1871 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1 K DMDeutscher Neichs · Unzeiger 5 . ö

150 a 18rt

J. November

. H e f ; Koniglich Preußßischer Staats⸗Anzeiger.

1

Das Abonnement detrãgt i Aue po- Anallen des An- und

1 Thlr. 2 Sgr. G Pfg. . . 6 23 94 Auslandes nehmen ae ern, an.

für das Dierleljahr. 6 R fur gerlin die Eypedition:

gInserkionspreis fur den aum einer 24 * 6 gietenplatz tr. . a z Sgr.

& e e 8 oe e ee

e e e o go o e .

ö * S e& t- & & Q & &

3 .

g Berlin, Donnerstag den 28. September, Abends. 1871.

l. November Mai M6 129 ; . tschen Neichs⸗ und Königlich Preußi⸗

Abonnements ˖ Bestellungen auf den Den n , jr Monats beginnende Quartal gefälligst so rech t

taats⸗Anzeiger fur das mit dem 1sten künftigen . . 43 zu 4 daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich

danach bestimmt werden könne. e,. ö Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, ,, d,. * , n. erner erscheinen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche

elben eben worden sind werden auch f 3 —ᷣ— 6 Landes und Itaatstunde sowie über deutsche Kunst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen. Der Abonnementspreis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen

r KE M=

36 583533335

M M M DDC

S r Oo en- b o R R & & G H R e e e e e e R e e & e e 335 MO eM - R e o & o ge ge 333

2 2 2 S , 8 * * 3 8

836 1890 a 1894

ö

5 ö!

l. November

1. November . den Gesammtblattes beträgt 1 Thlr. I3 Sgr. . 1 6 Berlin die Expedition des Blattes, Zieten Platz Nr. 3, austerhalb jedoch nur die

Aemter resp Anst ntgegen. ; 9 2. 4 hischen Berichte des Reichstags zu beziehen wünschen, erhalten dieselben is für die stenographischen Berichte beträgt für je

2

3333335

Diejenigen Abonnenten, welche die stenograp durch gefällige Bestellung bei den Post⸗Aemtern.

360 Bogen 5 Thaler.

Der Abonnements ˖ Pre

he e e e , e ee 1 833 SG -

——

=. T re eo e e -

83 O CG,

je stã ; Grafen George von Zedlitz ⸗Trützschler, auf Petrikau bei

Se Mgiestãt der e n fut . on Hätergursdestzf Weiher von n, Den Dr. juris r ne g, gf wibammelwißk, Kreis Neisse, den General., gan hene 1 November ? . erdigand ar : s Repräsentanten Hugo , 5 * vV'n zr clic auf . . , . re . Meran, den Rittmeister g. D, lau, den Kanimerjunter . h den Pberst 6 ö. ünk nn, n . b . 1 Beeskow, den Ober ⸗Bellmanns dorf, Kreis Lauban, ; Mhti eister

hard von dear Sch u len 26 Hon Temmers-Dan forth, Zu Posen, ; en i, , . Rittmeister und Escadron⸗ he r, ,. 46 Schenck, awenczyn bei . Grafen von Lüttichau, an Maj on Kretschman, den . ö Sen edle ,,,. e bel der Gesandtschaft in ; heim, auf O h a e . Vien von h = . Haup ompagnie üringischen ö Shef im 2 d 3 é Nr. 85 von V J . e r n f h. en ger ngen g n, Chef im 2. Garde H H . b 3. Mag. e ,, , rh, Prot von Wiede ba ch au f , Harup ö

ö . 9 . 2 2 , . 3 B den Rittmeister im chen Infanterie.

Coo . . 4 p, 1. Brandenburgischen and woch. n Rr. Z und Landra Bothmer, auf Vennemühlen 90 Äldert Erdmann, . und Escadron Chef im Mag ; von Schoenfeldt,

25090 N . 320 jlons⸗ 33 r dunfe i s, den Lieutenant 3; X. 24 en. Mang . e en. h w on e fer mri, zu Düsseldorf den Grafen 3. rr, Gerner hen Roderich von Baudissin, zu Wicsbaden, den Freiherrn

V0 A8 ster a. B. und Rittergut. anßetmn Koendg von Koenig sen auf Koenigshofen —— ö . J 6 e e es, gü. ß Hör s den e, ,, 4 . 2 aer n den Premier 65 rh nien egg en e den Kaiserlich österreichi⸗

2109 0 . ! 210 000 5 ; ö Etkenst —— . d Artillerie⸗ egimen r re ck, auf Ze pp e l n,

e kani HRittmeister a. D. Ernst, won Blücher, auf

43 6 kap 1 2 11 a i 10 N. la- are, ve Gre e gh n, Greiffenber ö in ö. ven H on bei terer i in mech h meg h .

auf Moedtie dei . a guth bei Fammerherrn Friedrich von, ey J

den Reglerungs · Rath Earl v s Höllenbe De en een, n, , Landebaltesten u f ä FHustav von Heinen, auf Pfassendor iel ski, auf Schlesten, den gan des g itesten ee e von gere e o beffh⸗ hessisch a . Ponoschan n. Ontt ne e, 5 f Romberg, Kreis kad 3 ba Homberg an der Julius Freihezen: j adier Landwehr ung Rath C äsar . e nit g fen . . f 49 Seer ren; Dietrich von den i er guehe Tad obugatt c niz, den Staats Anwalt ö ex or von Kiel, auf Schloß bei Meißen; den Ritter. ö w ih, zu den . ben e cn. hein r ich En rt Freiherrn don Wel ck, auf Schloß

von Schwarzenfeld, auf Bogenau,

5323323233

3 3

86

233335 3. & cs re e S 35333835 .

6333

he e e ö e ö eo o *

MS MO— N, S os d cꝘ . = e G e be ge Ce e eo Forte Ses—= = ö

8 3 * 8 J 2

!

e o e o e e ro e

e e e e e, e d, e.

e e , e re e ee

e c . 553335

10 Tiehaungen à V5 jede 3 3680 Obligationen 453 * —h 4530

, r r 2 2

.

1 1669 ' 1810-1914 1915 1919...

bo ro de do do be do b b d

3333333355 333333333

5

e 2 no e d o o . eee 2

*