unterzeichnet, womit die Arbeitseinstellung ohne Zweifel für alle feiernden Maschinen · Arbeiter ihr Ende erreicht haben wird: Die Arbeitsstunden werden von zwölf auf zehn pro Tag ohne Red uktion des gohnes herabgesetzt. Die Zahlung des Lohnes wird pro Stunde berechnet, dagegen haben die Arbeitgeber die Befugniß, in drin- genden gallen ohne Lohnerhöhung zwei Stunden länger Arbe it zu
verlangen. ⸗ Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 17. September. Im Opernhause. (160. Vorst.) Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten von Scribe. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. Elvira: Frl. Lehmann. Masaniello: Hr. Formes. Pietro: Hr. Behrens. Fenela: Frl. Selling. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr.
Im Schauspielhause. (164. Ab-Vorst) Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen, nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto von West. Anfang 7 Uhr. M. Pr.
. 18. ö Im Spernhause. (161 Vorst.) Mignon. Sper in 3 Akten nach Goethes Roman: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Musik von Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. Mignon: Fr. Lucca. Philine: Fräul. Grossi. Wilhelm Meister: Hr. Woworsky. Friedrich: Herr H. Krüger. Laörtes: Hr. Salomon. Lothario: Herr Betz. Anf.7 Uhr. M. Pr.
Im Schauspielhause. (165. Abonn. -Vorstell) Ein Lust⸗ 36 Lustspiel in 4 Akten von R. Benedix. Anfang 7 Uhr.
Pr. Dienstag, 19. September. Im Opernhause. (162. Vorst.) Der Prophet. Oper in 5 Atten, nach dem Französischen des Scribe. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Brandt. Bertha: Frl. Mahlknecht, vom Stadt⸗ theater in Leipzig, als Gast. Johann von Leyden: Hr. Nie— mann. Oberthal: Hr. Betz. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Im w n . 166. Ab. Vorst.) Krisen. Charakter- gr lde in 4 Aufzügen von Bauernfeld. Anfang 7 Uhr. Pr.
— Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 17. bis 24. September 1871. Opernhaus. Sonntag, den 17. September: Die Stumme von Portickt. Montag, den 18: Mignon. Dienstag, den 19. Der Prophet. Mittwoch, den 20. Norma (Fr. Mallinger, . Lehmann, Hr. Formeß). Donnerstag, den 21.: Templer und Jüdin. reitag, den 22: Fantaska. Sonnabend, den 23. Die Hochzeit des Figaro. Sonntag, den 24.: Die weiße Dame. — Schauspielhaus. Sonntag, den 7. September: Donna Digng. Montag, den 18. Ein Lustspiel. Dienstag, den 19: Krisen. Mittwoch, den 20.: ß : Donnerstag, den 21.: Der geheime Agent. Freitag, den 22.: 3 Grille. Sonnabend, den 23.: Othello, der Mohr von Venedig. Sonn- tag, den 24. ; Rosenmüller und Finke.
Hr oclak tem- 1m Waren- Käse. Ber im, 16. September. (Marktpr. nach Efrmitt. d. K. Poliz. Präs.)
Von Bis Mittel Von Bis Mitt. thr ag. pf. thr eg. pf. ihres. pf. ag, pf. sg. pf. n V Di 37 E 2 10— 2 6 12 5 — 123 23 II L= 6g 2 l0— 1166 18 28 —
* M
X *
2 * 8
Neos. Sen. kosgen gr.
Bohnen Mtz. 1 8 - Kartoffeln 3 Rindłfl. Pfd. — Schweine- fleisch
23 — Hammelfl. 7 22 6 8 — — Kalbfleisch Erbsen Mtæ. 6 8 — 6 SI Butter Pfd. Linsen 8 10 — 8 8 Eier Mandel
— September. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) elzen loco 63 82 Thlr. pr. 1900 Kilog. nach Qual., r. September u. September Oktober 8 Thlr. bez., Oktober- ovenmber 77 - 773 Thlr. bez., November-Dezember 773 77 . ; . oggen loco 50 = 555 Thlr, neuer 555 Thlr. bez., pr. Sep- eber Dehn ö orte er , 5 — . oyember-Dezember 523 -— . April-Mai 52 J. z 6 , er 52 Thlr. bez. . April Mai 52 erste, grosse und kleine d 40 -60 Thlr. per 1000 Kilogr. . 8 3 ö K 8 . i, Pr. ö ; er . ‚ lie, nenn. tober-Novoember 41 Thlr., rbsen, Kochwaare 52-6 ; 4 , e ee, dmr Hutterer e, , mr , . 46 ö Thlr. üböl loco 28 r., Pr. September n. September-Okto- ber 28 Thlr. bez. , 27* De- 2 23 it. . ; , nr, Neem her he etroleum loc 13 Thlr., pr. September 12 = . = 5 127 ,, ,,, r fee, ovember - Dezember 1? r. bez 62. Jan. 135 Thlr. g. Lein] joco zm. Thlr. H
i,. z. W. Hafer . . Heu Centn. Stroh Schck.
L 9
* Ad M Di
1
—
2148
Lieferung 126ptd.
Spiritus leo ohne Fass 19 Thlr. 5 Sgr. bez, mit Fass ab Speicher 19 Thlr. bez., pr. September 18 Thlr. 15 Sgr. bez. September Oktober 18 Thlr. --= 4 Sgr. bez., Oktober -Novembe? 17 Thlr. 11 Sgr. bez, Ngvember - Dezember 17 Thlr. 5 Sgr. bez., April - Mai 17 Thlr. 22 - 25 Sgr. bez.
Weizenmehl No. O 13 10 Thlr., No. 0 n. I. 9-9 Thr. Roggenmehl No. O 74K - 73 Thlr., Ng. Gu. 173-77 Thlr., pr. Sep- tember und September- Oktober 7 Thlr. 123 Sgr. bez., Oktober. November 7 Thlr. 123 Sgr. bez., November - Dezember 7 hir 123 Sgr. bez. Peaem ber Januar 7 Thlr. 133 Sgr. beæ. eizen, Termine flau und niedriger, loco leblos. Roggen loco geschäftslos, im Werthe unveränderte Termine eröffneten in matter Haltung, befestigten sich im Laufe des Marktes und schlossen gegen gestern wenig verändert. Hafer loco und Termine still und unverändert. RKüböl ohne wesentliche Aende- rung im Werthe. Spiritus fast leblos. Preise blieben behauptet.
Kerim, 15. September. (Amtliche Preisfeststellung . k ., und Spiritus auf Grund des 8§. lõ der Börsenordnung, unter Zuziehun . , e e, 36
ö eizen pr. ilogr. loco 63 — 81 Thlr. nach Quali- tät, fein. gelb. 738 — 783 Ihlr. bez, weissbunt. poln. 75 Thlr. bez, gering. gelb. 693 Ihlr. bez. Gelber: pr. diesen Monat 79 à 86 bez., September-Oktober 79 à So bez., Oktober-Novem. ber 66 à 8 bez, November: Dezemher 768 à 78 ůbez., April- Mai 76 à 77 bez., Mai- Juni 781 à 7865 bez. Gek. 6000 Otr. 1. . Pr. 3 . oggen pr. üogr. loco 50-56 Thlr. nach Qual. ge- fordert, alter 52. - 537 Ihlr. bez., neuer 53 — 54 Thlr. * pr. diesen Monat 52 à 5lz à 523 à az bez., September-Oktober 52 à 51d 3 526 à 52 bez., Oktober - November 52 à 517 à 524 a 524 bez.; November-Dezember 52 à 5lz à 52 à 525 bez., April- Mai 57 à 5lz à 525 à 523 bez., Mai- Juni 53 bez. Gek. 2, Otr. er,, , ,. 52 Thlr. pr. 1 Kilogr. ers 4. ogr. grosse 40 - 60 Thlr. nach Gualität kleine 40-60 Thlr. nach Qualität. Kö AHAater pr. 1000 Kilogr. loco 31 — 47 Thlr. nach Gnal., pr. diesen Monat 405 bez, September- Oktober 40; bez, Oktober- November 494 à 41 bez., November-Dezember 42 bez., April- Mai 6 3 s be. Joi. 5h Sir. Küindiguntzsht eis 163 hir. pr. ogr.
Roggenmehl Nr. O n. 1 pr. 190 Kilogr. Brutto unverstenert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 11 Sgr. à 123 Sgr. bez., September Oktober 7 Thlr. 11 Sgr. à I27 Sgr. bezd, GOktober- Novbr. 7 Thlr. 115 Sgr. à 123 Sgr. bez., November-Dezember
7 Thlr. 115 Sgr. à 127 Sgr. bez., April - Mai 7 Thlr. 137 Sgr.
— 3 Gek. 1500 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. 12 Sgr. pr. ogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51-61 Thlr. nach = m, , ,,, ö e. . . . Küböl pr. ilogr. ohne Fass loco 2835 Br., pr. diesen Monat 28 à 2Bin à 28 bez., September Gb οι er 285 281 a 28 bez., Oktober- November 277 Thlr., November -Dezember 275 bez., Dezember. Januar 27. Thlr., Januar Eebruar 1872 23 Thlr, Februar-März 271 Thlr., April Mai 27 3 274 bez. Gekind. J00 Ctr, Kiündigungspreis 283 Thlr. pr. 106 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. hne Fass loco 24 Thlr. Petroleüm raffinirtes (3tandard white) pr. 100 Kilogr. mit Kass in Posten von 590 Barrels (125 Gtr.) loco 133 Thir., pr. diesen Monat 125 à 12 bez., September Oktober 123 a 17 bez., Oktober November 137 à 133 bez., November-Dezember 133 4 13 bez, Dezember-Januar 133 bez. Gekünd. 7750 Gtr. Kündigungspreis 125 Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. 100 Liter a 109 pGt. — 10,000 p0Ot. mit Fass r. diesen Monat 18 Thlr. 15 Sgr. à 9 Sgr. à 12 Sgr. bez, eptember-OQktober 18 Thlr. 5 Sgr. 6 18 Thlr. bez., Gktober- November 17 Thlr. 12 Sgr. à 8 Sgr. bez., November-Dezember 17 Thlr. 7 Sgr. à 3 Sgr. à 5 Sgr. bez., April - Mai 17 Thir. 22 Sgr. à 20 Sgr. à 22 Sgr. bez. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pGt. — 10,900 pot. obne Fass loco 19 Thlr. bez., ab Speicher 18 Thlr. 23 Sgr. bez. . . 0 . 866 . 0 u. 1 985 4 93. Roggen- me o. 0 74 , No. O u. ä 7 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack. ; . 66 Mami, I5. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco ziem- lich unverändert, eher matt, denn nur zu schwach behaup- teten Preisen konnten 300 Tonnen umgesetzt werden. e , wurde für; ordin. 112 — 3pfd. 555 Thlr, bunt 125pfd. 73 Thlr., hellbunt, 125pfd. 77 Thlr., 126pfd. 773 Thlr., hochbunt glasig 126pfd. 79 Ihlr; 127 - Spfd. 89 Thlr., 129 - 30pfd. 823 Thir, fein hochbunt 135pfã. 7995 Thlr., 131pfd. weiss S4 Thlr., frisch: roth 128pfd. 77 Thlr., bunt 125pfd. 75 Thlr., 124 — 5pfd. 76 Thlr., 125 = 6pfp. 774 Thlr., 132 — 3pfd. 78 Thlr., hellbunt 125 — 7pfd. 78 Thlr., 128pfd. 79 Thlr., 130pfd. Sog Thlr., 133pfd. S15 Thir., hochb. glasig 131pfd. 82 - 33 Ihlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 77 Thlr. Termine weichend. Auf r 26ptd. pr. September - Oktober 753 - 753 Thlr. bz, pr. April-Mai 75 Thlr. Br., 74 G. — Roggen ioco ünverändert und nur durch Konsumenten gekanft. Alte Waare gänzlich unbeachtet. Börsenumsatz 130 Tonnen. Es bedang: frischer 120pfd. 473 - 483 Thlr., 125pfd. 505 Thlr., 127 - Spfd. 51 Thlr. Regulirungspreis für 122pfd. lieforungsfüin. 47 Thlr. Auf Liefe- rung 12014. ö September-9ktober 16 Thlr. Br, 455 Thlr. G., r. Oktober-Novbr. 46 - 455 Thlr. bez., pr. April - Mai 48 Thlr. r; 47 Thlr. d. — Gerste, Hafer, Erbsen loco obne Umsatæ. Rübsen loco 113 Thlr. — Raps loco 1123 - I15 Thlr. Alles pr.
—
2149
ü.. n. 2000 Pfund Zollgewicht. — Spiritus loco nicht ge- hande
Stettin, 16. September, Nachm. 1 Ubr 22 Min. (LTel. e. des . Weizen 60 - 80, September - Oktober 77 bis 77. Oktober - November 77 - 775 - 777, Frühjahr 77-773 - 772 bez. ggeVn 48 - 515, September-Oktober bez., Oktober. November 507 - 505 bez. u. Br., Erübjahr 51. - 515 bez. RKübõöl
September Oktober z, April - Mai 27 Br. Spiritus 18, Sepibr. Oktober 18, Frühjahr 172 bez.
Posem, 15. September. (Bos. Z) Roggen pr. Septbr. 47, September GQkthr. 47, Herbst 477, Oktbr.- 596 473, Novem- ber - Deabr. 48. — , ee. mit Fass) pr. Septhr. 16, Oktober 16, November 153, Dezember 155, Januar 1872 —, April-Mai im Verbande 16.
Kreslam, 16. September, Nachm. 1 Uhr 55 Min. (Lel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 10909 p — Thlr. Br., — Gd. Weizen, weisser (pro . Schffl. 79–- 94 Sgr., gelber 79-92 Sgr. Roggen ö 4 Sgr. Gsrste I- 50 Sgr. Hafer 26 - 29 Sgr.
Magdcehrrg, 15. September. Magdeb. Ztg.) Weizen 72 bis 82 Thlr. Roggen 52 - 57 Thlr. Gerste 40-51 Thlr. Hafer
(Wolck's Tel. Bur.)
28 — 30 Thlr.
Cörm, 15 September, Nachm. 1 Uhr. ) Ggetreidem arkt. Wetter: Trocken. Weizen still, hiesiger loco 8. 15, fremder loco 8 73, pr. November 88, pr. März 810, pr. Mai 8.12. Roggen geschäftslos, loco 6.5, pr. November 5.163, pr. März 5.25, pr. Mai 5.255. Rüböl still, loco 18ο, pr. Okto- ber 155 / 0, pr. Mai 1415... Leinöl loco 12*½,. Spiritus loco —.
HHanmnnbanrg, 15. September, Nachm. olffs Tel. Bur.) Ggetreidemarkt. Weizen und Roggen loco preishaltend, auf Termine fiau. Weizen pr. September 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beco. 159 Br., 158 (id., pr. . Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 159 Br., 158 G., pr. Oktober - November 127ptd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 160 Br., 159 Gd., Pr. Novem- ber. Hezember 12rpfü. 2600 Ff. in Mk Boo. 166 Br., 159 6. ,. pr. September 105 Br., 1094 G., pr. September-Oktober 1065 Br., 104 G4. pr. Oktober - November 56 Br., 104 ald., r. November - Dezember 197 Br., 1065 (Id. Hafer fan;
erste unverändert. Rüböl behauptét, loco 30, pr. Oktober 297, r. Mai 275. Spiritus ruhig, loco 24, pr. Septeniber u. pr. Sop- tember - Oktober 235, pr. April - Mai 2175. Kaffee sehr fest, Umsatz 4000 Sack. etrolsum matt, Standard white loco 123 Br., 127 G., pr. September 12 Gd., pr. Oktober-Dezember 16 g. — Weiter; Schön.
Kremnen, 15 September. (Wolffs Tel. Ber. Petroleum, Standard white loco 6 gefordert.
Amsterdam, 15. September, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) ; .
Ggetreidemarkt (Schlussbericht) Weizen geschäftsles. Roggen loco unverändert, pr. Mai 205. Rüböl loco 453, pr. Herbst 453, pr. Mai 49. — Wetter: Schön.
Amt werFem, 15. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 36. Roggen fest, Königsberger 223. Hafer matt, russischer 15. Gerste un- verändert, Donau 19. ; .
Petrolenm- Markt. Schlussbericht.) RKaftfinirts, Type weiss, loco 505 bez. u. Br., pr. September 50 bez u. Br., pr. Oktober · Dezember 51 bez u. Br., pr. November - Dezember 514 Br. Fest.
Len cr, 15. September. (Wolff's Tel. Bur.) .
Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 40,770, Gerste 10,590, Hafer 53, 290 Arts.
Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten in fester Haltung. — Wetter: Schön, Nordostwind.
Leah rm eon, l15. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
det reidem arkt (Schlussbericht). Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten fest.
LHiverm ool, I5. Soptember. bericht.) (Wolff's Tel. Bur.)
(Baum wollen- Wochen-
lorah 7 5, midqling fair Phollerah Sz, good middiins
Wochenamsatꝝ dsgl. v. amerikan. dsgl. für Spekulat * Export 2 wirkl. Konsum Wirklicher Export lmport der Woch d Schwim. n. Grossbritannien desgl. v. amerikan. ...... ............... . . — Hivwerpodl, 5. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballon. Stetig. Tagesimport 300 Ballen, davon 150 B. amerikanische. . . Hliverpool, 15. September, Vormitt. 10 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tei. Bur) . Baum wollenbericht. 12.000 B. Umsatz.! Eher ruhiger, aber Preise sebr fest. In schwimmender Baumwolle kein
Geschäft.
——
Eiiverpool, I5. 3, Nachm. (ᷓMolff's Tel. Bur.) Getreide markt. eizen I- 2d. niedriger. Mehl stetig. Mais 6 d. höher.
KEäverpool, 15. September, Nachm. Wolff's Tel. Bur.)
Schlussbericht. Baumwolle: 5, M0: Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 4090 B. Fest.
ddling Orleans 99, middl. Amerikanische 5, fair Dhol- ; Dhollerah 55, Bengal 64, New fair GComra 73, good fair GComra 743, Per- nam gz, Smyrna 74, Egyptische 9.
MHamehenter, 15. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Mässiges Geschäft, Preise fest behauptet.
17 Water Armitage 109, 12 Warer Taylor 12, 20r Water Micholls 13, 30r Water Gidlow 147, 30r Water Clayton 15, r Mule Mayoll 139, 40r Medio Wilkinson 15, 36r Warpoops Aualität Rowland 156, 40r Double Weston 16, 60r do. do. 193, Printers 1!é , Szpfd. 1277
FEaris, 15. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Produktenmarkt. Rüböl pr. September 118.00, pr. No- vember- Dezember 119 25, pr. Jundar-April 12090. Mehl ruhig, p September S6 25, pr. November · Hozember S7. 00, pr. Novem-
er-Eebruar 87.50. Spiritus pr. Septbr. 60.00 à 61.00.
ö 2 ö 5. Soptember, Nachm. 5 Uhr. (Wolff 's el. Bur.
( Produktenmarkt.) Talg loco 7, pr. August 477. Weizen loc 12, pr. August 12. dos en Ioco 6ę, pr. August 65 Hafer loco 3.75, pr. August 3.75. Hanf loco 35. Leinsaat (9 Pud) loco 14, pr. August 14.
Ner- orks, 15. September, Abends 6 Uhr. (Molff's Tel. Bur.) Baumwolle 213. Mehl 6 D. 60 GC. Rother Erübjahrs- weizen 1 D. 50 0. Raff. Petrol. in New-Vork pr. Gallon von 8 1 do. do. in Philadelphia do. 233. Havanna- Zucker
r. .
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 12.
FEonelsg- nnd Aetkenm-KHürse.
Herilim, 15. September. Wochenbericht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:
3 . 7 Iulind. Werthe. Sent. Auslind. Worthe. Sehn
Preuss. opræ. Anl. 1061 Oest. Silb-Rente 58 ö 45 prog. 994 1860er Loose S5 ö proz. 23 925 R. Prm. Anl. v. 1864 St. Schldsch. 8855 61866
Prämienanl. Verl. Amerikaner Bankantheil. 51845 Italiener... ......
Berl. Hand. · Ges. 139 Tabaksoblig. Diskonto- Ges. 1733 Tabaksaktien kKFassenverein. 187 Rumän. Anleihe.
Schls.Bgankvexein 138 Obligation.
Berg. · Mk. Eis enb. 1397 Oester. Kreditakt.
Berl. Anh. . 4236 Genfer
Brl.Ptsd. Mgd. 2515 Darmstädter .... Görlitzer 755 Luxemburger ...
Brsl. Schw. rb. 1215 Meininger ... ....
Cöln- Mindener - 11655 Oest. St. -B. .
Rechte- Od. L. 99 Sũüdb.( Lomb.
Oberschles. 203 Wochsgol.
Rheinische 1485 1560 Wien k. S. ......
Petersburg k. S.
Kerlim, 16. September. Von Geschäft war heut fast
3. keine Rede, da der Börsenbesuch des hohen jüdischen
eiertages wegen ein sehr geringer war. Die Haltung war allerdings recht fest, Spekulationspapiere meist etwas höher, Eisenbahnen gut behauptet, Halle-Sorauer höher, besonders die Stamm - Prioritäten; Rheinische etwas niedriger; Fonds, Prioritäten, Banken sekir still. Wechsel geschäftslos. Belebi bei starker Steigerung waren allein Rumänier.
— Das Prämiengeschäft war heute sebr still, nur in Han-
noveranern fanden bedeutende Umsätze statt.
Prämienschlü ss e. Septembor. Oktober. Gex gĩsch- Märkische 1407 —13bz 142 —3 B Berlin · Görlitz er — 78-2 6 Cöln- Minden —13 6 168 - 3B Main- Ludwigshafen ... 158 - 29 Oberschlesische ...... ... 3 207 - 36 Rheinische 151 — 2b 1523 — 3b Rumänier ...... 42— 1b 424 — 23 6 Reichenbach-Pardubitz 73 — 1b 75 - 2ba Galizĩer 10 3 —11b2 109 - 3ba 6 Schweizer Westbahn ... — . Central Boden- Credit ... — 4 Pr. Bod- Credit (Jachm.). 1423-2 B 1437 — ß Rhoin- Nahe 43 —- 2B Neue Cöln- Mind. Pr. Anl. — — esterr. Nordwestbahn. 124 — 1b2 1255 — 2 6 Franzosen 22 22282 8e 02 214 — 2143 —2 216-4 Oesterr. Credit 163 — 166—- 3 Liombarden ..... ... ...... 1066 —- 1 - 2 1068 - 31
Amerikaner ...... ...... — — Türk.. Anl. 888989 840 282 . .