2292
blissements und Material und von 45,000 Fres. für Kriegs⸗ schulen bewilligt wird. .
. Per Eontre⸗ Admiral Hugueteau de Challis ist an Stelle des Contre Admirals Dieudonné zum Befehlshaber der 2. Division des Evolutionsgeschwaders ernannt worden. Der Tontre⸗Admiral de Surville ist zum Chef der Division der
Antillen und von Newfoundland an Stelle des Contre⸗Admi⸗
rals Lefebvre ernannt worden. Die Herren Pouyer⸗Quertier, Remusat und Victor Lefranc sind wieder in ersailles eingetroffen, und einer der Direktoren der Handelsabtheilung im Rinisterium des Aeußern, de Eourcelles, war bereits bei dem Grafen Arnim, um in dessen , mit dem deutschen Bevollmächtigten über zrlikel JI. der Kammervorlage zu konfertren. J — Der Seinepräfekt kündigt an, daß die Stadt Paris im Oktober der Banque de France 165 Millionen, die Hälfte ihres Darlehens, zurückzahlen werde. 5. September. Die Agence Havas« erfährt be— züglich Zahlung der vierten halben Milliar erfolgen soll, welche
zahlbar sind. — mänenten Kommission auf h avas⸗ zufolge nicht. Nach inisteriums haben die Einnahmen der Steuern überall in Frankreich einen alei noch einen höheren Ertra ergeben, als Jahren. — Die Entwaffnung der Ratlonalgarde in Lyon, St. Etienne und Nimes ist beendigt, dagegen dauert dieselbe in Toulouse noch fort.
— Aus Algerien meldet der General Saussier, daß der Oberst Flogny, mit dem er in Batna zusammenstoßen sollte, noch ehe er ankam, die Unterwürfigkeitserklärung der benach⸗ barten Stämme entgegengenommen hat. Die noch in Aufruhr
nd unter Anführung von Said⸗ben ⸗ ben⸗
Der Bberst Thibaudin lieferte
n Mzika den Kontingenten
Kaids Hamud-bou⸗Nenan
eine große t. Der Oberst verschonte
nicht ein ei d kehrte nach Bord ⸗Med=
j en. 9 , zog
ch 1 er seine Lager aufschlug. n .
= 36. September. Anläßlich der vom Grafen Arnim er⸗ hobenen Reklamationen wegen der in Lyon gegen die Deutschen vorgefallenen Excesse emp ehlen die heutigen Morgenblãätter ihren Lesern, sich aller Gewaltthätigkeiten und Neckexeien gegen die Deutschen zu enthalten und sich darauf zu beschränken, keine deutschen Waaren anzukaufen und keine Deutschen in den Ge⸗ schäften anzu stellen.
Spanien. Madrid, 22. September. K nachdem er von seinen Ausflügen nach Gerona, dem Mont⸗ serrat und Sabadell nach Barcelona zurückgekehrt, am Freitag seine Reise n ach Saragossa fortgesetzt. . — Nach einer . des spanischen Vertreters in Marokko hat der Kaiser seine Hülfe zur Züchtigung der Riff piraten zugesagt. In Malaga liegt der Dampfer Alberta ⸗ bereit, um Artillerie: und Infanterieverstärkungen nach dem bedrohten Fort Meli lla hinüber zu bringen.
20. September. Das ng ch Mündung des Tajo man vrirt
Geschwader e, ,. ch des Kön igt enipfangen hat,
und dabei me ist in die span
Italien. Rom, 24. September. soeben zur Vertheilung gelangte definitive Budget für 1871 weist 307, 030 000. Francs als Einnahmen, 1558 042000
rancs als Ausgaben, sonach ein präsumtives Defizit von 6j 0 2,005 Francs auf. In dem provisorischen Budget waren die Einnahmen mit 1,2 mit 1233 S72 050 Francs, mithin ein präsumt ives Deftzit von 33 5s, 060 Francs ausgewiesen worden.
— In Sardinien und Sicilien hat die Unsicherheit einen derartigen Grad erreicht, daß die dortigen Militär · Komman⸗ danten um bedeutende Truppenverstärkungen nachsuchten.
Türkei. Konstantinopel, 26. September. (W. T. B.) Sadyl Pascha ist zum Finanz ⸗Minister, Achmet Tevfik Effendi zum General Direktor der indirekten Steuern ernannt worden. In den 5 Sektionen des Staatsrathes haben mehrfache Ver= änderungen stattgefunden. Der Staatsrath besteht , aus 35 Mitgliedern, worunter sich 9 Christen befinden. Im diplomatischen Corps sind keine Veränderungen vorgenommen
worden.
(N. Fr. Pr.) Das
O6, 284,000 Franes und die Ausgaben
Kragujev atz 25. September. Eine Deputation der Skuptschina berreichtée heute der Regentschaft eine Ädresfe, worin sie volles Vertrauen zu dieser ausdrückt und ihr für ihre bisherige Thätigkeit dankt. Die Adresse spricht ferner die Bitte aus, die Regentschaft möge mit der weiteren Vervollkommnung der Landwehr entschieden fortfahren.
Nußland und Polen. St. Petersburg, 24. Sep. tember. Die jährliche Sitzung des Verwaltungsrathes der Kreditanstalten hat am 22. d. M. im Hotel der russischen Bank stattgefunden. Der Chef des Finanz Ministeriums, der Gou⸗ verneur der Bank und alle Mitglieder des Finanzraths wohn⸗= ten diefer Sitzung bei, in welcher der eg n erich der Kreditanstalten fuͤr das Jahr 1870 zur Verlesung kam.
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
Bremen, Dienstag 26. September. Der Verwaltungs. rath der Bremer Bank hat heute den Diskont von 35 auf 4 Prozent erhöht.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, . September. Im Opernhause. (179. Vorst.) Joseph in Aegypten. Mufikalisches Dramg in 3 Abth., von Duval. Ruft von Moöhul. Benjamin: Fil. Horina. Joseph:
r. Riemann. Jacob: Hr. Frice, Simeon: Hr. Woworsky. serauf: Das schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch komi⸗ sches Ballet in 2 Abtheilungen und 4 Bildern von P. Taglioni. . 1. Hertel. Lisette: Frl. David. Anfang halb ? r. Pr. ;
Im Schauspielhause, (174. Ab. -Vorst.) Zum ersten Malẽ wiederholt: Die Vermählten. Lustspiel in 3 Akten von Adolf Wilbrandt. Anfang 7 Uhr. M. Pr.
Donnerstag, 28. September. Im Opernhause. (¶I7l. Vorst.) Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz, von Mozart. Donna Elvira: Frl. Brandt. Donna Anna: Fr. von Voggen⸗ huber. Zerline: Fr. Lucca. Don Juan: Hr. Betz. Comthur: Hr. Fricke. Leporello; Hr. Salomon. Octavio: Hr. Schleich. Masetto: 3 Schmidt. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr.
Im Schauspielhause, (I75. AÜbonn.Vorstell) Die Jour⸗ nalisten. Lustspiel in 4 Vtten von G. Freitag. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr.
Es wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu den Opern- haus, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen, in den neu eingerichteten Briefkasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau deffelben, gegen über der Katholi⸗ chen Kirche, besindet, zu . ö?
Dieser Brieftasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗
0 bis 12 Uhr Vormittags
9 genden Tages nur von 1 geöffnet.
Poduktem- umd VWanaren--KEBörse-
ner iin, 26. September. Marktpr. nach Ermitt. 4. E Polia.· Průs.)
Mittel Von Bis Mitt. thr eg. ꝑt. s ELCles, LEe'les. . 7 TzIBobnen Mtæ. — 4 Kartoffeln 6 g Rindsl. Pfd. 4 S Schweine- 111 fleisch = 1
.
Nelz. Schl. Roggon
gr. deretg
z. W. Hafer 8 L. Hen Centn.
Stroh Scheck.
Erbsen Mtæ. Linsen J 105 — — S810 Eier Mandel
erlim, 26. doh tem (Niehtamtkieher Get Eid. mr. nr r. September SI - Thlr. bez, September · tober Sor — 581 Thlr.
3 Hammel. 6 Kalbfleisch
G L = = r R
So Re S =
ez, Oktober · November 79— Thlr. bez., November Dezember
783-79 Thlr. bez.
Roggen loco bis 5a Thlr., nener 533 -=-b5t. Ihlr, ab Bahn ben., Pr. . ber und September - Oktober S3 -= 52 = 655 - 53 Thlr. bea kto-
ber · November 53 - S2. - S335 Ihlr, bez., November Dezember
5-53 -* Thlr. bea, April. Mai 533 -- 3 Thlr. bez, Mai-Jun 55. — — 4 Thlr. bez. . Gerste, grosse und Kleine à 40 ; Hafer loco 32 — 48 Thlr. pr. 1000 Kilogr. 463 Thlr. ab Bahn bez, ER. September vu. September - 427 Thlr. bez., Oktober · November und November · Deae
13. TFhir. ber, Erbsen, Eochwaare z 61 Thlr., Futter waare 44 - 5 Thlr.
Winterraps 108 - 118 Thlr.
Winterrübsen 1066 - 115 Thlr. K.
Rüböl loco 28 Thlr. Br., Pr. September v. Sehn 6 oktober I8 . 2 , LThir. bez., Oktober Novybr. N Thlr. Br., November Dezember 27* Ihlr.
10 Butter Pfd. ö 2
50-56 Thlr. nach Qual. gefordert, alter 52
2293
Eetyolenm. loco 13 Thlr., pr. September u, September · R- tober ** rnin, bes, Oktobsr. Ko vemper is 4-3 Thlr. ber. Leinöl loco 25 Lhlr; . Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bis 19 Thlr. 20 Sgr. bez, r. September 19 Thlr. 25 - 15 Sgr; bez; September · Oktober 8 Thir. VB —18— 23 Sgr. bez., Oktober November 18 Thlr. 9 bis 12 —8 —- 16 Sgr. bez., November Dezember 195 Thlr. 5 - - 3 bis 6 Sgr. bez., April. ziai 18 Tbhir. JS - 24-18 - 23 Sgr. bez, Weizenmehl No O lo -i Ihr. No. 9 u. 1. 10 — 94 Thlr. Roggenmehl No. 0 8 73 Thlr., No. Qu. 17— 6 Thlr., Pr. Sep- . k Oktober und Oktober - November 7 Thlr. Seien Termine höher. Roggen zur Stelle liess sich be- sonders in feiner Waare gut placiren. heute kleinen Schwankungen, im Ganzen ist die Stimmung als eine feste zu bezeichnen und waren besonders die ent- fernten Sichten in guter, Frage. Gch. S000 Ctr. Hater loco unverändert im Werthe, Termine in fester Haltung. Gekünd. 1200 Gtr. Rüböl pr. Herbst durch Renlisation gedrückt. Gek. S605 Gtr. Rüpöl anfangs animirt und höher, alsdann matter.
Berlin, 25. September. Amtliche Preis fes tstellung von Getreide, Mehl, 9el, Petroleum und Spiritus auf grund des 8. 15 der Börsenordnung, unter Zuæziehung der vereideten Waren, und Produktenmakler;)
Weigen pr. 1900 Kilogr. joco 63 — 88 Thlr. nach Guali- tät. Gelber: pr. diesen NMgenat Soz nominell, September Okto- ber 8065 nominell, Oktober - November 78 nominell, November- Dezember 78 nominell, April- Mai 783 nominell.
Roggen px. 1000 Kilogr. loco 50-56 Thlr. nach Qual. ge- fordert, pr. diesen Monat 52 nominell, September - Oktober 52 bez., Gktober No Jember 5e nominell, November- Dezember 53 66 4 ö , ,
ers 2. ülogr. grosse 40 - 60 Thlr. nach Ualit
Keine 40 - 6D Thlr. nach . .
afer pr. 1990 Kilggr, logo 33 — 48 Thlr. nach Qual.; Dr.- diesen Monat 457 nominell, September - Oktober 42, nominell, Oktober - Nor emher 42 nominell, November-Dezember 425 no- mineil, April - Mai 43 nominell.
; Roggenmeh Nr. O u. IT pr. 100 Kilogr. Brutto unverstenert inkl Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 14 Sgr, Gld, September- 1 . 4 16 Sgr. d,, , Thlr. 14 367
November · Dezember ; ĩ „April · Mai fiir l Var? nominell. w Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaars 5-51 Thlr. nach Qua- litt, Futter waare 44 — 7 Thlr. nach Qualität.
üböl pr. 100 Kilogr. obne Fass loco 2h Thlr., pr. diesen Monat 283 bor, Septem her · Q ktobor 283 bez., Oktober - Novem- ber 273 nominell ö. AN nominell.
Leinöl pr. 160 ilogr. ohne Fass loco 25 Thlr.
Petroleum r (Standard white) pr. 109 Kilñmgr. mit Kass in Posten 7on 50 Barrels (125 Ctr.) loco 133 Thlr., Pr. diesen Monat 13 nominell, . 157 nominell, Oktober · November 135 nominell, , 135 nomi-
rm
Spiritus pr. 190 Liter à 100 pot. — 10 000 pot. ohne Fass loco 15 Thlr. 25 Sgr. be. .
Weizenmehl Rr. O 106 à 16, Nr. 0 MA. 1 10 34 9. mehl Ro. 0 8 à 75, No. O M. 173 378 pr. 100 Brutto unverstenert inkl. Sack.
September, Nachm. M¶olffes Tel. Bur.) sitter. Schön. Weizen ruhig. Roggen er- Oktober 1271 - 2pfd. 2000 Efd. Zoll- gewicht 465, Pr, O65 Pfd. Zollgewicht 453, r. Frühjahr . „463 Thlr. Gerste unverändert. Hater glill, loco pr. 2009 fd. Zollgewicht 363, pr. Septem- ber Oktober 2000 Pfd. Zollgex. 36, pr. Erübjahr 2000 Pfqd. n . 363 Thlr. Weisse PpSen pr. 2000 Pid. Zoll wicht 463 Thlr. Spiritus pr; S000 Tr. loco 1 pr. September - oktober , pr. Frühjahr 166 Thlr. — . wanzig, 25. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco
zn festen Sonnabendspreisen verkauft, doch sowohl für frischen wie alten nur mässig bege daher Konnten auch pur 200 9 pis Schluss der Börse gehan eit werden, davon 199 Tonnen bee dmr. Bezahlt wurde für; frisch: woch 121 - 5pfqd. 6&3 Thir., besetzte ö,, 72 Thir, bunt 125 - 25pfd. besetzt 743 Thlr., bunt 1233pfd. z Thlr, 128 gpfd. 78 Fbir.R, hellbunt 129pfd. e ruft. 6 zilr, 1ööpfd, s Ffir, j50 1p. S5. Thir, hoch- pant glasig 123 - 9pfqd. Thlr., 131-2, 133 -= 5pfd. 8l, Sl Thlr, alten: bunt 123pfd. 4 Thlr. 131pfd. 78 Thlr., hellbunt 125. bis 126pfd., 125 - 7pfd. 78, 783 vhsir. K für 126pf4. punten lieferungs fähigen 77 Thlr. Termine geoschüftslos. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. . Mai 76 Thir. Br. — e ess fest, Börsen-ümsaiz bo L. Es bedang frischer 113. *pfd. 455, Thir., 121 - 3pfd. 4rd hir. Regulirungspreis für 12pfd. kKeferungsfüähigen 463 Thür. Fermine fest. Auf Lieferung 1270pfd. pr. Oktober- November 455 Thlr. bez, br; April · Mai 75 Fir. bez. — Gerste 1900 frische grosse j * 8pfd. Thlr. * Hafer ioco 35 Thlr. für frischen bez. = Erbsen loco ge- schiftslos. — Wicken loco frische mit 453 Thlr. bez. — Oel-
Roggen- Kilogramm
mattenp, loeo 473, Pr.
Termine unterlagen
saaten loco gesohäftslos. Alles pr. Tonne von 2000 Pfun Zollgewicht. — Spiritus loco . . tettim, 26. September, Nachm. 1—Uhr 35 Min. (Tel. Dep. des Staats- . Weizen 80 - 79 bez., September-Okto- ber u. Oktober - Novbr. . Frübjabr 78 - 183 - 182 bez. n. G. Roggen 49-52, September-Oktober 14 — 514, Okto- ber · Nodyember 51 — 514 bez, Frühjahr 52r — 523 bez. u. Br. 6 * 3 33 . Ir op 6. bez. u. Gld., Apri r. ĩritus eptbr. ; ö é ö Mer ie , P Sep cto er 1835, Frübjahr 185. Posem, 25. September. wegen kein Geschäft. . KRreslam, 26. September; Nachm. 2 Uhr 6 Min. (Lell. Dep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pP 13 . k. . 4 6 e e, n, . preuss. Schfll.) — „ gelber 79-982 Sgr. Roggen —= 66 Sgr. Ge . — 2 ö. afer 9 66 39. * 6 ; ebwhanrg, 25. September. Magdeb. Ztg.) Weizen 74 y 36. h Roggen 53 -58 Thlr. Gerste 33 pn Hafer
COödlm, 26. September, Nachm. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Kübl. Weizen still, hiesiger loco 8. 15, fremder loco 8. 73, pr. November 8. 5, pr. März 8.7, pr. Mai 8.9. Roggen behauptet loco 577, pr. November 5.123, e Litre sal, hre dal Ser, Kühöl fest loco is, br, Okt. her 55, pr. Mai 14169. Leinöl loco 12.5. Spiritus locg 22.
Ham hwrꝶ, 25. September, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemar kt. Weizen und Roggen loco geschäftslos, auf. Termine rubig. Weizen pr. September fz 2000 Pfd. in Mk. Beo. 6 r., 1565 Ed., pr. eptember- Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Beg, 157 Br., 1565 G., pr. Oktober - Novbr. 1g, ptd. Boo Pfd. in Hiark Beo. 18 Br., 155. Gd. pr. Novem- ber. Bezbr. iTpfd. 200 Pfd. in M, Beo. 1577 Br 6 Gd. Roggen . k I04 Br., 103 Gld., pr. Se tember 6kto- ber 15 Br., 163 Gd., pr. Oktober - November 164 Br., 103 Gld., 3 November - Dezember 1055 Br,, 1043 G. Hafer flau. Gerste est. Küböl geschäftsios, loco zo, pr. Oktober Bz, pr. Mai 2. Spiritus fest, logo u. pr., September 244, pr. Se tember- Oktober 235, pr. April - Mai 22. Kaffee sehr n,, Um- satz 5ob0 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard wbite loco 125 Br., 123 Gd., pr. September 12 G., Pr. Oktober Dezember 1233 G. — Wetter; Stürmisch.
Rremmiem, 25 September. (Wolff s Tel. Bur.) Petroleum sehr fest, Standard white loco 6.
Amunt er cddlaum , 25. September, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bar.)
Getreide markt (Schlussbericht). Weizven unverändert. Roggen loco behauptet . Oktober 1865, pr. März 2013, 4 Mai . Pr. KHerbst Si. Rüböl loco 45, pr. Herbst
pr. Mai 492. Arnt werken, 25. September, N achmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) JSGSetreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 35t. Roggen fest, Königsberger 22. Hafer ges chüttslos. Gerste un-
var indort.
Barr le nm - Markt. lSeninsspertoht) Haffinirtgss Id weiss, loco 507 bez., 51 Br., pr. September 505 bez, 51 Br., pr. Gktober · Dezember 51 bez. u. Br., pr. November · Dezember
51 Br. Behau olff's Tel. Bur.)
Hionel om, ! Getreidem a richt Englischer Weizmen hjahrsgétreide stetig. —
Des hohen jüdischen Festes
2000 25. September, N at]
faĩr Dhol- PDhollerah Per-
7P
- 25. Septembe
Produktenmar kt. x pr. November Deagmber 118 Q, Mehl ruhig, pr. September S6 00, Pr. lovember Degem bor 86. 50, pr. November - Eobruar 86.75. Spiritus pr. September 55.25. — Wetter: Veränderlich.
Ner-Torks, 25. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle 194. Mehl D. 60 C. Rother Erübjahrs- weizen — B. — C. Raff. Fetrol. in New - Vork pr. Gallen gon 6 63 65 do. o. in Philadelphia do. 242. Havanna- Zucker
x. ** per Hamburger Dampfer Cimbria ist beute bier einge-
troffen.
Fonds- nnd Actiem HKäörs e.
Berlin, 26. September. Die Börse, Var heut sebr leob- haft und fest; von ausländischen Spekulations - Eflekten waren besonders Lombarden und Franzosen gefragt, letztere stark