1871 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2239

2238 Die jüngst stattgefundene Strgndung des Königlichen Statistische Nachrichten der Admira⸗ wurden, nach dem Jahresbericht der dortigen

besichtigten Höchstdieselben nebst einem n ; . reichen ubiltum d außerordentlich zahl; lichen Prinzen, dem Kriegs, Min De. empfing 3 6 , . der den Spitzen der dn d n nn, 3 .. und Vebungdschiffes Ranger⸗ soll auf Anordnung In 8ubec Kronprinz eine Deputation der städrischen. Behörden, die Hessen. Darm stadt, 20. September i. * tät Gegenstand einer kriegsgerichtlichen Untersuchung werden. H Jah In) genannten Jahre im Per zu seiner Begrüßung nach Wilhelmshöhe bac dnet ; mer der Stände versammelt sich am Mittwo c , , Frankreich P eingeführt: see 3 FiIi6l4 Brutto- , , . g . ; ö u e juͤngsten Ereignisse berü e, amm er beriet inia ne ; ö , n go dz ö der Kronprinz 3 . . ern , und Verlesun ,,, ö r, s 6 , . sc 93 gn e, m, , es Ihm eine Freude sei, gerade in dieser großen ein, heute zuerst den Antrag, die Einlösung der alten . Franes)/ der (44 Ir.) kanten un B See Einfuhr nahmen Rußland wo Deutschland sich endlich wiedergefunden habe 2. scheine betreffend, sodann den über Aufhebung des B n. s 64,34 . f die und Finnland mit 109 r. Pfd. 116348. 916 M. Et. also Hauptstadt dieser Provinz zu besuchen. Die hessischen! Regi eldes. Weiter wurden Anträge berathen betreff 4. st t den dritten Th Einfuhr und mehr als den fünften menter hätten ihre altbewährte Tapferkeit aufs Neue bewiesen; , . aus der Schullehrer Wittwenkass . h mmteinfuhr, in. Demnächst folgen Er sei stolz darauf, dieselben in der dritten Armee d c', den Pensionen, sowie die Erhöhung der Besold 163 id fassen. Die sn öh ol Bt; ier, desland geführt haben, und betrachte es als ei urch Fein- halte der Volksschullehrer aus Staatsmittel ungen und Ge— 1. w Pfd. fen mit 41.635.463 Fügung, mit der Kronprinzessin Zeuge des fa elan Lien , Seht: nber, len llien Sitzung d neh ü ee -. Bs. * 2 6 J ö. ber heinikehrenden Truppen zu sein. 33 634 . . kam der Antrag Werner und chossct den. . H udebere Bann l 631,530 Pfd., da: ä is, del bc ini e , dub. n Gee Ene n ge n nn, Fe,, h. Et e,. 1 6 ; n . 41 men nu e eingetroffene elegramm ; Chemikalien un ; Verkehr . . 2. 5 3 i ö. s für Handel und . z Wu er, . im Laufe des 6 iz nern, 1 26 2 vor e n serne E chang. 6 der sSihl7 O38 Kidd ,, . ö 9 , , . . 1 . Die 19 e. 1 3 K ö ĩ e i , . ͤ , Odo William Rusfell, ist h otschafter, men angenommen. N j gegen o Stim. cz herrscht überall vollstsn dige ube, Wie ss heißt, wird fund. Ffnghte e Vid Derreide om 1. Olsob ilt gestern früh hier eingetroffen. bem Geiste der Verf . 2 erklärt sich die Kammer Thiers während der Ferien wahrscheinlich Verfailles nicht ver⸗ Rage, Zis Läst Teiste, zs Last Scher; Deutschland . e, ,, das Briefporto zwischen jähriges Finanzgese für ,. . berechtigt, ein dre. sassen. . nig s , wbt und Cigarren 25s Pfd. Kimme ri en Vereinigten Staqgten von aber mit alle 1 4 zu vereinbaren, zugleich Journal offieiel⸗ meldet, wird die zur merika auf allen di rekten deutsch⸗amerikanischen zu ermögli n gegen 11 Stimmen bereit, eine Vexeinbarun AUntersuchung d der Regierung der nationalen In Lübeck lamen im Jahre 1870 1694 Seeschiffe von 199270 Last möglichen und unter Beobachtung des Art. IG der . Verteidigung e gesetz on auch während der 1240 Sg bin er ee e ö. 6 ö . h . ; a . 7 National l die Untersuchung weiter chiff os or Gene gh ee. .

Linien ohne Unterschied, ob die Be örder ü 13 / f ung über Bremen, fassung ein einjähriges Finanzgesetz zu berathen. Ferien artements ernannten ; Ser größte Schiffsverkebr fan Voll⸗ inn ) ed . dort 274 Schiffe

Hamburg oder Stettin stattfindet; 21½, G n amtliche bels n nta c ung) Zugleich 6 n , . Elsaß⸗ Lothringen. Straß b ühren 64 Wege über Belgien. und uh ! e e, r . W. T. B. Die Straßburger ; . 1 4 Leeren sind au en nöthigen E , , , . d , , ieee. , . ö. di ,. . on Ameri ö z . ie Kr s V en. 9 L. ien 4 e, , n, m, . . r n. Eisaß Lothringen werden fortan 1 rr r fan . 9. 6 Polen. St. Petersburg 20. Sep / . . . nan Groschen. Die 1 n aiser ist na einer glücklichen Fahrt auf dem Die 3 gegang s0 i663 von , , , , ern e rr ,, ,, bon Amerika und England rwaltungen Unterhau se interpellirt ̃ in kroali ö ! ö. . 67 486 8. J r , ,, e, , ,,. . . . TT. 6. J2. bis zum 19. September D m en, gegen 47 Schi

schen, britischen und ikanis⸗ 6. ea l Ancitlzaischen! Dampfschtffahr z. Gesell. Landtages geniigt habe, Ser Handei Münter ch denn mn d Nachrichten Von den Fabrit

schaften, sind ungeachtet der mannigfachen Schwierigk verwickelten Verhältnisse über Erwarten schn ,,, BGeseßentwurf in Berresf. en odifitgti inister an, wund digen, was bei , zu dem Gewerbegesetze. Benedek e ,,, bei Lem ri niste s um 4 an rm er,. daß die serrefabriken 360 Etr des Innern, wie lange er noch das e e (c 1 8263 en t. obgleich a 3 8 h h ] . it᷑ 5 d . U Kreisen , . Sal . Selfenfabriken S 24 ts k 480 Ctr.

und richtiger Auffassung der Verke ürfni st Ini hrsbedurfnisse geleistet Königliche Lommissariat aufrecht zu erhalten beabsichtige? Der si Penf S 6 6 Eir. Tabakshlätter abriken = /

werden kann. Danzig, 21. September. Se. Königli Finanzausschuß überreichte einen zustimmenden 8 r . n, ,. gliche Hoheit der ; en Bericht in An. ,, der Marine Prinz Ada l(l sr ö gelegen i , e , re e, für den Jusliz Minister und Wilna, d W k. Eine die ser Bar, Zu dterfiedere on Ce; Zucker. tuen , Depeschẽ aus Reufahrrvg fer cute früh Län, he eptember, Der von Pflügel un Ritthei itt. Mr bin übrigens nur zie Orts uh bh, Grpken e, wee dic Guß ntitä hes e, Rg ed ,,, . Apiso Pr. Adler« auf gestellte Antrag auf Eriaß 3 J, . und Genossen genommen wo d w als 55 Kranke vorhanden Go den Jahren 1868 bis 1370 in den Privat wãäschen Hoheit inspizirte heute een ne tofu. Se. Königliche urde vom Landeage einstimmig an , find, giebd noch in Behandlung besind⸗ 9st gh , ,,, erg. ont ah Fir e Geptemb ; gö5 die hie sige Königliche Werft. Verfa ssungzausschusfe zugewiesen Na e, ne, und dem lichen Cholerakranken im Reiche auf 7152 an. auf rund Finn. e m eri n . , „Rhein. ist heute M er. (G. Korr) Der Transportdampfer fassungsausschusses ward über die Erklärung d ag 4 meri Rew⸗York, 19 September. (Per Label) Hs ö nr gr Pierden orer Ochsen aus er Brachte bas bisher ,. von Stralsund hier angekommen; porär ausgetretenen Abgeordneten der un n , ie i Vertlages von Washington Behufs 3 Pud l Zollpfund; 7 Pad 140 Pfund 3 Seo; 4 ort stationirt gewesene Matrosendetache⸗ a und deren Aufforderung zum Erf . Prufung und d Forderungen in beiden ä 96 Doli) S 56 2 36 ; ; r . eschloslen. z = nie gemischte Kom 31869 in 91 Arbeitern un 17 er- ,, . Dienst besindlichen Kriegsschiffe und Graz, 29. September. Der Landeshauptmann D 3 r keen, am treten. . , , ud 24 Rund Die Ko rveite Men achstehende Bestimmungen getroffen: Kaiserfeld verlas im Landtage ein Schreib nr gg nn s . 20 186550 in 1034 Wachen mit 60 n ol ,, edusg« soll in Kiel dußer Sienst gestellt ier Halters in welchem zur Vornahme d ü, , . sien. Telegraph übermittelt au Saleu tt 8 6 soi teorme'6 Pud . . n . ö. deffen Tender, rath aufgefordert wird . . , ie chter daselbst 2 . Sand IH, do n e i . 2 nfa er Transportdampfer autsschuß zur Bericht sallunge⸗ im Eintritt inem Einge ; . 70 65/72 Rubel d ib aus os industriel⸗ Hie e dag Pier stelsonict . schuß z erichterstattung zugewiesen. Der Ausschuß zur d bgaß man für einen Werth von 0ibeMh 9. Albeitern hervorgegan. Danzig außer Dlenst gestellt werden und , lcherKzkäfung der Wahlierichie selte den, h trgg anf Wetist, zer ,, . halten? In Stelle deß » ECyelop. wiri . neue Kessel er⸗ rung sämmtlicher Wahlen und schlug eine Resoluti gen. Wie schnen die Produttzon in * ö 0 abfichtigt, das Ka- wolcher der Landtag sei lutign vor, in genus, eh 364 nim sr, Geert, e. ,, w n er Rorbsee die Einrechnung der S ie) die 5 ĩ J Len däni ö , ,, , , Adler« bei Eintritt der kalten Jahres lil er albiso . Pr. fäßigen vd dren erklärt hat. Nach einer lebhaften Debatte gewesenen ö fahrten NRegu. l d zwar 157 e 124 918 aus lan- t ; 3 75.9 ; dem entsprechen⸗ außer Dienst gestellt werden. Das ele, Wilheinmszhaden für und wider wurde die Nesolution angenommen Alueinan Dad rde nn haln ch dische und 5 ; ; o de 20. S men. 2 d Geme f 3 Anzahl der beförderten hat bereits den Befehl zur Abrüstung behufs e , n m,, k 3 September. Dr. Costa begründete im Land: J n Wer he hren bis Ende 1860. D . n, . n Cn fluß; welchen der Krieg guf die Be⸗ erhalten, auch sollen alle an Bord befindli ö t intrag auf Erlaß eine, Abresse mit Rücksicht toral Society in Wol erhamptg n ĩ zahl tann man darans erkennen daß , ihrer Dienstpflicht genügt den? re m, ö u dez int g. ö . unter Veziehung Hie . ngenieur e n. 8 nn gf eh n farin. , soroerten ane, üg , euwied, 20. September. Nach Eröffnung der . ript an den böhmischen Landtag und wirthschaftliche alle a. / 8. Bericht M ö. u rigen Jäahreß beziehung meh wr un . ; eutigen in Anbetracht der gegenwärti iti r in Bren lau. Berichte und Korre id nien Monaien dieses 3. Sitzung der rhei nischen k 6 Prag, 20. Se ne, e n,, ,, a , , geen, i n, Anfang 5 , w Vorträge über Yaffen kenntniß von en ich üg Wissenscha ft.

der Ent ; wurf der Adresse an Se. Majestät den Kaiser und ist teen, mit Gefolge hier angekommen,. le e gn oe i. voppau, 20. Segtember. Der Abgeordneter Blitzseld stelt ö. 6 dis burg). rh e bs l,. . rn , . ö Professor Handelmann,

J . zandtage einen Dringlichkeitsantra l üischen Insttumente ͤ Bayern. München, 290 es sei gegen das Königli g. welcher dahin geht Dr. Reuning. mathema n sschen n hupt und rländischen Alterthämer eule enn is e . 3 . e e ee ig ge hen n , N, hi gen rin Hr., ef äh 6 , were glg bie. mittag wird eine Sitzung des Stgatsrathes ftaitf enthalt, feierliche Rechts verwahrun lage zum Deuisch ln zeiger. e e in welcher das Budget und andere Regi rathes stattfinden, der Regierung zur Kenntniß zu b . ö zen ken . bra len ' d, Berathuͤng gelangen sollen. egierungö-⸗Vorlagen zur tagsarchiv zu hinterl zu bringen und zugleich im Land Notizen; e r zidun g gz olizeiper. 9 ich d 5 Pie erste Sitzung der Kammer der Ab und der . , e, würde anerkannt pet n nen 7 ze e,, = Einfuhrhäsen ö e ge n am nächsten Freitag stattfinden. en nen min Großbritannien und , 20. Sep⸗ bn G rohöriian nn, de e ngen n. ge e Sach sen. Dres den 21. September, Der König und tember, Bas ans drei Fregatten desteh end ug sisthe Geschwader, nn osten m ed. ere, Organifation zur Mute. ö * . ö . . ö von Schloß Stolzenfelgs hier a. . a n n. . 5 Rußland an Bord, stůt r durch d schädigten fre e dn ä g no wur n *g ei, u Win a jährige Wo en am Bahnhofe von den König⸗ einigen Tagen setzt es seine k . . 5 ; Pichl