1871 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2318 . Infanterie⸗ Regiments Nr. 54, als Garnis. Arzt ngch Swinemünde, ] Bat. Könige berg Nr. 33 einrangirt. Dr. Ollendorf, Unterarzt Fr! Hüter, Siabs. und Bats. Arzt vom 2. Vat. . Ostprenß. Nes. vm. 3 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, Dr. Steen, 6 . K ö . 9 96h. ,,. i. mac n . ern,. . k Regt. Nr. 35, Dr. Wall müller, . 2319 . arzt vom . rg. r. Wilh. ; . . „Art. Nr. ö , . r 364 ha du, e,. die e. . rn , nnr . 26. K 2 . 1 , n mn , . Alb sch ieee g uche mit 64 ,,, 3. . ; a n. 3 3 - Nr, . ö 6. Inf. Nr. 2 J ns. gestellt. Dr. ; . r o e zer Sr. Maje e Friedr. Wilh. Institui, als hee gerne, 3 an iz n . . ö 31 . 33 ; 5. 7 3 t d fit?! der Landw. . gi . Vu . Sir se f cle he der iceich jene , Worte: 364 Majestãt dem Deut- Franz Garde Gren. Regts. Nr. 2. Dr. Karins ti, Siabsarzt vom Br. Riemer, Unterart der Rei vom 2. Bai. (Halle) 2 Hag i Rr. 35, der Abschied bewill. Dr. Rom er, Assist. Arst vom Colberg. schen Kaiser⸗ In den Farben, Abzeichen und dem Schnitte der der⸗ mediz chirur. Friedr. Wilh. Institut, als Bats. Arzt vom 2. Bat. Landwehr Regts. Nr. 27, zum Assist. Arzt der Reeserve, befördert. Gren Regimt. Pomm.) Nr. 9, ausgeschieden und zu den Aerzten maligen Bekleidung treten diejenigen Äenderungen ein, welche durch bes ien. Regis. Kronprinz (J. Ostpreuß. Nr. 1. Dr. Gähde, Dr. Rosenthal, Assist. 53 der Landwehr vom Z. Bataillon des Beurta ubtenstandes des Res Landw. Bat. Stettin Nr 31 über Einführung der preußischen Gradabzeichen nothwendig werden. An Stabsarzt vom mediz. chirur. Friedr. Wilh. Justitut, zum Beztrks (Torgau) 4. Magdeburg. Landwehr Negts. Ne. 67 in das 2. * getreten. Dr. Hartmann, Assin. Arzt der Landiw. mit Prm. Lts. den Helmen ze, tragen alle Angehsrigen des Koömingents ohne Rück. n,, des Res. Landw. Bais. Berlin Rr. 35, Br. Geündler, iaillon (Halle) 2. Magdeburg. Landinehr - Negteè. Nr. N einrangirt. Rang vom Re] 2 Bat Berlin Rr. 35, der Abschied bewigigt. gebe gelt . hel Chen, ,, abgarcst vom mäbiß, chirurg. Friebr. Wilh. Institat, als Baté. altgt Dr. Sednn Äsfist. Arzt dom 2. Bat. ae en 2 Niederschles. Pr. Schiele Ober- Stab- u. Regis. Arzt pom Magdeb. Kür. Regt. Die einem anderen Bunde , . 3. zum 2. Bat. J. Magdeb. Inf. . Rr ö, Dr. Ridder, Stabg. Landko. Regts. Rr. 4 ihn das 1 Bat. Hauben) de IYtegis. einran. Rr. T. als Gen. Arzt mit Pens. ünd der Uni. des 3 K, . 1 . ö. ö.

arzt vom mediz. chirurg. Friedr. Wilh. Institut, als Bats. Arzt zum girt. Dr. El lerharst Unterarzt vom 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr 5b, e e n ,, . . age nbi hr Regmts. F den dem Kontingente eingeräumten Lokalitäten,

Wesifaäl. Jäger Bataillon Rr. 7, Br. Nhil pp, AsistenArßs‚r om. zum Afsist. Arzt, Hr. Borhberg, Unterarzt der Rel. vom 2 n ; abe güs Regiment, zum 4. Niederschle Infanter e Regt, Nr. oll, Unng) 3. We z. Landw. zün Nr. 16, urn 2. ö. der g, Rr 55, der Abschied bewilligt. Dr, Schlechter. Assist. . vom nifon Einrichtungen beibehalten. . , R snren egen at vont Gar, äs, biegt, win, Ksöndenb, Fördert, h e lichen ö . den Aerzten . it de; Groh hero ß dre, d K. digt! Rl. ss. Hr. Gu mia n / Affi ri vöm Kaiser Alekander Nang von enn (Gräfrath) 8 Westfäl. Landw. Regzts. Ni. H', in des Heurlänhtenstandes des s. Vais. oben 3 ihrn, Landwehr. 6 nn 6 garde Gren. eg e n, n 3. Babe Drag Heegt. Markgraf das 1. Bat. CHeidern; 4. Westfel Sandn, Negts r, , inrgägirt. Ncgtz zr. I Khrgetteteg, ihr desde Hiahsa i mise Hear, me, . Han m lian r mi, Hr, wd AWR irt vonn J. Harder Btag. Hr. hn, Stabzarst vom i Vat. lachen Jahihe n Sen, nan; ke igt, r nä, als Käer Slade mi Henn und et, Uniß . , Regk*, zum 3. Bad. Drag. Regt. Prin Carl Nr. 22, Dr. Kroker Nr. 254 in das 2. Bat. (Coblenz) 3 Whein. Landw. Regts., Nr. 29 San täte Corps der Abschled bewilligt. Dr. Schweigger⸗ Assist. r. Königlig Aussist! Ärzt vom 2. Garke- Drag. Negt zum Hstfriel. Infant. Regt, Rinrchgirt. Dr. Loe] Unterarzt der Nef vom 2. Bat. (Göttingen) Aizt der Sand mo. mit Pi; Ct diag g gam 26h, . . Nr. 78, Dr. S5 egel, Assist. Arzt vom 2. Garde Ulanen Regt zum 3. Hann ov. Landw. Regts. Nr. 79, zum Assist. Arzt der Reserve Landw. Niegts. Rr. 0, der Abschied bewilligt . n gen sch J. Pomm. Inf. Regt. Ni. 21, Dr. Soog] Assist. Arzt vom Garde. befördert. Dr. Schultz, Dr. Epping, Marine ⸗Assistenz ⸗Aerzte, Marine -Assist. Ar t, ausge schit den und zu den Vert zen des Beur= Ie, Urn dent zun s, Hrämldent. Ju legt her, Sh, Dr, Ko s(be,ů a Siabsz. und Morin; Aetzten a. Rlasse, varlgäufit, Sehne iaubtenstantes des 2. Bätg. (MUntlam J. Pemm. Landm. Regts. Aft ere m Karbe Fed r dägl, zun 3. Brgndenb. Infant, Föatghi, de ötkete Hr llc, ele tg. 3. Harde. Gren. Rr. A üͤbergetretzn, Regt. Ne. 20, Dr, Lang sch, Assist Arzt vom Kurmaͤrk. Draß. Regt. Regt. Königin Elisabeih und lommandirt zur Dienstleistung bei der Den 24. Sey temb en, vom Dahl Sec Lt; Tan der. Ac. r 1d, zum Train⸗Bat. Rr. h pr. Seb erling, Asist. Artzt von Marine unter Vesgrderung zum Stabs- und Marine. Arzt 2. Klasse des 5. Wesif. Inf. Rests Nr. 53, mit, Hen nebst Aug sicht auf An. er Feuerwerke Abth,, zum Garbe ⸗Fest. Art. Regimt., Dr. Völcker, mit Vorbehalt der Patentitung, zur Marine versetzt. stellung ini Clbildienß, Befser r, ScC Cl von der ant, 2 n . Arzt vom Käiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2 ium ten Ben 31. September v Wolde, Gen. Lt. Ind Train -Insp. Bars. Weselß 5. Westf. Land Regts. Rr. 53, mit Pens nebst Ans. A d Brandenb. Jnfant. Regimt. Nr. 3 (Großherzog pon Mecklenburg. zum Insp. der 3. Art, Insp. Prinz Kraft zu Hohenlohc⸗In« sicht au Anstellung im Civildienst, und seiner bish. Unif. der Ab. er preußischen Armee ge Schwerin), Br. Mei lky, Asstst. Arzt vom geib⸗Kür. Regt. (Schles) zeifsngen, Gen. Maj General à la snite und Commandeur der schied bewilligt 1, Yich aelis. WMajer a. H. zaleßt tin e. e. k . Fr 1, in das Bureau des Gen, Urzteß XV. Armee Corps, Dr. Garde, Art. Brig, zum Insp. der 2 Art. Insp. ernannt, v. low, Eöc. Chef iq Westf. Drag. Regt Nr. 7 die Aussicht auf Anstellung n, ,,, , Schmidt, Assist. Arzt vom 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, zum Gen. Maj. und Commdr. der 3. Art. Brig, in gleicher Eigenschaft im Eivildienst ertheilt. , , Sganset gerte ht. mä, Bene gh Win vorn Hiagkch. Tur Hardszirt. rig, Ecdfetz. Reiß lt w nnnda bel e, ,, = . pol vornherein, in Zerzpeen if Drag Regt. Nr. 6, zum Schlezw. Holstein. Drag. Regt. Nr. 15, neralstabes der Gen. Insp. der Art, unter Stellung à la suite des ; dard eher zu gende wm, d Fr. Curße, Assist. Arzt vom Schlesw. Helstein. 6 Jtegt. Rr 13, Generalstabes der Arm̃ee, zum Commandeur der 3 Att, Brigade er⸗ Die zwischen Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser werden nicht aufgelss n, zum Meaädiz. Big, geerbt r,. s, Hi. Keßler, Aifsist. Urzt vom nannt, v. Jagem aun Qberst und Commandzur dee Sch lezwig · und Rönig von Preußen und Sr. Königlichen Hoheit h al man gen en der nn en, den Fa 5. Westfäl. Inf, Regt. Rr. 53, lum 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Holsteinischen Feld- Artillerie Negts. Nr. A unter Stellung à la dem Großherzog von Hessen abgeschlossene Militär⸗ , n , ö 4 9 derpfl Vilhelm Rr id, Br. Jo nas, Assist. Arzt vom Westf. Ulanen, Regt. snite, dez Garde- Train. Bataillons zum Train Inspektor ernannt,. Konvention lautet: ; rg . . zum Regt. der Gardes du Corps, Pr Walimäiker, fit. Ribbentrop, Oberst d la suite des Garde Feld Art. Regts. und Behufs Ausfuhrung der in dem Protokolle d. 4. Versailles, ̃ . ö. . 65 ,,, Nr. 10, zum 7. Brandenb. Inf. Negt. Dircktor der Art. Schleßschule, der Rang und die Kompetenzey eines 15 gerd emnber 1850 enthaltenen Verabredung, welche folgendermaßen w, . ; a 1. Hess Inf. Negt. At Sl Hr. * ; eb, Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, unter Verleihung eines Patents einer J ; e ll über die Fest⸗ dd ö ; . ; . Vat Rap⸗ Nr. nannt. v. elberg, Oberst u. Abth Com- 6. z insch Nusgaben für das Landheer erst mit ĩ ajestät den Kaiser mund, Assist. Amzt vom 3. Thäring. Inf. Regi, Nr. „I, beide zum mandeur un Harde Fed. Art. Regt, unter Verfetzung in den Genzral js6. daß die Gemein he r dern eld Bit als ab. sie ; Meld lt hlt rr. r , Hh deen Lissitt. Jrßt vom Kis. Fab uns Kerigihnng ang . n n Te, kernen Feibfün. är. jo des 15. Armee Corps zum Westfäl Trag. zum Chef, des Ben zalstzbes da, Gen 3 der Ari än, dolmächtgten des Nerddentschen ande unn gene mmer rennt 5 Regts. Nr. 7, Dr. Nagel, Assist. Arzt vom Brandenburg. üsilier⸗ v. Voigts⸗Rhetz, Oberst und Ehef des Generalstab 8 ki me gz. 14 worden bah d mil ar, in n,, reh e o gn . g ien s Regt. Nr. 35, zum Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6 / Dr. 7 aber⸗ mec Corps der Nang und die Kompetenzen eines ii 6 . des Jahres 1871 in dem gegenwärtigen burg nr Militsr. Canpen= , korn, Äfsist. Aft vom . Garde Regt. . I, zum 1. Hannov. Inf. verliehen Frhr. v. Can st ein, Gen. der * von d 23 ö lion vom J. April is. gründeten Zusthhe f h verbleiben haben. nicht übernommen werd eh an m Regt. Regt. Nr. 4, Pr. Großheini, AÄssist. Arzt vom Bureau des als Gouverneur von Berlin ntbunden und in far , 31 Vom 1. Janunr 1872 ab tritt das gesamme befsische Kentingent in den Diensiverpflichlung au t aus und Hen, Arztes R. Armee Lorps, zum J. Brandenburg. UÜlanen Regt, Vouvgneur von Magdeburg zurückgetreten, v Gans . ö Kral und in die Verznraltung des Bunde hre und es werden zur Herden, falls sie pen günstigsten (Kaiser von Rußland tr. 3, berfez; Dr. Jac eb h, Alsis. Arzt Genn Et pon der Armee und? tommandirt zur Wahr 5 ö Vereinbarung der bierzurch beringt, Aländerungen der . Rteichg. spreufischen she hessisch ö, im altiven Sanilätz Corps, und zwar als. Stabg. und Bats. Geschäfte als Kommandant von Berlin 1. als erm r 9 Benden on in Laute des ahr n! Verhandlungen scat finn, Ark. 5. In der bisherigen Arzt des Riederschief. Pion. Bat. Ne. 5 wiederangestellt. Dr. Gendarmerie definitiv zum Kommandanten von S i . 1 141 ,, ,, . , Röhre ke, Assist. Arzt der Nes. vom 1. Bat. (Aschersleben) 2. Mag⸗ Chef der kanb. Handarin rie ernannt; uc überm n kin ö un n Division als ein geschlossener Truppenkõiper zu erhalten, 3 For- Verband der preußischen Armer, deburg. Landw. Regts. Nr. N, im aktiven Sanit. Corpz, und zwar wellen die Geschäfte des Heuncrnethentz von . 9 39. . ö mation aber den ar . Bundes her gelte den n, , ,. der Großherzog Annäherung an die dibunfsta er bedr, ld llt. tir. ür, id mik eint Anckenn. Frirn p. Ren ßronn, Stiehl gel k , ö hinter dem Lissistenz⸗ Arzt Dr. Schneider von der Marine ns Pre nrt' Vrig, letzt ger unter vorl d iger Gila un in . . war mn darin einverstanden Zaß zie Rechte und Pl . herzog die Uniformen por dem Assistenz Arzt Hr. Schulze vom 8. Brandenburgischen In. mando gls Avjut dieser Brig / zu ö b 9 . . . 2 ,,, 6 n ? ab lee. ͤ 3. santerle Reeghnenk Jkr. 64 Prin Friedrich Cari von Preusen) Chen rente zicuttnan? von der 11 Wrtis . g densverlrage vom 3. Sehen be ä ee, . 61 angestellt. Br. Mang, Assist. Arzt der Res. vom bisher. Feld Laz foͤrderung zum Haupt Kg liser, See e an . GJ, Fear wer Beulsche Kalter und sönig cen Päzufs fn der Bespaff Nr J des J. Armer ⸗Corps, im aktiven Sanit Cerps, und zwar als Sommer, Leffer, Ele Lts von der S. Art Vr . and Se Kön fich t kJ ; . ö . Ha nebech ; ächti war: . , . , . . ö , n n , , n, 5. , ,,, Lts. . . ö n dil 2 rn e . * e, hae r, g en. Rr. 2, der Majors -⸗Rang verliehen. Dr. Müller, Oberstabs-· und 3 Garde / Gren Regt? Koni 19 fab früh . *r ' de Allerhöchstihren Obersten und ,,. hef im Kriegs Mi wird Aller hoöchsit ßemselb Regis. Arzt. vom 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm Nr,. 110 ein diegt. im stehenden eere , war als Ser r Sie gh in diesen nisterium Karl von Karezews ki, . J Se. Königliche Hoheit Patent seiner Charge verliehen. Dr. Grgf, Stab- und Batz. Arzt Hus. Regt. Nr. 16 , Moll, S* 9 . . zi gierung · Hin tdenten . ö 6 tt Kontingent wird für die Dauer 2 h . 3 Inf Regts. Nr. Jö, ein Patent seiner Charge des 1. Bals. (RNybnik) . Ober cl. Landw. Regts. Nr. 22, früher im Sei m iche Hoheit der Großherzog, von Hessen: 6 gihums Garnison behalten und 5 z . ,, . dem Stabsarzt Dr. St ahr vom medizin. Holst. Inf. Regt. Nr S5, im stehenden Heere, und zwar als jüngster f 6h 9. en d ore nllich mn. Gesandten und bevollmäch⸗ Masest be Allerhöchstdemselben ver= , , J ere, , J Bad. Inf Rr. Dr. = gt. ef des 3. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 20, im Allerhöchsti kae. Adiutanten, Oberst und Brigade Com- i b öhnlichen durch mili⸗ Allerhöchst ihren Flügel. Adj ; Der haltn Interessen Fällen Gebrauch machen,

mann, Stabs. und Marinearzt 2. Klasse, ein Patent seiner Eharge stehenden Heere, und zwar als jüngster Sec. Lt. im Brande ä udw ch Et. nb. Jäger⸗ Lyncker, und * man denn Cu dänn g vorne ud Abtheilungs Chef im larische

mit einer Äncienn. hinter dem Stabs und Bats. Arzt Dr. Kümmel Bat. Nr. 3, angestellt. v. Rabe, Ser. 9 ĩ . . ; 3 he, Sec. 9Lt. vom Ostpr. Kür. Regt. ̃ Kriegsrath un f llen , ,, lichen“ Hr. Wfrich er, Unterarzt om Garde Fäf Itegiment, unter Hauptm ö Spilker chem. fanzöf Zir. wel, nachdem sie itte Wol'mmachtzh auèsgetau sollen anderen n „als aggr. Sec. Lt. hei der 11. Art. Brig, angestellt. or- . äber solgende vom 1. Januar 185 werden, wen

r. ,,,, ichs e icgs ii, fins Uüntersff, vom 1. Westf. Inf. Regt. Rr. , den ght err bn ge h hn, fh. eden rt ö tretenke thun . i li obe det e Pom m Rer. d 5r 6 6 . etz zum Colberg. Gren. Regt. Fähnr, befördert. Käst ner, Sec. C. vom 7. Pomm. Inf. Regt. . Vefl n mun gen nbereingeiommen si . ö herzo liche Familie erhalten von den im mtr Verse jun Here en ne. 1 J e,, . Garde⸗Kür. Regt, Rr. 54, in das 4. Ostyr. Gren. Negt. Nr. 5 versetzt Stoermer, Art 16 Die Vorschriften der Reichs verfassung über das Kriegs⸗ . Leun en die Chrenbezeugungen, ö . . n . , Dr. Leist ikow, Hauptin. und Comp. Chrf im 6. Gsspr. Inf. Negt. Nr. K, auf vier wesen finden guf das Großherzogthum Hessen mit den in den nach illerhöchttdeffen Angehörigen zukommen, Iren . r gn, , g ers, n, . , ö inbar ten n ihr 5. roh herz og le, r eng g arjt ber Ftes. vom 3 Barke Regt. zu Fuß, Hr. Schick, üntergrzt far Inf. Negt. Nr. Jö, in d 8 4 Harte. Grin. Regt. K beffer Art.? 1872 d Truppen theile neben den bezüglichen der Res. vom Garde-Füs. Regt. Dr. Brüning, Untcralzt der ef. Meyer / Lehr n . e, . k ,, ß d mandirenden. Grnere zust hende . vom Feld ⸗Laz. Nr. 1 des Garde Corps, Dr. Timmermann Un er⸗ ndr duc ana ng n ö. . H . et ee. dere bi erlaffen in dieser Beziehung All fehle direkt ö. em He ref vorm Ciaiset' Alexander Garde Bren. tegt . , 490 3 nn, Lohmann, Vize Wachtm. von der Ref, rmee, in beson fie lbetrestenden Stelen. Ebenso oSchstdemselben die

; Nr. 1, Dr. uf. Regis. (I. Nhein. Nr. 7, zu Sec. Lis. der Res. dieses dem Verbande des Bundes ,, n, r le. . , 2. , d k Rr, 8. . per tßzöe; Lehe die Truppen Cemmandeut— . n Ice g 6 Br ün 3 nnen r, Ti, er J Den 19 5 ,, . Coꝛps le 66 Die 1 3 6. J. 8. Von allen bei dem Großherzoglichen Konlingenle ber. ,, . ̃ 1 3 ö zer. Gen. und Cotptart hen beziehungsweise Stan! fügten Personalveränderungen wird Sciner Königlichen Hoheit dem

. ige direkte Mittheilung zugehen. st , ien lr serbezeg ben das Nicht

9 gr Tönigii den wehen enn r e l gef. bei AWlleehdchstihrer Herfon, behichungsweise den hessischen Truppen:

J H w 5 non den ihrer Milltärpflicht genügenden hesst ·