1871 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2197 Beilage

zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. Dienstag den 19. September.

2196

—— —— Deren rrnornde Arnen nad Obhgationan.

Einenbahn- Felorttae AFtis and Obllga lonan. Eis enbaha-Stamm- Aktien.

ies, s Fm. r. s. n. a M. pro i860 do. do. v. 1865.. Cref. Kr. Kemp. 2 v. St. garant... do. do. St. Pr.

½M„ n. 7. 142.8.

Limburg- Lüttich 1

Pm.Ctr. B. St. Pr

1871.

do. ãs. III. Ser. v. do.

1s. Jo. III. Em. E 1. Dueld. FHlbf. Priori. 1 46. i. Ser

zerlin· Gõrktaer 002 Berlin Hamburger in

do. Em. do. III. ; .- Fot Mga it. Ana. B.

6. Iät. C..

do. Brerlan-Sechweid. Ereib. do. Lit. G. csu - Crefelder 898222 e, .

do. . Magdeburg Halberet: dier do. von 1865

von 1810

VMittenberge

eburg - Wittenberge · Nicdersebl- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thb. K. Nrk. Oblig. Lu. Il. Ser. qdo. III. Ser. o. IT. Ser. FHiedersehlesisehe Lweigb. do. Lit. D.

Nordh. Erfurter I. Em...

ßBkkleine..

1

.

4 . ; *

1 . 1 1

ĩ 36

do. do. 6

Thüringer 1. Ser

do.

Sc bles ig ·HolKteiner ... ·

Schweiz. Westb. Warseh.- Bromł. Mseh. Ldꝛ.vSt.g. Oest.·Frz. St.- B. do. junge Schweizer Union

Eike

ö

DOgn-Bodenbach... Fünftirehen-Bares.. dali. Carl. Ludi do. do. do. do. Casehau- Oderberger .. · gstrau- Erie diander .... Hagar. Nordostbaha. · · ·· do. Oatbahn Lcmberg-Czerno witz... . o. II. Em. III. Ern. atralbahn

do. Ergi

Cronpriax Rudolf Bahn.

do. 69er

Sñidõsil. 1 ¶Comb. )..

. o.

Lomb. Bons 1870, Id do. v. 1875. do. v. 1876. do. v. 1877, 18 do. Oblig. ..

Charkow- Aso...

do. in Lw. Strl. X 6.24 Heine do. .. ...... Charkow-Crementaehug.. Jelez-Orel e ee cecaeg ea e J cle MWoroneseh 920000 Coslo-Woroneseh Rursk-Charkom.....- . Cursk- Hie... de. Heine ...... Moseo - Rjisan.-- . Noseo-Saolenst·--- do. Keine.... goti- Tislis 8e aeegeecegeee -= kjsan-Eoslow . Rybinsk-Bologoye.- . · . *. do leine Sehuia - lvanom o...... do. ĩ en,

. Marsehan- Wiener II.... kleine

/ z 14 1 7653 B do.

1111. 7. 713 ba 5 667 bꝛ &

do. 1134. 9. do. 287 ba B 14u 10753 ba G do. 7I5B

1sßn 11188 ba 13u. g. 7 5

pn. J. BS ba 1

FEriorit i t sꝑ.

woc VNesel

Fort Wa

South Nissouri

Oregon- Paeifie

Oesterr. Nordwesth

* . ,, .

abama n. Chatt. garant.

Calif. Extension...

Chieago . West. gar. o.

e Monneis. .. Brunswick... Cansas Pacisie. ea eeags C Oregon- Calif.. ·· Port᷑ Huron Peninaular.. Rockford, Rock Island..

Port- Royal... St. Louis South Eastern. Central Paeifie..... ... .

Springfield lincis

kleine

egg oc *

09 *0*

S Go e n

S , D . 3 65

11.7. szu. 9. 11 un. J. 1A u.. 14 1u. J.

1

16 111 do.

do bz bu G

1s5 ul 6h] an. 8. bz B

II. Vichtamtlicher Iheil.

Bank- and Industrie- Eapiere.

Div. pro Ahrens Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Berliner Bank.. Böhm. Brauh.· G. Berl. Boek-Bran. Berl. Inmobil.- Gi. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit- B.. Elbing. Eisenb. B. Jarpen.Bgb. Get. Henriehshutte Hoerd. Hütt.- V. Int. Bank Hamb. 4d. F.-Ver.- & . 9. Bankver. oldauer Bank

A. B. Omnibus- G. Brl.Passage- Ges. Brl.Centralstr. . Renaissance- G.. Obsehl. Eisenb. B. PFomm. Hyp. Efd. Si chs.Hvyp.Pfdb. Berl. Wassern. Boch. Gussstahl RVestend Kèm. - Gi.

Deutsehe Fonda.

TVmn. Stadt- Oblig. .. Gothaer St. Anl.... 5 Nanheimer Sta di · Anl. Königsh. Stadt-Anl. . Oldenburger Loose Rheinprov. Anleihe

BP o

O98 6 106 376

95 * 6

Aus li ndisehe Fonds.

Vereinsb. Quist.. Constantia

Goth. Grd. Cred. Bresl. Mechslerb. Bresl. Wagg. Cab. . Chem. Fab. Adler-Brauerei

11218 8

. w D e . .

4 **

S381 1181 CνISB6IISI 1Sc001

r r s de G dien G n e en, en

Si Gi SGi Gn -C L Se r L si e S e m d

M 121.

Der Wagenmangel auf den Eisenbahnen.

Die Klagen über den herrsche

nden Wagenmangel auf den Eisen

zahnen haben in jüngster Zeit wiederum inen Umsang und eine Be⸗

deutung zes beendigten Krieges.

gewonnen, wie kaum

Während der

in dem Gange der Ereignisse und die er Eisenbahnverwaltungen ihrer schwer

vorher in den drangvollsten Perioden

Patriotismus, das Interesse augenfälligen Anstrengungen en Äufgabe gerecht zu werden,

damals manche Klage verstummen licßen, werden Rücksichten irgend welcher Art jetzt nicht mehr geübt. In öffent ichen Blättern, in den Organen

der Handelswelt, in Vorstellungen und Beschwerden an die A hchörden werden die einzelnen sctsloser Weise verurtheilt un

ufsichts

Verwaltungen der Eisenbahnen in rück · d Mangel an Einsscht und Umsicht den

Direktionen vorgeworfen, welche es nicht verstanden haben sollen, sich den Eventualitäten gewachsen zu zeigen und ihren Wagenpark recht- zeitig zu rekonstruiten und zu ergänzen.

W

nach zu zuweisen,

auft

schen

gewonnenen faltung der Wenige fang des geg zu veranschau Wagenparks f

t

ät zu verkennen und zu unter⸗

erufen wird und die Interessen Wir begreifen die Ungeduld des mäßigen Bezuge der für Wir h⸗

in dem Transport des norma

beengt sieht, das Drängen wung der Geschäfte und die um so bald wie möglich eichen und das Versäumte darauf hin⸗

Zug durch das Sam

Hin. und Rück-

ruch genommen ist,

en. Nehmen wir an,

en täglich beladen zu sst, fo ergiebt sich, daß

ückstand von 50 Millio⸗

ländern, sind theils neue Verkehrsrichtungen geschaffen theils die früheren verschoben worden. Beispielsweise n V aus den deutschen Nordseehäfen, wie von Rotterdam ꝛ2c. über die deutschen Linien nach der Schweiz ein lebhafter Transitverkehr vermittelt, welcher früher von Havre ꝛc über die französischen Eisen- bahnen dahin ging. Hierdurch ist für einzelne Bahnen unerwartet ein Verkehrszuwachs entstanden, welcher nicht ohne Weiteres mit den bis- herigen Mitteln zu bewältigen ist und einen Wagenmangel im eigenen Bahndistrikt zur nothwendigen Folge hat. Die amtlichen Zusammen⸗ stellungen der monatlichen Berriebseinnahmen der Eisenbahnverwal- tungen welsen für die letztverflossenen Monate bedeutende Mehr- einnahmen nach, welche zum Theil und namentlich bei einzelnen größeren Verwaltungen eine bisher nicht geahnte Höhe erreicht haben. Man braucht dieselben nur mit den durchschnittlichen Mehreinnahmen der Vorjahre zu vergleichen, um aus der veränderten Steigerungsziffer den großartigen Umfang des gegenwãärti bestehenden Verkehres auf den Eisenbahnen zu erkennen. Bis Ende Juli bezifferten sich diese vorzugsweise aus dem Güter- verkehre geflossenen Mehreinnahmen bereits auf ca. 12 pCt.

Sollte nun etwa anzunehmen sein, daß Angesichts einer solchen Ver- kehrs entwicklung die Eifenbahnverwaltungen Bedenken tragen würden, diejenigen Aufwendungen zu machen, welche einen solchen Verkehr zu erhalten und zu beleben geeignet sind und eben deshalb ihre reichen Zinsen tragen? Sollte man annehmen dürfen, daß die Eisenbahn-⸗ gesellschaften, welche jaͤhrlich ea. 50 Millionen Thaler für die Erweite⸗ zung des Bahnnetzes aufwenden, sich scheuen, für solche Zwecke Geld au fzuwenden, welche die Unternehmungen erst rentabel machen? Es ist in der That auffallend, daß gerade in dem Gebrauche des jenigen Mittels, weiches die Einnahmequellen der Babnen zum Fließen bringt, den Verwaltungen durchweg eine Verkennung des eigenen Interesses vorgeworfen wird, welche man denselben in allen anderen die V mehrung ihrer Einnahmen betreffenden Fragen ni

Die Vermehrung der Betriebsmittel muß, regelmäßigen Ersatz des bgänzigen Materials, der Zunahme des Ver durchschnittlichen Höhe gewisse, die Durchschnittssteigerung gesorgt werden müssen, damit die nicht, wie es allerdings in Folge mang kurzsichtiger Beurtheilung einzelnen ist, nachhinkt.

Aufmerksamkei . lassen dürfen. Es ist aber unthu itteln mit den An- s nur vorüberge adäquat

sich rmonate

wenn

die Bahnen zieh

wohl die Verwa Würden si

9 Jahre zuführen.

Aus Anforderungen vorübergehender Natur mitteln vollkommen gerecht zu wer selbe gerechter Weise verlangt werden, schtlich ein bleibender sein wird. Es unterliegt keiner Frage, daß bie Ursachen desselben theilweise vorübergehender Natur sind, zum anderen und sicherlich nicht geringen Theile sind sie jedoch fortdauernde, und in so weit muß auch die Sorge der Ver- waltungen darauf gerichtet sein, rechtzeitig ihre Wagenparks zu rekonstruiren und zu vermehren, um ihrem eigenen Interesse, wie

1

Heisse do. 5 . ) . do. II. Em. ..

Finn. 10 Tb. T.. 11

Heapol. Pr. A.-. * Russ. Anl. de 1871...

do. kleine.. Warsebauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. New-Tork St. Anl..

Oranienb. Ch. E. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Hann. Masch. Ebr Brauns chw. Cr. B Nordd. Hyp A 8 Sächs. Credit-B. Königsb. Vulcan Berl Ventralheiz. do. Bauges. Born do. Ms eh. Freund do. Porz. Manuk. do. Br. Schönes.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag 3. , Geheimen Döer . Sofhuchdruckerel v.

Decker). Beilage

pr. Stück 165 u. 11. 15 u. 9.

14. . pr. Stüek

2 berechtigen Ansprüchen des Publikums Rechnung tragen zu önnen.

. ö

welche sich Verkehrsentwickelung erfreut. Durch wie sie der Kriegszustand en Konsumtionsstätten ver⸗ solchem Maße angewachsen, mit größter BVeschleunigung vor sich geht Bau- und

Unternehmungslust in Folge der g

geworden, daß alle Anforderungen eistungsfähigkeit der während die durch- Bahnen namentlich in dem Lokalverkehr der gewerbreicheren leßten 16 Jahre sich zwischen Distrikte bei aller Versorge und Anstrengung unmöglich Es Tann nicht in Ab- Rleichzeitig zu befriedigen sind. Durch die Erweiterung der Zoll . beruhigen · und Reichsgrenzen, durch die Umgestaltung der politischen Bezie⸗ n nach für die Staats bahnen hungen sowohl innerhalb des Reiches, als auch mit den Nachbar⸗ eingeleitet sind. Die Landes-

1111R1ÆIIIIEI &

11

do. do. Lit. B. Turnau Pra Rheinische . do.

do. v. St. garant . Raab- Graz. Loose ..

zo 3 Em. 7. 58 u. 60. Ungarische Loose...

156 u. 10. pr. Stück

1111115

Berichtigung. Coburger Creditaktien gestern 87 bez.