1871 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger . und

——

. . * Königlich Preuszischer Staats⸗Anzeiger.

*

K Aue Poß⸗Aualten des An- und . 7 Sgr. G Pfg. ö 27 1 Auslandes nehmen gestellung an, fur das Dierteljahr. i , m, ,,,. fur gerimn die Expedition: Pruchzeie 23 Sgr. .

e & & 6 e g Ce e e e e e e re ee r & & e Es S 33538533 & Ce e e e e e e.,

G & Se- = 3833

. —— D

Berlin, Donnerstag den 28. September, Abends. 1871.

1. November 1. Mai 1. November 11 M68 129. 4 5 Denutschen Neichs⸗ und Königlich Preußi⸗

S0 000 10 000 Abonnements · Bestellungen auf den , . 4 1 Monats beginnende Quartal gefälligst so recht⸗

ĩ ür das mit dem 1sten künftigen . ] 4 er, . . die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich

zeitig bewirken zu wollen,

danach bestimmt werden könne. . ͤ , ĩ s. und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, Besondere Beilagen zum Deutschen Reich g n, ,. n , d 3

A0 000 A0 0 e, guüsgegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. 2 1895 z 1899 86 . 2 Landes ˖ und Staats tunde sowie über deutsche Kunst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen. ae 23 . De, Abonnemenispreis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs- Anzeiger und dem Königlich Preuß

1. November , eren n.

k . den Gesammtblattes beträgt Thlr. 73 Sgr

a . . 39 Berlin die Expedition des Blattes, Zieten ˖ Platz Nr. 3, außerhalb jedoch nur die st⸗Aemter resp. ost · Anstalten entgegen. . .

e w. . 2 die stenographischen Berichte des Reichdᷣtagẽ zu beziehen wünschen, 536 .

durch gefällige Bestellung bei den Post⸗Aemtern. Der Abonnements Preis für die stenographischen Berichte beträgt für i

360 Bogen 5 Thaler.

.

823 8 D 28

C- C S3

5333335

383333

8 S

J 104940

33333

D S iE M t *

e e ee e , e ge

5 . 2 8

r..

;

50 909

ö5000 10909 2509

1009 3009

10 a 250 2509 Soo a 175 140000

821 210 000

3335

e e e o , o o *

. O GC =

. ü ler, auf Petrikau bei König haben ä ; Gr, mn e,

Professor an imelwiß, Kreiß Neisse, den Benrral. van ce fte:

79. 2 9 n . . 6 . 263 e, ĩ do von 6 S* Lauban, den Oberst a

e er ö en burg zu M den d . ö der Schulenburg au , , , den Ilitimeister Jäntmelster und Escadron · Eher im 2 D. von Schenk, niewkowo, Drasen von Lüttichau, den Ritt h 5. Major im Großen Genera den im 2. Garde. Dragoner. Ren , ge n, gerne v on gen . Lieutenant a. O. und Ritter ute b fte gr. gen Legaten e rtr rh, . weht gcsandtjchaft in on Vel t? imer d. faden Reßier ure den Hauptmann und Compagnie⸗ Rath Carl in n, , tezn Fuß Freiherrn von hn . hende menü n ompag . d Freiherrn von der Goll, ere . den 2 d . im 2. Garde Sans Hein ich —ͤ Ma, Ber ben Rittergutsbestzer weh ber Oster eld, den ö den Guben, den Ritt. deburgischen ö ö. pc 364 wor en ire an h ra on g. Reg; de he, ä blen nen gr. 85 Sachsen . men, 1 en itim e 1 Rhade drath Ferdinand , a Brandenburgischen t a, 16 De nnn Carl Geb f Da Geh ton Bossow bei Vietnitz i. d. Neumark, den . h Schoenferdt, den P Ferdinand zu deu des Kaiser Franz Garde ˖ Gteng zie jn den Lieutenant 4. D. Friedrich Waängenhzsim, ben Malm ] h zu Düsseldorf, den Grafen , , ö erförster a. t : a ö A en ice 3 oh d ichen Kammerherrn

̃ ann 1 . a. hard Grafen von

atterie · ommerschen Feld⸗ . . , . n , . den österreichi⸗

1 f ] 28 i J . x. 2 K e d gb ere d nan ni eghnn venere, e.

Re ka 1 st la. Neu⸗Buckow b ö 2 er. Woedtte, auf 3 ad Roeder, 3. na reh 6 Kammerherrn 3 3 . . i Ach nnen, ,, , , sher lionen 11 dandrath a, K Carl von Tschoß pe, zu Großherzog chen e. urg hen dorf n, Mecklenburg. * 4530 2109990 . Tschirnau, den 9 n, La d Kreisdeputirten auf D. Otto Grafen von Schlieffen, . K der r in ern , den geo her Bic Gustav von K* i ek sti, uf suf Sck molt, zu Darm.

den Landesältesten Os en Ritterguts besitzer hessisch n,,

bei Guttentag eie . e w n ,in. , nan r gh h leeren . / nn ; . nm, den n Tod ; giment 3 berg iz fuß ch 3 Dm lr ig von eteben, zu Leipzig, ien re e. Dodd Obligationen. i ' St Ge wal pon * Fedor von Kiel, auf Schloß Schieritz bei 6 3 ee, e fer Breslau, d gutsbesitzer Heinrich Eu rt Freiherrn von Welck,

d ds . D ec c απ 5323332335

99 8 vdo 0

1900 a 1904

ö 1. N ovember

J

4

k e e e o ö o e —— e Ro e e e ö , ,

V o λά—O . = = 8 e ge e e o ö g 3333

& S d

Re 8e e e ge ge eo de. . 2 23335

* 24 O 8

2

12 . So -= =‚ ==

12 8 1

3 1

l. November

33 DSC —— ö

4099090 5000

& e e e e e s e.

36335 333333

& ö do go e e ,

& 0 o o e o ö ee 2 S C1

O M

. 5 1909 d 1910 1914 1915 1919. ..........

a 9 n , n m , e, . e