1871 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2306

Ediktalladung.

lan ittelst nolarlell beglaubigten , . vom 7111. Sep-

Wätjen aus Br dem Seefahrer und Anbauer Heinrich 3 , nnr, 6 nbaustelle Nr. 17, be- 9 end aus einem massiven Wohnhause mit . einem * ö e: großen Garten, begrenzt von der Blumenthal ⸗Vegesacker 6 straße, dem Wohnwesen des Gastwirihs Heidmann in Lobben—⸗ . und den Ländereien des Käufers, käufl ch erworben und zur cherung gegen Ansprüche Dritter eine Ediktalladung sämmtlicher

tember d. J. hat der Kaufmann C. Letzteren gehörige, zu Lobbendorf belegene

unbekannter Realgläubiger bei diesem Gerichte beantragt.

Demgemäß werden alle Diejenigen, welche an der gedachten An⸗ 1 Eigenthums , Näher, lehnrechtliche, ate ff eh, D und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗

solche Rechte in dem auf:

berechtigungen prätendiren, aufgefordert 91, Morgens 11 Uhr,

Montag, den 16. Oktober 18

vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzten Professions termine anzu— melden Im Nichtanmeldungsfalle werden a, mit rn an. ten im Verhältniß zum neuen Erwerber der Stelle ausgeschlossen

werden. Blumenthal, 18. September 1871. Königliches Amtsgericht. Heinroth.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

3051 Bekanntm achun Dae Domänen ˖ Vorwerk Zipke, im Kreise von der Kreisstadt Franzburg, 4 Meilen von von Stralsund entfernt, mit einem Areal von worunter 9 9 renz e orgen Ruthen Acker und S, Horgen 6 &Nutden Wirsln, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1890 im Wege des ö 5 . . werden. Das dem Auf. . unde zu legende = r , ö 3. Pachtgelder Minimum beträgt die. estellende Pachtkaution ist auf den Betrag d rigen Pacht bestimmt und das zur n t . der i . liche Vermögen auf Höde von 20000 Thlr. nachzuweisen. 3u dem auf den 30. Oktober d. Irs., Vormittags 11 Uhr, . Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungster⸗ mine laden wir Pachtbewerder mit dem Bemerken ein, daß die Ver- pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte neb m,, . mit Ausschluß der Sonn und Festtage täglich währen = Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, ,,, e. Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ 2 er Lizitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien Stralsund, den 19. September 1871. Königliche Regierung.

. 3 Meilen arth und 3 Meilen

, Domaͤnen ö . 6 . * . . en- Vorwerk Flemendorf im Kreise Fran Meilen von der Kreisstadt Franzburg, . 3 2 e. 38 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von: 1560 Horgen 121 MIRuthen,

worunter 1127 Morgen 25 JRuthen Acker . und 350 Morgen 158 1IRuthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1890, im Wege des e, , 5 verpachtet werden. Das dem Auf- unde zu legende t . . 26 h g Pachtgelder Minimum beträgt 3625

e zu bestellende Vachtkaution ist auf den Vetrag der einjähri— gen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der . . Vermsgen auf Höhe von 273500 Thlr. nachzuweisen. Su dem auf den Nor em ber er. Vermittags 1 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungs-⸗ d. laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte 3 Flurregister mit Ausschluß der Sonn. und Festtage täglich wäb⸗ e der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden kön J . 2 auf Verlangen Abschriften der Verpach= ö 6 der Licitationsregeln gegen Erstattung der

Stralsund, den 19. September 1871. Königliche Regierung.

M. 27

Mühlengrundstück,

bestehend aus Scneide⸗ und Mablmühle, mög ; tz Auch wäre Reflektant nicht . 4m 6 cr Si,. oder 92 4 . übernebmen. ;

fferten mit näberen Lngaben befördert S548 nonzen· Expedition von RÆdοlf e. 33 m J

M. 2776] Gut erdalten sucht zu kaufen 1 Exempl des St

vom t nd e ed. teen, 1 Berlin. RE. Rehrs KEwehhanm-dl.

korg, Bekanntm achun

ie Lieferung des nach dem 1. Januar 692 eintret laufenden Bedarfs der . an messingnen 1 gewichten nebst Einsatkasten zu den Brief und Packetwaagen soll sowest der desfallfige Bedarf durch Vermittelung des hiesigen Post ,,. bezogen wird, im Wege der Submission vergeben

Die Submissionsbedingungen können im Post⸗Montiru Oranienburgerstraße Nr. 76 hierselbst, 2 ö. In n g ben desselben eingesehen und es konnen daselbst auch die zur Ansicht aus. gestellten Probegewichte und Einsatzkasten besichtigt werden.

Angebote auf diese Lieferung sind bis zum 31 Okftober 1871, an i. Tage das Submissionsverfahren geschlossen wird, verschlossen an . Post Montirungs depot hierselbst abzugeben oder einzusenden

s wird bemerkt, daß, soweit es sich um Erneuerung der bei den Vostanstalten vorhandenen Gewicktssätze in Folge der zum 1. Januar . fer eher en n, . e r, n,. handelt, die

sch on er besonders ve

Berlin, 24. September 1871. 3 63,

Kaiserliches General ⸗Postamt. Stephan.

e, Lieferung * n 6 ian 6 3

ͤ e edarfs an Brennholz pro 1872 . Klafter Kiebn⸗ und 10 Klafter Elsenbolz) 1 ge pee en 65 0 lottenburger Garnison und Lazareih-⸗Anstalten und Militär Behörden u. s. w., soll im Wege der Submission verdungen werden.

. 36 Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße e einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechender Auf.

bis ann,, . 28. d. Mt s., rm daselbst einzureichen. 24 Berlin, den 21. September 1871. Königliche Garnison Verwaltung.

30171 Bekanntmachung

Es sollen die zum Bau eines Wohngebäudes Nr. Ter rain der Königlichen Gewehrfabrik r de den Erd. . 52 Arbeiten im Rohbau im Wege der öffentlichen Submission an einen Unternehmer vergeben werden, wozu ein Termin am 30. Septem⸗ ber 1871, Vormittags 9 Uhr, in dem diesseitigen Bureau auf dem Gewehrplan bei Spandau anberaumt worden ist. u 2 ea, Zeichnungen können taäg⸗

= en reau der Direktion eingeseben werden. , Gewehrplan bei Spandau, den 20 September 1871. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

i Lief ö : 3683 cck 360

erung de edarfs an Erleuchtungs. und Reinigungs materialien pro 1872 für die hiesigen e n arm me nf m. soll auf Grund der im Geschäftslokale der unterzeichneten Verwaltung ausliegenden Bedingungen an den Mindestfordernden verdungen werden. Versiegelte, mit der. Aufschrift ⸗Submission auf Erleuchtungs. und Reinigungsmaterialien / Lieferung« versebene Offerten sind im ge⸗ dachten Geschäftslokale spätestens bis zu dem daselbst am 9. Oktober 1871, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin abzugeben. Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß

sie auf Grund der eingesehenen ; abgegeben worden ist. gesed und unterschriebenen Bedingungen

Spandau, den 22. September 1871. Königliche Garnison Verwaltung.

3064 Bekanntmachung

Für die Königliche Werft in Wilbhelmebaden fichtene Rundbölzer von 50 bis 70 Fuß 6 an, , n, 10 2 beschafft werden.

erten sind mit der Aufschrift i it n 24 4 bis zu dem am 8 ,, n . 9. n. der unterzeichneten Behörde anbexaumten Ter- e Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie A en, , . etheilt ee, . 2. n in l n n, n,, er Registratur der Königlichen Werft Danzig, den 22. September 1871 Königliche Werft.

Le 1 ö ni, n ebe g. ; er pro . o o , . 2 rderlichen Verpflegungs · und ( oggenmehl, 115 000 Kilogr. Roggenschrotbrot, 9000 Feinbrot, 5 CEtr. Weizenmehl, 1000 Stück Semmeln à 117 2 . Hektoliter Kartoffeln, 120 Schock Weißkobl, 270 Ctr. Erbsen, Etr. weiße Bohnen 50 Ctr. grobe Buchweizengrütze, 6 Ctr. feine Buchweizengrütze, 20 Ctr. Gerstengrütze, 7 Ctr grobe Ger- stengraupe, 6 Ctr. Hirse, 1 Ct. 57) ergrüße, 3 Ctr. Reis, 3 Ctr. n, , 130 Ctr Sal, 2300 Kilegramm Rindfleisch, 2000 Ki⸗ e, Schweine fleisch, 85 Etr. Butter, 2 Ctr. Schweineschmalz, * . Vfeffer, & 0 Liter Essigspritt, 10 Hektoliter Zwic⸗ * n, Liter Suppenbier, 900 Liter Trinkbier, 40 Hekroliter obrrüben, 28 Scheck Lagerstroh, 3 CEtr. Soda, 20 Cir. grüne

E. Bock). (a. 510 9) 27. Unter den inden

Seife, 0 Kilogramm harte Talgseife, 145 Etr. Petroleum, 40 Ki-

lo go

auf

äne Raution von

in hiesiger Stadt wohnen.

2307

ramm Rübol, 20 Kilogramm Siearinlichte, 6 Kilogramm ge. ene *, 50 Kilogramm Bergerthran, 17 Kilogramm Rin berlalg, 135 Kilogramm Wacholderbeeren, Jög Stück Neiserbesen, 35 Stück Haarbesen, 15 Stück Borstwische, 20 Stück Schrobber, oll im Wege der Submissson vergeben werden und haben wir zur Eröffnung der von Reflektanten mit der Aufschrift: Submission die bieferung pro 1872. frankirt einzureichenden Offerten * 1 auf den 20. Oktober or, Vormittags 10Uhr, anberaumt.

Während der Abhaltung des Termins werden nur die mit der ost eingehenden Offerten noch angenommen; Nachgebote finden keine Berücksichtigung.

Zur Sicherung des Gebotes hat jeder Submittent mit der Offerte 1 des Werthes der von ihm beabsichtigten iefe ·

Staatgpapicten zu überreichen. 2c. Bedingungen liegen während der Geschäfts. sunden in unserem Oekonomie In ektions. Bureau zur Einsicht aus; der Submittent muß in seiner Offerte erklären, daß er die Bedin ungen acceptire, widrigenfalls die Offerte ungültig ist. Abschrift der Bedingungen wird auf Verlangen gegen 19 Sgr. Kopialien übersandt. Die Lieferanten von Bier, Brot, Semmel und Fleisch můüssen

September 1871. der Königlichen Strafanstalt.

ung baar oder in Dle Lieferung

Poln. Crone, den 22. Die Direktion

bor Bekanntmachung. ie Lieferung —è . für die hiesige Strafanstalt im Jahre 1872 muthmaßlich erforderlichen Gegenstände: 770 Hektoliter Roggen, 3000 Kilogramm Salz, 2250 do. Gerstenmehl, 2250 do. afergrüße, 375 do. affee, 1500 do. Mittelgraupen, 3500 do. elbe Erbsen, 2250 do. insen, 2009 do. 2 weiße), Soh Hektoliter Speisekartoffeln, 425 Kilogramm Butter, 700 do. geräucherten Speck, 135 175 do. Schweineschmalz, ih 1430 Liter Essig. j5 20500 do. Milch, 16 11400 do. Braunbier, 17 1500 Kilogramm Rindfleisch, 650 do. Weizenmehl, 450 do. Reis, 300 do. Perlgraupen, 2168 e getrocknete Pflaumen, 1256 Kilogramm Semmel, 600 Siück Eier, 10605 Kilogramm braune Waschseife, 300 do. weiße Kernseife / 25 do. Rasirseife, 150 do. ,,. Rüboͤl, 3300 Hektoliter Steinkohlen, 50 J graues Wollgarn, 4 fach draillirt, . 25 do. baumw. Strumpfgarn (8 blau, 2 weiß), 151 Meter braunes Tuch, krumpfrei, 133 Centimeter breit, 268 do. graue Leinewand, S3 Centim ter breit, 570 do. grauen Zwillich, 1060 Centimeter breit, 200 do. blau und weiß gestreifter Zwillich, S3 Centimeter breit 333 do., lern und weißkarrtrten Nessell s Centzmfter breit, 1800 do. grauer Hemden ˖ Nessel. Centimeter breit, 300 Kilogramm , à Haut 16 bis 20 Kilogramm

wer. 100 do. gn ff ter, à Haut 8 bis 8 Kilogramm schwer, 40 Stück wollene Decken, 260 Centimeter lang, 1ö33 Meter

breit, ; 280 Meter grauen Köper⸗Nessel, 83 Centimeter breit,

soll im Wege der Submission übertragen werden. fer niß⸗ wollen ihre Offerten bis zum 17. Oktober or., Vormittags 10 Uhr, versiegelt , mit der Aufschrift: Suhmission?⸗ Offerten zur Lieferung versh edeng . G gen fn; pro 1872. versehen, bei uns abgeben, zu welcher Zeit die Oeffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten siattfinden wird. Von sämmtlichen offerirten Gegenständen, mit Ausnahme von den ,, sub 2 9 7 . . 134 3 N, 2B, 37 und 38 aufge⸗ rien, sind der erte Proben beizufügen.

, Die . Lieferung zum Grunde gelegten Bedingungen können täglich während der Bienststunden im Bureau der Anstaltskasse ein-

gefehen oder gegen Kopialien bezogen werden.

2. September 1871. Herford, den Ihn Strafanstalts · Direktion.

lã0bõl

. är tische Eisen bahn. 1 hr erforderlichen

Königliche Nieders

ie Lieferung der pro h , rn

Termin hi

weisung liegen

Empfang Frank

8

Ertheilung

F. von

** .

/ S4 9, 636;

1363, Summa

13985,

nstige

sonstige ür er Venlo S92l, für

nahmen 450

Bromberg

im Wege der Submission vergeben werden.

Koͤniglich

lichen Direktion zu Berlin und dafelbst auch Abschriften derselben gegen enommen werden.

rt a. O. Der J ,

O67! ; Eisenhuͤtte Zur ordentlichen Generalversammlun , , ,, Feststellung der Bilanz und Dividende, sowie

er Decharge pro 187071,

auf Sonnabend, beim Gastwirth unter Verweisung Dülmen, den Der Aufsichtsrath.

Noßql.

Hannoversche

verschiedene nächst monatlich 20 = 25 Thlr. durch Militär ⸗Anwar⸗ . ter zu besetzen sein, Ansienungẽ · Serechtigten gebracht wird. Hannover, ber 1971. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Csln- Mindener Eisenbahn esellschaft. Uebersicht der Betriebseinnahmen pro Hauptbahn: 1871: f 39,751, für Güter 186.289, 746 386, Summg his ult. 60 542, für Militär · Transporte Einnahmen hsösz, Summg 1072399. Summa bi 167 ncht far! Her on?

sonstige Einnahmen 13629, er für Militär - Transporte 578668, Summa berhausen · Arnheimer Zweigbahn: 1871: e Personen 18245 für Militär Transporte 5b0ö,

Summa 62235, Summa sonen 9569, für Militär · Transporte 818, für

Einnahmen 3188 1871 ir für Perfonen S676, für Güter 16381, sonstigt Einnahmen

Einnahmen 12.9577 S ] L339 828; 1871 mehr für Personen 16348, stige Einnahmen 179,466 weniger men auf den drei Transporte 41306, Summa 1026. 288

ersonen S096, für Nilitär Transporte 656 9233, Einnahmen 55667, Summg 142

ugust 7279033 1871 mehr für Personen Cunnahmen 20436,

ilitãr · Transporte 615 õl7 amburger Bahnstrecke Wanne ⸗Münster 1871: für Personen

llitär⸗ Transporte 385, für Güter 13 351, sonstige Einnah⸗

men 486, Summa für Personen 4122, für

onstige Einnahmen 36 ig, 1871 mehr fun Perfonen No) für Güter 520,

Summa 992,

ger für Militar · Transporte b38.

In der Uebersicht pro Juli or. sind die Erträge der durchgehen den Mul? , ü, pro Juli 1870 zur 000

Thalern, welche er nung gekommen sind / aus Versehen nicht

hier berichtigt ist.

Bekanntmachung. Station Thorn in den Magdeburg ˖ Preußischen

als Verbandstation auf den Verbandstationen k

J e

* ist auf:

Donnerstag, den 12. Oktober 1871 Vormittags 11 Uhr im Bureau des Unterzeichneien zu t, b zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Ausschtlft: Submifsion auf Rutzholz⸗Lieferung

versehen, eingereicht werden müssen.

Die Submifsions Bedingungen und die spezielle Bedarfsnach⸗ in den Wochentagen im Central. Bureau der König

Frankfurt a. O. anberaum

ier zur Einsicht aus und können Erstattung der Kosten in

den 22. September 1871. u st.

——— Verschiedene Bekanntmachungen.

Attiengesellschgft

Prinz Rudolph zu Duͤlmen.

ehufs Entgegennahme des

werden die Herren Aktionäre 28. DOttober, Rachmittags 3 Uhr, Ostrop in Dülmen,

auf 8 2 des Statuts ergebenst eingeladen.

26. September 1871. .

Die Direktion.

Chr. Sterneherg. Jose ph Kres.

Bekanntmachung. Staats -Eisenbahn. In nächster

eit werden bei der Verwaltung der uns unterstellten ahnen im Fahr, Stations. uͤnd Expeditions Dienst tellen mit einer Remuneration von zu⸗

was hierdurch zur Kenntniß der den 15. Septem⸗

Vergleichende

ugust 18371 *). a Auf der . 161,189, für Militär ˖ Transporte sonstige Einnahmen 53 151, Summa August 5 754 842; 1870: für Personen Sis, 419, für Güter 353 91 sonstige ult. August n 100647, für Güter 1323373, August 205,206; weni⸗ 332.019; b) auf der

ür

Summa bis ult.

Für Güter 3834. sonstige Einnahmen 4651, bis ult. 86381; 1870: für Per⸗ Güter 22 553, sonstige Summa bis ult. August 389 569;

August 4

Summa 40,158,

o 7, Summa bis ult. August 90712 weniger

für Militär Transporte 4343; ) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn

inkl. Rheinbrücken: 1 orte 6. für Güter 173 889 sonstige Einnahmen 18401, Summa

für Militär Transporte

360 3533, für Militär- Trans-

871: für Personen

294; 1870: für Personen ür Güter 64 897, sonstige umma bis ult. August für Güter 108,992, son.

5, Summa 98178, Summa bis ult. August

für Militär Transporte 32606; d) Total · Einnah⸗

Bahnen: 1871; für Fersengt 209 767, für Militär- für Güter 699, 112 sonstige Einnahmen 76,193,

ma bis ult. August 7754 417; 1870: für *** ah , f ät Kii ab,

38653, Summa his alt. 125671, für Güter 2577746, Summa bis ult. August 75 884 weniger Summa 71176; ) Stückbetrieb auf

ult. August L519, 33,656

Summa 1265 495

242, Summa bis ult. August 145,986; 1870: Minñtär Transporte 923, für Guter 8/149, Sunima 132330, Summa bis ult. Au ust sonstige Ein ·

Summa bis ut. August Wolz; weni⸗˖

Höhe von rot. 2658. ur kassenmäßigen Verrech⸗

im Monat Mai d. J. . ĩ berudsichtigt worden, was

om 1. Oktober d. J. ab ist die h. Eisenbahn ˖ Verband enommmen worden. Tarifnachträͤge sind von uflich zu beziehen. .

den 20 September 181.

Dircition der Ostbahn. J. V. v. Duering.