1871 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2206

Minister ium der geistlichen, Unterrichts- und n nn,

Akademie der Künste. Bekanntmachung.

Mit dem 1. Oktober er, beginnt an der Königlichen akademischen Hochschule für ausüäbenbe Tonkunst hierselbst ein , . nsta nigsplatz Nr. statt. Anmeldungen sind schriftlich portofrel an den In speltor Hertzberg, Universttäͤts⸗ rogramme zu

neuer Kursus. Die Aufnahme⸗Prüfun Morgens 19 Uhr, im 3 2

der Königlichen Akademie der Künste, straße Nr. 6, zu richten, durch welchen auch beziehen sind. . Berlin, den 18. September 18751. Der Dirigent der Königlichen akademischen Hochschule für ausübende Tonkunst,

Professor Joseph Joachim.

Das 29. Stück der Gesetz Sammlung welches heute aus

gegeben wird, enthält unter

Nr. 7874 die Verordnung über die Einrichtung und Ver- waltung des Landarmenwesens in der Provinz Schleswig

Holstein. Vom 1. September 1871; unter

Nr. 7875 die Verordnung über die Einrichtung und Ver , des Landarmenwesens in dem kommunalständischen e des Regierungsbezirks Wiesbaden, so wie über die

Verban Verwaltung des für das ehemalige Herzogthum Nassau vor handenen Central Waisenfonds. Vom 4. September 1871; unter Nr. 7876 das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden In⸗ a . ö der . alle, Regierungs⸗ i erseburg, zum Betrage von Thaler. V id r , renn ö . 3 r. 7 en Allerhöchsten Erlaß vom 16. August 1871 betreffend die Genebmigung des Regulativs für die a n, der provinzialständischen Anstalten und Einrichtungen für Irre, Taubstumme und Blinde, sowie zur Unterstützung angehender Erzieherinnen in der Provinz Posen; unter Nr. 7878 das Privilegium wegen Emissisn auf den In⸗ haber lautender Prioritäts⸗Obligationen der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft im Betrage von Einer Million Thaler. Vom 21. Angnst 1871 unter Nr. 7879 das Privileainm wegen Sceisstoer vor fünf prchenn i, , e tien err , . Kempener nd a strit⸗· aft zum Betrage von 250,0 on , uf ie. h uin unter r . r. 78 e Bekanntmachung, betreffend die der Ober⸗ schlefischen Eisenbahngesellschaft 53 landesherrliche Konzes en. zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Leobschütz in der Richtung auf Jägerndorf. Vom 7. September 1871. Berlin, den 20. September 1871.

Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung

wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons Serie V., bezw. IV. und II. zu den Schuldverschreibungen der Staats ⸗Anleihen vom

ö. k 5 . 16 1 3 1867 D. upons zu den Schuld verschreibungen der Staats- Anleihe vom Jahre 1855 A, der 2. ,,, Staats Anleihe vom Jahre 1859 und der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1867 D. für die vier Jahre vom 1. Oktober 1871 bis 30. Sep⸗ tember 1875 nebst Talons werden vom 1. Oktober d. Is. ab von der Kontrolle der Stagtspapiere hierselbst, Oranienstraße 92 . , . von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme a, ,. esttage und der Kassenrevisionstage, ausge⸗ ie Coupons können bei der Kontrolle selbst in Empfang gn, oder durch die . die 3 2 assen in Hannover, Ssnabrück und Lüneburg oder die reiskasse in Frankfurt a. M. bezogen werden. Wer das Erstere wünscht, hat die alten Talons für jede der gedachten Schuldengattungen mit einem besonderen Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der gedachten Kontrolle und in Ham⸗ , . . p Tn t unentgeltlich zu haben sind, d e, . nlich oder durch einen Beauftragten Fenügt dem Einreicher eine numerirte Marke als = bescheinigung, so ist jedes Verzeichniß nur einfach, , denen, welche eine Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen, doppelt vorzulegen. In letzterem Falle erhalten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangs⸗ bescheinigung versehen sofort zurück. Die Marke oder Empfangs- bescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Coupons zurück-

In Schriftwechsel wegen der in Rede stehende Couponsausreichung kann sich weder die 2. zeichnete Hauptverwaltung noch die Kontrolle der Stagtspapiere einlassen.

Wer die Coupons durch eine der oben genannten Provin⸗ zialkassen , will, hat derselben die alten Talons mit einem doppelten Verzeichnisse für jede Schuldengattung einzu⸗— reichen. Das eine 6 wird, mit einer Empfangs— bescheinigung versehen) sogleich zurückgegeben und ist bei Aust händigung der neuen Coupons wieder abzuliefern. Formulare * diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten Provinzial— assen und den von den Königlichen Regierungen, resp. von der Königlichen Finanz - Direktion zu Hannover in den Amts blättern zu bezeichnenden sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben.

Des Einreichens der Schuldverschreibungen selbst bedarf es

zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die er— wähnten Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die betreffenden Dokumente an die Kontrolle der Staats papiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen.

Berlin, den 18. September 1871.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Löwe. Meinecke.

Preußische Bank.

Wochen⸗Uebersicht der Preußischen r. vom 15. September 1871.

kti va. 1) Geprägtes Geld und Barren .. Thlr. 135, 6640 2 a e , ö , . ; . ar assenscheine. ...... / 38 OM

3) Wechselbestanbe. .... . . iche . ) Lombardbesiünde . ...... ..... 2 1.922009 5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen

d Akti x 6409,00

Un Thlr. 215, 176 000 17,538 000

6) Banknoten im Umlauf 7) Deposttenkapitalten 8 Guthaben der Staats kaßen, J

und Privatpersonen mit Einschluß des

jroverkehrs 4, 150,000 Berlin, den 19. September 1871. Königlich Preußisches Haupt Bank Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Herrmann. Koch. von Koenen.

Angekommen: Se. Durchlaucht der K ; schen Reichs, Fürst von Bismar * anzler des Deut

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 20. September. re Kaiser⸗

lichen und Königlichen Hoheiten der e, ,

die Kronprinzessin sind mit Höchstihren Kindern und dem

Gefolge am Montag Nachmittag um 55 Uhr im besten Wohl⸗

ö. . . und bei der Ankunft von rden und einem

Publikum begrüßt und empfangen 6 .

Ueber den am 7. d. Mts. auf der Bergisch⸗Märki Eisenbahn in der Nähe von Bochum stattge . ge ist uns die nachfolgende Mittheilung gemacht worden:

Ein Lokomotivführer der gedachten Bahn, welcher mit . Maschine für einen , von Bochum nach dem

uhrorter Hafen Vorspanndienste geleistet, hatte bei der Rück⸗ fahrt nach Bochum, ohne weder dort, noch in Steele von 6 . inn zu haben, die Maschine in

. en General und Engelsburg ̃

zurüche et um . nnn, ; 2 Von dem dienstthuenden Stations beamten in Bochum ee. inzwischen, bevor er sich die sichere eberzeugung . der

ückkehr der Maschine zur Station verschafft, ein Zug mit leeren Wagen von Steele angenommen worden, n Ma⸗ schine in demselben Augenblick bei dem erwähnten Zechenaus⸗ schuß vorbeifuhr, als der Führer der dort befindlichen Maschine sich eben anschickte, dieselbe aus dem Nebengeleise in das Haupt⸗ geleise zur Weiterfahrt nach Bochum zu dirigiren. Der gedachte Führer kam hierbei dem Hauptgeleise so nahe, daß es ihm nicht mehr gelang, die Maschine zurückzuführen. Letztere wurde nun

zugeben.

von der Maschine des Zuges in die Fl m der . die Flanke gefaßt und vom Damme hinuntergeworfen, wobei der Führer 6 ö unter

2207

dieselbe kam und getödtet wurde, während der Heizer sich durch einen Sprung rettete.

n Folge des Anpralls entgleiste die Maschine, der Tender 6 agen des Zuges der Art, daß beide Geleise gesperrt wurden.

Die gerichtliche Untersuchung ist eingeleitet und

der betreffende Stationsbeamte, welcher in erster Reihe den Unfall verschulder hat, so fort vom Dienste fus pendirt worden. Die mit dem Courierzuge aus Cöln über Kreiensen um 1030 Uhr Vormittags fällige Post ist gestern 4 Stunden und die mit dem Courierzuge aus Cöln über Minden um 7,36 Uhr Vormittags fällige Post heute 40 Minuten verspätet hier eingetroffen.

Kiel, 15. September. Der General Inspecteur der Ma— rine, Se. Königliche Hoheit Prinz Adalbert, verließ den Kieler Hafen und begab sich heute Morgen um 109 1Uhr mit dem Aviso » Pr. Adler« nach Danzig zur Inspizirung der dor⸗ tigen Werft.

Sachsen. Dresden, 19. September. Der König und die Königin treten heute von Stolzenfels die Rückreise an. Dieselben werden morgen früh von Frankfurt a. M. und Abends 16 Uhr mittelst Extrazugs von Leipzig abreisen, so daß die Ankunft in Dresden Abends gegen 8 Uhr erfolgen bürfte. Der König wird im hiesigen esidenzschlosse über- nachten und Donnerstag Vormittag die Vorträge der Staats⸗ Minister entgegennehmen, die Königin aber sofort nach Ankunft nach Pillnitz sich begeben.

Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha. Gotha, 19. September. Die Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha enthält eine Ministerialverordnung, die afiatische Cholera betreffend, vom

S8. September 1871. 3. Lübeck, 19. September. Die »Lüb. Anz.“ veröffentlichen 28. April

folgenden zweiten Nachtrag zu dem Gesetze vom 1349, die Anwendung der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung im Freistaate Lübeck betreffend, vom 18. September: er Senat hat, im Einvernehmen mit der Burgerschaft, be⸗ schlossen und verordnet hierdurch: ö Die in dem Nachtrage vom 28. Oftober 1865 zum Art. 4 des Gesetzes vom 28. April 1849, die Anwendung der Allgemeinen Deut schen Wechfelordnung im Freistaate Lübeck betreffend, getroffene Be⸗ stinmung, nach welcher . . . diejenigen Schuldverschreibungen, welche unter der Form von eige⸗ nen Wechseln ausgestellt werden, jedoch entweder eine Kündigungs- klaufel oder die Bestellung eines Pfandrechts enthalten, nicht unter die Allgemeine Deutsche Wechselordnung fallen, sondern nach statu⸗ tarischen und gemeinrechtlichen Grundsätzen zu beurtheilen seien, ihre Uebertragung aber, in welcher Form sie geschehen mag, na mentlich . 4 1 . Weg er ande ssa rr en t 82 Grund. en von er Cession Len rd aT ht G- ., ; mit sowelt auf die eine Pfandrechtsbestellung enthaltenen, im Uebri⸗ gen aber den im Art. 96 der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung angegebenen Erfordernissen entsprechenden eigenen Wechsel bezüglich, hiermittelst außer Kraft geseßzt. Solche Wechsel unterliegen vielmehr

t Wechselordnung. det Aügemeinen r gen h zweiten Nachtrag zur

5 latt einen Ferner enthält da sselbe Blatt e 35 6

S 21. September 1871 und eine r ger n e, 9 Gewichts ordnung

August 186 des Lübeckischen Zuschlages zur Brauma

esterreich⸗ Ungarn. Wien 19. September. n, ,, dre veßt ö . diesseitige Gesandte im F. M. *. 6 9 Hindi für St. Petersburg designirt, . auf die übliche . n, . tussische Kabinet in ester Weise gean ; i, Sr r r Die Zahl der aus dem Landtage getretenen deutschen Abgeordneten beträgt 71. Graz, 19. September. Landtagsa hat einen Antrag eingebracht, Restript des Kalser⸗Königs an den Komite niederzusetzen, welches über sammtreiches und der Einzelländer berathen un Bericht erstatten solle. Schweiz. Solothurn, Die Beschluß, die den Syllabu

die

19. Sep ; der Altkatholiken faßte

liken das Eige

ich . und

tember. (W. T. B.) den

Kantone zu ersuchen, keit als ver⸗

ibu ö. Altkatho⸗ fassungswidrig 5 wl the hn

/

Havas⸗ bestätigt mung

garde in den Departen melden, nach wie vor auf gestern festgesetzte Konfere mußte wegen Unpäßlichkeit de heute statt.

f gen ergangen waren. le italienischen Minister Visconti Venosta, Sella, Castagnola und Devincenzi, sowie die Vertreter der Schweiz. fremden Gästen brachte alsdann den ersten Toast demselben ergriff der gab den Gefühlen der Freundschaft reich für Italien empfinde, gedachte mung, welche beide Nationen großen Verkehrsweg, dern eröffnet sei, als fahrt.

Nationen ausbrachte. Toast auf die französische

noch Biancheri und Viglian Dank für die gastfreundliche

In der Hauptstadt und

der vier

Italien. Turin, 19. September.

offnuͤng des Mont ˖ Cenistunnel hatte der Turin ein Banket veranstaltet, zu dem etwa tausend Ein⸗ Unter den Eingeladenen befanden

französischen Minister de Remusat

Oesterreichs, Der

Der Minister schloß s

Türkei.

der Pf Versammlur Angelegenheit de

Aktenstücke vorgelegt werden. 9 . Gesetzes vorlage wegen

ündigung einer ,, . Micha .

mals für den Fürsten

Rumänien. In der Angelegenheit, ßergschen Konzession, ist

für die Regierung ist Vernes co.

Rußland und Polen. tember. Der Kaiser ist am gekommen. ö.

Ueber den dertgang, ) Kommisslon meldet d uss. .* Einberufung wird Reich von je 8 = 290 000

40, männlichen

bei mehr Bewohner

n. Ueber die Spezi

nts⸗, Kreis missio ; Weit misston noch mit dem von der Militärpflicht, den Ausgaben bei dem Ersatzge bei Beschwerden wegen Verletzung

Großbritannien und Irland, tember. 6 Prinz und die Prinzessin

Lon don, 18. Sep⸗ in Ludwig von

gen. In Thätigkeit sind ferner no

M.

Minister de Remusat das Ausdruck, der gemeinsamen Abstam⸗ vereinige und bezeichnete den welcher nunmehr zwischen den beiden Län⸗ den Weg zum Frieden und zur eine Rede, indem er im Frankreichs ein Hoch auf bie Unabhängigkeit und Freiheit der Visconti Venosta antwortete mit einem Republik und ihre Minister. Im Ramen der Deputirtenkammer und des Senats sprachen sodann i, welche der Stadt Turin ihren Aufnahme abstatteten.

Kon stan tino pel, 19. September. (W. T. B.) in den am Bosporus belegenen

Dörfern sind mehrere Fälle der astatischen Cholera konstatirt

Erri

Bukare st, 19. September. betreffend die Aufhebung der Strouß⸗ der Sektions ⸗Präsident Eretzesco durch

ein Fürstliches Dekret zum Schiedsrichter von das w n Stroußberg ernannt worden.

7 sen sind mit ihren Kindern am Königlichen Hoflager in almoral eingetroffen.

Frankreich. Paris, 18. September. ofsiciel« veröffentlicht das Gesetz vom 4. d Preis des Tabaks und die Steuer auf die Zündhölzchen, Cichorien und Papier. . 19. September. Die offizielle Uebergabe der Pariser Forts an die französische Militärbehörde soll, wie die Agence , morgen Vormittag stattfinden.

Paris benachbarten Departements zum 25. d. beendet sein. Die Entwaffnung der National- ients geht, wie die neuesten Telegramme in volständiger Ruhe vor sich. Die nz Thiers mit dem Grafen Arnim 5 Letzteren unterbleiben und findet

Das Journal betreffend den Fabrikation von

Die Räu⸗

wird bis

ur Feier der Er⸗

emeinderath von

und Lefrane, die

Deutschlands und

Maire von Turin sprach zunächst den einen Dank für ihr Erscheinen aus und auf den 9. aus. Nach

ort; derselbe welche Frank

Wohl⸗ Namen

(W. T. B)

Amtswegen für Schiedsrichter

St. Petersburg. 18. Sep- 16. d. Mts. in Ast rachan an

nen, welche der Mi⸗ erufungspunkte all

gt sich die Kom⸗ den Befreiungen

er Stellvertretung, mit dem Verfahren