M 231]
ss. grase
kee,
e Ziehnng am 18. September d. J.
eine elegante Eqduipae mis 4 Hochedlem Pferdem mehbst
Hauptgewinn 3 Gesen. ier in. verum von 300 Thlr.,
Und lommen außerdem vier vollständig hespammte Edmihpage
s8cher Race, 80mwie eä. 18300 Germimme, bestehemd aus Fahr-, Stall- um
zur Verloosung.
HB. MHagmiuns, Hannover.
Loose à sind, soweit der Varath reicht, durch eines der unterzeichneten Bankhäuser zu beziehen.
n, 26 Reit- uml VWagenpferdle, maeist Hammover-
¶ Reit- HR eguisitem, hlr.
Ae NMRollimg 3
Hannover. la 200
i485! CEsln- Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 3 86
2 .
Die Cöln⸗Mindener Eisenbahn-Altien Rr. 50322 und 74327 à 200 Thlr. sind dem Eigenthümer angeblich abhanden gekonmen
Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf Nr. X der abän⸗ dernden und zusätzlichen Bestimmungen zu den Statuten unserer Ge⸗ sellschaft vom 13. Septeniber 1865 sordern wir den gegenwärtigen Inhaber der genannten ÄAttien hierdurch auf, dieselben an uns einzu⸗˖ liefern, oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen falls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Aktien unter den obigen Nummern ausfertigen
werden. . Cöln, den 11. Mai 1871. Die Direktion.
k Bekanntmachung. Ber lin-Stettiner Eisenbahn.
,
Die Zahlung der am 9 Ot to ber or. fälligen Zinsen auf unsere Priorität ⸗ Obligationen fü. und III. Emission gegen Einlösung der
Coupons Nr. 9 Serie l und Nr. 5 Serie . und auf unserz
rioritäts-⸗Obligationen VI. Emission gegen Einlssung des Coupons Rr. 8 Serie J. erfolgt vom 1. Ottober e. ab Vormittags zei unfe er Hauptkasse dierselbst und von gleicher Zeit ab in den Ge— stäftsstunden bei unserer Stations kasse in Berlin und bei den Herren M. A. v. Rothschild C Sötne in Frankfurt a. M.
Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Ouittung, Namenzunterschrift und Wohnangsangabe versehene Nachweisung hei int werden, welche de Stückjahl, den Werih der Coupons, die
erie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer enthält.
Stettin, den 2. September 1871. (*. 8699) Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft.
Terz ge. Stein. HK utsecher.
.
Verschie dene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Vom 29, d. Mis. ab werden im Magde⸗ ,, sowie im Südost Preußischen Verband Güterverkehr die Artikel Ammoniak, Arrak, Cognac, Num und Liqueur in Fässern, Felle, rohe trockene, in verschnürten Ballen, Glasmasse, Gußwaaren, grobe, andere als eiserne und bleierne, unverpackt, Häute, rohe ge- frocknete, in verschnürten Ballen, Holzwaaren, grobe, mit Ausnahme der leeren Fässer, Kisten 2 Leinen, unverpackt, Messing; unvergrbeitet, Messingblech und Mefsingplatten, Metalle und Metall kempositionen, mit Auͤßschluß Der befonders genannten und der edlen Metalle, Re= torten, thönern?t, Röhren von Metall und Segeltuch, aus der ermäßig⸗
ten Klasse II. A. in die ermäßigte Klasse IL. B. versetzt Bromherg, den 5. September 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
8 D
8
An Brandschäden im Jahre ab Rückversicherungen ꝛ 2 „Verwaltungs. und anderen Kosten 29
Per Prämieneinnahme in Jahre ab Rückversiche⸗ rungen und Provisionen
ö 2 auf Staatspapiere 22
ö ewinn auf Effekten 27
w JI 16,957 22
Tir H b d=
e
PDebet.
St aatu gs.
Ton T e d
An noch nicht eingeford. des Grundkapitals 428.571 ddiversen Debitores ...... , 29 221 Staatspapieren. 235/453 Lombard · Darl
Effekten ...... ...... ,, 2171 Cassabestand 9510
Rerserven; .
12
e ᷣᷣ·¶·Q¶QKpᷣ—ů———
Ox clit.
Per Grundkapital. . diverse Creditores 21 —
=
Amsterdam, den 31. Dezember 1870.
Die Direttion
der Assurantie , te Amsterdam de anno 1771.
gez.
J. Momme.
Preußisches Geschäft im Jahre 1870
der Assurantie Gompagnie Versicherungßsumme am Schluß des Jahres 1870 Prämien ⸗ Einnahme in 1870 Brandschäden do. Berlin, den 12 September 1871.
gez Hoffmann.
Die General gez. W. v. . Schulenburg. .
te Amsterdam de anno 1771. Thlr. 10, Oos 27, S a7. . g 3, T aß. 18. 16,9148. S.
Bevollmächtigten.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preustischer Staats-Anzeiger.
Das Abonnement betrãgt A Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das Dirrteljahr.
Insertions preis für den Raum ei Druchzeile S Sgr. 4
Alle Post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen sestellung an, sür 8erlin die Expedition: Zietenplatz Nr. T.
— — —
M 118.
Se. Majestät der König haben Allergnädi z gnädi eruht: 3 . Geheimen Ober⸗Finanz Rath und , 2 tor von Maaßen zu Breslau den Stern zum Rothen , , zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Ober⸗Gerichts— 254 Hoppenstedt zu Hannover, dem Regierungs. und dr, , e. Dr. Elvers und dem Rektor Bachmann 9 e zu Wernigerode, dem Pfarrer Brandenburg zu önigshoven, Kreis Bergheim, dem Pfarrer Schmitz zu — 1 Kreis Euskirchen und dem Bürgermeister Kuhn zu Bischofsburg, Kreis Rössel, den Rothen Adler Orden . . . ; * Lehrern c. zremervörde, Sandmeier zu Große 3 Rinteln, Günther zu ant , . ö. é. bach zu Hasselbach im Oberlahn ⸗Kreife, as Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Steueraufseher Hell⸗ mann, dem Kaufmann Albert Woywode, dem Gefange⸗ 3 Gasson, dem Steindrucker Robert Grauͤl em Hutmacher Heinrich Lampe, dem Schmied Wilhelm Jier on, dem Omnibus Conducteur Franz Halpaus, dem Arbeiter Ernst Scholz, dem Zimmermann Karl Lorke,
dem Restaurat ter Karl Brechsler, dem Böttcher Wilhelm Kügler,
dem Arbeiter Joh ann Heimlich und dem Schiffer Her⸗ mann Bergander, sämmtlich zu Breslau, die Rettungs ;
Medaille am Bande zu verleihen.
Janzen zu Oese,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Eriaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiferlich ruffischen St. Ann en-Lrdens zweiter Klasse mit der Krone: dem Ober ⸗Postdirektor Vahl in Darmstadt; des Kaiserlich russischen St. Annen ⸗Ordens pritter Klasse und des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayerischen Verdienst Ordens vom heiligen Michael; dem Polizei Hauptmann von Zernicki zu Berlin; des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Orden s dem Kammer- herrn und Ceremonienmeister Grafen Fürsten stein auf Ullers dorf bei Niesky; des Groß⸗Offizier⸗Kreuzes des König⸗ lich niederländischen Ordens der Eichen krone; dem Fürstlich Wiedschen Kammer-Direktor Freiherrn von Bibra zu Neuwied; des Comman deur⸗ Kreuzes weiter Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom ähringer Eöwen: dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr, Ach en⸗ bach, vortragenden Rath im Reichskanzler⸗Amt; des Fürstlich reußischen Eivil⸗Ehrenkreuzes zweiter Klasse: dem Bürgermeister Hochb aum zu Treffurt, Kreis Mühlhausen, sowie des Devbtions⸗Ritterkreuzes des Johanniter Maltefer⸗ Ordens: dem Lieutenant a. D. Freiherrn Clemens — 33 Fürstenberg ⸗Körtlinghausen zu Antfeld im Kreise
rilon. .
e m- ,
Deutsches Reich.
Bekanntm ach un g.
Post versendungsdienst für die Okkupations Armee in Frankreich. .
Feldpost⸗Privatpäckereien für diejenigen Truppentheile
Festungs Artillerie · Abtheilungen 2c), aus welchen die Deutsche
BVesatzung der Forts von Paris hisher bestanden hat, müssen
bis auf Weiteres von der Postbeförderung ausgeschlossen bleiben.
Berlin, Freitag den 15. September, Abends.
1871.
Die Annahme von Ffeldpost . Privatpäckereien it Rü ) on f . ist mit Rück- . . gegenwärtig nur für nachbezeichnete Truppenkörper für das XV. Armee-Corps, für di 24. Ja nter ter Geffen ,,, Berlin, . ö dienen 1871. aiserliche eneral⸗Postamt. Stephan. 3.
— —
Am Abend des 17. September 0. mit Schluß d die Telegraphenstation im Bade Eilfen ,, Hannover, den 14. September e ußer Wit lam eit.
Kaiserliche Telegraphen ⸗ Direktion.
Königreich Grentzen.
Se. Majestät der König haben Allergnädi gnädigst geruht: Den Professor Bernhardt am Gr baden zum Ghmnassal-⸗Sircktor zu . in Wies
Se. Konigliche Vo yhrir der Prinz August von Würt⸗ tem berg ist nach Süddeutschland abgereist.
Rinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Königliche Kreis-Baumeister Pavelt zu
Goldberg ist zum Königlichen Bau-Inspektor ernannt und dem⸗
selben die Bau ⸗Inspektorstelle in Kiel verliehen worden.
Die Sicherheit der Beförderung auf den preußischen Eisen⸗ bahnen erfreute sich bis vor kurzer Zeit allseitiger Anerkennung. Dieses vortheilhafte Urtheil ist neuerdings leider durch eine Anzahl mehr oder weniger schwerer Unfälle stark getrübt worden. Insbesondere sind einige Militärzüge hierbei hart be⸗ troffen. Ser Unfall von Ragkwitz auf der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn, welcher 20 braven Soldaten das Leben fostete und N andere an der Gesundheit zum Theil schwer beschädigte, ist nebst manchen anderen Unglücksfällen noch in frischer und allgemeiner Erinnerung. Die Zahl der verunglückten Loko- motivführer, Bremser 2c. geht in neuerer Zeit erheblich über die sonstige Durchschnittszahl hinaus,
Ich habe wiederholt die großen Schwierigkeiten anerkannt, mit welchen die Eisenbahn⸗ Verwaltungen zu kämpfen haben, um bie tief liegenden Ursachen dieser traurigen Erscheinungen im Eisenbahnbetriebe gründlich zu beseitigen. Vorzugsweise machen sich die Nachwirkun gen des Krieges auf Personal und Material geltend. Die Folgen theilweiser Ueberanstrengung beider, sowie die Gewöhnung an die durch Stockungen vom Kriegsschauplatze ausgehende, meist unvermeidliche Verminde⸗ rung der früheren Pünktlichkeit in der Beförderung sind nicht zu verkennen.
Die aus Mangel an Arbeitskräften weniger sorgfältig als sonst ausgeübte Unterhaltung der Bahn und des fahrenden Materials ist nicht ohne Einwirkung geblieben. Hierzu kommt, daß der Personen⸗ wie der Güterverkehr nach Herstellung des Frledens einen über alle Erwartungen hinausgehenden rapiden Kufschwung genommen hat. Es bedarf daher der größten An. strengungen, um dem Anschwellen des Verkehrsstroms über die bisher bekannte höchste Grenze hingus unter gleichzeitiger Be⸗ nutzung der Eisenbahnen für die Rücktransport der Truppen und des Kriegsmaterials aus Frankreich gerecht zu werden.
8 ;
35 8
ö J
/ / / — .
—
K— . e . 331 8 ** —— — 16 / w ö —
ö
. ö