1871 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

ö Die Gesellschafter der 4 , unter der Firma: err. 2 (unn. det Firmainhabern ausgestellt beziehung. 2827

estehenden offenen Handels ! . ; : .

I der l n sm m ft: heut a k Unter Nr. 3022 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß] gebäude, Terminszimmer Nr. . anberaumten Termine ihre Erkläͤ⸗

) der Kaufmann Louis Michael Levy in Bromberg eüthen O. S. den 21 September 181. Der zu Eupen wohnende Boctor medicinae AÄugust Jacob, prakti- tungen und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters, oder

8 3 Kaufmann Julius Levy hier. . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J r Tenn daselbst eine 4 . 39 Dr. Jacobs jr. be- . 1 . . ö . ,,

ies ist in das Gesell n unser Firmenregister i Rr. Firm , reibt. Aachen, den 25. eptember . abzugeben / o ein einstweiliger Verwaltungsra este . unter Nr. 12 zufolge ö *. ar m g gn, 46 9h e At. Min bie hann: gignigliches Sandelsgerichts ˖ Sekretariat. in' denfelben zu berufen sei. ö. ;

getragen. zu Beuthen O. Schl. und als deren Jnhaber der Kaufmann Nobert Bei Nr. 154 des Handels. Firmen) Negisters des hiesigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner . an * , .

Inowraclaw, den 16. September 1871. Generlich daselbst heut eingetragen worden. J oder anderen Sachen in Beslt oder Gewahrsam hahen, oder welche ihm

1 onigli andelsgerichts, betreffend die Firma Herm, os. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beuthen O. Th 21. September 1871. * , n. auf Anmeldung heute eingetragen, 6 etwas ver su den wird au ge eben nichl an zen feihe zu n verabfolgen

? k vo Besitz der Gegenstände

aan dnn , ee. . ssters i gene, von dem . 2 2. ö Abtheilung J. . die ü,, r , . . oder zu 3 n n ö . lig . , ael Levy hierse einem ne Louis Michael ann Adolph Ku schn zu Gleiwi t / ; n.. dem Gericht oder dem Verwalter der Malle nzeige zu machen un

. eriheiltẽ Protura ist erloschen, desgleichen ist die unter Nr, 32 daselbst begründete * ndels einrichtung (Glas. r, d ,. Der , . 3s 2 Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendah n zun Konkurs.

a eingetragene, von dem Kaufmann Michgel Lev lung) die Frma »A. Kuschnitzky⸗. Eingetragen in unser Firmen. masfe! abzullefern. Pfandinhaber. und andere mit denielben gleich.

ierfelbst feinem Sohne Julius Levy ertheilte Prokura erloschen un register unter Nr. 416 zufolge Verfü zung vom 22. Septem n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem nd beide Prokuren zufolge Verfügung vom heutigen Tage . an demselben Tage, , hier sst . ner lung eingetragen worden: Besiß kun ilchtn Pfandstücken nur Anzeige zu machen 3. Inowraclaw, den 16. September 1871. Gleiwitz, den . September 1871. I) Rr. 2141 des Firmenregisters. Die Firma: Ja Ludwig Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Christians zu i, . . . . . 9. , e ,. . . . de. . Emilie Leitmann egattin de einschmiedes Üudwig Chri. sprüche, dieselben mögen bderei re ängig sei / 3m unser Firmenregister ist bei Nr. 30 das durch den Eintritt en n, . 3 . . , Firma stians, Juha ein! a. Schmiederei resp. Handelsgeschaͤfts zu dafür verlangten Vorrecht J des Kaufmanns Louis Schiff hier in das Handelsgeschäft dez Kauf gelöscht worden. ( en und heute im KRegister Vohwinkel bei Kronenberg ist. bis zum 26. Ottob er d. Is. sin chließlich manns Moritz Schiff erfolgte Erlsschen der rr n. irma: teinau a. O., den 23. September 1871 7 Nr. I83 des Frokarenregisters. Die von der vorgenannten hei uns r. ober zu Protokoll dnzumelden und demnächst zur M. Schiff C Eo. hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. die ö Königliche Krelsgerichts . zutati Emilie Leitmann, Ehegattin Sudwig Christians, für ihre Firma Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten von den Kaufleuten 9 eputation. rau Ludwig Christians, ihrem Ehegatten Ludwig Ehristians, Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- Moritz Schiff und In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 32 die Firma leinschmied zu Vohwinkel bei Kronenberg, ertheilte Prokura. elta geh ersonglt Louis Schiff, beide hier, L. Wallfisch zu Bolkenhain und als deren Inhaber der Kaufmann Elberfeld, den 20. Septemher 1871. auf den 7. Rovem ber d Is. Vormittags 11 Uhr, am 8. September 1871 hier unter der Firma Feopold Wallstsch am 20. September 1871 eingetragen worden. Der Handels gericht Sekretaͤr vor dem Kommifsar, Herrn Kreisrichter v. ÄAdelebsen, im Gerichts M. Schiff & Co. Bolkenhain, den 19. September 1871. Mink. gebäude Termins zimmer Rr. 40, zu erscheinen.

errichtete offene Handelsgesen ch ãft eute eingetragen worden. Königliche Kreisgerichts Deputation. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- reslau, den 26. September 15871. Im hiesigen Handelgreg fer; m ö z . 83 im t m e hen ,, selben Und ihrer Linlagen beizufügen., . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. gister ist auf Folium 3 die Firma em In gabe n e. Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen In unser Proturenreglüez snd Rr. obs Carl Welß und Carl gls dur den sm. es eic al hhlclen Woh der ber , . . ae Wohnt bai n ben der mn nn semner rde n en, mm, 1 , w JJ, ; eiragenen Handelsgese ; erode, den 29. mber 1871. . M. 1 , , . ö ö gn wich gerrec gin dieses Geschäft ist dem Wilhelm Krupp sen. zu Engers , . . being . ö, e. den 20. . . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . vn r * k 8 * n. Ser r we rn. Riemer, v. Radecke und Serligmüller zu Sach . als Prokurist der Frau Kaufmann Bertha Silbermann, geb. A In das Gesellschaftsregister: Königliches Kreisgericht zu Wesel. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. em n, hier, für deren hier bestchende, in unferem Firmenreglster ad Nr. ] zur Firma »Elers CS Bohnfack⸗ in Siebenbaäͤumen In das Handelgregistet is . r. eingetragene Firma: erloschen in Folge Auflösung der Gesellschaft ; I) bei der unter Nr. mit der Firma Minderop & Zoonen, dem 1591 ; B. Sil bermann . B. Ins Firmenregister: ö Sitz zu Emmerich und den Gesellschaftern Kaufmann Josephus Alle diejenigen, welche an den Nachlaß der am 165. September heute eingetragen worden. sub Nr. 5 »Christoph Bohnsack! in Siebenbäumen, Inhaber Wynandus Laurentius Minderop, Kaufmann Corneliuüs Fran · 1865 zu Vroyßig verstorbenen außerehelichen Hedvig Marie Reinecke Breslau, den W. September 1871. Christoph Friedrich Heinrich Bohnsack in Lübeck Kötus Minderop und Johannes enatldus Minderop, sämmt. Ansprüche zu haben vermeinen und insbesondere deren unbekannte Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Steinhorst, den 265. September 1871. s lich zu Rotterdam, eingetragenen Handelsgesellschaft die Auflssung Erben und Erbnehmer werden aufgefordert, sich spätestens in dem Aus fil unsee Sc e es- gäst-- d Heute- Bet NM. 768 die durch den Königlich Herzogliches Amtsgericht. derselben und f 1. e g . Vormittags 11Uhr, ber

ö e, . j 9 * . itt des Kaufmanns Paul Marberg aus der off Handels · 27) unter Nr. 107 die Handelsgesellschaft mit der Firma Min dere p D D gi aft leg mer 4 por ehe hn F obe i f sönlich zu melden und wellere Anweisung zu erwarten, ,, .

achlaß

——

Vorladung unbekannter Erben.

,. Gubisch C Marberg hierselbst erfolgte Auflösung dieser ** n 1 das hiesige Sandelsreaister eingetragen: C Zoongn, den Singh mmmh harter en

csellscaaft und in unset Firmenregister Nr. Mel die Firma; Serman ol 1 Jiema, Ted nz pd, ndhdit Laith. endet oh gn nin

ͤ ü beide zu Rotterdam mlt ihren Ansprüchen werden prätludirt werden und der

2 ö J ginn , , , 1 ohen e er ee ,! G chin, lla bie slhset Gut dem Königlichen Fiskus anheimfällt.

Breslau, den 20. September 1871. Uelzen, den 22. September 1871. zufolge Verfügung vom 22. September 1871 am 235 September 1871 Zeitz, den ., ö egerltzt. , Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Königliches Amtsgericht. lingektagen. g

= . —— ESditftalladung. In unser Firmenregister ist bei Rr. 26592 der Uebergang de Zufol 309 .

; r ge Verfügung vom 21. Septemb j m Nachlasse des zuleßt als Schaffner bei der hessischen erben ri g eh g; E mrs, Lin,, ,,. ,. w n, ,,, ö 64 ch . Kon kurses . , e , 6 . ö bahier wohnhaft gewesenen nun virstorbenen a i. 3 . , Carl Peschel, Speditionsgeschäft⸗, Tage in das . eingetragen worden: gen Vorladungen gl. Philipp Wolf (oder Wolff israelitischer eligion) aus Cassel / sowie , r, 2 . 6 ,,, Pohl hier im 2 * dem . August d. J. in das bis dahin unter der Firma J. Loeben⸗ l3os8] Aufforderung der Konkurs gläubiger Dessen schon früher verstorbenen e, w, ö ; ren m

Breslau, den A. September 1571. getragen worden. ein J. zu Marköbel von dem Handelsmann Isaak Löbenstein J. In dem Konkurse über bas Vermögen des Kaufmanns Moses geborenen Berg find Erbschafts berechtigte no 9

daselbst als alleinigem h . weshalb über die ruhende Erbschaft dieser König iche Stadtgericht. Abtheilung l. r tern n n f . y andelsgeschäft, der Cohñ zu Daber ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs dahier ö n gere n gr. ber Ugte ner worden sst

oh n i Eheleute . s aauff unser Prokurenregister ist bei Nr. 418 das Erlöschen der dem Proturist des gedachten Jsaat Köbenstein, ale r rr feen en gn . 3 . . ö ber 1871 ein ; Es werden nun hierdurch alle diejenigen, welche Erbansprüche

ann Otto Schiedewitz für die Nr. 1870 des Firmenregisters treten ist und die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft die ö mn Gläubige auf die gedachte Verlassenschaft geltend zu machen vermögen / oͤffentlich

eingetragene Firma: Firma J. Loebensteln J. S Sohn angenommen hat, so den hierdurch a aufgefordert, solche dahier und spätestens im Termin Mittwoch, gondon & Horwitz ,, beiden Inhaber dieser Firma ihrem * : . . 9 w nicht, mi Vorrecht den 29. November d. J. Vorm. 9 Uhr/ i r , e , hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. anuel Löbensteln zu Marksbel Prolura ertheilt haben, und gedachten Tage bei uns za hrwoeisung gehörig an süthel denn ohe fi de de mlrten kberwwigsen Breslau, den 22. September 1871. dagegen die dem Aron Löͤbenstein früher ertheilt gewesene Ptolura um ur Prüfung a laß hem oder den als nächsten Intestaterben , . en . . Königliches Stadtgericht Abtheilung 1. erloschen ist. . 3 zum Ad eiten Frin ang st resp. überantwortet eventuell beim gan lichen nr n an Erbp . . mm silens, Rn ded ü i. ,,,, .

S. Mn aer harr, hehe tin getragen worden. rma: nigliche E . Abtheilung JI. in unserem Gerichts lob ugleich werden aber . Cole idm Tem obigen k Breslau, k. . ö . 3 n r. en gehörig begründet und 35 .

e adtgericht. Abtheilung JI. u Nr. 48 des Gesell 8 esem Te z rtunden anzumelden, bei ermeidung der

In unser Firmenregister 3 Rr. Tes die Firma: * i . . . , Rake ö nreich?, . * . b ; 3 . . ö 2 Biberfeld n Aachen hat, der in Deu izufü wahrschein ichen Jan , wer, 3 als deren Inhaber der e Abraham Biberfeld hier, heute Albert Charlier vom 1. Oktober C. ab ai g nf r mm selben nd rer on gen . f unserem Amtsbezirke seinen 8 suten Akkivbestand der Masse äabersteigen

eingetragen worden. demselben die Befugniß zusteht, für sich allein die Gesellschaft zu ver en Die el zn e nn, ö . ; ,,,, igten aus

Breslau, den 2X2. September 1871 treten. Aachen, den 25 September 1871 bei uns bere des förmlichen Konkurses zwischen Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Handel zgerichts . Sekretariat. bie d en n ,. saglag ö,, . ,, Der früher zu Marigweiler jezt Kaufn ichen es hi ne,, * —; d , , Heehtheit In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund 6G er jezt zu Düren wohnende Kaufmann Hering hier, sowie ĩ m Beschlusse der Mehrhe vorschriftsmaͤßi ottfried Didolff hat das von ihm zu M ; J schienenen

5 eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. rf 2 kee Foittr Sviolff geführne e l e ef mn i in rr ch n voreschle gen.

sagte Firma heute unter Rr. 26511 des Naugard 8. September 15871, Carlshafen, d am Orte gattowtz Braulik et Zeige, den ist. Aachen, den 25. Seh em be! 1 , m mer Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

am let hach henden Nechtsverhältnissen: Königliches Handelsgerichts Sekretariat. 2990 Konkurs - Er 3 ffnun

l g. Die Gesellschafter sind: Die zu Düren wohnende Handelsfrau Maria Helena geb -. Königliches Kreisgericht zu Halle, 1. Abtheilung, . . der Kaufmann Carl Braulik zu Kattowitz, . * 8 Gottfried Didolff führt zu Düren unter , den 19. September . . ö ues Billeter e. ö ? der Kaufmann Emil Feige . shre (f- Ewerschor ein Handelsgeschäft; und hat für dasselbe Ueber das Vermögen des Masch nen , . r Tag der 9 plich angels sonstiger zum . Kaufmann Siegfried Feige daselbst. w . Ehemann zum Proturisten bestellt. Besagte Firma u Halle a. S. ist der laufmannische en 6 . ugesetzt worden Domänen Fis kus vertreten Die Gefellschaft hat am 15. September 1871 begonnen 2 a. unter Nr. 3021 des Firmenregisters und die Prokura Vahr ng einsi: u ung ist auf den i8. Mär n 3 . Räusinann Fr n Huüsseldorf, in Anspruch genommen Zur Bertretung derselben ist ein scder der drei Gescüschafter b unter Rr. 561 des Prokurenregisters eingetragen. Zan einstwellign Vewmwglter n e. Massg a. werben und ist 38 Fiühtus durch dessen unicrzeihneten An fugt, dagegen müssen Wechsel und Dokumente Namens err Ge mage, ,,,, Herm Keil hier bestellt. Die Hiaubiger des Geineinschuldners werden 8 Rachlasses beim Königlichen e⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. aufgefordert, in dem ber d. Is. Vor mittags 11 Uhr, rden. Demag na 93 . vor n m. . Km is licht r v. Adelebsen, im Gerichts ˖ res die nach Artitel 91

R Ee J