1871 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2188 3) Die bis zum 31. Oktober d. J. von den Aktionären nicht ge- 8) Die Zeichner erhalten über geleistete Zahlungen nterim⸗ zeichneten Kkilen bleiben zur Olsposition des Verwaltungsraths, gen, welche laut später zu green nn welcher sie nach bestem Ermessen, jedoch nicht unter dem vor⸗ Aktien umgetauscht werden. gedachten Emisstonscourse verwerthen wird. 9) Die in das Aktienbuch unserer Gesellschaft etwa nicht ein. c) Mit der Zeichnung ist ein Nummernverzeichniß der alten Aktien getragenen Inhaber von Aktien, welche ein Vorzugsrecht auf pi⸗ de,, m nett das Agio von 30 pCt. auf die . ie. n,. al hei der Zeichnung ihre Aktien neuen ien zu zahlen. 956 ebertragsscheinen Behufs Umschreibung in das Atti 5) Der restirende Nominalbetrag von 100 pCt. 100 Thlr. pro an uns einsenden. e. . ; ; ie. Aktie ist spätestens am 31. Dezember 1871 ungetheilt . Bochum, den 13. September 1871. und sind diesem Nominalbetrage die Zinsen mit 5 pCt. per Der Verwaltungsrath. annum vom 1. Juli or. an bis zum Tage der Zahlung bei. ufũgen. 6) Bl en nun⸗ und die gleichzeitige Einzahlung der 30 pCt. Agio finden ausschließlich bei der Vereins tasse in Bochum statt, wogegen die Einzahlung des Nominalbetrages mit Thlr. 160 Verschiedene Bekanntmachungen. Pro Aktie auch in Cöln bei tem A. Schagffhausenmschen ö resp. in Berlin bei der Direktion der Die Kreis-⸗Physikatsstelle des Landkreises Königsberg ist durch den Dis konto Gesellschaft erfolgen kann. Tod ihres bie herigen Inhabers erledigt. Wir fordern daher qual ift. 7) Bei vorschrifismäßig erfolgter Einzahlung partizipiren die neuen zirte Bewerber auf, sich innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer Aktien zunächst mit an der Dividende des laufenden Geschäfts. Zeugnisse bei uns zul meiden Königsberg, den 12 September 18971. jahres 1871 72. Königliche Regltrung. Abfheilung des Innern.

M. 251 Bekanntmachung. Bei dem baherischen Gewerbemuseum zu Nuͤrnberg, wälches mit einen Grandungsfond von aber 00 ooo gl

demmächst in Thätigkeit treten soll, ist die Stelle eines Direktors zu besezen

Unsere Statuten und Programme, zu deren Mittheilung wir gern bereit sind, geben speziellen Aufschluß über die theils wissenschaft. lich technischen, theils künstlerisch ⸗ästhetischen Ziele des Instituts, sowie aber die geschäflliche Stellung des Direktors. (840

Hiernach liegt dem Direktor die selbständige Leltung des Gewerbemuseums ob, und ist daher Sachkenntniß in beiden oben angedeuteten Gebieten, vollendete Ausbildung auf einem derselben unbedingt erforderlich.

Den gestellten Anforderungen entsprechend, wird ein namhaftes Gehalt mit der Stellung verbunden sein.

Meldungen mit den genauen A igaben über den bisherigen Berufsgang wollen bis zum 34. Oktober an unser Bureau gefaͤlligt

eingesandt werden. Nürnberg, den 11. September 1871.

D Verwaltungsrath des bahcrischen Gewerbemuseums.

rn Bank für Handel & Industrie.

In Gemäßheit des §. 23 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Mnssichtsrath unserer Bank Herrn Geheimen Negierungs-Rath a. D. Franz Dülberg ium Mitglied der Bank⸗Direktion ernannt hat. Darmstadt, 10. September 1871.

Bank für Handel & Industrie. (a. Bog

12952 . . k An Stelle des Tarifes vom 15. August d. Is. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß daß in Folge . tritt von heufe ab für den Transport von Steinkohlen, des am 13. d. M. erfolgten Ablebens unseres bisherigen stellvertre 41 a Braunkohlen und Cokes in Wagenladungen unter tenden General -Hirektors, des Herrn Dr. Adolph Bergmann, unser . der Bedingung der vollständigen Ausnußung der Verwaltungsausschuß unsern Rendanten Herrn August vinde und . Tragfähigkeit oder des Laderaumes der zum Trans⸗ unsern Bureauvorsteher Herrn August Vogel, unter Beibehaltung w port verwendeten Wagen im diesseitigen Lokalverkehr ihrer sonstigen Funktionen beauftragt hat, unsern mitunterzeichneten ein anderweiter Centnertarif in Kraft, von welchem Druckexemplare General- Direktor in Behinderungsfällen zu vertreten. pon unseren sämmtlichen Dienststellen unentgeltlich verabfolgt werden, Der Rendant Linde wird ö so lange solche vorhanden sind. vorkommenden Falls zeichnen: A. Linde, . Berlin, den 15. September 1871. in Vertretung des General⸗Direktors. Königliche Direktion der RiederschlesischMärkischen Eisenbahn. . . Vogel wird . vorkommenden Falls zeichnen: Vogel, 1 ö ; . in Vertretung des General Direktors. en,, Bekanntmachung. Königliche Oßbahn. Magdeburg, den 16. September 1871. . „Auf der Steecke Danzig: Neufahrwasser werden die Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 4 6 Sonntags ⸗Extrazüge am 17. d. Mts, zum letzten Male W. C. Schmidt, E. Listem ann, in diesem Jahre abgelassen. Ober · Direktor. General. Direktor. ö Bromberg, den L. September 1871

; Königliche Direktion der Ostbahn. x. 29 Bekanntmachung. Berlin-Stettiner Eisenbahn. ö. k

r 3 e r , 2 * . ** 3 ö ö ** ö * * s 5 3 s 5 ‚— ;

k . V2 . ö J; 2 2 In J. U. Kern s Verlag (Mar Miner in Bren. n lau, Hümmerei 2s, ist so eben erschlenen?: M. 248

ö Gesetze und Verordnungen, betreffend die ö

Dampf kessel⸗Volizei

. ; 2 * 2 H . und den Betrieb von Straßenlokomotiven Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenniniß daß die noh. ö z wendige Gestellung einer großen Zahl unserer Jaterkoagen zum 1m Deu tschen Neiche, 3. Rücktransport unserer Truppen aus Frankreich uns voraussichtlich nebst den älteren, im Preußischen Staate noch in Kraft ver wieder in die Lage versetzen wird, in den Tagen von heute bis zum ' bliebenen Spezial-Vorschriften, sowie das Gelez über die Ber= Schluß des Monats den Anforderungen deb Güterverkehrs an unsere bindlichkeit zum Schadenersatz vom 7. Juni 1871. Nach amt. Transportmittel nicht überall nach Wunsch enisprechen zu können lichen . K, . . ö Beamte den 16. September 1871. . und Industrielle. Geheftet. reis 1 gr. Stettin, ; een. . . Es ist dies die einzige neue und absolut vollständige Samm . Direktorium n nen ge ö 6 . . 71. f (C 5 Unentbehrlich für jeden Fabrikbesitzer aschinente r und in der Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft. , m Freer, Maschinentechn n Fre dorff. Zenke. Stein (a. 335 / im 3 3 ,. . z 7

Deuntscher Neichs⸗Anzeiger

1

U * . 8 9 Königlich Preusischer Staats⸗Anzeiger. Das Abonnement betrãgt * 2 * Alle Post · Anstalten des An⸗ und A Thlr. z Sgr. G Pfg. 6 . 22 3. h Auslandes nehmen gestellung an, ö für das , . 4 34 . 6 für gerlin die Expedition: ,,, na n Zietenplatz Rr. .

M 121. Berlin, Dienstag den 19. September, Abends. 1871.

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst so recht- zeitig bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Besondere Beilagen zum Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, wie sie mit demselben sesther ausgegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet der preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats Verwaltung bestimmt. e

Der Abonnementspreis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs -Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt 1 Thlr. 73 Sgr.

Bestellungen nehmen für Berlin die Expedition des Blattes, Zieten Platz Nr. 3, außerhalb jedoch nur die ost · Aemter resp. Feldpost⸗Anstalten entgegen. ̃

Diejenigen Abonnenten, welche die stenographischen Berichte des Reichstags zu beziehen wünschen, erhalten dieselben durch gefällige Bestellung bei den Post⸗Asemtern. Der Abonnements Preis für die stenographischen Berichte beträgt für je 360 Bogen 5 Thaler.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Remich.

Dem en. ,, n,. ö. Münster den u Tarnowißz, im Regierungsbezirk Oppeln, wird am 1. Okto- Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Sch eife, dem Major ber TSI eine gielchs · Telegraph nel n mit vollem Tages dienste und Landrath a. D, Kammerherrn Freiherrn von Gaffron⸗ eröffnet werden.

Lunern auf Haltauf, Kreis Münsterberg, den Rothen Adler—⸗ Breslau, den 15. September 18,1.

3 . ö. * 2 * . ö k Kaiserliche Telegraphen ˖ Direltion.

u Berlin und dem Bau⸗Kommissar a. D. am Heider .

2. Wolfhagen den Königlichen Kronen- Orden vierter Klaffe, Das 38. Stück des Reichs Gesetzblatts, welches heute aus— dem Rathmann a. D. Friedrich Menzel zu Schönau und gegeben wird, enthält unter

den Straßenwärtern Heinrich Rentel zu Trubenhausen, „Nr, gd die Bekanntmachung des sechsten Verzeichnisses rei Witzenhausen, und Wilhelm Linn enk ohl zu Lauden. derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gül— bach desselben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen; dem Sol- tiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum ein— daten Mäns Ahl im Königlich schwedischen 25. Infanterie jüͤhrig freiwilligen Militärdtenst berechtigt sind. Vom 14. Sep- Regiment, sowie den schwedischen Fischern Ola Mänsson und tember 1871; unter

ö . ö Nr. 699 die Bekanntmachung, betreffend diejenigen Gym⸗ 6 . s ö nasien, welche hinsichtlich ihrer vonn Unterrichte in der griechi⸗

schen Sprache dispensirten Schüler zu den im S. 164 Nr. Zc. der Militär ⸗Ersatzinstrultion vom 26. März 1868 bezeichneten

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den Lehranstalten gehören. Vom 14. September i871; unter ,, Personen vom gar des Auswärtigen Amtes Nr. Jo die Ernennung des General⸗Konsuls des Nord⸗ die Erlaubniß zur Anlegung der denselben verliehenen fremd. deutschen Bundes, Legations Rath Friedrich Wilhelm Ludwig herrlichen Dekorationen ertheilen, und zwar: Allerhöchstihrem Joseph Maria von Radowitz zu Bukarest zum General ˖ Konsui Gesandten in Bern, von Roeder, des ihm von bes Fürften des Deutschen Reichs daselbst, des Konsuls des Norddeutschen den Waldeck und Pyrmont verliehenen Verdienstkreuzes erster Bundes Ludwig Adolph Theodor Blücher zu Galatz zum Kon— Klasse, dem Legations⸗Sekretär Grafen von Rabolinski bes sul des Deutschen Reichs daselbst, des Vizekonsuls des Nord. ihm von des Königs von Württemberg Majestät verliehenen deutschen Bundes Heinrich Friedrich Willibald Richard Bartels

itterkreuzes erster Klasse des Kronen-Ordens; dem Ersten zu Jassy, sowie des Kaufmanns und Agenten Steiner zu Giur— Dragoman bei der Keaiserlichen Gesandtschaft in Konstantinopel, gewo zu Vizekonsuln des Deutschen Reichs; und unter Dr. Busch, und dem Konsul von Gramatzki in Konstanti⸗ Nr. 701 die Ernennung des Konsuls des Norddeutschen nopel des von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehenen Bundes Martin Fels zu Corfu, Victor Zahn zu Calamata, St. Annen, Ordeng, resp. der zweiten und der dritten Klasfe, Theodor Carl Ludwig Hamburger zu Pänras, Leonidas! Va pwie dem Kanzlei. RKath a. D. Kheifen in Darmstadt des von roucha zu Piräus, Carl Julius Alexander Kloebe zu Syra zu des Großherzogs von Heffen Königlichen Hoheit ihm verliehenen Konfuln des Deutschen Reichs, soͤwie des Vizekonsuls des

R x Norddeutschen Bundes Ernest Augustus Toole zu Ee alonia ttterkreuj zweiter Klasse des Ludwigs Ordens en n uf T, nn 3 zu Ceph

Berlin, den 19. September 1871.

Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht, Kaiserliches Zeitungs ⸗Comtoir. Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen: dem Heft r, . . Virchow zu Berlin zur Anke ung des von des Königs von Königreich Prenßen Schweden und Norwegen Riajestät ihm verliehenen Comman— 26 deür. Kreuzes des St. Dlgf-Stbens und des dem Hofrath Br. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: George Hesekiel ebendaselbst zur Anlegung des von des Den Regierungs ⸗Vize⸗Prästdenten von Kamptz 64 Pots Laiserß von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen dam zum Präsidenten der Königlichen Regierung in Eöslin zu Ordens hritter Klasse. ernennen,