2160
B66 Bergbau · Gesellschaft Concordia. 1871: für Personen 12,500 Thlr für Güter 12,520 Thlr. Extraordinaria ie Herren Aktionäre werden zu einer außerordentlichen General⸗ 25 . Summa 25,045 Thlr, his ultimo 236 ibo Thlr. versammlung höflichst eingeladen auf Freitag! den 22. Sep tem- Csin, den 15. September 1871. Die Direltion. ber 1871, Morgens 11 Uhr, im Geschäftshause ier, behufs Vollmacht zur Ertheilung einer Kollektiv Prokura und stärkeren Be 2947 theiligung an dem Oberbhauser Wasserwerke. Oberhausen, den 7. September 1871. Der Vorstand.
Rheinische Eisenbahn. Betriebs ⸗ Einnahmen nach vorläufigen Ermittelungen. j. Für sämmtliche Haupt. und Zweig pahnen er tt Call-Krier: August is 1 für Bersonen 398.0 Zhlr,, Rhein ⸗Nghe⸗Eisen bahn. für Güter 4676000 Tbir,, Extrgordinarid 14660 Sbtr. Summa für für tra. Summa bis nlt. S7 600 Thlr. bis ultimo August 6554100. Thlr. August 1870 für . Personen. Güter. ordinair. 1. Personen ii,s36 Thir, für Güter 286 242 Thlr. Extragrdinarig 1870 im August Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. . rl. ,. , 27 ö 2 . . pic z ; . ust 7ines 58443 3048 132719 7090636
hlr; pro 1871 mehr: für ter / hir, Extraordinaria 185 ( . hit / 3 168,772 Thir, bis ul mo August 1 536 997 Thlr. sprovisorischh 35600 1165 3966 119221 100909917 weniger: für Persenen 13,836 Thlr. il Für die Strecke Call mithin p. 1871 w. T7728 m. 13312 m. FG . d. G n. Do D.
Trier, wovon Call⸗-Gerolstein am 15. November 1379 und Saarbrücken, den 12. September 1871. Gerolstein⸗ Trier am 17. Juli 1871 eröffnet wurde: August Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
M. 2465] Vereins-KHank, Ouistorp d Co. . z . Charlottenburg, den 15. September 187.
Unter höflicher Bezugnahme auf unser untenstehendes Cirkulair beehren wir uns ihnen ganz ergebenst mitzutheilen, dass wir unsere Rweig-Wiecdterlãassgung in Herliim mit dem heutigen,. Tage eröflaet haben.
indem wir Ihr geneigtes Interesse auch für dieses Unternehmen in Anspruch nehmen möchten, bemerken wir, dass wir dem Prinzip, unser Hauptaugenmerk auf die Förderung von soliden und gemeinnützigen Bau- Unternehmungen zu richten, nach Vie vor tien pleiben werden. In dieser Absicht haben wir auch die Kassen-Verwaltung für den „Deutschen Central-Bau- Vereins übernommen und diese unserm Berliner Burean unterstellt. ;
Zugleich haben wir diesem eine Annahme- und Zahlstelle für die von uns im Verein mit einem besonderen Kuratorium verwaltete Charlottenburger Sparkasse überwiesen, und werden auch in Berlin ebensowohl wie hier allen sonstigen Bank- geschäften, welche unserer Obhut anvertraut werden, unsere geschäftliche Aufmerksamkeit widmen.
Zugleich haben wir das Vergnügen, Ihnen anzuzeigen, dass wir für die Leitung unserer Berliner Zweig Niederlassung Herrn Wilhelm Koch, einen langjährigen Mitarbeiter des Henckel schen Kredit-Instituts, sowie Herrn Georg Scheibler gewonnen haben. Benseiben haben wir zu diesem Behnfe für Berlin Kollektiv-Prokura ertheilt. 31979. 71.)
Vereinshamk, Owistorp & Co.
In der am 4. September a. . stattgehabten ausserordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist unter Rücksicht auf die fortdauernd ünstige Entwickelung unserer geschäftlichen Beziehungen einstimanmaßig der Beschluss gefasst Vorder in Benin eine Rrweig-Nrecderlinssgmmg zu begründen und unser Aktienkapital von 200, 000 Thalern vorläufig auf Sᷣ00,. 000 Thaler zu erhöhen. . .
Piese Zweig - Niederlassung wird nach dem 15. d. M. in Berlin, Dorotheen-Strasse No. 38, eröffnet werden, worüber wir uns nähere Mittheilung noch vorbehalten.
Laut Beschluss des Außsichisrathes ist den bisherigen Geschäfts-Betheiligten auf je eine alte Aktie das Bezugsrecht auf eine nene zum Goursg von 04 Gt. his ink. 48. d. Mt. eingeräumt worden und sind die betreffenden An- meldungen unter statutgemässer Legitimation auf unseren Bureanx hierselbst oder in Berlin, Dorotheen-Strasse No 33, nieder-
zulegen.
.
Betriebs - Einnahmen pro Non at Au gust 1871.
Pie Einzahlung erfolgt pro Aktie von 200 Thalern an beiden Kassen in zwei Raten und zwar: ad I. . 1 er. mit 50 pCt. und 4 pGt. Agio, also mit Rthlr. 108 pro Aktie gegen Interims- uittung un
ad 2. ann Ez. plItoher er. mit 50 & also mit Thlr. 100 unter Rückgabe der Interims Quittung und Empfang-
nahme der neuen Aktie.
Diese neuen Aktien nehmen an der dies jihrigen Dividende pro rata temporis vom 1. Oktober er. ab gleich den alten Theil und wird den Stücken ein entsprechender interims Dividendenschein angehängt.
Der Rest des jetzt zur Emission gelangenden Kapitals wird, soweit unsere derzeitigen Aktionäre von dem oben an- geführten Rechte keinèn gebragch machenz für neue Betheiligungen reservirt und werden entsprechende Anmeldungen in unseren Bureaux hier und in Berlin gpentalis zum Oourse voh GA unter Festhaltung obiger Zahlungsbedingungen ent- gegengenommen und nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Pas erzielte Agio von 49 kommt laut Aufsichtsraths-Beschluss zur Hälfte dem Reservefonds-Conto und zur anderen Hälfte dsm Gewinn- und Verlust-Gonto pro 1871 zu gut.
Charlottenhäarꝶ, den 7. September 1871.
Per Vorsitzende des Mufsichtsrathes:
P. March., Königl. Commerzien-Rath.
Der persünlich haftende Gesellschafter:
Heinr. Ouistorp.
, , m e r . r , Wichtig für alle Besitzer von Dampfkesseln!
Lero's Patentirte, nicht leitende Coms ositiom,
zur Bekleidung der Dampfkessel und Rohrleitungen
übertrifft nicht allein alle bisher zu gleichem Zwecke verwendeten Materialien sondern verhütet auch bei starkem Frost das Einfrieren der im Freien liegenden Dampfrohrleitungen. Etsparniß an Brennmaterial bedeutend. Die Haltbarkeit der Komposition an den bekleideten Flächen wird garantirt. Vorzügliche Zeugnisse senden auf Verlangen franko ein; auch werden über die günstigsten Resultate und besonders gute Bewährung nachstehende hochangesehene Etablissements auf Anfragen gütigst Mittheilung machen: Die Königliche Artillerie⸗Werkstatt zu Spandau, Die Königiiche Artillerie⸗Werkstatt zu Deutz, Aktien- Gesellfchaft für Fabrikation von Eisenbahnbedarf in Berlin, Berliner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell schaft, .A. Egeils, Neue Berliner Eisengießerei und Maschinenfabrik, E. Freund &k Co,, Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei, 3 Heckmann, Berliner Kupfer⸗ und Messingwerk, de Heurenfe Fd Buffe, Aktien⸗Brauerei Königstadt in Berlin, E. Schering, Chemische Fabrik in Berlin, * Wöhlert, eie etzerei und Maschinenbau⸗Anstalt in Bexlin, ichberger Papier⸗Fabrit vr. v. Secker) bei Schildan i. Schl., H. Gru son, Eisengießerel und Maschinenfabrik in Buckau bei Magdeburg, Stettiner Mischinendan⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vulcan“ in Stettin. Posmansky „e Strelitz, Fabrit ia Berlin: Reue Friedrichsstraße 18/19. ö Wien: Landstr. Hauptstraße 123.
Zweite Beilage
M 119.
vermerkt steht, ist zufolge heu iger Verfügung eingetragen:
2169 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonnabend den 16. September. 1871.
ᷣ — —— — — —— —
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ö. 6 . n Schulze n,. Emilie Valeska geb. Schoenbrunn / Steckbriefs Erledigung. Ver tinter den Haus diener k 56 h e n n ge it ß, — 44 ö man 34 ö. 33 , ,. . 6 Berlin, den 14. September 1871. . II. unter de Jani er. erlassene Steckbrief wird hierdur iali n r Ei zurückgenommen, Herlin, den 15 September is7. Königliches Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eiilsachen. Ztadtgericht, Abtheilung für Untersuchungesachen. Kommisston II. — —
für Voruntersuchungen. Die unter Nr. 86 des Firmenregisters eingetragene Firma; Steckbriefs-⸗Erledigung. Der uaterm 5. März 1870 gegen Vaurermeifter Carl Friedrich Wilhelm Hosemann zu Berlin den Arbeiter Robert Bormeister erlassene Steckbrief wird züräck.! ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. September 1871 genommen. Alt -⸗Landsberg, den 15. September 1871. . am 13. desselben Monats und Jahres. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungsrichter. Neustadt⸗Eberswalde, den J3. September 1871.
Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. Handels⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 3069 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Handels gesellschaft, Firmng. Siegmund Senator
—
Die unter Nr. 96 des Firmenregisters eingetragene Firma: Buchhändler Adolf Lemme zu Neustadt ⸗ Eberswalde
ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. September 1871 am 13. September 1871. ng Neustadt ⸗ Eberswalde, den 13. September 1871. Der Webermeister Berthold Samuel Krämer ist aus der Handels⸗ Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. n m. ausgeschleden. Der Kaufmann Siegmund Senator zu
erlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6412 des Firmenregisters.
t 34 , ,,. . 6 , d, , e . ah für a unte 7 Sie & ; ein hiestges unter der Füuma August Schiefferdecker betriebenes Han— In das ö . die Firma: izr c in dum herr ö. von hier holen ur ln, . und als deren Inhaber der ztaufingnn Siegmund Senator zu Berlin s ist zufolge Perfügung dom 8. aun 10. Schiember d. J jeßiges Geschäftslokal: Blu men staße S7) heute eingetragen. e,, e, 8 ,,, ö. 62. des Gesellschaftstegisters, woselbst die hiesig Königliches Koramerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. andelsgesellschaft, Firma; a , gz en n n n f KJ . In das , unterzeichneten Gerichts ist dato folgende Ber Kaufmann Louis Tschopik ist aus der Handelsgesellschaft 9 erfolgt: ausgeschieden; der Kaufmann Adolph Borchardt zu Berlin sitzt das 1631 . 3 . Borchardt fort. Ver⸗ Nr. 2 f gleiche Rr. es Firmenregister?. 9 8 In das Firmenregister ist unter Nr. 6413 die Firma: Nr 1 Johann Sokath, Adolph Borchardt WKischwill und als deren der Kaufmann Adolph Borchardt zu Berlin (jetziges Nr. * ⸗ Geschäftslokal: Poststraße 27) beute eingetragen worden. ; Johann Sokath,
Unter Nr. 6207 des Firmenregisters, woselbst die zu Frankenstein Nr. 5: mit einer Zweigniederlassung K Handlung, Firma: err gern, nn, Verfügung vom 8. September 1871 an Seife o. emselben e. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Ragnit, den 8. September 1, Die Zweigniederlassung hierselbst ist zu einem selbststãndigen Königliches Kreisgericht. Geschäft erhoben, letzteres durch Kauf mit dem Firmenrecht auf den Kaufmann Friehrich Wilhelm Fiering und den Geschäfts führer In unser Gesellschaftsregifter ist unter Ne; 419 zufolge Verfügung Wilhelm Albert Eduard Boettcher, beide zu Berlin, zwischen denen vom 11. September 1871 am 12. desselben Monats eingetragen die (Hesellschaft vom 1. Juli 1871 begannen hat, demngchst aber, Firm a. Stettiner Bergschloß Brauerei, Kommanditgesellschaft auf nachdein der Geschäftsführer Wilhelm Alhert Eduard Böttcher aus Altien, Rudolph Ruͤckforth, der Handelsgesellschaft ausgeschieden, durch Kauf mit dem Firmen⸗ Siß der Geseilschaft: Stettin, recht auf den Kaufmann Omar Friedrich August Schmidt zu Rech ts verhältnijsse der Gefellschaft: Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 6414 des Firmenregisters. die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aken, ge⸗ In das Fürmenregister ii unter Nr. 6414 die Firma: gründe auf das notarielle Statut vom 31. August 1871. Der Seifert & Co. . . perfönlich haftbare Gesellschafter ist und als deren Inhaber der Kaufmann Omar Frledrich August Schmidt der Kaufmann Rudolph Albert Ferdinand Rückforth zu zu Berlin (jetziges Geschäftslokal Stallschreiberstr. 32) beute einge Stettin. tragen worden. Das Einlagekapital der Kommanditisten beträgt 100 000 Zhaler Die Gesellschafter der 6 unter der Firma: und ist in 500 Aktien über je 200 Thaler, welche auf Ramen adt
lauten, zerlegt.
& Co. . . s ; etz ⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch zwei am 12. September 1871 begründeten Handelsgesellschaft jetziges Ge maligen Aödrüch in
, die Kaufleute Iich we, Gtilliner Zeitung 2) Adolph Cohn, v) die ,, — 9 . . Dies ist unter Nr. 3320 des Gesellschaftsregisters heute 9 die ke,. Vorsen . Zeitung ; m . u Berlin. Die unter Nr. 1786 des Gesellschaftsregisters eingetragene hiesige Die gusamn inder ung der Kommanditisten zu den ordent- Handelsgesellschaft, Firma lichen Generalversammlungen erfolgt in gleicher Weise min- Rothensee & Wilde l deßens 14 Tage vor dem Termine, die Berufung außer- ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und im Register heute orbentlicher Seneralversammlungen mittelst direkter Ein⸗ gelöscht worden . ia n g , 1 . . * ö . ö. ein · l ĩ ger Verfügung folgende malige Bekanntmachung in der Neuen Ste iner Zeitung, girnd! . / . Der Tod des persönlich haftenden Gesellschafters hat die Auf⸗· Nr. 683 Behrend Joseph C Sohn, löfung der Gefellschaft nicht zur Folge, vielmehr wird die⸗ 2550 Toulis Haeseler, selbe mit dessen Erben fortgesetzt. 4520 Salomon Steinfeld, 2 , , . 836 . 31. August 1871 ist in unserm ; s Bu dlun ureau einzusehen. ö 636 ,, h mr 9 Stettin, den 11. September 1871. *
⸗ &. Co. ö. Ir e en Königliches See und Handels gericht