglieder leute Heinemann Levy und Nathan Levy, so wie Lsöͤser & Minna deren Inhaber der Spezereiwaaren - Handler Johann Christian Hugo Kosten, den 4 September 18.1. . des Vorstands wieder gewählt: ; Leyy, welche beiden letzteren unter Vormundschaft der Wittwe des Keller dafelbst ist. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. é Oetonomen Oswald Hochheim in Schafstedt, Souis Koch da Alexander Levy, Bräunchen, geb. Grünbaum, stehen, sämmtlich zu Elberfeld, den 5. September 1871. x K w ö selbst, Karl Planert in Asendorf, Julius Schlegel in Schafstedt, Eschwege, übergegangen / und besteht unter den Inhabern eine Der Handelsgerichts ˖ Sekretär In unser Firmenregister ist Nr. Bl7 die Firma: 46 Dorenberg in Asendorf und Julius Hochheim in Gräfen Handelsgeselischaft seit dem 15. Ottober 1867 laut Anzeige vom Mink.
Fr. Goebel, 2 4 . ; dor / 28 Au U d. P * ai j en j . d n *
und als deren Inhaber der Ftaufmann Friedrich Goebel hier, heute eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 19 Juli 1871 zufolge . . am 5 Sertember 187. . end nf hir Al dee n n n, ,,
eingetragen ,, September 187 Verfü ung en nn, 181 . eingetragen worden, daß die Handels ⸗Kemmandit. Gesellschaft unter
Breslau, den 8 Sep em her nn Merseburg den s. Sehtember ; M. 3 ; der Firma Hüglin et Comp mit dem 1. September 1871 ihren Sitz Königliches Stadtgericht. Abtheilung 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r. 76. Firma Joh. Heinr, Müller zu Eschwege. von! Elberfeld hac Reviges verlegt hat.
3 e, ,, ; . ich * . In unser Flrmenregister it Nr. *l8 die Firma: n dem Genossenschastsregister des unterzeichneten Gerichts i Das bisher unter obigẽir Firma von dem Johann Helnr Elberfest, den 8 September i871. Emil Fillis, dem . Nr 2 eingetragenen: ; 3. . Müller beiriebene Handelsgeschäft ist laut Anzeige 2 I2. Rau gen s Der Handeldgerichts. Selretar . als . Inhaber der Kaufmann Emil Fillis hier, heute ein= „Borschuß und Spatverein, eingetragene Genossenschaft zu d. 3 = 1 , ö an. , Pink. worden. ö un 3 K getracen eden 8. September 1871. in Kolonne 4 Folgendes y . En Gälbgichet G: org Lugust Muller zu Esewege / Prokura erhellt. 3m e, , . Königlichen Handelsgerichte da web he decem, een, , e m , , en i dee, , Fier 3 , , , , een ve, geren. = U orben, und besteht jetzt der Vorstand aus folgenden Mitgliedern: ö j ; f ed Königliches Kreisgericht zu Beuthen O. / Schl. a) dein dure n Bunter ö zu Of gere, all . . 6. . — 9 . 1 Es ist by dem Kaufmann Bernhard Brohm zu Osterwiechh als Kasstrer, din r de elt Jedem bee eng id nn ö. f ö . I. 36 2. n unter Nr. 57 eingetragene Han- z o 2 n, ,. — Barth zu , als Controlleur IM. * 24. Die Firma Wilh. Pfeffer zu Grebenstein Eier fel den Glen ber 187 . els . Gese rma: ingetragen zufolge Verfügu o . ö ] Der ick. z Pen rgäggn galt J. Koßler et Comp. ö netzen j . 9 fügung vom 5. September 1871ñ am isß laut Anzeige vom . . S. ie he, Der Sende , gin, eteeten erloscheti und hut um Riegister Zelöscht worden / en lten gani Genossenschaftsregister Fol. 180). J. A. Koch. Cingennggen mn . Septen ht lu grebenste . II. unter Rr. Jöl5 des Firmen registers die Firma Sster wied, den s. September 151 Rr 33. Firma . a n 1 2. in ist Inhaber 1 k Königliche Kreitgerichts. Deputation. 29 er nenn e er ne, w n ku3 rebenstein Konkurse, Subhastatiognen, Aufgebote, 9 er 2 8 j e ö. 3 * * zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Zufolge Verfügung vom. 11. September 1871 ist am heutigen Eingetragen Cassel den? September d. J. Vorladungen u. dergl Kößler daselbst heut eingetragen w= rden. Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr 68 folgende Eintragung ; Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. 2s 2801 Betanntmachung. Veuihen O. /Schl, den 9. September 1871. beschafft. . Kerst ing. (a. 2289) In dem Konkuͤrse über das Vermögen deß Kaufmanns Julius Könlgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Col. 2 Firma der Gesellschaft: Hoffmann zu,. Reumarft ist zur Verhandlung und Beschlußfassung — Vietheer & Gurlitt. delsgerichts sind auf Über einen Akkord Termin .
1. In unser cn Firmenregister ist auf Grund vorschrifts mäßiger 3. Sig der Gesellschaft: In das Handelt cegister des hiesigen Ka, 8a ; ge ie n n are erte mn gber 18, Vor mzttags 103 Uhr, Aumelbung bei der unter Rr. 23 eingetragenen Firma »6. Husum Anmildung der Bethelligten heute folgende Ein tagunge in unferem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 3, vor dem unterzeich= FPitsch⸗ Folgendes: ⸗ 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: worden; ᷣ Obercassel wob⸗ . neten Kommissar, Kreisrichter Gebel, anberaumt worden.
der Kaufmann Emil Pitsch zu Bunglau ist in das Han- Die Gesellschafter ind; ; Hebei Rr. 1850 des Firmmentegisters, daß, der zn er gl en D' b lligten werden hiervon mit dent Vemerken in Kenntniß delsgeschaft des Kaufmanns Gustav itsch eingetreten und a) der Kausmann Emanuel Gurlitt in Husum nende Kaufmann Alcide Andre Ducrot n. nh J ö. gesetz-, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen
die nunmehr unter der Firma G. Pittsch bestehende Han— . der Schiffscapitain Joachim Vietheer dasclkst:; zu Däffeldorf wohnenden Kausmann ee ! 231 9 * 96 ber Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein delsgesellschaft unter Nr. 28 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Dle Gesellschaft hat an 9. September 1871 begonnen. Bei Ein⸗ Kommanditisten in das von ihm unter der F dn, . Iyp othelen echt, Pfandrecht oder anderes Absonderungörecht in An. getragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am chung ven Wechselperbindlichteiten und beim An. und Verkauf von crot zu Ohercassel Bürgermeisterei Heerkt, gef unn f Ha ö ', sorüch genommen wird / zur Theilnahme an der Beschlußfassung über
3. Scptember 1871, und mmobllien ist die Zeichnung beider Gesellschafter erforderlich. atschäft aufgenommen, und diese Sommian itech⸗ ann, . kn ltkörh berechtigen. Die Handelsbücher des Lridarg, Fie Bilanz
II. In unser Gesellschaftsregister eine Handelsgesellschaft sub lau⸗ Schleswig, den 12 September 1871. Firma Duero, Gobiet & Eie. angenommen hat, sowie da nebst Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den sende Rr. 28 unter der 6 Königliches Krels gericht. J. Abtheilung. Firma J. 2. Duergt erloschen ist Ebarctter deß Konturses erstattete schristuche Vericht liegen im Ge
7G.
. . ub Rr. 733 des Gesellschaftsregisters. daß die vorgenannten . . lia ; am Orte Bunzlau mit u Zweigniederlassung in Hirsch⸗ * n , . des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf rohen und zwar ꝛc. Duc tot und ze. Gobiet als persönlich haft⸗ tn, . ,,,, . a mn. berg und Liegnitz Fol. G unter og 8. & K Fare Mitgestllschafter, untenm heutigen Tage zum Zwecke der 63 s CGonigliches Kreisgericht. unter nachsiehenden Rechts verhältnissen eingetragen, daß die . ö Jort letzung des ö. 24 , * Der Kommissar des Konkurseg . 5 Gustav Pitsch in Bunzlau gan binn ,, 8 . , nn m er Tg fair In Barf Kin mani geseiischaft mi dem zoo 2) der Kaufmann Emil Pitsch dasel t. wn ö Erich el 3 Siße zu besagtem Obercassel unter der Firma Ducrot, Goblet NUeber den Nachlaß der am 8. März eurr. zu Torgau verstor- Die Gesellschaft hat am 1. September 1871 begonnen, . Tikiè nerrich tet haben, sowie daß die Feichnung dieset Firn in benen Handelsfrau Sitilie Marie Kög'l, geb. Giesel, ist das erbschaft. Zufolge Verfügung vom 7. am 8. September 1871 eingetragen In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf der Weise erfolgen soll, daß der Geseũschaflsfirma die Namens. liche Liquidationsverfahren eröffnet worden. Es werden daher die Bunzlau, den 7 September 18]. Folio 277 die Firma: ö ö unter schrift der beiden perssnlich haftenden Mitgesellschafter bei fammülichen Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre An. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als Ort der ö . — September 187! ,,,. den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein ö 66 , 2 , . 2. zufelgt J , Friedrich Gerhard Brüggemann in Lüneburg, Der Handels gerichts · Sekretãr Ens hoff. 3 9 6 i un z 1a J 26 ; 9 . ö alie io, . erfũügun September 1871 am heutigen Tage bei Nr. =. tagen. — ei un d . rr se . selbst . Fina: ö ; ; 4 2 i . 3 Et. Abtheilung M Der zu Creseld wohnende Kaufmann und Färber elbesiher ., dung ar gilich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Zucker ⸗abrik t i its t. Abtheilun . k . is dabin unte ᷣ — zufügen. deren 3 * a , HJ . A. Trsfeß ; ie e d, r ö k , . Ea iaubiger und e . , n. Forderungen nicht ) . ö . 4 ; = . ] . . . edge ; ; 9 rr ö 3 383 4 been, e e, deer dae rene er een een mee, ,,, e , , e e , e,. Beide zu Berlin, . w VW. Keune, 96 i er mr, Hine lg e ee und geuis Backhaus von ihrer Befriedigung nur an Dasjenige halten knnen was nach voll n ur Zeit als Soldat in der 8. Compagnie · des Nieder · ständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von
sind, eingetragen steht, Kolonne 4 Folgendes vermerkt worden: Fratzschet's Na r . ᷣ ; . „der Kaufmann Hermann Gottlieb Otto Fricke zu Berlin ist als Ort der ,, ee er fn e, mne t. 39 zu Düsseldorf stalionirt ist, der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers
aus der bestehenden Gesellschaft Bercht et Fricke ausgeschieden.⸗ Ea nl Heinrl in Lane (ücnrn dieses Geschäftes haben die genannten gezogenen Rutzungen, ührig bleibt. ; Cosel, den 4 September 1871. 3 ö, . nige w eg gn ef enn! 6 *r Badhaus unterm 1. September Die Abfassung des Praͤklusions. Erkenntnisses findet nach Verhand-
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fänburg, den 9. September 1871. 15 Is. eine offene Handels gesellschast mit dem Sitze in Erefeld er. lung der Sache in der ; ö ,
. Rönlglich Preußsches Amtsgericht. Abtheilung IIL richtet und für diese die auf sie übergegangen? Firma G. Backhaus & auf den 10. November Gurk, o ntmättgg, Uhr,
In unser Gesellschastsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger A. Keuffel. Cie. angenommen. Auf vorschrifts mäßige Anmeldung der Bethei⸗ in unserm Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Anmeldung eine Handelsgeselischaft sub laufende Nr. 67 unter der ligten wurde Vorstehendes bei Nr. 536 des Handels-Fit men. und Torgau, den 8. September 181. . Firma: y IM. 66. 23 sub Nr. 732 des Hesellschaftsregisters des hlefigen Kgl Handels- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schwengher & Zahn . Nr. 429. Firma Georg Wagener hier. gerichtes heute eingetragen. M 224 am Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechts verhältnissen: Der Inhaber der Firma Bäckermelster Daniel Heder dahier, hat Erefcid, den 8. September 1871. M. 224 dem die Ehefrau des Nagazinsaufsehers Martin Meisten Die Gesellschafter find: dem gz Jahre alten Nicolaus Heder von hier Prolura erthellt, laut Ver Handels gerichts . Sekretãr Enshoff. Nachdem die z ga in Meistern I der Kaufmann Adolph Olto Oscar Schwengber, Anzeige vom 18 v. Mis. Johanne geborne Asmuß von hier ihre Insolvenz angezeigt hat, wird 2) der Ernst Friedrich Gustav Zahn. Eingetragen am 4. September 1871 ö. ö . delsgerichte ge. zur summarischen Anmeldung der Forderungen, zum Gũuteversuche
Die Gesellschaft hät am 1 September 1871 begonnen. Nr. 36. gitma Gebr. Stern zu Reichensachsen. — Nr. 707 des bei dem hiesigen Kal. * 66 . behufs Abwendung des förmlichen Konkurses, sowie zur Wahl eines zufolge Verfügung vom 6. September 1871 eingetragen worden. Der Mitinbaber der Firma Halkus Stern ist verstorben, und f J 66 9 g . . Kuürators Termin auf
Waldenbürg, den 6 September 1871, die Firma ⸗-Geör. Stern« mit Aktiven und Passiven auf den. Mit. Sitze mn ec aft derselben den 3. Oktober d. Js.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 kababennlderfciben, Denas Stern, zu Rteihenfachsen, als allein gen n Tag da a e eg f l ell über. Vormittags 11 Uhr. Son t- Stunde 3. . In haber laut An eig vem J d. M nbergegan gen a. 3 ) ᷣ Handels gesel gc aftes anberaumt, wozu die Gläubiger mit dem Bemerken vorgele den
In unserem Firmenreg'ster iß, das Erlöschen der unter 16 ein. Eürgtungen Caffel, den 4. September 15,1. ö z d ug dieses Geschäftes werben, daß die nicht erscheinenden Ehiregraphar, Gläubiger al. em getragenen Firma F Henrier zu Altfriedland zufolge Verfügung vom . Koni liches e ,. 1ñ Ahtteilun zwischen din gfelihmichen Hein. Beschlusse der Mehrzahl der Erscheinenden beitretend angesehen werden. 6. laufenden n, e, tut vermerkt worden. ö. * 86 . 9. zu Crefeld ch zu Elen . Von den Schuldnern der Kridarin konnen Zahlungen rechtsgültig
Waldenburg, zen 7 September 1871. refeld und Koerrer ersch er! nur an den Privatsekretär Conrad Feige dahier geleistet werden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. M. — 1 ᷣᷣ hier lt laut Ame ch ECassel, den 16. August 1871. * er Kaufmann Feiedrick Holzapfel von hier aut Anzeige vom Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 4. In das Firmenregister unh . 2 die Firma . September d. . ö. diesem . 6 6 ,. 9 ; scha alic 31 f. öh ü ; ; er Firma „Schäfer C Holzapfel « dahier betriebene Handelsgelche t & Lersch und de ; ; 9. 2. gel. 53 . M blen chter Theodor Ehrenberg in K . ö. . ö Nr. . hieß en 8 , verehelichte r e nnn . Ih uste, geborne Fischer eu eute eingetrage en. — ; 8 zer 1871. aße ᷣ i ö / / ᷣ i . greg Eingelragen Ce s I Im , rte ber ü, d rest. and er . g selbst einge u Aft Mellenthin hat bei uns gegen ihren früher in Pißerwitz bel
Merfeburg, den 8. September 1871. Said liches Kreisgericht. 1. Abthel 3. goniglichẽs Kreisgericht. J. Abtheilung. . en rn e, ; 56. r rg ar, Sekretär Ens hoff. Ey chu wohnhaften Ehemann Carl Oestreich wegen 5. Verg