1871 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2192 ö . 2193 isa: ; Gerste pr. 1900 Kilogr. grosse 40- 60 Thlr. nach it i zri j u friedlichen Arbeiten benutzen und r. Mallinger. Adalgisa: * Lehmann. Sever: Hr. Formeß. ; gr. gross n qualität, pr. Mai 27z. Spiritus still, loco 23 . 4 ö rt fn n 7 a. vermeiden zu können. ovist: Hr. Behrens. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. 6 e pr . ö 5 8 elan bel g enn 53 en,. M dire en 3 ö Unsere Tage halten und außerdem mit befonderem Ernste die Im auspielbause. (167. Abonn.-Vorst) Graf Esey. le, , . 9 23 1347 hr. nach qual. Pr. angenehm, imsatz 505 . Petroleum still, Standard alte . an är aer rn n fh ah, 2 . Tranrspiel in 5 Äkten von H. Laube. Anfang halb 7 Uhr. Oktober - November Iz Br', * Saher ge fta 4 2 5 1. . ig . pr. e lender 124 Gd, pr. Gktpr. jedes Volkes, welches in einem selbständigen Pr. 0 und . ; Wetter: Künl. ö . will, vor Augen; daß diese Mahnung auch e. . 21. September. Im Opernhause. (164. Vorst) 8 . Wen m ee ufer ei ch a. 3 * . 3 2 84 J schon von kn le enn en des Volkes richtig gewürdigt worden Robert der X cufei Sper in 8 AMbtheil ungen, nach dem Fran. I 3 he. ö . ** * un verstenert Standard white loco 5g à 5a, be. i har g , . . des Sclibe. Musig von HMaperböecr., Banjet an n . r,, , hee nee,, cls n, lh Berismmere ecm. a Ur bo kiinnen. gelegt. t seltener Ein lloni. Isfabella: Frl Grossi. Alice: Fr. v. Voggenhuber 125 Sgr. à 135 Sgr. bez., November-Dezember 7 Thlr aetrei s ; Wehen und Befseslgungen bewlüligt; nur wegen der zukanftigen Or. 34 . 6 n Fr] 125 Sgr. n 13 gr. bez., April . dai ; etreidemarkt (Schlussbericht. Weizen behauptet. it, Kobert: Hr. Niemann. Bertram: Hr. Fricke. Helene: Frl. 3j 6 *r. ben., Abri. Mai 7 Thlr. 15 Sgr, bez. Gek. Roggen loco unverändert Ok . i ganifation der Armee entstand leider eine Meinungsverschiedenhe Gtr. Kündigungspreis 5 hir. 13 8 169 Eil ert, Pr. tober 1873, pr. Mai 204. ligt werben konnte. In wiefern das Resulta orsberg. Anfang halb? Uhr. M. Pr. ; gr. Pr. ogr. Raps pr. Herbst 86. Rüböl ] 45, pr. Mai 2 . 1 ares fen, ö . Herend ngen F 36 S 1a err. (66. Abonn-Vorst) Die Grille un . 1 f ne,. Thlr. nach dua- 485. Wetter: Schön. oco 45, pr. Herbst 443, pr. Mai und Veschlässe der kömmmnienden Wochen zeigen. , 9 ; . . ür si pr. iöd Füogr. obne kass lgeg Wär. Thlr., pr. diesen rom , 2 n n , , Pfeiffer. Anfang ha 1 Monat 28 hir, Septempber- Oktober Bz à*3 bes., Gktober- Getreidemarkt. Wei uni 5 Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büręau. e 2 a e , ,, 27½ Thlr., April- behauptet, Wolgaster 22. . a, ,, London, Dienstag, 19. September. Die , . rn ig Eis? ea. Gek. Sb tr. Kündigungs preis . Mhir. 293 wn , n. 20. . g eine Depesche aus 6 vom gestrigen Tage, nach welcher Lein pr. loo Kilogr. ohne Fass 1900 243 Ihlr weiss . 6 . , . ; . . ez., 51 Br. . ĩ . , , . Din n rn, ꝑrodulketenm- un N e-DBYπα- . . . e, d swärtigen Angele enbeiten und der Finanzen werden Berlin, 19. September. Marktpr. nach Ermitt. d. E Polin. Präs] diesen Monat ian. Thir., Soptember Okto 23 40 r * 8 * 16 16 ĩ er auswärtig 9 , per XR . 0 omcklorna, 18. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) ihn dahin begleiten, die übrigen Minister nehmen ihren r er-No vember 1322 Lhlrz Ndember-Dezember 133 Thlr. Gek. get reidesmarki (Schlussbericht). Pngiischer Weizer n enthalt in Paris. Die Nepesche bezeichnet es ferner als ; e 250 a , ,, . Ihlr, pr. 1099 Kilogr. fast unverändert, amerikanischer und a , Sher i n n. daß der Kriegs- Minister noch vor dem Wieder. Var Si- P Er. iter à 190 pCt. 10000 pot, mit Hass geren Preisen verkäuflich. Mehl und Gerste stetig. Hafer

ff msn Vita. sd pr. diesen Monat 18 Thlr. 14 Sgr. à 18 Sgr. b S ill ntrüt der Rationalversammlung seine Demission E artoneln . ö. r. bez., September- I Sh. billiger. . . 6 offe Aktober 18 Thlr. 5 Sgr. à 2 Sgr. à 5 Sgr. bez., Dktober- Homdom, 18. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

3 v T 2 2 2 = m,...

23 9 Rindfl. Pfd. l November 17 Thlr. 12 Sgr. à 15 Sgr. be,, November-Dezember D i ü ; R . k bez., = r le Getreidezufuhren vom 9. bis zum 15. Sept ? 2 ö. , m . 4 . e, . a 11 Sgr. bez., April - Mai 17 Thir. 24 Sgr. à 1 49, 311, K ere, ; ö emde englische zgerste 14,709 li ) 23 o Hlammeis. Hirns pr. 90 Liter à 100 pot. 19000 pot. ohne Lass ener] S3 Kernen, s- denen . * . 6

kite a. Die Rr. 36 des Ju stiz· Ministerialblattes publizirt u. A. .

. 7 Juli Hen Contn. z ; folgendes Erienniniß des Köntzlichen Qber-Tribun als vom, . Jul 6 Kalbileisch log I9 Thlr. à 19 Thlr. 5 Sgr. bez, pr. diesen Monat 19 Thlr. 763 Sack.

Stroh Scheł.

1871: Dersenige, welcher (in Gemäßheit des Finanz · Ministerial ·

n,, Nobember 1861) der Steuerbehörde seine Absicht, . ta. 3. 6 1 . 5 gr. e,. ,,, ,,,, eine stempelpflichtige Zeltung berauszugeben ange ein 3 haftet für insen = z ; mehl N 29 3 * ö 3 Nr o . 198495. Roggen- (Anfangsbericht.) aum wolle: Muthmasslicher Umsatz bas betreffende Vicrtelsabr für den einzuzablenden Stenipelbetrag, und merlin, 19. September. (Vichtamtlieher Getreide- 6 2 9 No,. G n. 1 75 à 76 pr. 100 Kilogramm 12, 00 Ballen. Fest. Tagesimport 400 Ballen, davon 2665 56. verwirft bie Stempelstrafe, wenn die Za eng nicht rechizeitig erfolgt, derioht.) Wollen loco 63 8iiFbhir. pr. 1066 Kilog. nach qual. * n, ö Sadok. 1

ohne Unterschied, ob er selbst , 66 ö. r,, . 6 r e. . S0 ,,,, , 26 w 6 ö. e. 8 3 6 m, , 3. 18. 3 Nachm. (Wolffl's Tel. Bur.)

. nn, wenn die euerbedörde e era m November bez. 0 . . . nn t. 3 n , n. J ire ger d Hahn er n R ) Ausnahme von frischer Waare, wofür volle Sonnabendsnoti. für 4, , . C g' . .

e, ihm die Höhe des einzuzahlenden Betrages rechtzeitig mitzuthei⸗-· Thlr. bez. . . a / 2 gend! e , des Königlichen i, . zur Roggen loco 50 555 Thlr. gesoxdertʒ feiner alter 53 - 3 . ö 1 150 Tonnen Bezahlt wurde tür: alt ddling Orleans 9, middl. Amerikanische 93, fair Dhol- Eulscheldung der dg ompetenz-Kenstitte pom 135 Mai 131. TMr. T. Bahn n. Rꝛahn bea, heuer 5s S Ihll don Pr. Sehtem. , , . 2 . 3 Thy, hochhnnt izspfdl. s) lerah 75, middiing fair Bhilerah Sz, good middiing BHhofierah . über die Frage oͤb die Unterhaltung eines Weges der per, September,. Oktober und Oktober-November 52d 4 LIhlr n R. 2 31 127 pfd. 77 Ihlr. 816 fd. 82 IThirz hellbunt 5, Bengal 65, New fair Gomra 73, good fair Qomra 7e, Ber- Gemeinde obliege, sind im e . u . wander bez, e , n, nn, , Thlr. bez., April Mai 53 - bd ir cep i; i 5 . 1m e n rn, üg, eg. a, . R, Egyptische 9. öh

mer utschen Re Post ver ˖⸗ Ihr. Mãr⸗ ber. ; n 77 . ; itt Das Amts blgttz der 6h Inlr; ber M m j0 - é0 Thlr. per 1000 Rilogr. Termine ohne Begehr. Auf Lieferung 126ptd. pr. Se vember welle? in! JJ

19111 1312

1 22

waltun Nr. 28 und 29, entdält General- Verfügungen: vom Gerste, grosse und Kleine . . 9. . odo 31 7 Thir. pr. 1000 Kilogr., pomm. 43—- 1 Ni Thlr., Pr. September - Oktober 78 Thlr. Br. ge r; ktober- Eroduktenmar kt. Rüböl behauptet, pr. September 118.00 6

13. September: Umarbeitung der Sendungen mit Werthangabe in Hafer 8 ber. J8 ]. den Eifenbahn. Postbureaus des Fsillchen Entartirun göbezirks, Umar. Thir. ab Bahn be., pr. September u. Se m er One. 1j , 5 Thlr. Br, pr. April Mai 74 Thlr. 74 Thlr. . pr. Novemper-Bezempber 119 665, pr. januar- April 120 00. Mehi beitung der Sendungen in den Eisenbahn-Postbureaus, 8 der hir. bez, Oktober - November 418 3 Thlr. bea, November. * 344 leighter ver khuflich. Börsenumsaätz 320 Ton- fest, pr. September S5 50, pr. November - Dezember S6. 0b, pr. Eisenbahn . Postbureaus aus den Eingangsrekapitulatlonen über die Dezember 417-3 Thlr. beæ. n, . . * 6 3. 118. * *19ptd, 4565 Thlr, 1I9-20pfd. November-Februar S6.75. Spiritus pr. Septbr. 60.00. . ahl der abzuliefernden Packete obne Werthangabe, Behandlung der krbsen, Kochwaare Sa- 61 Thlr., Futterwaare 44 - d Thh. 2 * ; . ö ̃ 3pfd. 473 Thlr., 120ptfd. 48 hir, 173pid. News- orie, 18. Soptemper, Abends gh'r. Wöolff's Tel. rlefe und Packete mit Werthangabe; vom 15 September: Vorsichts. Winterraps 108 —- 118 Ihlr. 26 . P * 33. * Kegulirungspreis für 122pfd. liefe. Bur) Baumwolle 20. Mehl 6 Pb. 665 G. Rother Frühjahrs- maßregeln be etwaiger Annäherüng der Cholera. Winterrübsen 1966 —- 116 Thlr. 0 unrerändert. uf Lieferung Weizen 1 D. St G. Raff. Petrol. in Ne- Tork pr. Gallon von Gas „ÄUmtsbiatt der Deu fchen Reichs- Tele gra- kKüböl logo B Thlr., pr. September u. September Ghte- ttz Rhine bie mbrr eber r gh, bes, a. mr il. ä ö. i, do. äo. in Fhilackoiphia do. 23. Härinna- uctor phen Verwaltung Rr. 17. entbält eine Verfügung vom 8. Sep. ber 8 - 27 =, Tihir. bez., Oktober -November z Thlꝗ. ber, 19 * . r., 47 Ihlr. G. Gerste loco frische kleine r. 12 103. feinber 571, betreffend die Abänderung der Dienst Instruttion fuͤr November-Deaecniber 3 . Lhlr. bea. 1 pfd. 43 Ihlr.ͥ, 107pfd. 47 Thlr. Hafer 900 frischer 345 bien Tele gtaphen · Dll cktionen. Petroleum loco 15 Thlr., pr. September n. September - Ok. Ir. Erbsen loco geschäftslos. Alles pr. Tonne von 2006 Fondls- nmel Actlem- Eärse. tober 12. S Thlr. bea, Gktober-Vovember 13 Thlr. bez. 1 Zollgewigcht. Spiritus loco obne Zufuhr. Kerim, 19. September. Die Haltung der Börse war Leinöl loco 213 Ihir wer, ,. September, Nachm. 1 Uhr 26 Min. (Lel. Dep. heut matt und das Geschäft gering; in Spekulations apieren

? ft. Spiri Fass 19 Thlr. 18 Sgr. bes, Pr. Sebtem des Staats- Anzeigers) Weizen 60-783, September - Oktober allerdings fand odr en m . Kunst und Wissenschaft ö K 9 2 3 * . me. 3 b 3 . . 8 zu niedrigeren OQoursen ziemlich gutes Geschäft

rühsahr 77 - 77F bez. statt. Kisenbahnen waren bei sehr geringem Geschäft niedri-

Im Verlage der Königl. Ceb. Ober - Hofbuchdruderei (R, v. 3 W108 Sgr. ez, Oktober -November 17 Thlr. 184-23 0 3s. Roggen 48 - 52, September - Oktober 5-55, Oktober-Novem. ger; Breslau Warschauer, preussisch ĩ amm , ,, dend d m pee der , ne, is = is = is Fsr. ben, n 36. ee ./ Brandenbur 1 „Breußisgen Staates. Begrbeitet in der pri. Mai 18 Thir. 185 Tbhir. 3 Sgr. Dis 18 Thlr. pea, 9 0 26. Abril Mai 27 Br. Spiritus 185, Septbr. Oktober belebt. Von k wurden nur Brauerei König-

] 5 3e, Frübjahr 18 beæ. stadt lebhaft gehandest. Inländische und deutsche Fonds

Redaktien des Deu Reichs -Änzeigers u. Königl. Preuß. Staats. dänn enn eb or d e = 16 Tar., No. V n. i. si ) Thlr. Anzeigers. doch 4 (14 B.) Diese preußische Bi ich hir enthalt Eo re . d 3 hr. No. 8 a. 1 73 =i Fhär., gr. Seh. Tosem, 18 September. (Pos. z) Roggen, gekündigt Varen fest unde stist; Amerikaner, Türken uk Ktaltener

; . z ß 8 . 5 2 unter den 3 Hauptrubriken: »Hülfswissenschaften = Quellen und 88er g Septsmber-Oktober 7 Thlr. 137 Sgr. bez., Oktober- 75 Wspl., pr. September 47, September-Oktbr. 47, Herbst 7, und matter; österreichisch tter; i uncuere Bearbeltun gen. eine Üehetsicht der au J verschi: denen Thel Kae m ü, hre m er en gn ] , , 5 ö

der distorischen Hüälfswissenschaften bezüglichsn Literatur, ferner die Weizen: Termine niedriger. Gek. 3009 Otr. Roggen aur pr. September 164, Oktober 1644, November 154, Dezember sische Prioritäten gut zu lassen, letztere ud alt 151, Januar 1872 —, April. Mai im Verbande 166. 1. österreichische tif! und wenig' , . .

Angabe sämmtlicher alten Chroniken über alle Provinzen des preuß. Stelle and in neuer Waarse gute Beachtung, wogegen alte ; Kreaglam, I8. September Nachm. 2 Uhr 2 Min. (Tel. Dep. mehr offerirt, nur Nordwestbahn ziemlich animirt. Wechsel

Staates, ein Register aller Urkundenver eichnisse und Urkundensamm⸗ Srnachlässigt blieb. Termine eröffneten zu ungefuhr . lungen über sämmtliche og g or die = . der n e, r ermatteten alsdann im Verlauf, des Staats Anzeigers. Spiritus pr. 100 Liter à 109 p9i. in ziemlich gutem Verkehr, aber meist unverängert. Maleriallenwerke resp. der historischen ZSeits ne endlich ein Ver. 9 rTihir. niedriger sind. Gek. 13. Cc 18 Thlr. Br., n Gld. Weizen, weisser (pro preuss. Sckhfll.) Trotz der niedrigeren Course war für Prämien recht

ie Notirungen ca. 1 eichniß der neueren Darstellungen der Geschich ; 5 rfällig. Termine wenis 9 24 Sgr., gelber 79-92 Sgr. Roggen 56 64 Sgr. Gerste gute Kauflust und die Umsätze von ziemlichem Belang.

des Preuß. Staates Hafer loco verkaufte sich sehwe berhaupt und seiner einzelnen Provinzen und Landschaften. K on 1205 Gtr. Rübsi wurde auf nahe Sichten 41— 50 Sgr. Hafer 26 - 29 Sgr. Prämienschlüss e. September. Oktober.

Müäncen 7. September. Das Matimiligngumengbt sic pin l änrend Spätere Termine sich gut pehauap- Magdenrmrꝶg, 18 September. Magdeb. Ztg.) Weizen 76 Bergisch Märkische 13921 * pilliger erlassen; P . bis 82 T Roggen 52 - 57 Thlr. Gerste 40-53 Thlr. Hafer Berlin- Görlitzer 8 9 86 = 165-236

seiner baldigen Vollendung und steht zu erwarten, daß dasselbe noch 43 tr Bptritus Anfangs sehr fest und höher, ; vor dem Winter feinen Zwecken ubergeken werden wird. Die dreißig . 8a . fast wieder ein 28 25 Thir. OGhlm, 18. September, Nachm. 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Mainz-Ludwigshafen ... 156-1 158-26

großen Bilder, welche das Innere schimücken, sind bis auf eines voll- und Schloss Auch matt gehalten. endet, die schöne Stlege ist ingefügt, einzelne Statuen krönen bereits ; ⸗. getreidemarkt. Wetter: Kübl. Weizen sich befestigend, 9berschlosische ..... ... 4— 21 n Zinnen e n'! 8, und schon beginnt man damit, das Kerim, 18. September. (A mt liche P ere e ren nn! ,, ,,, 36 . die , ee n 1 86 33. Gerkste abzubrechen, welches die Front zum Theil verdeckte. von Getreide, Mehl, Gel, Eetroleum 23 ; , 3 März 8106, pr. Mai & 113. Roggen jeplös, loco 8.5, pr. Fovem. Kumüänier ... ...... ...... 4146 - Iba 423 6 46 auf grund des S. id der Börsenordnung unter Zuziehung ber 5. 16, pr. März 5.33, . Ma 26. Rib fest, loco 157, Reichenbach-Pardubitaä. k Landwirthschaft. , , aan Fer 'Ftober 15, pr. Hiai Id. Lein soco Iz3. Spirtius 93 lo? - 13ba . 8 er . Die ausgezeichnete Witterung ͤ . 3 u Keizer Westbahn ... . 3 * r e. = ,. . ** 8 dir dend, tät neuer. zei n r 76. 80 rin. 8 . HMammwrg, 18. September, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Sentral Boden- Gredit.. n. 286. ,,,, e , , , wen, n,, , g , ,,, , selie, enn eit zu färben, wer halb der Winzer eei e noch ndigen R ber Dezember 77.7 a 78. bez., April. Mai 73 a 78 37 Me B * ; . . ; Nahe —1 ba 1 - 1b ; rbeiten zu vollenden, da der Weinberge r- oVember 3 ;. siocr. Beco. 168 Br.,, 157 Gd., pr. September - Oktober 127Ppfd. VJeue Cöln-Mind. Pr. Anl. de ö , ge wahr- peg. GeKk. Wb Gir. iris ie, , m, e m m. Wb Kö. in M. Beo. 188 Br. is. G, pr. Oktober. Norentber. Desterr. Nord westbahn. 1235 - Ip 125 - 2h Roggen pr. 1000 EKilogr. 96 6, 6 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 159 Br., 1587 Gd., pr. Novem- Franzosen.. ...... ...... 211 —2 214— 4 . ; fordert., nener S3. o m, de, e e db, 8 3 n ,,,, . 1614 1634-2 Königliche Schauspiele. r. diesen Monat 523 à 525 * 557 M . 2 er 6 nder RKoggen pr. September 105 Br., 104 G., pr. September 9ktę er Lombarden. 105 —1 107—2 Oktober · NooDsmember 32 à 525 beæ. 9 . 2 * 1 105 Br., 104 Gq., pr. Oktober - November 10655 Br., 1094 GId., ltali 2 584 - il Mai 527 à 53 be.; Mai- Juni 5a r. November-Dezember 1096 Br., 105 Gd. Hafer geschäftslos. Amerikaner ...... ...... 21 *

Mittwoch, W. September. Im Opernhause. (163. Vorst) 327 3 32 bez, Abril M ; Norma. Oper im 3 Akten, Musik von Bellini. Norma: Gek. 16 000 Ctr. Kündigungspreis 523 Thlr. pr. 1000 Kilogr. rste unverändert. Rüböl fest, loco 30, pr. Gktober 295, ! Türk, Anl. .. ..... ..... ...