2236 Bu der am 26. 1. Mis stattgehabten Ausloosung der mit dem 32 33. 34. 35. 36. 38 490 à j n,, en ien rice d Törn, Rr. is 3 45. ,,,
ker runbrentenlbiösgngälafe es vormals langt äflich hessischen Amtes 6 folgende Nummern gezegen worden: 56 A 1000 Thlr. Ne. 5). 65. 67 4 509 12 Stuck Vit, A. à 509 8 74. 75 à 100 Thlr.; Nr. I8 à 40 Thir Lit. A. tr. 2. 19. g2. 23. 24. 45. 67. S9. 9l. M. M13 und 14 . ooh Fl. 3i28 hir. 17 sgr. 2pf. 200 Thhn)/ .
Das Abonnement belrãgi 6 Aue Po- Austalten des An- umd : . ; hlr. 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. 39 52 e, Auslandes nehmen gestellung an- pikasse zu Wiesbaden und bel der Rr. 235. 236 237 à 200 Thlr ; für das vierteljahr. r , für gerlin die Erpedilion: Königlichen Rückgabe der Nentenbriefe 257. 246. 219 à 109 Thlr.; Nr. 254 Ansertionspreis für den Raum einer 3 5 2 Zietenplatz Rr. B. und ber dazu gehörigen, erst nach Januar ü. Is. fälligen z 50 Thlr; Rr. 2656 à gg Thlr J Nr 258 à 100 Thir,) e, den Zinscoupons Nr. XXXIX r Nr. 231 3 400 Thlr.; Nr. 282 à 200 Thlr.; ö betrag der etwa ö ernden Zins. 24 . i ,, 6h. nd 4. S betreffenden ; r u * 7 3 .
, nn,. . 124. Berlin, Freitag den 22. September, Abends. Einlosung e eg n.
Jäat. B. Rt. 8s pr. 1 Januar 1868 verlo ost
ir , r, g pr i- Ha nn gr sro vtrkooßf. 2. .
Tit. B. Nr. 262 und pr. J. Januar 1871 verloost, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kriegs ⸗Minister ium. gen , n düfer Rentenbriefe werden hiermit wiederholt zu Dem Sen gfal. HK des Il. Armee Corps, Dr. Berger, Erlaß vom 19. September 1 . betreffend] Ressort ·
. pale g 1871. ü zen Rothen Ädier-Orden zwelter Klasse mit Eichenlaub und Verhältnisse der 14. Artillerie ⸗ Brigade, des Badischenz Pionier⸗
igust? . , . inge = Schlesien ᷣ 4 und d Rastatt Königliche Regierung. erden diese ndbriefe ni is . Schwertern am Ringe; dem Landes Synditus von . Bataillons Nr. 14 und der Festung Rastatt.
gliche Regierung . . . ö , , . . an n n . Regierungs- Rath g. H. Marcinow ski zu Breslgu, und n Mit ki iber hchster Lat mnelbs. Attre vom 6 M. ist be haber derfelben nach 5 os Thl J des rrvidirten ef enn, chen Lind. Lfarrer Hoch za Wissersheim, Kreis Düren, den Kothen Adler⸗ stimmt worden, daß bis auf Weiteres die 14. Artillerie Brigade (2939) Bek gn n schafis Reglements mit ihrem Reglrechte auf die in . Yrden vierter Klasse; dem Wall meister und Pflanzungs - Auf ˖ ber 4. Artillerie Inspektion, das Badische Pionier Bataillon
Folgende Westpreußssche fe ausgedrädte Spezlalhypothe rätludirt, die Pfandbriefe selbst in An. scher Graewe zu Krynierc, Kreis Birnbaum und dem Parti⸗ Rr. 14 der 3. Pionier Inspektion, die Festung Rastatt der A. Üus dem ganzsch n dieser , erllärt, des im andschasitz. lulier Karl Ändreae zu Magdeburg das Allgemeine Ehren 5. Festungs⸗Inspektion und die Artillerie⸗Depots zu Nastatt ö . . 1 3 6 G2. 65 und 78 à 500 3. n , ö9n dr, n,, n,. 9 en . . ktchen, so wie dem Handlung 2 Carl ö und Karlsruhe in abmlnistrativer und militärischer Beziehung
j . . . 3. 1.3 ' ö ; * ; j j
9g n 1 3 gi 3 ü 165 Thir, Nr. 30 und S6 6 gd lich eie Sund in verwiesen wine, ß 1 zu Pillau die Rettungs- Medaille am ande zu en ee dishen Festungs⸗Ar fill erie⸗ Abtheilung Nr. 14 unterstelit
3 r.; Nr. 25 Thlr. artentwerder, den 5. September 1871. r ; ; 2 Tarts wo a 3 pet Rr. 1900. Thlr.; Nr. 4 und 5 sipreußssche G andschafts⸗ ; . ; Vorstehende Allerhöchste Bestimmung wird hierdurch zur à 500 Thlr.; 3 a 300 Tir; Nr. 26 à 25 Thlr.; Nr. 9 . , ,, , . , 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Kenntniß der Armee ebracht. à 100 Thlr. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Berlin, den 19. September 1871.
pCt. Nr. 83 3 Tg r der ihnen verliehenen fremdherrlichen Delorationen zu ertheilen, Rriegs⸗Ministerium. Nr. 37. 11. 314. 315. 316. 317. 319.
d ischen St. Annen . . 157. 2605. 207. 216. 217 à 500 3000] Bekanntmachu ö . s. mid Banrah Im Auftrage: Klotz
ng. Ihle Rr. 265 à 300 Thlr.; Die Herren Attionäre der Aktien ggashat fuͤr den und dem Bürgermeister Stauch zu . ⸗ 6 . . ken; des R es des König schwedischen Königreich Preußen. Bau landwirthschaftlicher Maschinen und G... , g S Waizst ät der gönig en medi D erkreuzes zwe Rin, Herr Hwellations ger Ria, Ratß Fteiberrn von om⸗
Ri , e geh Thir, Kr. Ss d 10 7hir,. , F 580 r ara. O; . h Ear ten werder: raͤthe und fur Wagenfabrikation H. F. Eckert * e, n r n gericht Rear ö, dä en lz gagement. mit Vierzi . , . ee. z. ha tende Iproz. Pfandbriefe; 2. Einzahlung 2 206 pCt. mit Vierzig Thalern Friedeberg; des . * 9 Präsidenten der Hir ür diner zu Frankfurt 4. M. 2) ö, . auf Ostrowo haftenden 33 und lprozentigen Pfand-⸗ pro Aktie, ö ienstkr . Kla Gustav Adolf de Ren lle den Eharakter als Kommer⸗ ug gem Segartemeg S ntzee ß in der Seit vom 1. bis 8. Oktober C. Vormittags 9 bi . lör ech bis zen giaih zu Perleihen ae u sedom zum Landrathe
ühl: 1 w 6. S8⸗Assessor von Y gobbntt zn bel Rr. , s sh e it. rt. ib aà 100 Thlt , 12 Uhr be ar era eh! ben auf Kizs Den Regierung ; ö ; ; Kreises Bergen zu ernennen. Aab Los se, d, Le gt, Tr nn a Bo hn, Herrn M. Borchardt jun. bien, Frantoßsch Sie . . ne,. 56 ad ig J
. z Nr. 35 à 165 Thit; Rr. 38 und 4 isten. Professor un edizinal⸗ w
, Thhr, Rr. Bl s 1g Tölt. Rt. s n od hr. n lägen, den 10. Grieg 1871. berg J. Pr.; sowie det Sffizierkrzuzes des Sroß. Ministerium für Handel, Gewerbe und offen tlich
e
oben 3 35 r üuffichtsrath. herzoglich lupemburgischen Frdens der Eichen krone: Arbeit en.
2
hlr. 35. 25. 37. 35. 33 35. dem Kaufmann Jakob Löb Eltz bach er zu Cöln. Der Königliche Ober · Betriebs Inspektor bei der Saarhrücker t. 67. 68. Deutfsches eic. Sber · Vetriebs · Insheltorstelle bei der Westfälischen Eisenbahn
Verschie dene Bekanntuiachungen. Detanntm ach ung, nach Münster versetzt worden.
. Dem Königlichen Eisen bahn · Bau ⸗Inspeltor Küll z r. 7. 8. ormalige Wecklenburgische Eisenbahn, Einnahme Portoermäßigung im Verkehr mit den Vereinigten ist . li ar n von ihm verwaltete Stelle de 20 à 300 8 200 Thlr ; . ö gnat Au gust 37 j 26 Perspnen und Gepäck 31176 hl, 5Staaten von Amerikg, mischen Mitgliedes der Königlichen Direktion der Main⸗Weser⸗ 2 1
* ö 9
w w
3 . . 2 .
. r Wubestand den
9
2 1090 Thlr. Nr. 34 Thlre Nr ir Bütet, Vieh 2c, rh Summg; 3 ß Thir. 169. Vom 1. Oktober d. J. ab tritt in den Portosätzen für bckürlv übertragen worden.
Nr. 37. 38 ob Thir ; Rr. 39 3 400 Thlr;; ür P guen und Jep ag 2e Thlr. Für Gater 564 Vieh ꝛt. Briefe nach und aus den Vereinigten Staaten von Amerika bahn desi . . :
; ö. Thir; Nr. 43 a 200 Thlr. Nr. 45 JS63ß Thlr. Summg; 46 9990 Zhlr. In den Monaten Januar solgende Ermäßigung ein; Porto beträgt. Finanz ⸗Minister um.
60 Thlr. bis Augu st 1871 in kl. Für Rersonen und Gepäck 204,404 3 hlr. t X. Auf dem Wege ü g Bremen: Der gataster · dontroleur Berent in Naumburg ist zum Rr. 8. 8 3 100 FIhlr.. R *r . er ie m g fr. e ö fee 5 2. far fran tete Brick. he Rn 4 Kataster. Inspeltor ernannt und demselben die Kaiaster· In. ü zoo Thlr.; Rr. ih a. 605 Thir. Rr. 21. , in , mn, den, Iren er Sd, W er gh e dwdetebestelle bei ber Königlichen Regierung in Sietlin verlichen
eU⸗ Finn Cin lahme peo ß, ra. IS 3 Thir. Briefe au s den Ver te r 18 Kreu. Porden. Schwerin, den 15. September 161. zer Südd; ettin. Es 6. 9. 11. 13. 14. 15. 16. 18. 21. 23. 24. 25. 20. Großherzogliche Eisenbahn ˖ Direktion. Diesel ;
sindet mithin ll n deut⸗ Nichtamtliches.
; ch un reinigten nn,, Im J. Oltober b. J. ab die- Deutsches Reich.
2 . . w 8 * 4 selbe gleich mäßige T d . Berlin, 22. September. Se. . —— 2 . Belgien und Preußen. Berlin, **. Se) en rr ednr, , Fommnnl Tnlehens *nstatt k *. er 2 ö. Un⸗ ᷓ
IM. 2381 rer Vereinsbank mn Nürnberg ö sch 7 dd. Toth 6 n, d nahmen sodahn den Theg bein 3h
hat unterm Heutigen ihre Thätigkeit begonnen. ; h n er Gr n men h. Gestern Morgen empfingen Allerhöchstdiese ĩ Nürnberg, den A5. September 1821. . ö W. 6 a n. und 15ben bleiben Weisf die Vorträge, und beabsichtigten, am Vereins baut,. a . , Königlichen Hoheiten , . ,, ö 5 ö ö a
mmm J Berlin, den 22. September 1E ostamt. der . z und die Kronprinzessin nahmen vorgestern
Kaiserliche ,. zac mittag die Ea sseler Bildergalerie in Äugenschein. Auch