2256
Im Sch auspielhause. 2. Ab. Vorst) Camoens. Dra- matssches Gedicht in 1 Aufzug von Halm. Hierauf; Ein anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Albeérie Second und Blerzy, deutsch von Winter. Zum Schluß: Herrn Kaudels GHardinenßredigten. Luffspiel in 4 Akt von G. v. Moser. Anfang 7 Uhr. M. Pr.
Dienstag, 26. September. Im Opernhause. ¶ 69. Vorst.) Lucid von Lammermoor. Tragische Oper in 3 Akten mit Tanz von Camerano. Musik von Donizetti. Lucia: Fr. Mallinger. Edgard: Hr. Formes. Anf. 7 Uhr. M. Pr.
Im Schauspielhause. (173. Abonn. ⸗ Vorst) Zum ersten Male: Die Vermählten. Lustspiel in 3 Atten von Adolf Wilbrandt. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anfang 7 Uhr. M.Pr. .
Besetzung: Sir Josuah Westeote, Baronet, Hr. Wünzer. William, sein Sohn, Hr. Liedtcke. Robert, lein Bruder, Herr Sberländer. Sir Arthur Bothwell, Hr. Dehnicke. Emmy, dessen Frau, Sir Josuah's Tochter Frl. Keßler. Arabella, Sir Josuah s Mündel, Frl. Meyer. Barlow, Sir Josuah's Haus- dofmeister, Hr. Krause. David, John, Bediente, Hr. Landwehr, Hr. Löhmann. Nelly, Hausmädchen, Frl. Heuser. Diener. Jäger. Gäste. Die Handlung spielt in Nordengland.
— Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 24. Sep⸗ tember bis 1. Oktober 1571. Opernhaus. Sonntag, den 24. Septhr;: So machen es Alle. Der Geburtstag. Montag, den 25: Die Äfrikanerin. Dienstag den 26. Lucia von Lammermoor. Mitt⸗ woch, den 2I.: Joseph in Aegypten. Das schlecht bewachte Mädchen. Donnersiag, den 28. Don Juan. Freitag, den 29: Martha. Sonnabend, den 30: Prolog. Frithjof. Sonntag, den 1. Oktober: Mignon. — Schauspielhaus. Sonntag, den 24. September: Rosen ˖ müller und Finke. Mentag, den 25. Eamoens. Ein anonymer Kuß. Kaudels Gardinen ˖ Predigten. Dlenstag/ den 28: Zum ersten Male: Die Vermählten. Mittwoch, den 27: Die Vermählten. Donnerstag, den B.: Die Journalisten. Freitag, den 29.: Die Vermählten. Sonntag, den
Sonnabend, den 30. Prolog. Elisabeth Charlotte. I BOktober: Die Vermaͤhlten.
Produk tem- aumidl VWanxren-Körse- Ber lim, 23. September. Marktpr. nach Ermitt. d. R Poli. rs)
Miĩtt el Von Bis Mitt. 28. pft. ag. Et. Bohnen Mtæ. 9 Kartoffeln Rindil. Pfd. Schweine- fleisch Hammel. Kalbfleisch Butter Pfd. J Eier Mandel
23. September. (Nichtamtlicher Getreide-
bericht.) Meinen loco 65 81 Thy. pr. 1000 Kilog. nach Qual.,
r. September u., September Oktober 80 - Thlr. bez., Okto-
Pr Te emper 777 - 33 Thlr. bez., November Dezember 77 - 78 Thir. bez., April - Mai 773-178 Thlr. bez.
Roggen loco 50 -= 555 Thlr. gefordert, alter 51 J - 523 Thlr. ab
53 = 555 Thfr. do., pr. September und Sep-
Oktober · November 52 -
4 Thlr. bez., April Mai
1000 Kilogr. 445 45
—⸗ ö
Reiz. Schil. de, . gr. . z. W. gere . L. Hen Centn. Stroh Schck
Erbsen Mtæ. ILinsen
mn.
bez. 52 - 61 Thlr., Futter waare 44 - bl Thlr.
8 September n. September-
hir. September u. September Ok- 135— Thlr. bez.
19 Thlr. 25 Sgr. bez, pr. Septem- Oktober 18 Thlr. 28 33 bis
6
Sgr.
15 Sgr. bez. . hir. No. 0 u. L. 9g. - 93 Thlr. 5 nu. 173-76 Thlr., pr. Sep- November 7 Thlr.
Weizen, Termine zu besseren Preisen gehandelt. Gek. 100 Gir. Roggen zur Stelle erhielt sich in guter Frage, namentlich was den besseren Qualitäten angeht. Termine verfolgten heute eine steigende Tendenz, hervorgerufen durch vielsestige Känfordres, dis die Preise um ca. I Thlr. pr. Wspl.
bez., Ap
Wel? Roggenmehl tember, S 12 —13 Sgr. bez.
ktober - November 27½ Thlr.
besserten. Gek. 9000 Ctr. Hafer 089 a, t zu lassen.
Termine bei Heinem Handel fest. Gek. 1200 Otr. Rüböl in
. . gek S305 Ctr. Spiritus fest und besser ez
KBerlim, 2. September. (Amtliche Prelsfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waren. und Produktenmakler,
Weizen pr. i600 Kilogr. geo 63 - 582 Thlr. nach Quali- tät gefordert, gelber 77 = 595 Thlr. nach Qualität bez., fein weiss. Fhir. Her, Gelber: pr. diesen Monat 80 bez.; Sep- tember- Oktober 80 bez. Oktober -November 777 bez, Novem- ber- Dezember 77 à 76 à 77 bez., März allein 771 bez, April. e H, , nn, bez. Geit. Soo Gtr. Kündigungspr. 163 hir.
pr. diesen M 52 à 521 à 513 3 523 à 517 bez., Oktober · Nove mb vember-Bezember 52k à 523 bez., Mai 52 à 52 bez., Mai- Juni 52 bez. ez Thlr. pr. 1000 Kilogr. = 1b Kiogr. grosse 40 - 60 Thlr. nach Qualität, Thlr. nach Qualität.
8.
November - Dezember 42 B
Brutto unverstenert gr. à 125 Sgr. bez, 5 bez, Gktober- ez, November - Dezem-. Mai 7 Thlr. 143 Sgr. Brief.
Erbsen pr. 1000 Kilogr, Kochwaare 51 - 61 Thlr. nach Qua- litũt, utter waare 41-51 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. 100 RKilogr. ohne Fass loco Ws Thlr., pr. dissen Monat 28 à 288 bez. September · Oktober 28 3 287 b6z., Okto- ber November 274 bez. November - Dezember 273 à 27 bez, April. Mai 27 K beæ. Geek. 300 Gtr. Kündigungspreis 281 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Leinöl pr. 100 Kilogr. Thlr.
Petroleum x 100 Kilogr. mit
3
Spiritus pr. 1090 Jäter 3 109 pot. 2 10 O00 pCt. mit Eass pr. diesen Monat 19 Flär. 15 Sgr. à 16 Sgr. bes, September. Sktober 18 Thlr. 13 Sgr. à 12 Sgr., Oktober - November 17 Thlr. 28 Sgr. à 26 Sgr. bez, November-ßezember 17 Thlr. 23 Sgr. 9 831 bez , April · Mai 18 Thir.7 Sgr. à 11 Sgr. à 16 Sgr.
ezahlt.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. —= 10.009 pCt. ohne Fass loco 9 Thir. 2X2 Sgr. à 23 Sgr. bez., ab Speicher 19 Ihlr. 7 8 . 36 20 Sgr. bez., pr. nächste Woche 19 Thlr. 20 Sgr.
ezahlt.
Weizenmehl Nr. 0 163 à 10, Nr. O u, 195 395. Roggen- mebl No. 6 8 à 73, No. O a. 1 7 à 77 pr. 100 Kilogramm Brutto anverstsuert inkl. Sack. —
PFosenm, 22. September, (Pos. I) RKoggen, gekündigt — Wspk., Pr. September 463, September-Oktbr. 6E, Herbst 468, Okthr. Noybr, 47, November-Bezbr. 47. — Spiritas mit Fass) pr. September 174, Oktober 1654 —= 164, November 16 Dezember 1545, Januar 1872 — April- Mai im Verbande 163.
KRreslarm, 23. September, Nachm. 1 Uhr 33 Min. (Lel. Dek. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pet. 195 Thlr. Br., 18 Gld, Weizen, weisser (pro Preuss. Sckhsil. 73 = 53 Sgr., gelber 78 91 Sgr. Roggen 57 - 65 Sgr. Gersts E= 51 Sgr. Hafer 238 290 Sgr. ;
Magdeburg, 22 Se tember. Magdeb. Ztg.) Weizen 74 pis sI TRir. Roggen 53 - 583 Thlr. Gerste 3 = 53 Thlr. Hafer 27-29 Thlr.
Gs, 22 September, Nachm:; ] Uhr. (Volffs Tel. Bur) Ggetreidemarkt. Wetter; Schön. Weizen behauptet, hie- siger loco 8. 15, fremder loco 85, pr. Novemper 8.3, März 8. 5, pr. Mai 8.3. Roggen matter,
5.1575, pr. Mai 5.21. 5/106, Pr. Mai 1411.0. Leinöl loco 12
(Wolffs Tel. Bur] auf Termine fest; pr. September
r. Septem-
November 101 G1d-
Rüböl fester, loco 30, pr. Oktober
7, pr. Mai 27 loco 245, pr. September 2tz
r. September Oktober 233. Dx. April · Mai 227 affee Sehr
est, msatz 1000 Sack. Eetrolenmn fest, Standard white loco
123 Br, 136 G4., pr. September 126 G., Pr. Gktober - Dezember 17 6. — Wetter: Kühl und schön.
22
Rremiem, *. September. Wolff s Tel. Bar) Petroleum unverndert, Standar wbite loco 6.
Amate xdam , 22. September, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Woll 's Tel. Bur-)
Getreide markt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen ioco unverändert, pr. Oktober 1863, pr. Mär 2003, Raps loco S833, pr. Herbst S845. Rüböl loco 45, pr. Herbst 457, pr. Mai 49. Wetter; Trũbe.
Antwerpen, 22. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff 's Tel. ur.) .
getreidem arkt. Weizen ruhig, dänischer 35. Roggen ber ret 2. Hafer sehr still, schwedischer 18. Gerste un- voründert, ungarische 20.
Fetroleum-Markt. Schlassbericht.! Raffinirtes, Type weiss, loco 505 bez., 51 Br., pr. September 503 bez, 5 Br. Pr. Oktober · Dezember 51 bez. u. Br., pr. November - Dezember 515 Br. Eest.
Lomdaom, 22. September. (Wolff's Tel. Bur.) ;.
gd etreidemarkt (Anfangsbericht). EH emde Zufuhren seit 1letatem Montag: Weizen 2,370, Gerste 2500, Hafer 54 360 Qrts.
Her Markt eröffnete in fester Halung zu unveränderten Preisen. — Wetter; Schön. .
Lomdom, 22. September, Nachmittags. ¶ Wolff s Tel. Bur.)
Get reidem ar ki (Schlussbericht) Sämmtliche Getreide- arten schlossen stetig zu ussersten Montagspreisen,
Liverpool, 22. September, Nach. Wolff's Tel. Bur)
Getreide markt. Weizen and Mehl stetig, Mais 3 d piedrig er. .
Hirerpoosl, 22. September, Vormitt. 19 Uhr 40 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) ,
Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10.0900 Balllen; Sehr rubig, Preise zu Gunsten der Käufer. FTagesimport 6438 Ballen, davon 4347 Ballen amerikanische, keine ostindische. Schwimmende eher mehr gefragt.
Liverpool 2X. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
Cern ln bericht] Baumwolle: S) Ballen Umsatz. Matt. Davon für Spekulation und Export 1500 B. Schwach.
Middüing Orleans 9s, middl, Amerikanische 8, fair Phol- lerah 73, middling fair DVhellerah 6, j ollerah t, Bengal 6*, New fair Comra 78, goo nam 99. Smyrna 7, Egyptische 9.
LIrerkool, 22 September. (Baum wollen- Wochen- bericht.) (Wolffs Lel. Bur.)
2
mam ehesten, 22. September, Nachm. „aber ziemlich fest. 1IrY Water Armitage Mickolls 13, 30r Water Vr Mnle Max oll ö
17.25 pr. Januar. Men Novemb ö
pr. November - F 55. Spiritus pr. Septbr. 53.00. Lissabon, 22. September. (Wolff s Tel Bur) Nach Be- richten aus Rio de Janeire Jom 2. September (pr. Dampfer Patagonia) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kafies nach dem Kanal und der Eibe 16. 500 Sack, nach Havre, Häfen, Belgien, Holland und Bremen 6lod, nach der or wegen und Kopenhagen 4000, nach
500, nach N
71, 00 Sack. gi
zufuhr 8200 Sack. 3
regulär 6300 à 6509 Reis. 244
Fracht nach dem Kanal n Santos nach
der Eibe und dem Kanal S390 Sack. ö gt. Ketersharg, 2. September, Nachm. 5 Uhr. ( Volffꝰs
Tel. Bur.)
( Froduktenmarkt.) Talg loco 2, pr. August 12. 2 . 6. 1 oco r. August 14. .
Ee, m r,. 22. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle 193. Mehl 5 P. 65 G6. Rother Erühjahrs. wee ., Re, eth, jn New Tork pr. Gallon Jon ö. Eid A. do. do. in phisadelphia do. 243. Hävanna-Lucker
r. 12 10.
pr. November- bebauptet, pr.
Weizen
2 57
Der Bremer Dampfer Main. ist heute Nachmittag 1 Uhr hier eingetroffen. .
FEFonds - nme Aetlien- KEB rse.
Berlin, 2. September. Wo chenbericht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:
15. Inlnd. Vorthe. opt.
Preuss. præ. Anl. 101 4 proz.- 991 rox. 92
St. Schldsch.
Oest. Silb- Rente 1860er Loose S
Italiener
. Tabaksoblig. Diskonto - Ges. Tabaksaktien Rassenverein. Rumän. Anleibe. Schls.Bmankverein Obligation. Borg. Mk. Eisenb. Oester. Kreditakt. Berl. Anh. . Br Ptsd.Mgd. Görlitzer Brs Schw. Erb. Cöln- Mindener - Rechte Od. U. Oberschles. . Rheinische [
Lusemburger .. Meininger Oest. St. B. (Erz. Sũudb. (Lomb. Weohsel. Wien K S. * Petersburg E. S.
Berlin, 23. September. Die Haltung der Börse war heut fest, das Geschäft auf den meisten Verkehrsgebieten leb, hafter. Von Spekulationspa jeren wurden Lombarden und Galizier am starksten gehandelt und die Gourse stellten sich höher; auch Franzosen und Kredit waren etwas böher gut zu lassen. Banken waren stil bei fester Haltung; ebenso 1n- dustriepapiere, von denen Neu- Schottland und Chemnitzer Maschin Fabr. am meisten gefragt waren. Inlndische Bahnen waren fest nnd bei guter Frage mehrfach höher, aber wenig belebt; in gutem Verkehr waren die leichten Devisen, beson- ders Rechts Goder-Ufer, Märkisch Posener, Halle Sorauer und Hannover- Altenbekener. joländische und deutsche Fonds gut behauptet und nicht unbelebt, Inländische Prioritäten etwas animirter, russische fest, zum Theil auch gut zu lassen, öster- reichische im Ganzen nnthätig.
Russische Fonds in gutem Verkehr, namentlich 1871er, goden - redit, Schatz - Obsigationen; asts Präm.- Anleihe fest, nens offerirt. Italiener, Türke und Amerikaner matter. Wechsel belebter und besser. — niester - Prioritäten 70 Gd.
Für Köln-Mindener, Rheinische und Bergisch · MNirkische war so viel Kauflust vorhanden, dass dieselbe kaum befriedigt werden konnte.
PFrämiens chlü ss e. Oktober. Ber giĩsch- Märkische Berlin Görlitz er Gsöln- Minden.... Nainz Ludwigshafen... Dberschlesische ... ·· · 2634 Rheinisch Rumãänier RKeichenbach- Pardubitz. 74 — 15 bz Galizier 68 - 25ba Ichweizer Westbahn... — Gentral- Boden- Credit. — pr. Bod- Credit Gachm.). 140 - 15br Rhein- Nahe 41 — 1 1b Neue Cöln- Mind. Pr. Anl. — Hosterr. Nord westbabn. 124-2 Franzosen.... . 2134 — Desterr. Credit... 164 - 3 Lombarden 16 109-2 — 108-3 ltaliener o58* - 1 Amerikaner.... .
Nachw. 1 Uhr 33 Min. (Lel. Dep 2. Pfandbriefe 8 be,; S3 bez.
8. ien Lit. A- n. C. Gld. Breslau proz. Ober . * 1869 1017 beæ.
—. Fest.
ö . a. M., 22. September. (Wolf's Tel. Bur.) est.
; Anfangs- Course) Amerikaner 955. Oesterr. Kreditaktien
2823, Staatsbahn 366 do neue —, Galizier 249, Lombarden
1813, Silberrente — Nord westhahn —
Frank furt a. M., 22. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur) Fest. — Nach Schluss der Börse: Kre- qitaktien 23, Staatsbahn 368, Lombarden 1827, Galizier 251, Amerikaner 85 . ; ⸗
Schluss · Course) Preuss. Kassenscheine — Berliner
November. 143— 35 b 78 — * 6 168 - 35 b2 15334 2360 206 —– 33 6 153 — 331 bz 421 — bu 755-2 6 110 - b
16-2 a 42 - 24h
125-270 23 .
Ber Hamburger Dampfer Saxonia · ist heute hier einge · troffen. . .
Wechsel 1656. Hampßurger Wechsel S657. Londoner Wechsel