2116
bereiten. — In St. Do mingo hat Cabral eine provisorische
2117
Prodluktem- mal VWanren-KHörse- Rüböl pr. 100 Kilogr *. Fas i ; *r. ; s loco 283 Thlr., pr. diesen getreidemarkt ö Monat 28 à 238 Thlr., September- Oktober 28. à 2 bez., Okto- , . Raflinirtos, Type
Regierung in Las Matas eingesetzt und soll der Kampf gegen erkin, 14. September. Marktpr. nach Ermitt- d. K. Polia- Präs.) . ; l . . 3 . ber- November 277 bez. . ö i * ö . — Dezember 4 à Nn bez., weiss, loco 50 bez. u. Br., pr. September 503 Br., pr. Gktober
Barz erneuert werden. Letzterer befindet sich in Azug und es heißt, daß der Vereinigte Staaten ⸗ Dampfer »Natasket« von ber Samana Bai nach Azug abgegangen sei, um daselbst zu
die Truppen des General Blanco aufs Neue geschlagen; es heißt auch, daß der von New ⸗HYork zurückgekehrte General Sa⸗ lazar sich den Revolutionären gegen Guzman Blanco Ine schlossen habe. Der östliche Theil der Propinz ist in revolu⸗ tionärem Zustande und ist General Escobedo mit Truppen dahin abgegangen.
em Korrespondenten in
des die Truppen des 6 befehligend Kirkham über⸗ Licht über
Mai 789 - 773 Thlr. bez.
Statistische Nachrichten. Eine neue afrikanische Post bringt befriedigende Nachrichten von den Goldfeldern. Die Funde! sagt der Cape Standard, sind enorm. In Du Toits Farm wurde unlängst ein 120 Karat schwerer Diamanf gefunden. Dr. Atherstone, der Erste, welcher erklärte, daß Südafrika Diamantenreichthum bestßze, war bei dem Funde zugegen. Die genannte Farm ist von 20 006 Menschen bevölkert und hat sich in kürzester Zeit in eine Stadt mit Hotels, Restaurants, Schänken,
Billardsalonẽ ꝛc. verwandelt.
e⸗ hädigt. An den vier E ich dazu gedient haben,
zu ermöglichen.
Landwirthschaft.
Die Baumwollernie in den Vereinigten Stagten für das Jahr 1870-1871 wird dem jährlichen telegraphischen Ausweis 1 eine Tetalhöhe von 4347, 000 Ballen
der Herren Neill Brothers zufo gegen e, e. Ballen in 1869 - 70 erreichen. Die Ausfuhr nach
Großbritannien, Frankreich und anderen fremden Häfen ist auf 3.134000 Ballen gegen 21174. 000 Ballen im Vorjahre veranschlagt.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 15. September. Im Opernhause. (1568. Vorst.) Das hübsche Mädchen von Gent. Großes pantomimisches Ballet in! 3 ÄUtten und 8 Bildern von St, Georges und All= bert. Musik von Adam. Beatrix: Frl. Forsberg. Anf. 7 Uhr.
Pr.
Im Schauspielhause. (162. Ab.Vorst) Auf Begehren: Der Störenfried. Vorher: Gringoire. Anf. 7 Uhr. M.⸗Prx.
Sonnabend, 16. September. Im Opernhause. (159. Vorst). Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ ösischen des Scribe. Mufik von Meyerbeer. Ballet von
aul Taglioni. Isabella: Frl. Grossi. Alice: Fr. v. Vog⸗
genhuber. Robert: Hr. Niemann, Bertram: Hr. Fricke. Helene: Frl. Lenoir. Anfang halb ? 233 M. Pr.
Im Schauspielhause. ¶ 63. Ab. Vorst.) Nathan der Weise. Dram̃atisches Gedicht in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr.
Es wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu den Opern. haus—, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen, in den neu eingerichteten Brieftäst en des Op ernhauses, welcher fich“ am Änbau desfelben, gegenüber der Katholi— chen Kirche, befindet, zu legen.
Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ genden Tages nur von j0 bis 12 Uhr Vormittags
kreuzen und Baez zu unterstüßen. In Ven ez uelsg wurden . . gr. Gerste
7 ö R Fon Mitt. Dezember-Jannar 27150 , NI à 27* 12
enn n,, r, g. ez. Gekünd. 507 1 Br., pr. Oktober- Dezember 51 bez. u. Br., pr. No-
Thlr. pr. 1090 Kilogr. vember-
ezember 51J Br. Ruhig.
*
chr 8. R . ihr leg. E. 3 n ag, pf. 1 ** Et nö! 536 2 I1IIIBohnen Mtaæ. Pr. ogr. 9Chae Fass loco 245 hir Hiormdck on, 13. Se J ö 317 2 6. 2 6 * t mb 1 2 & Kartesiein J , n, ee nn , ,, g , ee.
286
— — w — W
d Rindsl. Pfd. 5 6 Fass in Posten von 50 Barrels (1235 Gtr.) lIoco m, 9 Ei m rn hegen Mina K, n a bes- 9 J ,, 1 *. , , e. 31 866, Gerste 10, õéo0, Hafer 28, 820 Gxts. 3 Jensch ber,, Ohetober-Foerember lz 3 5; bez., Novemper-Bezempęr en, , . nets fir stmmtliche Getreidearten stetig. Hammel. 138 bez, Degember - Januar 135 Thlr ögek. S5 Gtr. Kündi- * Pn, 13 September; Nachwmittags (Malts Le. Ear, Ralbfleisch gungspreis 13 Thlr. pr. 100 Rilogr. ; ; mee . . idem arki (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- g Butter Pfd. rt pr. 1899 Jäter 3 195 pot. — 10 pot, mit Hass . . ö. sehr fester Haltung. — Wetter: Wolkig. S Eier Mandol , . . 9 nr. 7 Sgr. . 17 Sgn. bes, September- d etre , le K ; ; Thlr. . — 9 o ; Mer 1am; 14. Sepꝑtemheęr. (Nichtamtlicher Getreide- 17 Thlr. 22 Sgr. à 18 Sgr 4a . 3 K,. ,,, , e. 1 * ö bericht. Weizen loco 63 - 82 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual., 15 Sgr. à 13 Sgr. bez April · Mai 18 . Grzember 17 Thlr. 19, Hafer 775 Tons. Mehl 4630 Sack. ; ; gelb, märkischer s Fhir. ab Bahn bee, r. September 4. seg; 28 Sgr. bez. . r. 4 Sgr. à 17 Thlr. In Weizen gutes Geschäft zu 2 — 3 Sh. höheren Ereisen , hir nta pr. joo Liter à 1o0 pot. — 1g Co pst er än, mech e mihd rüsen unreräknäerr Hm ee, nne ber, Forempber Heupr. isi —= rr fill. bez, April- . . a 5 Sgr. vexzahit. . . ; verhooh, 13. September (Wolffs Lel. Bur. Roggen loco 50 - 553 Thlir, nach Qual, alter J- 525 Thlr. e ,, Nr. O 103 à 10, Nr. O u. 1 8 a 93. R LAntangshęericht.) ö , Umsatæ ab Boden bez., neuer 6] Fiir! np Bahn bez., pr. September. mehl Res de,, e r, Rö. o k 6 3 983. RKoggen- völlig 120060 Ballen. Preise sehr fest. Lagesimport 7888 B a. Septbr. Oktober b - S536 523 Thlr. bez, Oktober · No vember Brurto anversänert jaki. Sack. r pr. 100 Kilogramm davon 1788 Ballen amerikanische, keine ostindische Sch wimꝰ 3 = 558 — 623 Thlr; bez Nov empor Dedem her 53 =53 —- 523 Thlr. Damaiäg, 13. September. Westpr ztg) Weizen! mende bis jetzt unverändert. . per,, Fprisß Mai 5 -b = 5S2z Thlr. be, Mai-Juni s- S5 Ihir. am heutigen Markt hr in Versinzelter e, n, ö ,. arenen Js. Hephteinhfr, Raehh, wog, Tel. mn, pezahlt. . ten sich die Känfer die Preise zu drücken. Es wurden 566 Fensnseberi'kt? Haüm oho 18 C Hahn simhsate, hes. Gerste, grosse und kleine d 40 So Lhlr. Per 1099 Eilogr. Tonnen gehandelt und schloss der Markt matt. Bezahlt urq Middling Grlean's y. middl, Amerikanische 93; air Pho Harter lodo 31 - 47. Thlr. pr. 1000 Kilogr., schlesischer , 3. . e lerah 78, middling fair Bhellerah 64, gogd middling Dhollerah 2 — B. Thin, pomm. 433 = är LThir. ab Bahn pez, pr. Septem. , ot, Bengal 63, New fair Gomra 7, god fair oma 76, Per- der n. des em n r . . Fhir. bez., Oktober-Hovemper ö . St, Smỹyrna z, Egyptische ga. ; 13. . 3. ⸗ . , , Iz hIr. bez., April Mai ö 6 ö. hir. hochhunt' glasig Hæ)pfq. S0 i 15 it 57 3. . n, ,, , , (Wolffs Tel. Bur-) 463 =* hl. 4 r. Kegulirun is für 1, ; 1 237 nmar kt. öl rahi r. Soptem Erbsen, Cochwaare 53-61 IhHir., Futter waare 4 = 51 Thlr. en n, . . 1 — , 4 r. November- Dezember 119 00, pr. ö 8 1 ? Winterraps 115 - 120 Thlr. ang 1235p. Pr. September - October *I ö 4 86 *. e fest, pr. September S6 00, pr. November -Dezember 8). 9), pr. VWinterrübsen 1063.611189 Thlr. November 773 Thlr. bez., 77 Thlr. Br., 76 1. 960 . 3. . r, , 87.75. Spiritus pr. Septbr. 60.00. — Wetter: Rũbõl logo 23e Thlr., pr. September a. Schtember Okto- Mai 76 Thlr. bez u. Br. — Roggen lõco hür an . ö. s ber Bre = r Thi. ber., Gktgher November , = Thlr. verkauft. Alt Waare blieb vernachlässigt. Es . fer. Ven- Tork, 13. September; Abends 6 ghr. (Wolf's Lel. bez, November Dezember 27 Thlr. bez. frisch: 118pfd. 477 Thlr., 121 - 2pfd. 497 Thir gtzz 64 . Bur.) Baumwollè 21. Mehl 6 D. 609 C. Rother Erühjahrs. Petroscum 100 137 hir, pr. September n. September - OR- 123 * 4pfd Sog Fin. K . . . . 4 1x, Veigen 1D. 54 0. Raff. Petrol. in New. Tork pr. Gallen gon tober 123 -= 123 Thir. Bez., Oktober, N9vemwber 1 Ihlr. beꝝ. fähigen 477 Thlr. Termine ö uf Hier Pid. . . Srungs- 65 Pfd. 24, do. do. in Philadelphia do. 235. Havanna-Zucker n. Br, November - Dezember 134 - 13 Thlr. bez., Dez. Jan. 137 September-Oktbr. 483, 465 Thlr. ben., pr e, ,. 1 — ẽ636 66. Nr. 12 10. Thlr. Br. 3. ber, = Gerste, Hafer, Erbsen 100 . . 21 666826 . Hamburger Dampfer »Holsatia - ist heute hier ein- Iiein sl 10e 2, nr, ; r. September Tie fernung 114 Thir. bez. Alles pr. Tonne v K Spiritus loco ohne Kass 19 Thlr 4 Sgr. bis 18 Thlr. 23 Sgr. bob Pid. Jollgewicht. Spiritus loco nicht gehandelt. . Fonds 1 A pez. mit Fass ab Speicher 19 Thlr. bis 18 Thlr. 28 252 bz, Stettin, I September, Nachm. 1 Ihr 9 * e omds- un etiem- Bdrae. pre September is TFhir. 20 - 14 Sr, bez Sebnmber tober deès Staats- Käazeigere] Weizen ög =-79, Septemi), non 2. 3 RKerlim, id September. Die Stimmung der Börse war 136 wir. 12-6 Sgr. bez., Oktober - Novhr. 17 Ihli. 21 —15 Sgr. bis 3, Oktober Vovmber 7835 - 18 . . toher 781 im Allgemeinen sehr fest, das Geschäft im Ganzen recht be- pez. Novemper Bezember 17 Thlr. 15 - 8 Sgr. bea. April · Mai Koggeh 8 -= oz ber, ar Br, Ge 26. . 7 a, = 793 bez. lebt, ofne dass ein einzelnes Papier besonders hervorzuheben SF nn, bis 17 Ihlr. 28 Sgr. bes, No domber Si- z Be iin? ö . er 5lzgoktober. wäre. Ausländischye n e, , ,. waren auf bessere Weizenmehl No. O 193 10 Ihr., No. 0 u. J. G. - 93 Thlr. Y, September ö * k n,, auswärtige, besonders Pariser Course, in guter Haltung; War- Roggenmehl No. O 7Hn- ] bir, No. 0 u. 17 26 Thlr., pr. Sep- Spiritus 19 nom., Septpr. GQxtober 8. -= id a . . Br. ,, belebt; Rumänen höher in starkem Verkehr. ee, nnd SeptemFer-Gktober 7 Thlr 14 135 Ssr; ben; OK Kasem, 1. Sepbtemper. Bos. z) Roggen , , . ahnen sehr fest, Rheinisohe, Bergische, Göln ,,, , zahlt, Gek. T. ber-Dezbr. 483. — Spiri it F * ; f z — ; elebt, vorzüglich Gonsols hltz,careerncin Röhr. Cekänd. 3099 Otr. In Roggen looo e far, , . . Je. 3 k 17, . ee. ,, Anleihen; Pfandbriefe waren zu theil weis höheren fanden har Schwache üimsktzra statt, hegonders weil e, an Mai im Verbande iss. . . . ge . Amerikaner etwas schwächer; Lürken nnd guten Qualitäten mangelte, Termine eröffneten höher mit gu- Kreslanr, 13. September, Nachm. 2 Uhr 3 Min. (Lell. D F . z 93 . e. mg. verändert; ebenso sstegeichisehe fer Frage, ermatteten alsdann im Verlauf, nachdem die drin- Aoes Staats- Anzeicers) Spiritus pr. 100 iter a I * 2 auch r ö Erämien Anleihen gefragt; Prioritäten Indste Kauflust Befriedigung gefunden. Gekünd. 21, 000 Ctr. 195 Thir. Br., 183 GId. Weizen welsger spro rens gelb . 36 2 E un inländische herrschte zu mehrfach niedri- e soc0 und auf Lieferung preishaltend. Gekünd. 4300 Gtr. 3 * 95 Sgr. gelber 79 93 Sgr. Roggen bon dr 8e, . . k ust; österrgichische ziemlich belébt und Rüböl in fester Haltung. Gek. 700 Ctr. Spiritus wie Roggen 41-50 Sgr Hafer 26 - 23 Sgr. 6 em . . . 6 gt * 38 4 feör erdöffaend, verflanté alsdann unter dem Eindruck vielssiti. Mar denn, 18 September. Qlagdeb ztg) Weien 72 pranerei, Königstadt un 1 , . 6 . w
* Verkänfe, weiche einen Rückgang von 4-5 Sgr. her bei Dis 8 Islr. Roggen 52-57 Thir. Gerste 40- 5i Thlr. Hafer handelt ührten. 25 = 0 Thlr. Von russischen Fonds waren beide Stieglitasche Prämien-
Kerlim., 13. September. (Amtliche Preisfeststellung Cgalna, 13. September, Nachm. 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur anleihen u. Pfandbri i ; von V . 4 . und Spiritus Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen niedriger, 3 sel ziemlich , k auf grund des S. 15 der . 6 unter Zuziehung der er loco 8.15, fremder loco 865, pr. November 883, pr. März Eranz. Noten wurden heute in Posten mit 777 gehand *. . n,, er, , e, . ö . ⸗ 193, r. Mai 8.123. Roggen niedriger; logo 6.5, pr. November Dniester-Prioritüten 72 G. ö ö ö eizen pr. nn . . e. o. K nach Gunali- 37, pr. Mära 5.263, Pr. Nai 5.275. Rübß matt, loco 153, pr. — Für Cöln-Mindener, Bergisch-Märkische und Rheinisch tät, neuer bunt. poln. bez, alter fein. weiss. 80 Thlr. Oktober 151, pr. Mai 14. Leinöl loco 12/0. war heute recht gute Kausfiust und die Umsätze dari ö bez. Gelber: pr. diesen Monat 803 à 79 bez. September Oxto- NHamłburꝶ, 13. September, Nachm. Wolffs Tel. Bur.) ziemlich von Belang. ,, ber 2 ID bez; Ooktober- November 79 3 783 bez, November- Getr eidemarkt. Weizen loco ruhiger, Roggen loco un- Prämienschlüsse. September Oktob mber 79 à 78 bez., r e, 2 . 78 bez. Gek. 2000 Ctr. 3 eh 5 auf 3 . 5 Weizen pr. September gergisch- Märkische 1401 —13b2 8 140 *r 9 ; ; 2000 ö Beo. r., lö8 Gd. pr. Septem- Berlin · Görlitz er — — 1 **. loco 50 - 56 6. 5è— 52 ge ber- Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beco. 159 3. 31 Gd., Göln-Minden -... 165 — 2b 1 9 . neuer '. 63 .. g., pr. pr. Oktober -Norbr. I27pftd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 161 Br, Uainz- Ludwigshafen... 157-1 6 1566 3 0 ktober 83 52 bez., 160 Gd, pr. November -Dezmember 127pfd. 2090 Pfd. in Mk Boo. Oberschlesische ...... . 1— 230 2B 55 ber · Dezember 533 161 Br., 160 G. Roggen pr. ö 1065 Br., 104 G., pr. — 6 e Gktober 155 Br., 1601 d., pr. Oktober Noveinber Fumänier 3 42 - 262 2 Br., 105 Gld., pr. Ngvember-Dezember 107 Br., 106 Gld. Reichenbach-Pardubitz. 74 - ẽI1B 75 - 2B afer flau. Gerste unverändert,. Rüböl behauptet, loco und galizier . 106 —1b2 10 —2 60 v, , e ; ö. ; . September · Oktober pr. April Mai 233. Lentral-B9den; iz ... — . Hafer pr. 1000 Kilogr Thlr. nach Qual., pr. Kaffee sehr angenehm, Umsatz 500 Sack.‘ Petroleum stil Pr. Bod. Credit (Jac — September - QkKtober 41 bez à 41 bez, Standard wbite ioco 13 Br., 122 G., pr. September 12 d., Rhein- Nahe , R 14 6 6.
November Dezember 413 be bez. Gek. pr. Oktober -Dezember 125 G. — Wetter: Schön. one Cöln Mind. Br. An Z0b0 Gtr. Kündigungspreis 4 Kilogr. HKrermem, 13. Se tember. (Wolff s8 Tei. Bur) Petroleum, gssterr. 3 124117 rutto anverstenert Standard wbite loco à 6 bez. Hane nnen, ,, .. ö. n= 35 4
n e , 0 . 1 6 n, . pr. diesen Mona r PHeæ. ame enam, 13 8eptember, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. 9 ; . 6 ; Her en, Fötozer. Won e Tel. Bur ' . t 13
Sep 6 5 *
Novbr.7 Thlr. 153 Sgr. bez., ovember Dezember Get reidemarkt (Schlussbericht). Weizen rubig. Roggen staliener ..... 6. ꝛ;
7 Thlr. 1355 Sgr. à 135 Sgr. bez., 1ẽ⸗-Mai 7 Thlr. 15 Sgr. logo unverändert, pr. Oktober ke, Mai 2094. apo 5 1 K . . .
nominell. ; 2 46 453, pr. Herbst 453, . Mai 49. — Wetter: Schön. — 1 . . Erbsen pr. 1000 Kilogr; Kochwanare HI Thlr. nach Qua- , , 3. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. KRreglam, 13. September, Nachwa. 2 Uhr 3 r, n,. Dep.
z. W. . . Hen Centn. Stroh Schck. Erbsen Mtæ. Linsen
. e.
1188 18 1111 — — b 1111 0
8 —
geöffnet.
lität, Futter ware 41 - Si Thlr. nach Mualität. (Wolff's Tel. Bur.) des Staats Anzeigers.) Schlesische 3zproz. Pfandbriefe 82 G.;