.
d k 53 98 . K / / . nn ee mem
i a. .
Agent. Lustspiel in 4 Akten von F. W. Hackländer.
2208
e der Truppen; das Hauptmilitär · Kodifikations⸗Komite; as Hauptkomite zur Organisation und Ausbildung der Truppen; das Hauptmilitär ⸗Lazarethkomite; das Hauptmilitär⸗ 1 das wissenschaftliche Komite des General- stabes, das wissenschaftliche Militär ⸗Medizinalkomite; das tech⸗ nische Komite der Haupt ⸗Intendanturverwaltung; das Artillerie- Komite; die Kommission zur Revision der Projekte zur Kon⸗ struktion der Regiments -⸗Trginfuhren und die zur 9 der Konstruktion und der Zahl der Fuhren und der Kadre der zeitweiligen Militärlazarethe. Die in anderen Ländern bewährten Institutionen sind herübergenommen, unter den Modifizirungen, welche durch die eigenartigen Verhältnisse Ruß ⸗ lands nothwendig gemacht sind.
Schweden und Noiwegen. Stockholm, 13. Sep⸗ tember. Der König kehrte am 9. d. Mts. nebst seinem Stabe mit dem gewohnlichen Eilzuge zurück, begab sich auf das Schloß, um die während seiner Abwesenheit eingesetzte Re⸗ ng aufzulösen und fuhr dann nach Ulritsdal. An dem⸗ elben Tage traf der Prinz Oskar gegen Abend mit dem Bahnzuge in Helsingborg ein und begab sich sogleich zu seiner Familie nach Sophiero. .
— Gestern ertheilte der König dem neuen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister des Königreichs Italien
an dem hiesigen Hofe, Grafen De la Tour, Audienz, in welcher
dieser seine Kreditive abgab.
— Der Kronprinz von Dänemark war schon am 8. d. in Malmö angekommen; dort brachte er die Nacht zu und fuhr am folgenden Tage nach Kopenhagen zurück.
— Am 8. wurde das zehntägige große Feldmansver in Schonen geschlossen. Die Truppen der hiesigen Garnison, welche an den Uebungen Theil genommen haben, kehrten gestern mit drei Extrazügen zurück.
merika. New-Hork, 17. September. (per Kabel.) Der Präsident hat die Herren W. M. Meredith und C Eushing in Gemäßheit des Vertrages von Washington zu Rechts bei= ständen der Vereinigten Staaten bei dem Genfer Schiedsgericht ernannt.
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
Wien, Mittwoch, 20. September. Das Wiener Aktions- Komite zum Schutze der Interessen rumänischer Eisenbahn⸗ Obligationen versandte heute an seine Mandanten ein Cirkular, in welchem mitgetheilt wird, daß auf die Einladung des Bres— lauer Komites am 1I7. d. in Breslau eine Berathung zwischen Delegirten der drei Komites Berlin, Breslau und Wien statt— gefunden hätte, und daß für ein weiteres Vorgehen in dieser Angelegenheit. die, volle 11ekereinstisnnmunng der vertretenen
ell =. Kom eßr un 30. September. Wie Nachrichten aus den Pro— ö nr i,, , . Nationalgarden in artemen one und Loire beinahe vollzogen
, überall , e,. ö
Eragujevatz, 19. September. Die Skuptschina wählt Krabiberovits zum Prästdenten und wurde b g. in il. Eigenschaft von der Regierung bestätigt. Der Fürst begrüßte die Skuptschina mit einigen warmen Worten, welche mit leb— haftem Beifalle aufgenommen wurden. Die Verlesung der Thronrede war von vielen Zustimmungsäußerungen begleitet.
Stockholm, Mittwoch, 29. September. Ber von der Zweiten Kammer gewählte Ausschuß zur Prüfung der Regie—= zungsvorlage, betreffend die Landesvertheidigung, hat den ersten Punkt der Vorlage mit 14 gegen 98 Stimmen verworfen. Hiermit dürfte das ablehnende Votum des Ausschusses über die gesammte Vorlage als feststehend zu betrachten sein.
. s ,, . Schauspiele.
onnerstag, 21. September. Im Opernhause. (164. Vorst.
Robert der Teufel. Oper in 5 . . 3
i n des Scribe. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul aglioni. Isabella: Frl. Grosst. Alice: Fr. v. Voggenhuber.
Robert: Hr. Niemann. Bertram: Hr. Fricke. Helene: Frl.
Forsberg. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr
Im Schauspielhaufe. (165. Abonn-Vorst) Die Gri Ländliches Charakterbild in 5 Akten von 1 3 ö. ,. 64 7 . M. Pr. reitag, 22. September. Im OSpernhause. Fantasca. Großes Zauber ⸗Vallet j dien ri 5 Vorspiel (12 Bildern, von Paul Taglioni. Musik von ertel. Fantesca;: Frl. Kitzing. Serosch: Frl. Selling. Eine ö . y . 3 n, Hr. Guillemin. 6ron: Hr. Ehrich. Romero: Hr. C. Müller. M . He. Lbel. nf. Ahr. M. Hr. . Im Schauspielhause. (169. Abonn.⸗Vorst. Der U 7 Uhr. M. Pr. 3
Produk tem- nnd Wanremn-KEKäörge- Prãäs)
Mitt.
315 Bohnen Mtæ. 10 Kartoffeln 5 Rindfl. Pfd. 611 Schweine- 11 fleisch 27 ö 15 8
Neo. Scr osgen gr.
9 9 erste 6 Hafer Iz W. e
zu L. Heu Centn. Stroh Schck. Erbsen Mta. Butter Pfd. 1 Linsen w IO - Kier Mandel
HBerkäm, 20. September. (Nichtamtlilicher Getreide- bericht.) Weizen loco 63 - 81 Thlr. F 19090 Kilog. nach Qual., E September u. Soptember-Oktober 797 Thlr. bez., Oktober-
ogyember 775 - 77 Thlr. be. , 7b -= 77 - 76 Thlr. bez., April-Mai 76 — 376 Thlr. bez.
Roggen Ioco 50 — 555 Thlr. gefordert, alter 503 - 5 Thlr. bez., feiner neuer 534 - 553 Thlr. bez, pr. September und Sep- 1 ö , . 3 der. 6 K . ö1Iz5 — *
bez, November-Dezember 52 - 515 Thlr. bez., April-Mai bit -S 51 Tbir. bez ⸗ ö
Gerste, grosse und kleine à 40 -60 Thlr. per 1000 Kilogr.
Hafer loso 31 — 47 Thlr. pr. 1000 RKilogr.R, pomm. 43 - M Thlr. ab Bahn bez., pr. September, September Oktober und Okto bor- November 417 Thlr. bez, November -Dezember 41 Thlr., April-Mai 427-4 Thir. bez.
Erbsen, Kochwaare 53-61 Thlr., Futterwaare 44 - 51 Thlr;
Winterraps 108 - 118 Ihlr.
Winterrübsen 106- 116 Thlr.
RKiüböl loce 27, Thlr., pr. September u. September - Okto- ber 273-277 Thlr. bez., Oktober-November 277 Thlr. Br., No- vember- Dezember 27 Thlr. bez.
Petroleum loco 121 Thlr., pr. September u. September-Ok- tober 127 Thlr. bez., Gktober-November 13 Thlr.
Leinöl loco 245 Thlr.
Spiritus loco obne Fass 19 Thlr. 12 Sgr. bez, pr. Septem- ber 18 Thlr. 23 — 28 Sgr, bez., September - Oktober 18 Thlr. 5 = I0 Sgr. bez., Oktober-November 17 Thlr. 19 — 2 Sgr. bez, November - Dezember 17 Thlr. 16 — 18 Sgr. bez., April- Mai 18 Thlr., 13 Thlr. 4 Sgr. bez.
Weizenmehl No. O0 03 — 10 Thlr., No. O u. I. 895 — 95 Thlr. Roggenmehl No. 0 S- 73 Thlr., No. CG u. 1 73-77 Thlr., pr. Sep- tember, September - Oktober und Oktober - November 7 Thlr. 11 8gr. bez.
Weizen Termine neuerdings billiger verkauft. Gek. 3000 Otr. Roggen loco liess sich nur in feinen Gütern gut placi- ren. Termine unterlagen auch heut unter dem Eindruck der matten auswärtigen Berichte stärkeren Anerbietungen, die einen Preisdruck von ca. Thlr herbeiführten. Zum Schluss
wurde die Haltung etwas fester. Gek. 10, 000 Ctr. Hafer loco Ulla auc FIHGCG˖i un EXCS,lαlk ond. Gok. 660 Ctr. Küböl blieb
über wiegend angeboten und machte daher nenerdings Keine Rückschritte im Werthe. Gek. 1000 Ctr. Spiri nö ite ga, w bie. . erlim, 19. September. (Amtliche Preisfeststell . 2 . 53 Oel, . und ö trund des 8. er Börsenordnung, unter Zuziehr . , . ,, 1. , , nn, ö ; eizen pr. ilogr. loco 63 — 81 Thlr. nach itã fein weiss. 8 Thlr. bez., gelber 74 Thlr. bez., . diesen Monat 805 à 89 bez, September - Oktober So à 80 bez. Hktober - VRovemßer 78 . 77r Hoa, November - Dezgmber 78 775 bez., Apris Mai 1872 78 à 777 bez. Gek. 3000 Otr. Kündi- gungspr. S0 , . . oggen pr. ogr. loco 50 -56 Thlr. nach neuer 536 - 555 Thlr. bez., alter 53 - 535 Thlr. bez, 2 * Monat 525 à 523 bez., ö Oktober 525 à 523 bez., Oktober · November 52d à 52 bez, November-Dezember 53 5s bor, April Mai 1872 53 Saz Bez., Mai- Juni S3. bez. Gk. 1 . nn nn, 525 Thlr. pr. 1000 Kilogr. erste pr. ogr. grosse 40 — 60 Thlr. plein 6. . , 3 ö ; afor pr. ilogr. loco 31 — 47 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 413 à 415 à 41 bez., September - Oktober * z . 36 . ke, ,,, . ge. . November- Dezem- er. z., April- Mai 187 r. Gek. 1200 Otr. Kündi . ö 414 ie . 9 Kilogr. ö ö . oggenme o. O u. 1 pr. I ilogr. Brutto unvy inkl. Sack vr. diesen Monat 7 Thlr. 13 Sgr. G., 2 Oktober 7 Thlr. 13 Sgr. G., 9ktober-Nobr. 7 Thlr. 13 Sgr. G., ö ö 7 Thlr. 13 Sgr. bez., April-Mai 1872 7 ThIr. gr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51 - 61 Thlr. =. . e i nach qualität. ö üböl pr, 100 Kilogr. ohne Fass loco Wizz bez., pr. di Monat 28 à 273 à 274,5 bez, September- Greber 6 ö 2, bez, Oktober - Fovemßer 27, bez, Novemper - Dezember
Hammel. Kalbfleisch
Kündigungspr. 2743 Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 109 Kilogr. ohne Fass l19co 243 Ihr. Petroleum, raffinirtes (Standard bite) * 100 Kilogr. mit
Hass in Fosten Jon 59 Barrels (125 (tr. loco 135 hir, pr diesen Monat 1233 3 123 bea, Sch temp er. Großes m R
pt. chr seg. pt. pt. Les eg. r.
27M à 27 bez., April-Mai 1872 277 à 27 bez. Gek. 700 0Ctr.
2209
bez., Oktober - November 13 bez, November-Dezember 13545 Thlr, Dezember Januar 133 Br. Gek. 125 Ctr. Kündigungspr. 12* nir. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pr. 100 Liter à 1090 pot. — 10, 090 pCt. mit Fass r. diesen Monat 18 Thlr. 22 Sgr. à 23 Sgr. bez, September.
Etober 18 Thir. 40 Sgr. d 8 Sgr., Oktober - November Ii Thlr. 19 Sgr. à 22 ß à 20 Sgr. bez., November-Dezember IJ7 Thlr. 16 Sgr. à 18 Sgr. à 17 Sgr. bez., April - Mai 1872 17 Thlr. 29 Sgr. à 18 Thlr. 3 Sgr. à 18 Thlr. bez.
Spiritus pr. 109 Liter à 100 pCt. — 10 000 pot. ohne Kass loco 6 Thlr. 15 Sgr. bez., ab Speicher 19 Thlr. 9 Sgr. à 10 Sgr. bez.
gr. Ye e enmeh! No. O 103 à 10, No. O n. 1 9 à 93. Roggen- mehl No.0 8 à 73, No. O u. 1 73 à 7 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Körnigsberg, 19. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen flau. Koggen fest, loco 48, pr. Septbr.- Oktober 121— 2pfd. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 465, Pr. Oktober-November 20900 Pfd. Zollgewicht 455,
r. Frühjahr So Pfd. Zollgew. 47 Thlr. Gerste unverändert. Hate still, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 365, pr. Septem- ber- Oktober 2000 Pfd. Zollgew. 359, pr. Frühjahr 2006 Pfad. zollgew. 363 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 47 3 Spiritus pr. 8000 Tr. loco 1741, pr. September-Oktober 174, pr. Frühjahr i6 H, Thlr.
iamnzäg, 19. Sertemper, Nachm. 2 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen flau, bunter pr. 2000 Pfd. Zoll- wicht 77), hellbunter 79, hochbunter 82, 126pfd. pr. Septbr.-
ktober 78 Thlr. en fest, 120pfd. loc pr. XWo0 Efd. Zollgew. inlüindischer N, do. polnischer 455. Kleine Gerste pr. 2VWoG0 Pfund Zollge wicht 43, grosse Gerste pr. 2000 Efd. Zoll- gewicht 47 Ihr. Weisse Koch- Erbsen pr. 200. Pfd. Zoll- wicht 438, Futter-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollge wicht 46 Thlr. 3 pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 35 Thlr.
Damzig, 19. SeptUmber. (Westpr. Ztg.) Weizen loco in matter Haltung bei weichenden Preisen. Umsatz 239 Ton- nen, davon 199 Tonnen alte Waare. Bezahlt wurde für: frisch: roth 126 - 7pfd. 7435 Thlr., bunt bezogen 126pfd. 70 Thlr.; 132pf4d. 6, hir, Hunt fähig, 76 Sni, 4zspfd. 77 hir, heiib unt 127pfd. 77 Thlr., 123pfd. 73 Thlr.; 1238 -2pfd. J9 Thlr. 79* Thlr., hochbunt glasig 136pfd. So Thlr., 131pfd. fein 8Sz Thlr; alt; bunt 119 - 20pfd. 68 Fhlr., hellbunt 128pfd. 785 Thlr; hochbunt glasig 129 - pf. 82 Lhl̃r, Regulirungspreis für 126pfd. bun- fen seferungsfäbigen 777 Thlr. Termine niedriger. Auf Lie- ferung 126ptd. pr. September - Oktober 78 LIhlr; Br., pr. Okto- ber Mövember 757 Thlr. Br,, pr. April. Mai 735 Thlr. bez. u. G. — Roggen logo matt. Börsenumsatz 1509 Tonnen. E' bedang: alter poin. 119 -20pfd. 451. Lhlr., inl. 114pfd. 42 Thlr., IISpfd. M Thlr., frischer: 120pfd. 7 Thlr. Regulirungspreis für 122hfi, sieferungsfähigen 47 Ihlr. Termine ohne achfrage. Auf Lieferung 120pfd. pr. September-Oktober 455 Thlr, Bre, Pr, No- vember - Dezember 44 Fhir. G, pr. April - Mai 47 Thlr. G. — Gerste, Hater loco geschäftslos. — Erbsen loco Futter waare, alte 46 Fhir,, frische 455 Thlr. — Rübsen logo 110 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfund Zollgewicht. — Spiritus loco nicht
handelt.
z 2 20. September, Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 60 —- 18 bez; September Okto- ber 765 - 76, Oktober November 766-76. Frühjahr 765 - 76 bez. u. G. Roggen 48 - 52, September - Oktober 5gz*5l; Okto- ber- November or- 5l, Erühjahr 5lz - 52 bez. Rüböl N73 Br.,
September Oktober 27-2645 bez, April Mai 27 Br. Spiritus 183 bez, Septbr. Oktober i8z , Frühjahr 18 Br. ö
Eosenm, 19. September. Bos. 25 Roggen, gekündigt 125 Ws. Pr. September 47, Soptember-Oktbr. 47, Herbst 40) Gktbr. Nov'br. T7, November -Dezbr. 43. — Spiritus mit Kass) pr. September 165, Oktober 16, November 153, Dezember 15, Januar 1872 —, April-Mai im Verbande 164.
Kreslanm, 19. September, Nachm. 1 Uhr 50 Min. ¶ Lel. 2. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter 4 100 pCt. 189 Fhir. Br., 185 Gd. Weizen, weisser (pro Preuss. Schtt. 79-94 Sgr., gelber 79-97 Sgr. Roggen 5765 Sgr. Gerste 41 - 50 Sgr. Hafer 26 - 29 Sgr. = ;
Magdehrng, 19. September. Magdeb. Ztg.) Weizen 74 bis 87 Iiir. Roggen 52 - 59 Thlr. Gerste 40 - 53 Thlr. Hafer 28-29 Thlr. ᷣ
Gaötm, 19. September, Nachm. 1 Chr. (Wolffs Tel. Bur.) getreidemarkt. Wetter: Kühl. Weizen flau, hiesiger. logs S. 5, fremder loco 85, pr. November 8. 7, Pr. März 8. 94, 3 Mai 8. 103. Roggen matter, loco 6.5, pr. November 5.144, pr.
ärz 5.223, pr. Mal 5.2335. Rüböl still, 1oCo. 15360, pr. Oktober ö, pr. Mai 140, Leinöl loco 1256 u6, Spiritus logo R
Harmhenrg, 19. September, Nachm. (Wolfls Tel. Bur.) getreidemarkti. Weizen igco flau und geschäftslos, Roggen loco unverändert, beide auf Termine matt. Weizen pr. Sep- tember I27pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo, 158 Br., 157 Gd. , Pr. September Gktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mr, Beco, 15338 Br. 157 G., pr. OQkKtober - November 1277pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 158 Bre, i57G64., pr. November -Dezember 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 158 Br 157 Gd. Roggen pr. September 1065 Br., 104 gld., pr. September - Oktober Io5 Br., 164 Gd., pr. Oktober- November 1896 Br., 195 Gld., Pr. November ezeniber 1986 Br., 105 Cid. Hafer Und Gerste Stiil. Rüböl still, logo 30, 94 Ok- tober 297, pr. Mai 274. Spiritus ruhig; loco und pr. Septem- ber 235, pr. September - Oktober 2533, pr. April- Mai 213. affes Jehr fest, ümsäatz J666 Sack. Petroleum behauptet,
Standard white loco 125 Br., 127 Gd., pr. September 127 Gd., pr. Oktbr. Dezember 125 G. — Netter: * Kühnl
Kremem, 19. September. (Wolff s Lel. Bor.) Petroleum ruhig, Standard wbite loco 6 gefordert. ᷣ
Amt werpen, 19. Soptember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen flau, dänischer 353. Roggen behauptet, Wolgaster 223. Hafer sehr still, russischer 14. Gersts unverändert, Stettiner 203. ;
Petroleum-Markt. (Schlussbericht, Raffinirtes, Type weiss, loco 507 bez., 51 Br., pr. September 50 bez, 51 Br., pr. Oktober · Dezember 51 bez. u. Br., pr. November - Dezember 515 Br. Fest.
Hiverpool, 19. September. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballon. Sehr rubig. Tagesimport 7000 Ballen, davon 2000 B. ostindische. .
KEiverpool, 19. September, Vormitt. 10 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
Baum wollenbericht. 10 — 12, 000 B. Umsatz. Ruhig, aber stetig. Orleans Oktober-November- und Nov. Dezember- Verschiffung 9.
KEiverpool, 19. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
Schlussbericht. Baumwolle: 9M) Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Exzport 20900 B. Matt. ;
Middling Orleans 9, middl. Amerikanische 935, fair Dhol- lorah 735, nmiddling fair Bhollerah 63, good middling Dhollerah 5z, Bengal 63, New fair Oomra 73, good fair GComra 7z, Per- nam 95, Smyrna 73, Egyptische 91.
Liver, I9. September, Nachm. Wolff's Tel., Bur.)
Getreidemarkt. eizen 1, Mehl 6, Mais 3 d. niedriger.
Hall, I9. September. (Wolff's Tel. Bur.) .
Getreidemarkt. Starke Zufuhren. Markttendenz träge. Weizen 2 Sh. niedriger, fremder und alter Weizen unver- ändert.
arts, 19. September, Nachmittags. (Wolff 's Tel. Bur.)
PFroduktenmar kt. Rüböl ruhig, pr. September 117375 pr. November-Dezember 119 0, pr. Jahuar-April 119.50. Mehl ruhig, pr. September S5 25, pr, ovember · Dezember 86.00, pr. 1 87.00. Spiritus pr. Septbr. 59.00.
e, ,, . 19. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig, aber fest.
33 Water Armitage 19, 12 Water Taylor 12, 20r Water Micholls 13, 30r Water Gidlow 143, 30r Water Clayton 15, or Mule Mayoll 139, 40r Medio Wilkinson 15, 36r Warpeohs Qualität Rowland 6 2 Weston 16, 60r do. do. 193, Brinters i.. 2, Sipftd. 1273. .
St. Petergherih.-g, 19. September, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) ö ⸗
(Froduktenmarkt.) Talg loco 473, pr. An st 473. Weizen loco I2, pr. August 12. koggen loco 6z, pr. August 6. Hafer iĩoco 3. So, pr. August 3.80. Hanf loco 35. Leinsaat (9 Pud) loco 14, pr. Atgust 14. ;
Ner- Roris, 159. September, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Höchste Notirung des Goldagios 15, niedrigste 143.
(Schluss- Oourse) Wechsel auf London in Gold 108. Gold- agio 15 Bonds de 1887 1153. Bonds de 1885 1153. Bonds de 1555 145 Bonds de 1903 1114. Erie - Bahn 303. illinols 137.
Der Bremer Dampfer „Thuringia - ist heute Morgen 5 Uhr
hier eingetroffen.
Fonds- und Actilien--Körse.
Berlin, 20 September. Die Haltung der Börse war heut abwartend und geschäftslos. Die Course wenig verän- dert auf allen Verkenhrsgebieten. Eisenbahnen waren still, Rechte Oder-Ufer allein Höher und belebt. Bank- und Indu- Striepapiere unbeachtet; der Erscheinungstag für die Interims Aktien der hessischen Bank ist auf den 26. September a. c. festgesetzt. Die Regulirung der auf S Tage nac Erscheinen schwebenden Engagements erfolgt demnach am 28, Septem- ber 2. — Inländische und deutsche Fonds ziemlich fest, aber Süill; Bfand. und Rentenbriefe matter; österreichische still, von Russischen 1871er belebt, aber niedriger, Schatzobliga- tionen stark weichend, Pfandbriefe gefragt, besonders 5pro- zentige; Rumänen niedriger, aber ziemlich belebt; Italiener, Amerikaner und Türken, Anfangs belebt, blieben ziemlich fest. inländische Prioritäten waren heut meist offerirt und billiger; österreichische fest, Kaschau Oderberger und Nordwestbahn gut zu lassen; russische zur Notiz geiragt, Dniester offsrirt. — Westfälische Bank wurden gestern und heut mit 110 ge- handelt und blieben gesucht.
— Für Bergisch-Märkische une Rheinische Prämien war heute gute Nachfrage und der Umsatz darin recht belangreich.
Prämiens chlüss e. Oktober. November.
Bergisch Märkische
Berlin Görlitz er
Cöln- Minden ..... ... 3 .
Mainz Ludwigshafen... 158-2 159 —3 207-36 208 - 46
Rheinische. ..... k 152 — 3b 152323 6
Rumůünier 423 — 2* 6
Reichenbach-Pardubitz. 74 - 1b 75— 26
Galiziex e2Cecceeseesdee C2. 109-2109236 110 —3
Dberschlesische