1871 / 121 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2202

dem Aufsichtsrathe ernannt wird; er besteht aus einem oder mehreren Direktoren und einem oder mehreren Stellvertretern. Die Direktion zeichnet unter der Firma der Gesellschaft. Zur Gültigkeit der Zeich. nung ist die Unterschrift zweier Direktoren oder deren Stellvertreter erforderlich. So lange nur ein Direktor ernannt ist, genügt dessen alleinige Zeichnung. .

Gegenwärtig besteht die Direktion aus einem Direktor und einem Stellvertreter desselben. Für den Fall der Behinderung des Direktors zeichnet dessen Stellvertreter und ein vom Aufsichtsrathe dazu kom— mittirter Beamter der Gesellschaft kollektiv.

Die regelmäßigen Generalversammlungen werden von der Dtrel⸗ tion, außergewöhnliche von der Direktion oder vom Aufsichtsrathe berufen, und zwar mindestens 14 Tage vor der Versammlung.

Alle Ausfertigungen des Aufsichtsrathes werden unter der Firma der Gesellschaft von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, oder von zwei Mitgliedern desselben unterschrieben,

Zeitiger Direktor ist der Kaufmann Arnold Koch, in Dülken wohnend, und Stellvertreter desselben der Fabrikdirektor August Jaeger daselbst. Zur Zeichnung der Firma bei Verhinderung des Direktors in Gemeinschaft mit dessen Stellvertreter ist der Bureau Chef Georg Sieben in Dülken kommittirt worden.

Gladbach, am 14 September 1871.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

Gemäß Anmeldung der Kaufleute 1) Geheimer Kommerzien ⸗Rath Gustars Mevissen in Cöln; 2) Kommerzien Rath Franz Wilhelm Königs, daselbst; 2 Ernst Königs, daselbst, früher in Dülken, und 4) Arnold Koch, in Dülken wohnend, ist die zwischen denselben bestan⸗ dene Handelsgesellschaft unter der Firma Gerhard Mepissen in Dülken durch Uebereinkunft am 13. September d. J aufgelöst und gänzlich aufgehoben, und das zwischen ihnen bis dahin gemeinschaftlich ge wesene Handels- und Fabrikgeschäft (bestehend in Flachs und Werg⸗ spinnerei und Zwirnerei)h an die Aktiengesellschaft unter der Firma: 2 Niederrheinische Flachsspinnereie in Düllen mit allen Aktiven und Passiven, Rechten und Verpflichtungen, übertragen worden.

Dies ist heute in dem Handels- (Gesellschafts) Register des hiesi gen Königl. Handelsgerichts bei Nr. 5, wo die oben erwähnte Handels⸗ gesellschaft Sub firma Gerhard Mevissen sich eingetragen befindet, vermerkt worden.

Gladbach, am 14. September 1871.

Der Handelsgerichts Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz

Königliches Kreisgericht, JL. Abtheilung hi Wesel. In das Firmenregister ist unter Nr. 308 der Conditor und Kauf⸗

mann Bernhard Hermann Wolbering zu Wesel, mit der Firma B. s Wolbering und Wesel als Ort der Niederlassung, zufolge Ver- 9

ung vom 13. September 1871 am 13. September 1871 eingetragen.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

12974 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Brauereibesitzers Georg Buchheister zu Wernigerode ist durch Schlußvertheilung beendigt worden. Wernigerode, den 13. September 1871. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

a,. Subhastations -- Patent. as zu Charlottenburg belegene, im Hypothekenbuche von der Stadt Charlottenburg Vol. 23, Nr. 1226 auf den Namen des Kauf- manns Leopold Schlesinger zu Berlin verzeichnete Grundstück, zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalt von 35 Ar. 50 N Meter mit 466 . von 45390 Thlr., zur Gebäudesteuer gar nicht ver⸗ anlagt, so

am 28. November 1871, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Kirchhofstraße Nr. 3, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation schuldenhalber versteigert und das Urtheil über den Zuschlag

am 7. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst verkündet werden. Syypoihekenschein und Auszug aus der Frundsteuerrolle koͤnnen in unserer Registratur, Zimmer Nr. 13, während der gewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der , . in das Hypothekenbuch bedür- fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Praklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden

Charlottenburg, den 15. September 1871.

Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Subhastaiionsrichter.

3 Oeffentliche Vorladung.

ie verwittwete Frau Ritterguisbesitzer Merker, geb. Engel, auf Woltersdorf hat wider die Handlung Gebrüder Peters hierselbst (alleiniger Inhaber Carl Lud. Alf. Peters) aus den von der genann- ten Handlung geceptirten, von der Frau Merker am 18. Januar 1870 ausgestellten beiden Nrimawechseln über 146 Thlr., zahlbar am 30sten April 1870 und resp. über 145 3 25 Sgr. 6 Pf., zahlbar am 36 Mai 1870, wegen der darin erschriebenen Gesammtsumme von 291 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen von 146 Thlr. seit 36. April 1870 ünd von 145 Thli. 15 Sgr. 6 Pf. seit 30. Mai 1870

die Wechselklage angestrengt. . Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt des In

habers der Handlung Gebr. Peters, Carl Lud. Alf. Peters unbe— kannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen erhanblung der Sache auf den 2. November 1871, Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts⸗-Deputation im Stadtgerichtsgebäͤude, r, Nr. 59 k 5 Nr. 46, anstehenden Termine pünkt⸗ ich *. erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit telle zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine gtůcksicht gene h n enn e, gar , stimmten Stund eint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten . und Urkunden auf . Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den . ausgesprochen werden. erlin, den 17. Juli 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß Deputation II.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Bekanntmachung.

Das der Stadt gehörige, auf hiesigem Martte belegene

„Hötel zum Kathskeller““, in welchem seit langen Jahren eine lebhafte Gastwirthschaft, verbun den mit Restauration und Weinhandlung, betrieben wird, soll im

Wege des Meistgebots oͤffentlich verkauft werden.

Bas qu. Grundstuͤck enthält in seinen Haupt! und Nebengebäu- den 15 heizbare Zimmer, 1 Saal, 6 Kammern, große Bodenräume, die nöthigen Wirihschaftsgelasse und Stallungen, an welche letztern ein kleiner Garten grenzt. Außerdem sellen bei vorerwähntem Grand- stücke belassen und mit zum Verkauf gestellt werden: das nebengelegene zweistoͤckige Wohnwesen Nr. 196, dessen Parterreräume und Hinter- gebäude dem bisherigen Pächter des Hotels zu Remisen und Stallun— gen dienten, und endlich nachfolgende Parzellen, als:

a) ein Garten von 60 A Ruthen,

b) eine Wiese von 4 Morgen 72 N Ruthen, und

c) ein Ackerstück von 2 Morgen 18 URuthen. Zum Zwecke des Verkaufs haben wir Termin auf

Montag, den 16. Oktober d. J.,

. Vormittags 11 Uhr,

in dem Sitzungszimmer des hiesigen Rathhauses, anberaumt, und laden hierzu Kauflustige mit dem Bemerken ein, daß die Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen in dem Termin bekannt gemacht werden, vorher auch schon in unserer Registratur in den ge—⸗ wöhnlichen Dienststunden einzusehen sind. Auf Verlangen sind wir auch bereit, von diesen Bedingungen Abschriften gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.

An dem n Tage, und zwar Vor—⸗ 1.

mittags 12 beabsichtigt der unterzeichnete Magistrat ferner die in frequentester Gegend der Stadt belegenen Bürgerwesen Nr. 3 und 4, zu denen, außer dem Wohnhause, je 45 I Ruthen Gartenland und 1 Morgen 94 Ruthen Wiesen gehören, zu ver- kaufen und sollen auch rücksichtlich dieses Verkaufs die Bedingungen im Termin bekannt gemacht werden; dieselben sind auch vor dem Termin einzusehen und können ebenfalls gegen Erstattung der Ko— pialien etwaigen Kauflustigen mitgetheilt werden.

Dannenberg, den 8. September 1871. Der Magistrat. a. 168)

Rormannm.

M. 260 Die Licitation von 12 Baustellen beim Lichterfelder Park

und bei Steglitz, welche am

26. d. M., Nachmittags 3 Uhr, Charlottenstraße 56 ih eld ö

vor Herrn Rechtsanwalt Kauffmann stattfindet, bietet Reflektanten bezügl. d. Kaufbeding,, seltene Vortheilez bei Anzahlung . 5 wird der Kaufgelderrest à 5 Prozent auf 19 Jahre und à 6 Prozent auf 15 Jahre kreditirt, ferner werden den Käufern, wenn Baarzahlung bis 1. Januar 1872 erfolgt, 19 Prezent, wenn die Bebauung der Par- zelle innerhalb Jahresfrist geschieht, 10 Prozent vergütigt. Die spe— iellen Verkaufsbedingungen sind in den Bureaustunden bei Herrn echtsanwalt Kauffmann, Charlottenstraße 56, einzusehen, u. Pro⸗ spekte sowie Situationspläne gratis zu haben bei den (a. 340 ⸗/9) Herren Moser & Lehmann, Leipzigerstr. 82 elix Bolzani, Königgrätzerstr. 126 in Berlin, undolf Mosse, Friedrichsstr. 66 Restaurateur Gericke, a. d. Bahnhofe in ö Block, Restaurant Pavillon gichti elde Jachmann, am Chausseehause in Stegliß.

1729731 Bekanntmachung

Die Anfertigung und Lieferung von 64 Stubentischen 64 Wasch⸗ tischen, 314 Schemeln ohne Lehnen, 16 Schränken für 1 und 149 .

2203 ö im S isstonsweze wenigsinehmend vergeben circa 195 Centner alte schmiedeeiserne Siederöhren, . n 1 213 ; .” 830 Feder und Wertzeugstahl, Freitag, den 22 d. Ms. 316 Bandagen von Eisen und Stahl, 1 ae . ee rc und mit Hanfeinla q ĩ rue de Par- ummi⸗ e, reine in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Verwaltung, 2 6 1.

Sénai, anberaumt ist diverse noch brauchbare Materialien,

illige si verheriger Einsicht der 18 Unternehmungswillige sind ersucht, nach verherig ö 10 Stück alte Lokomotivlaternen

ĩ din zungen und Zeichnungen ihre Offerten schrift⸗ ; notivl 65 , , 9 Aufschrift n r iter auf Utenstlien⸗ a . *. 2. . , , 64 ; ier einzureichen. erzu ist Termin au itt ; Ot. 1 , ö n n erbi, *. ö Vormittags 15 Ühr, in dem Bureau des Unterzeichneten ande; Königliche Garnison Verwaltung. . fee st welchem Tage die Offerten portofrei und versiegelt mit er Aufschr 29l6l . 9 Offerte auf Ankauf von Materialien Abgängen ꝛc. Königliche Ostbahn. versehen, an den Unterzeichneten einzureichen sind. . Bie Bedingungen liegen in meinem Bureau, sowie auf den Sta= tionen Hannover, Minden, Osnabrück, Lehrte, Bremen, Harburg, . Uelzen, Göttingen, Cassel und Wunstoiff zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, an mich zu richtende Schreiben gegen Erstattung von 5 Sgr. ,, , Scptember 187! * zaschi 8 ver, den 16. September . Die Li von 95 hol öh Riiogramm Maschinen. (Stuck 9 gehs a n g g. keien ne ne re dien? fur die Königliche di n ,, n, Ostbahn soll in öffentlicher Submission verdungen werden. . . ö Offerten hierauf sind an uns portofren, verstegelt und mit der 1e ; Aufschrift: . . . iali Verloosung, Amortisation, 89 u. s. w. Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die Königliche oon öffentlichen Papieren. 1 2869 Bekanntmachung.

bis zu dem auf . , den 16. Oktober or,, Vormittags 11 Uhr,

m Central⸗Burtau auf dem hiesigen Bahnhöfe anstehenden . einzureichen, in welchem diesel ben in Gegenwart der etwa personlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. ; nm

Sp ter ging ehen g es. . Bedingungen nicht entsprechende . ; unberüͤcksichtigt. 4 Offerten hleiben sichtig ö

R. Bedingungen liegen auf den Börsen zu Königs. . berg Ping 6 und Br u, sowie in unserm Central Bureau ö

nssht aus, werden auch auf portofreie, an unsern nbahn festgesetzten Dividende wird er, n m , mn m hierselbst gerichtete Gesuche unentgeltlich mit- Vir sahrung in Erinnerung getheilt.

ra, den 10. September 1871. 66466 Königliche Direktion der Ostbahn.

296] Hannoversche Staats-⸗Eisenbahn.

. .

onas 6 in und bei 161 mp; in Barmen

. wärtig au den Bahnhosen zu Hanngver, Göttingen, . . alten Werkstatte Materialien, als: f irca 412 Centner altes Kupfer, ö * 28 * v Messing,/ K n 37 k Könlalichen Eisenbahn Direktion (Hessischen Nordhahn). 33 1 Eireneld, Ben 1, September 1831.

5 2 von Eisen und Stahl, Königliche Eisenbahn Direktion.

* Grande Focicl Ces (hemnins (e fel küsses

j haft, welche die neuen Gouponbogen zu beziehen wünschen fordern 36. , 24 gedachtem Zweck bei uns einzureichen, indem wir zugieich an-

onsbogen gegen diejenigen Talons, welche bis zum 30. Movembor 4a. C. 31. Dezember A. C. wird stattfinden können, wenn auch, wenn

Die Inhaber von wir hiermit im Auftrage de zeigen, dass die Ausreichung der neuen Coup

bei uns eingeliefert werden, wahrscheinlich nicht vor dem

hunlich, schon früher. ö Pie Ausreichung gegen s nach der Einlieferung erfolgen.

Pen Talons bitten wir ein dopp unserer Kasse in Empfang genemmen W KRerlin, September

olche Talons, welche mach dem 30. November a. c. eingeliefert werden, wird einen Monat

sltes arithmetisch geordnetes Nummer nverzeichniss beizufügen, woz erden können. . ny

Mendelssohn e Co.

Bayerische Hypotheken- uni wechselbank.

S63 emikfirtẽn zu 4 Prozent verzinslichen und ein jährig aufkündbaren

name - Ghligationen

der Obligation nebst Stückzinsen

hne vorausgegangene Auf kündigung

ben, soferne die Obliggtion m den nicht verfallenen Coupons bei uns und unseren Filialen erhe en, sofe Monats Re tember . jahres

jm Laufe des ei irz. n ibt selbstverstandlich an die bedungene Vr von diesem Zugeständniß dor e Uugust 16. 5157)

; Nünchen , a,,. Rank- Administration.

u Formulare an

Imhaber unserer im Jahre 1

können den Nennwerth