2110
lassung auf Ehescheidung geklagt. Zur Beantwortung der Klage ist
29131 ein Termin auf den 22 Dezember d. J. Die Lieferung des Bedarfs an Heizungsmatertal für das Marine.
Minssterlum und die Marine · Intendantur pro 1
vor dem Kreisgericht? en e. ö hi eren Sitzungszimmer a. 2 . . d .
?; ᷣ nternehmungslustige werden daher au
* -. 2 Hierzu wird der angeblich nach Amer a' ausge · verstegelt unier der Aufsschrift. e fen tage err k
* ee. ,,, ,. * e erg h ere n,, fan en er für ö. ie n n , bis zum 27. d. Mts.
. 1 . und, was Rechtens daraus folgt, 33 e e nnn ts Marin Ministeriums, Leipziget Plat
erden. Bie Vicferungsbedingungen liegen in der be ichneten G Soldin, den 7. September 1871. Kanzlei und in der Registratu . zeichneten Geheimen Königũches Kreisgericht. J. Abtheilung. , nsr. Nr. 9, zur r ee are, , Berlin; den 8. September 1871.
ESEditktalla dung. . n Vertretung:
xeon, er Handelsmann Loeb Sander von Hanau ist am 8. Juni 160 dirstse ben, und ist dessen Nachlaß, somsit et dessen 2. Hent. Cen nnn, wo n , . : ins *g . angefallen 2903) n di eines ger estellten Kurators gegeben Submission au apier zu D 2 * 526 te,. * 26 genannten abwesenden Geschwister Der Bedarf des i . n 5 214 5 ere been re ber,, , ,,, erforderlichen gegitimatlonsurtunden binnen 6 Monaten 63 Tage , . ,, , 2 . dahier geltend zu machen und soll in diesem Zu liefern sind etwa: Fa 5 . 52 . e , n. werden. a) i,, en, r in weißgrauer Farbe, be⸗ . ;. itte er Bogen zu o oö ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. das duc zu 33 2 * 6 idicht 9 * 4
; . b) 1800 Rieß Papier kleineren Formats i — Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. c 50 Rieß . in 8 arbe, ,, Farbe M. 2321
d 50 Rieß desgleichen in rother Farbe, Im Auftrage des Besitzers soll ich 12 an der
zu b, und 4 der beschnittene Bogen zu 14 Zoll Höhe und 21 Lichterfelde Berliner Straße M
17 Zoll Breite, das Rieß zu 500 Bogen und zum Gewichte ganz nahe dem
von 11 bis 12 Pfund. Park m Lichterfelde
Das angegebene Gieferungsquantum wird nicht garantirt. Das zu liefernde Papier muß von lech Löchern, Brüchen und sehr günstig gelegen Bauplaͤtze mit Gaͤrten licltiren.
sonstigen Mängeln frei und so beschaffen ein, daß es = schreihen mit Stahlfedern brauchbar ist, 23 dle 3 . cf. Fier 4 ich einen 4 — auf Dienstag, den - t d. J. Das Weitere bleibt dem abzuschließenden Vertrage vorb ; st 9 eptember d I/ Die Submissionen der Unternehmungslustigen find , . Die Besichtigung der Parzellen feht täglich in den Nachmittags j stunden auf vorgängige Meldung Fat eh J., Ecke 4 r r ger zu ö auf Papier zu Bru aformularen- ; ; für die hiesige Strafanstalt pro 1872 erforderlichen Arbeitsmaterialien, als: Hanf / Zwirn, Pflasterleinewand, .
oder durchscheint. achmittags 8 Uhr fügung von Probehogen in vor eschriebenemn Format, mit Angabe des 66 in Lichter elden frei. Spater eingehende Lieferungserbietungen bleiben unberücksichtigt. . Rindleder / Futierleder, sämisch Leder verschiedene Metalle,
gattung , etwa ein Drittel des Jahresbedarfs, stets vorr thi damit jeder Anforderung sofort — d. kann. 1 Dit LVicitationsbedingungen und KFarte können werltäglich von sch ; ; ließlich, versiegelt und portefrei an die u 9 bis 1 und 3 bis 7 Uhr ebenda eingesehen werden. am neuen hackhof Rr. 5, . auch . * Kan 4 f ö ann, gn liches Jaupt· Stempelmagazin. tar. 2914 Betannt machung. r ö sollen die .
(a. 235 / 9)
. 5Solzliefer u ie Lleferung des Brennholzbeda Theatergebäude aus soll für das Jahr vom 1. Okto destfordernden im Wege der Subm
Die Lieferungsbedingunge
Der Lieferant muß ein angemessenes Ouantum von jeder Papier ·
in meinem Bureau, Eharlottenstraße Nr. v6, anberaumt. Preisez und Gewichtes pro Rieß bis zu m 5. Otto ber d. J. ein ˖ rlin, den 13. September 1871. Berlin, den 9. September 1871,
kie hiesigen Königlichen arben, Glas, sowie verschiedene andere Materialien im Wege der
en Klobenholz bestehend, fentlichen Submisston vergeben werden. n, . 3 6 ist e 3 auf ; erden. atag, den 8 Stktob er d. J. Vormitt a ; : gpolizei ·˖ Inspektor in unserem Geschafts ola ö . , n , , Die Lieferungsbedingungen, sowie die zu liefernden einzelnen , ,,,, r, ,,, , r ein ecleerhe. z en Er i Vormittag 12 Uhr, im Königlichen Theater ˖ . 424 14 enn — , straße 36 A/ einzureichen, Königliche Direktion der Strafanstalt. 5 den 9. September 1871. In Vertretung: eneral · Intendantur der Königlichen Schauspiele. gez. Cünenb urg.
2
5 Verloosung., Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Hhoutsche Bank, Aktien- Gesellschaft, 1
Für Depositen werden vergütet, wenn zurückzahlbar: ohne vorherige Kündigung ] 9 nach eintägiger Kündigung 2 9
8 n gantz 2 Zinsen per Jahr frei
nach vierze ntägiger von allen Spesen.
nach einmonatlfeher Kündigung 35 . nach dreimonatlicher Kündigung 3 is. 'so Die Erhebung deponirter Beträge kahn in beliebigen Theilbeträgen Jon 10 Thlr. an mittelst Cheques erfolgen und für Cheques unter 100 Thlr. 1 es der vereinbarten eintägigen Kündigung nicht. WecheckAccepte werden dem Adviso . aus dem Depositen- Guthaben? und zwar ohne Berechnung einer Domicil- rovision betahlt. la. 173]
29004 sind folgende Lilsiter Stadtobligationen III. Emifsion ausgelooset, als:
deren Rückgabe nebst Coupons die Valuta in der Zeit vom 15. bi 31. Dezember Cr. von unserer Stadt ˖ Hauptkasse zu erheben.
M. 213
das Comits es für seint zu lassen.
2111
ö Bekanntm ach un = n der öffentlichen Sitzung der cb? dibleten am 24. v. Mis. wos Norddeutsche Grund n,, Nr. 1 Über 500 Ir, Nr. S6 über 200 . 11 100 ⸗ am JI. o ber gen Zinsen un erer e e. 361 ü. er Thlr. Rr. 1 6 über Thlr., . ,, 6 36 . f e Eigenthumer dieser Obligatio d dert uslieferung der betreffenden inẽ coupon unserer . ö garen mere gan, rü n. * Haupttaffe hierselbst, sowie bei den Kaässen unserer Provinzial Dircttionen erhoben werden.
Berlin, 12. September 1871. Die Direktion.
Illsit, den 4. September 1871. Der Magistrat.
Verloso fung von Oelgemälden und anderen Kunstwerken
seitiger Unterstützung und Hulfe⸗
Bezugnehmend blitüm folgende Mittheil .
Als die Ausga 1 unn tun 3 9 , n, iner daß ünstl tischen Zwecken zu cktreten
Damit die ährie es allen
patriotis ch Verloosungen
bis zum 30. Juni 1873. und w
(40 000 Thlr.) preußischen Regierung er
tungen bekannt gemacht werden.
ie preußische un hat das Com
Herrn A Schmidt, * ernannt.
Entnahme von Loosen an diesen Herrn wenden. Wir bemerken ausdrücklich, daß die alten Loose opschon sie das frühere Datum tragen, nichts von ihrer Gültigkeit verloren haben. diese Veiloosung um so mehr empfehlen, da der volle Werth der auszugebenden Loose Selgemälden und Kunstgegenständen wirklich vorhanden ist. Die von der Königlich n dafür, daß der Werth der Gegenstände nicht üͤberschätzt wird. und wird der Termin seiner Zeit durch die auf den Loosen angegebenen Zei⸗
Jetzt, wo die Leiden des Va
General. ll Die Ziehung fi
Düsseldorf, den 1. September 1871. . Im Namen des Verloosungs ⸗Comits *. Direktor Bendemann. Maler E. Hünten. Herchenbach, Schriftführer.
rdeverloosung. er d. J. M
it C hochedlem Pferden mebat
3000 hir.
und Jommen außerdem vier vollstimdlig nespammte Equipag en, 26 Reit- umd VWagenmpferile, meist Hammor er-
seher Kace, gonwiäie ca. A306 GCviimme, hestehend ams Fahr-, Stall- uml Reit- HK eguisitem,
zur Verloosung. Loose à 1 Thlr. Ae Molling-
sind, sowelt der Vorrath reicht, durch eines der unterzeichneten Bankhäuser zu beziehen. H. Maher Hannover. la 26 9]
—
Vereins- Hanke, OQuistorp & Co.
ben Genera l- Versammlung unserer Gesellschaft ist unter
In der am 4. September a. e; stattgehabten ausserordentlic 53 ö ünstige ee gelung unserer geschäftlichen Beziehungen olnstimmig der Beschluss gefasst
Rücksicht auf die fort dauernd güns i ö 3 worden, in Berlln eine . zu begründen und unser Aktien- Kapital von 200, 600 Thalern vorsüufig auf bo, o Thaler zu erhöhen. . . . . Piese Zweig-Nie M. in Berlin, Porotheenstrass No. 33, eröffnet werden, worüber wir * . en, . w ͤ i Geschäftsbetheiligten auf je eine alte Aktis das Bezugsrecht auf b gerüumt worden nd sind die betreffenden Anmeldungen unter n Berlin, Dorotheenstrasse No. 33, niederzulegen.
an beiden Kassen in zwei Raten und zwar: . d I pCt. Agio, also mit Ppir. 58 pro Aktie gegen Interims-
M. 230
pCt., also mit Thlr. 100 unter Rückgabe der Interims · Quittung und Em- 1. Oktober cr. ab gleich den alten
mit do
Diese neuen
rhei . heil und wird den eitigen Aktionäre von dem oben ange-
tsprechende Anmeldungen in un. ahlungs-Bedingungen entgegen-
6 Geb h ma theiligungen rese — fail urse von 104 pot. unter Festh
Eingangs berücksichtigt. . von 4 pot laut Aufsichtsraths- schluss zur Hälfte dem Reservefonds-Conto und zur ang g
¶ Verlust-Conto pro 1871 zu gut. her pers nlieh haftende Gesellschafter:
den 7. September 16971. Heinr. Qulst or-
zufsichtsrathes:
reh, Rath.