Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛe.
len Eisenhüttenwerks. Verkauf. as im ,,. Cassel, 2 Meilen von der Main . Weser . bahn, Station Zimmersrode, . fiskalische Eisenhüttenwerk zu nstein .
bestehend aus ca 15 Casseler Vdcker real, einer Wasserkraft von 41 Kubikfuß per Minute bei 45 Fuß Fallhöhe, bezw. 78 Kubit— fuß per Minute bei 18 Fuß allhöhe, dem Hüttengebäude mit Hoh— ofen, zwei Kupoloͤfen, Dampfmaschine und den erforderlichen Gebläse⸗ maschinen, einer Maschinenwerkstätte, dem Magazinsgebäude, zwei Kohlen ⸗ und einem Eisensteinsschoppen, einem Schlackenpochwerie, dem acht, und Spritzenhguse und zwei Beamtenwohnun en, soll im ege der schriftlichen Submission versteigert werden und ist Termin ur Eröffnung der Submisstongofferten, welche versiegelt und mit der ufschrift Gebot auf das Schönsteiner Eifenwert. versehen, vorher einzureichen sind, auf Donnerstag, den 5. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, j 9 Geschäftslokal des unterschriebenen Hattenamtes festgesetzt orden. . Die Bedingungen 24 können dahier eingesehen, auch gegen Kopial⸗ gebühren · Ersaz in Abschrift mitgetheilt werden. Schönstein, am 12 September 1871. Königliches Hüttenamt. J. Schultheis.
(2963 Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierfelbst wird das unter. 6 Haupt ⸗Amt in seinem Heschäftslolale die auf der Berlin. renzlauer Kunststraße . Chausseegeld ⸗Hebestelle zu Basdorf am Sonnabend, den 21 Ottober or., ormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Januar k. J. in Pacht ausbieten. Nur als dispositions fähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 113 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Bie Pachtbedingungen sind . ab wahrend der Dienststunden in unserer Registratur ein-
zusehen. Potsdam, den 16. September 1871. Königliches Haupt⸗ Steuer ⸗Amt.
Am 27. September C. Vormittags von 9g Uhr ab, wer- den im Magaziniokal des unterzeichneten Depots 105 Stück fran— , rothes Hosentuch, 3814 Ellen enthaltend, und 160 Stück
anzssisches hellblaumelirtes Tuch, 3980 Ellen enthaltend, an den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung verkauft. Festung Grau— denz, den 7. September 1871. Königliches Montirungs Depot.
[2846 Bekanntmachung.
Für die unterzeichnete Anstalt soll die Lieferung pro 1872 von:
30 Ctr. Butter, 10 Ctr. 5 45 CEtr. weiße Bohnen, 40 Ctr. Linsen, 70 Etr. Erbsen, 60 Ctr. Gerstenmehl, 25 Ctr ord. Graupen, 50, Ctr. Gerstgrütze, 20 Etr. Hafergrüße, 40 Ctr. Buchwei eng rütze, 2 Ctr, Perlgraupen, 19 ECtr. Reis, 3 Ctr. Weizenmehl, 23606 Reu= scheffel Kartoffeln, 2100 Klgr. Rindfleisch, 206 Klgr Schweinefleisch, 1300 Klgr. Krankenbrod, 150 Kigr. Syrup, 5s Eir. Kochsalz, 12 Klar. Pfeffer, 8 Klgr. Ingwer, 25 Kigr. Kümmel, 20 Stiege Eier 509 Liter Essig, 2960 Liter Braunbier, 26 Klgr. Rüböt, 42 Ctr. Petroleum, 15 Etr. grüne Seife, 14 Ctr. Soda, 600 Stack Besen, 220 Kubikmeter fichten Klobenhoiz, 20 Schock Roggenstroh, 50 Klgr. Brandsohlleder, 8 Klgr. Thran
im Wege der Suhmission unter den in der Anstalts⸗Registratur ein
zusehenden oder gegen Kopialien zu beziehenden Bedingungen, welche
gegen früher einige Aenderungen erfahren haben, vergeben werden.
Zu diesem Zweck ist Termin auf Nachmittags 2 Uhr,
Freitag, den 20. Oktober d. J., anberaumt, bis zu welchem die Offerilen frankirt und versiegelt, mit
der Aufschrift ⸗Submission eingereicht sein müssen. Den Offerten muß die Erklärung beigefügt sein, daß von den Lieferungs⸗ Bedingungen Kenntnhiß genommen ist. Königliche Strafanstalt Anklam, den 5. September 1871 Der Ober · Inspektor: Brediko w.
Bekanntm achun Königliche O st b
12970 g. a h n.
Es sollen 3 Stück ungekuppelte Schnellzug - Locomotiven nebst Tendern, und 9 Stüc ungekuppelte Perfonerl zug Vocomotiven nebst Tendern, sowie außerdem 3 Siück göcomotip. Tender im Wege der offentlichen Submission verkauft werden. fan n gh. Locomotiven und Tender befinden sich im betrlebs—⸗
Die Gebote hierauf sind portofrei, versiegelt und mit der Auf · schrift:
»Offerte auf den Ankauf von Locomotiven und Tendern⸗ versehen, bis zu dem auf
Dienstag, den 17. Oktober d. J Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine an mich einzureichen. Die Oeffnung der ein⸗ ehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde n meinem Bureau — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — in Ge— genwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.
2186
Die bezüglichen Bedingungen liegen in
in dem Stations ⸗ Bureau zu Danzig und in meinem Bureau Einsicht aus, auch werden dieselben auf portofreie Anträge lich k , . ‚. e 9 ant untnigeñ
a ere über die Construction der Locomotiven und Te beziehentlich der Orte, an welchen dieselben aufgestellt sind 1 Augenschein genommen werden können, enthalten die Verkaufs. Be dingungen und deren Beilagen.
Bromberg, den 15. September 1871. Der Köoͤnigliche ,, raef.
(2973 Bekanntmachung. Die, Anfertigung und Lieferung von 64 Stubentischen, 64 Wasch. tischen, 314 Schemel ohne Lehnen, 16 Schränken für 1 und 149 Schrän en für 2 Mann, soll im Submisstonswege wenigstnehmend vergehen werden, wozu ein Termin aufs SIreitag, den 22 d. Mts., Vormittags 10 Uhr,
in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Verwaltung, rue de bar. söénal, anberaumt ist
Unternehmungs willige sind ersucht, hier offenliegenden Bedingungen und Zeichnungen lhre Offerten schrift lich und verschlossen mit der Aufschrift Submission auf Utensillen. Lieferung noch vor dem Termine hier einzureichen.
Pfalzburg, den 13. September 1871.
Königliche Garnison Verwaltung.
Kw Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. oon öffentlichen . J
Betanntmachung.
leds h achstehender Rest Rummelsburger Kreis obligationen: a) fünfprozentige:
179. 180. 190. 191. 196.
Lit. CG. Nr. 23 Lit. D. Nr. 119. 142. 159. 166. 199. 205. 226. Lit. E. Nr. 33. 37. 47. 79. ⸗ b) vierprozentige: Lit. D. Nr. 12. S8. 91. 94. 95. 96. 106. kommen zum 1. Januar 1872 zur Amortifalion, und hort die Ver⸗ zinsung der Obligationen mit dem 1. Januar 1872 auf.
Die Inhaber obiger Obligationen werden hiermit aufgefordert, letztere nebst den dazu gehörigen Coupons in der Zeit vom 20. De⸗ zember d. J his 1 Janugr 1872 zur Realisirung an die hiesige Kreis⸗ Kommunalkasse einzusenden resp. abzugeben und den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen.
Aus früheren Verloosungen sind noch
die vierprozentige Obligation Lit. D. Nr. S6, deren Ver— zinsung mit dem 1. Januar 1869 aufhört, die fünfprozentige Obligation Lit. E. Nr. 75 verzinsbar his ult, Dezember 1870, bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse nicht präsentirt. Rummelsburg, den 9. Septemher 1871. Der Landrathsamts. Verweser. Kreis- Deputirte. G. von Puttkamer.
(2965 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Verloosung der nach den Amortisationsplänen zu tilgenden, von der hiesigen Stadt auf Grund des Privilegiums vom 1. Februar 1858 ausgegebenen Stabi Obligationen, und zwar 20 Stück der ersten, 18 Stück der zweiten, 6. Stück der dritten und 6 Stüf der vierten Serie, sind folgende Nummern gezogen worden: U
Serie 1. 130. 179. 287. 326. 485. 570 573. 672. 901. 993 1141. 1343. 1543 1555 1800. 1806 1810 1902. i967 19585. Serie II. 359. 382. 532 537. 696. 699. 730. 49. 882 1656. 1105. 1252 1290. 1451. 1667. 1763. 1804. 1912. Serie III. Serie IV.
191. 309. 315. 445. 470. 628. 21. 37. 244. 860. 861. 908.
Es werden demnach die gegenwärtigen . dieser Obligatio- nen aufgefordert, solche am 2 Januar 1872 in unserer Kämmerei. lasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zuräckzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten 50 Stück Obligationen hört mit dem 1. Januar 1872 auf.
Aus der Ziehung de 1870 ist die Obligation Serie IV. Rr. 257 bisher noch nicht zur Einlssung präsentirt worden.
Magdeburg, den 9. September 1871
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach. .
lx, n, Betgnntmachung. ie Verloosung der Prämien für die am J. Juni d. J.
ezoge⸗·
nen 25 Serien, enthaltend 500 Nummern, unserer Prämien Pfand ˖
briefe J. , . wird in oͤffentlicher Sitzung un seres Aufsichtsraths am Montag, den 2 Oktober d. J., Nachmittags drei Uhr, in unserem Banklokate zu Gotha stattft aden. Die 500 Nummern werden ausgelgost mit 1 Stück à 30009 Thlr., 1 Stück à 5605 Thlr., 3. Stück à 1900 Thlr., 6 Stück à 500 Thlr, 10 Stück à 300 Thir., 30 Stück 4 200 Thlr, 449 Stück à 100 Thlr, in Summa: 599 Stück im Nominalwerth von 50 006 Thlr. mit Thlr. 94,900. Gotha, am 12. September 1871
Deutsche Grundfredit⸗Bank. von Holtzendorff. Frieboes.
. den Werkstätten⸗B der , r,. Ostbahn zu Berlin, . und i e r gn
nach vorheriger Einsicht der
2187
Ver loo sung von Oelgemälden und anderen Kunstwerken
; um Besten des ; ; „Vereins Duͤsseldorfer Kuͤnstler dun gegenfeitiger Unterstuͤtzung und Hülfe
ischen Regierungen. konzesstonirt von allen deutschen e d mn n n . Fern folgende Mittheilungen:
uf p 1870 ma . l ö re . lg n , , n. id an durch den Krieg mit an, Cn , en, ! das Cem . hielt, die e, . . kan gen n nr er 6 nn. . . ee h , en en Wunden, die einer auge — u la ch ö un lleß ben Ziehungstermin ohne weitere, Verbreitung in ,, aͤhrten eint neue Frist, bam och , und alle deutschen Regierungen, die , , . . n n gi. ar n Blätter bekannt gemacht. fis n n g, i 9 he. . wn r. r r er das Comité bas Rerloofungsgeschäft wieder aufgenommen und den
. Herrn Änkon Schmidt, Duͤsseldorf
t . u seinem General, Agenten ernannt. kn Gern kenden. ĩ Man wolle sich wegen Entnahme von ,. r del fn . n r,
beibehalten sind und daß dieselben, obsch 6 , .
blikum können ,, . tommenden Oelgemälden und Kunstgegenstän
, . lun ngen Auffichts-Kommiffare bürgen dafür daß der Werth de prußtsche , ren stait, sobald Tie Loofse abgefeßt find, und wird der Termin tungen bekannt . werden. a k n des Verloosungs - Comits 3. z
Direktor , n, Rag er., E. Hünten. W. Herchenbach, Schriftführer.
mi. As!
z ö 3246)
5 Berliner Brauerei Gesellschaft. das . . gaut Beschluß der ausserordentlichen General⸗Versammlung vem 3. Juni d. Is. so
z6o, OG OG erhöht werden. nen à 100 Thlr. ausgegeben, die den bisherigen völlig gleichgestellt sind
Thlr. ᷣ (. sefe Thlr. 26Gb werden in Antheilschei . fünf Stuͤck derselben einen neuen
Die Inhaber der bisherigen Antheilscheine sind befugt, auf Je
Antheilschein 1 . 20. bis 80. Septbr. d. J. durch Praͤsentation der alten
Dieses Recht muß bei Verlust desselben in der Zeit, an el bend euen Arab i heim
; spreises der darau ᷣ . e n ern rem feen eden in Berlin,
der Herrn Jos. Jaques in Berlin
; . cke aus⸗ a. . daselbst Interimsscheine über die neuen Antheilsscheine ertheilt, die demnächst gegen ausgefertigt Originalstücke
Es werd Ber Verwaltungsrath der Berliner Brauerei Gesellschaft.
Ber n, Jm. 21.
2969 Bekanntmachung.
leg e gisch, Central Bodenkre dit ⸗Aktiengesell schaft.
Di der am 1. Oktober d. J. fälligen Zins ⸗Cou⸗- . k küändbaren Preußischen Central
Tage ab: Pfandbriefe erfolgt vom genannten fa , . ᷣ der Gefellschafts ⸗Kasse, Charlottenstr. 58, .
1 e n. a. J dem Bankhause: M. A. von Roth
schild C Söhne, 8 ü Banthguse: Sal Oppenheim jun. ; ne , ö beizugeben.
tlin, den 18. September 1871. . k Die Direktion. gen Einlieferung der betreffenden Dividen⸗
v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
ia. Bergbau- Aktien ⸗Gesellschaft. leo g . ö, . . Kenntniß der Inhaber von , n ,,. unserer Geseüschaft, daß die neuen (III. Serie) Ine Conpfn . J. Sktober d. J. ab gegen Elnreichung der Talons zur II. S bei uns in Empfang , e ,. kann. Septembe ; ö 1 Direktion.
Eisenhbahn. 8 und 1869 auf die Stamm festgesetzten Dividende wird Verjährung in Erinnerung
oeddinghaus C Comp.; in Barmen e, in Hirn over bei dem Herrn M. ö
* Kreis ⸗Obli⸗ ü iner neuen Serie Coupons zu 6 bie fter er hn Niederunger Kreises e lle e, se; , ,, derunger Kreises, im Gesammtbetra ; , . . des Allerhöchsten Privilegit vom 5. Fe wen. = n Dan n en, von 5 Jahren und die älligkeitstermine vom 1. , wird in der Zeit vom 20. Septem . Mil (i mn fr nam! des Sonntags, Dienstags und Freitags, ö gegen Uebergabe der der ersten Serie beigefügten Talons, vo Chausseebaukasse hierselbst ausgehändigt werden. KJ i e, ,, n,, . ersucht, dem Schreiben ein ve a n,, ächst die neue Serie per Eo anf, e n 3 1 Deklaration des Werthes zugefertigt
*bal g Talons können mit dem Verzeichniß entweder direkt an die
der . . . . E. N. Ja cob in Kön igsb 96 eingesendet werden, welches den . . wird. Heinrichswalde, den 2. September 1871. grelse⸗ Bie Kreis⸗Kommission des Niederunger ;
Frens dorff; Comp. in
Direktion.
ledasl Bochumer De ein . ĩ bau und Gußstahlfabrikation.
Auf gan d G rn e der ordentlichen Generalversammlung
vom J. September er. machen wir hierdurch bekannt daß eine 1
Emission von 5000 Stück — Thlr. 500 000 unserer Aktien unter den
den Bedingungen stattfinden soll: .
nah e g, un, ne rn (ofr. §. 7 des Statuts) 86 . Thlr. SoM oM zuerst offerirt, so zwar, daß je 3 alte 2 .
recht auf I neue erhalten, für letztere aber der Cours von pCt.
zu vergüten ist. ; . ö
ipti ieht spätestens bis zum 31. o .
— 5 e n n, . dem gedachten Vorzugsrecht nicht Gebrauch gemacht hat, geht desselben verlustig.