1871 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Brauerei und Brennerei, Sägemühle, Wassermühle, Terpentinfabrik user. Eg' behnket ih Ales Un besien? Zustande. Nlle Wirth. schafts⸗ und Fabritgebäͤude sind massiv gebaut, Palais zweistöckig, schöner Park und überhaupt Alles, was zu einem größeren Gute gehört, vorhanden. Auf dem Gute lasten keine Schulden und würden die Gypotheken. Verhältnisse für den Käufer die allergänstigsten sein. Alles Nähere nach Abgabe von Adressen sub HR. Sab in der Annoncen⸗Expedition von Racoñf Mosse in Kerlim.

I2325). Bekanntmachung.

Die im Bunzlauer Kreise des Reglerungsbezirkes Liegnitz beim

Bahnhof Siegersdorf belegene Königliche Hausfideikommißherrschaft

Siegersdorf mit den Vorwerken Schloößgut Siegers dorf, Ober- Siegers

dorf / Ober ⸗Tschirne, Mittel · Tschirne und Karlshof, enthaltend an

Garten 29 Morgen 158 1Ruthen oder 628 Hectaren, 93 97 687721

* 1 * 57 169 23.419 O 358 3772

ütung . orfgruben ..... .. 1 Hof und Baustellen 14 Gräben ..... ..... 28 7.227 102 264112 * usammen: 3d Nor g cn I Nirbcn ber di J. TGõ Sectaren,

soll nebst der dazu gehörigen Ziegelei bei Neugersdorf vom 1. Juli

1872 ab auf achtzehn Jahre, also bis zum 1. Juli 1890, öffentlich franko hierher einzureichen.

meistbietend verpachtet werden. Das Pachtgelderminimum ist auf 7000 Thaler fat ese, Sur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines eigenen d

spätestens 14 Tage vor dem Lizitattonstermine durch ein Attest des Kreislandrathes oder auf sonst glaubhafte Weise zu führen ist.

u dem auf Montag, den 16. Oktob er d. J. Vormittags 111Uhr, in unserm Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. Z5 hierselbst, 2 Treppen anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs. und Lizitations bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Ab- schriften ertheilen, in unserer Registratur während der Dienststunden und beim Administrator Mebus zu Siegers dorf welcher die Besich tigung der Pachtstücke nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können.

Berl / den J. Jull 18yi. Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.

[29341 . Bekanntmachung. Bas Universitätsgut Subzow, 1 Meile von Greifswald belegen, mit einem Areal a) an Hof und Baustellen von Doi? Hekt. Mrg. 162 MR. b) an Gärten von 36628 (13 2 145 * o an Acker von 37583 Y (1470 * 127 * d) an Wiesen von 34287 * (134 38 * e an Wegen, Gräben, Unland añ̃ von 10,399 * 6 1 im Ganzen Tn i 1 Veit. 1667 Mrg. 83 UM.) soll von Trinitatis künftigen Jahres ab auf 20 Jahre im Wege des offentlichen Aufgebots neu verpachtet werden. ö 31 Entgegennahme von Pachtgeboten haben wir einen Ter min au Freitag den 6. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslotal anberaumt / zu welchem wir Pachtliebhaber mit dem Bemerken einladen, daß diy Pachtbedingungen, Karte und Flurregister in unserem Bureau zur Einsicht ausgelegt sind, das Gut aber nach vorheriger Meldung bei der jetzigen Paͤchterin besichtigt werden kann. Pachtliebhaber, welche zum Bieten zugelassen zu werden wün⸗ schen, haben sich vor dem Termin gegen uns über ihre persoͤnlichen und Vermoͤgensverhältnisse auszuweisen. Greifswald, den 13. September 1871. Königliche akademische Administration.

Bekanntmachung. Am Donnerstag s den 12. Oktober, von Vormittags 10 Uhr ab, sollen im Echmibischen Gasthofe hierselbst folgende kiefern Brennhölzer bei freier Konkurrenz öffentlich meistbietend verkauft werden. I) Belauf Triebsch aus dem Jagen 66: 600 R. M. Kloben, 600 R. M. Rollknüppel. 2) Belauf Burig aus dem Jagen 70: 116 R. M. Kloben 1100 R.-M. Spalttnüppel; aus dem Jagen 116: 0 R. M. Kloben, 1700 R. M. Spaltknäppel, 118 RK. M. Rollknüppel; aus dem Jagen 117: 1000 R-WM. loben, 539 R. M. . ,, . aus dem Jagen 1065: 7000 R.-M. Kloben, Soh0 R. M. Spaltknüppel, 2600 R. M. NReiser; aus dem Jagen 94: 3000 R.-M. Spaltknüppel; aus dem Jagen 106: 4009 R.-M. Kloben, 206065 R. M. Spaltknüppel. 3) Belauf Krummeluch aus dem Jagen 122: 500 R.-M., Kloben, 1909 N- M. Spaltknappel, 1000 R.-M. Spalt⸗ reiser. Die näheren Verkaufsbedingungen werden im Termin belannt gemacht werden und wird nur bemerkt, daß Kaufsummen bis 50 Thlr. haar, bei Kaufsummen über 50 Thlr. J, derselben als Angeld im Termin zu zahlen sind. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß an diesem Tage auf Selbstkonsumenten zum Ankauf von Holz in kleineren Loosen Gelegenheit gegeben wird. Außerdem sind für die Monate Oktober ⸗Dezember . eien olzverkaufs · Termine für den Lokalbedarf gegen sofortige baare Bezahlung des Kaufpreises an- beraumt. I) Am Donnerstag, den 26. Oktober 1871, 2) des⸗ gleichen 9 November, 3) desgleichen 23. Rovem her, H desgleichen 7. Dezember, 5) desgleichen 21 , Die Termine wer⸗ den im Schmidt'schen Gasthofe hierselbst abgehalten und beginnen

jedes Mal Vorm. 104196 , . den 20. September 1871.

Der Oherförster Eyber.

Arsenal d'Artillerie angesetzt und haben darauf

Sponiblen Vermögens von mindestens 40,000 Thalern erforderlich welcher

looo] ,, ,, ittwoch, den 27 September, Morgens 9 Uhr, sollen in der Königlichen Münze (Holzgartenstraße Nr. I) einige Etr. Kupfer⸗ vitriol, eine Poche, 3 alte eiserne Probirofen nebst Muffeln, defektt große arte,. und 2 kleine Gußstahlwalzen, größere und kleinere Eingüsse, alte Schleifsteine, sowie Parthien von verarbeitetem Guß. stahl, Schmiedeeisen, gutem und verbranntem Gußeisen alten Schlosser . fellen, Drehspänen, Holzkisten, alten Zeitungen und andere Gegenstände gegen baare . und unter der Bedingung sofortiger Abholung 6 e n e Gegend sind am Diensiag den 26 Die zu versteigernden Ge nde sind am Dienstag den 26. Sep⸗ tember von Mor 61 8 Uhr bis Abends 6 Uhr zu rh e n z Berlin, den 20. September 1871. Die Königliche Munz Direktion.

. 8 hiesi Venen u n ch 3 9 chied

Au esigen Be en sollen ahrzeuge verschiedener Konstruktion, SI5 er, . 970 Sielenges enn g, r und verschiedene andere Geschirr⸗ und Stallsachen im Wege der Sub⸗ mission verkauft werden. Hierzu ist ein Termin auf Dienstag den 17. Oktober or, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau

eflettirende ihre ie, . bis dahin verstegelt mit der Aufschrift: Preis ⸗Offerte über Ankauf von Fahrzeugen und Geschirren⸗

Die Verkaufs · Bedingungen liegen im Bureau des Artillerie ⸗De⸗ pots in den gewöhnlichen Dienststunden zur Ansicht aus, werden auch *. rn Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift Metz, den 19. September 1871. Artillerie Depot.

, Betanntmachung. ie . . des Bedarfs an Brennholz pro 1872 (ea. 1800 Klafter Kiehn, und 10 Klafter Elsenholz) für die hiesigen und Char⸗ lottenburger Garnison und Lazareth⸗Anstalten und Militär Behörden u. s. w. soll im Wege der Submisston verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 986 siᷣ einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechender Auf

bis zum Donnerstag, den 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 21. 6 1871. Königliche Garnison ⸗Verwaltung.

n Bekanntmachung.

s sollen die zum Bau eines Wohngebaäudes Nr. 4 auf dem Ter⸗ rain der Königlichen Gewehrfabrit erforderlichen Erd. und Maurer. Arbeiten im Rohbau im Wege der öffentlichen Submission an einen Unternehmer vergeben werden, wozu ein Termin am 30 Septem; ber 1871, Vormittags § Uhr, in dem diesseitigen Bureau auf dem Gewehrplan bei Spandau anberaumt worden ist.

Die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen können täg- lich Vor und Nachmittags während der Dienststunden in dem Bu— reau der Direktion eingesehen werden.

Gewehrplan bei Spandau, den 20. September 1871.

Königliche Direktion der Gewehrfabrit.

Bekanntmachung.

[2970 Königiiche O'stb ahn.

Es sollen 3 Stück ungekuppelte Schnellzug ˖ Locomotiven nebst Tendern, und 9 Stück ungekuppelte Personenzug Locomotiven nebst Tendern, sowie außerdem 2 Stück Locomotiv-⸗Tender im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden.

d, r,. Locomotiven und Tender befinden sich im betriebs⸗

fähigen Zustande. sh 'i Gebote hierauf sind portofrei, versiegelt und mit der Auf rift: . Offerte auf den Ankauf von Locomotiven und Tendern⸗ versehen, bis zu dem auf Dienstag, den 17. Oktober d. J, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine an mich einzureichen. Die . der ein⸗ ehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde n meinem Bureau Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst in Ge⸗ genwart der etwa persöoͤnlich erscheinenden Submittenten.

Die bezüglichen Bedingungen liegen in den Werkstätten⸗Buregus der Königlichen Osthahn zu Berlin, Bromher und Koͤnigsberg i. Pr., in dem Stations Bureau . Danzig und in meiner Bureau zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf portofreie Anträge unentgelt⸗ lich von mir verabfolgt.

Das Rähere über die Construction der Locomotiven und Tender, beziehentlich der Orte, an welchen dieselben aufgestellt sind und in Augenschein genommen werden können, enthalten die Verkaufs Be dingungen und deren Beilagen.

Bromberg, den 15. September 1871.

Der Königliche k raef.

2271

Die Lieferung des zur Bahnunterhallung pro 1872 erforderlichen kleinen 1 und zwar 709 Ctr. 86 aus Walzeisen, 2300 La e ,n un 00 * el,

, akennãgel soll im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Montag, den 2 Oktober d. J. Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 8389 hierselhst anbe⸗ gg 3 zu welchem die Offerten frankirt und verstegelt mit der u . »Submission auf Lieferung von Klein ˖ Eisenzeug pro 18724 eingereicht sein müssen. Die Submisstons Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein sicht aus und koͤnnen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so⸗ wie Kopien der Zeichnung, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 2. September 1871. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

2916 Betanntm achung. Königliche Ostbahn.

Die in n, von 90 000000 n Maschinen. (Stück / Kohlen und jobd obo Kilogramm Schmtedekohlen für die Königliche Ostbahn soll in öffentlicher Submisston verdungen werden.

n , hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der ufschrift: ̃ Ri, fon auf Lieferung von Steinkohlen für die Königliche

ahn;

versehen, bis zu dem au

Cann Tah den Mlottober cr, Vormittags 11 Uhr,

in unferm Central ⸗Burtau auf dem hiesigen Bahnhofe an ehenden

Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa

perfönlich erfchienenen Suhmittenten eröffnet werden.

ö 6 J ne f , an Bedingungen nicht entsprechende

erten bleiben unbe .

f Die d 1 liegen auf den Doͤrsen zu Köntgs⸗ berg i. Pr., Danzig und Vr Miau, sowie in unserm Central ˖ Bureau hlerselbst zur nn aus, werden auch auf portofrele, an unsern , . Neiser hierselbst gerichtete Gesuche unentgeltlich mit ˖

etheilt.

] Bromberg den 10. September 1871.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Oberschlesische Eisenbahn.

r —— Führung eines Looses Erd. und Planirungsarbeiten in den . he Tunnels bei Wartha, Station 20 his 36

und von Station 45 4 5 bis 5 . 3.5 Sertion XII. der Strecke Wartha == Glaß der Breslau. Mittelwalder Eisenbahn, soll im Wege der offentlichen Submission verdungen werden. Pie Bedingungen, Massenberechnungen und Pläne liegen in unserm Central Bureau, Abtheilung NI. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, r Einsicht offen und können die Bedingungen daselbst auch gegen rstattung der Koplalien bezogen werden. Offerlen sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submisston auf die Ausführung von Erd- und Planirungs⸗ fan n zur Breslau ⸗Mittelwalder Eisenbahn⸗ zu dem auf Mittwoch, den 11. Oktob er ., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Gnbmisstond termin in dem obenbenannten Bureau ein- zureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submit tenten werden eröffnet werden. Breslau, den 19. September 1871. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . öffentlichen 8.

6 A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

uf Grund Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember v. Is. und in Verfolg unserer Bekannt⸗ machung vom 24. Dezember ejusdem, bringen wir hierdurch zur offentlichen Kenntniß, daß mit Genehmigung des Administrations-⸗ rathes nunmehr der gtestbetrag unserer Altien Littr. B. von Thaler 2553600. unter nachstehenden Bedingungen emittirt werden soll.

1) Der wan, . Nest unseres Aktien Kapitals wird zum Course von 115 pCt. ausgegeben.

) Unseren Aktionären ist eine Präferenz fin den Bezug der neuen ÄUttien in der Weise eingeräumt, daß der Besiß dreier alten ÄAttien in effektiven Stücken oder in Interimsquittungen der Emission von 1870, dem Inhaber das Anrecht auf eine neue Aktie zum Course von 115 pCt. gewährt.

3) Die neuen Aktien werden mit Bividende, Coupons pro 18372 öis ink. 18738 nebst Talons versehen, haben mithin an der Dividende pro 1871 keinen Antheil.

4 Wer von der gedachten Präferenz nicht bis zum 30. Sey⸗ tember cr. ink. Gebrauch macht, geht seines Anrechtes ver⸗

lustig. ;

5) Ek g Gubfteibtion geschieht bis n 30. September or. ini. zum Emissions⸗Tourse von 115 pCt. auf unserem Comtoir ji. Abtheilung unter Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst, gleich zeitig sind die alten Aktien resp. Interimsquittungen auf welche das Vorzugsrecht ausgeübt wird, mit einem nach den Rummern geordneten Verzeichnisse, wozu die Formulare bei uns . Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vorzulegen.

6) . der Zeichnung ist das Agio von 15 pCt. auf die ezeich ˖ neten Alflen baar einzuzahlen; der restirende Nominalbetrag von 100 pCt. muß spätestens am 31. Dezember 1371 und zwar ungetheilt gezahlt werden; bei früherer Zahlung dieser 100 pCt., die jederzeit nach Konventenz der betr. Altionäre geschehen kann, werden 4 pCt. . pro anno vom Sahlungstage bis 31. Dezember d. Ig. von uns vergütet, resp. bei der Zahlung in Abzug gebracht. ;

7) Die Aktien, welche laut obiger Bestimmung sub 2 nicht be. zogen werden sollten, werden von uns bestmoglichst, jedoch nicht unterm Emissionscourse verwerthet.

8) Im Uebrigen verweisen wir auf die bezüglichen §8§. 82 und 88 ünseres Statuts.

Cöln, den 5. August 1871. Die Direktion.

M. 265 Wir sind beauftragt, die am 1.153. Oktober a. . fällig

0Erahde Socicté des chemisis de ser Rässes.

en Coupons der

prorentigen rioritts- Obligationen obiger Gesellschaft Vom Ver falltagè nl einzulösen.

Die Coupons sind in dn Stunden von 9 Keriim, September 1871.

bis 12 Ur Vormittags einzureichen.

Mendelssohn e Co.,

Jägerstrasse No. 51.

IM. 266]

Wir sind boautftr sellschaft mit Thlr. 12. 1. . pro Coupon vom Ve Vormittags einzureichen.

merilm, September 1871.

(a. 454/90) .

(rande Socictè des chemius de ser Russes,

proꝛenti gen Prioritätsobligationen obiger Ge-

; fälli Coupons der 4p ; ie mg ,. e h , , , mn, Die ö sind in den Stunden von 9 bis 12 Ubr

Mendelssohn ce Co.,

PJägerstrasae No. 5.

IM. 264 ö m Auftrage der Herren Cera Habicht Æ Co.

tionen * er nleben voll berücfichtigt worden sind. Kerim, 23. September 1871.

Albert Snmsom.

7 pro. Georgin-Stants-Anleihe.

in London bringe ich hierdurch zur Kenntniß, daß die erfolgten Subserip-

(a. 459 / d.