2346 K 1 . 2347
Die allgemeinen und speziellen Bedingungen so wie die Zeich
ienststunden von 8
In das biestgze Gesells chaftsregister ist am hei eutigen Tage w 9 orden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen , . Es werden nun hierdurch alle diejenigen, welche Erbansprüche öffentlich nungen für ie Maurerarbeiten, können in den D uf dem Buregu, am Wasser 736 und dem
eingetragen: Nr. 151: die Firma W ; Bä hn cke & meldet od . . e K Co. Sitz der Gesellschaft: oder bestritten haben, werd e ,, sind: . erer ng Do, ,. 0. ö V4 ꝝuf die gedachte Verla senschast geltend ü machen vermögen, Wen Wutbem ehrißtun Cn Bähnce i ö 1 bis i and, bis 6 albs n gansftian nden! . t an n es Konkurses. [den 29 November d. I/ Vorm. 9 Uhr, mit der erforderlichen Bauposten · Bureau in Ritzebüttel eingeseben werden. Der Umfang Fraulein Margarẽ⸗ ristian August Bauer in Kiel, 3095 er , Nachweisung 88 . oder zu gewärtigen, daß der Nach⸗ der noch rũckständigen Arbeiten muß an Ort und Stelle n g Ole Gefellschaft h . Dorothea Christine Jewe in Kiel In d aß dem oder den als n chsien Iniestaterben Segitimirten Überwiesen, werden. — Gegen Erstattung der Raopiallen werden die qu. Bedin . Vertretung derselb at am 20. September 1870 begonnen; n dem Konkurse über das Vermö rresp. Uberantwortet, eventuell beim gänzlichen Mangel an Erbpräten - gungen verabfolgt. die Gefellschafter * ist der Gesellschafter Bähncke akg 9 zur manns Waldemar Floethe zu Halle 83 des Banquiers und Kauf. penien darüber den Nechten nach verfügt werden wird. Stade, den 25. September 1871. reg . auer und Jewe dagegen nur in Ge n g gftf fd eren — läubiger ach e 31 ang de Wol n . ö. 22 1 69 ainiaiso. Sr es e ,, i j einsch ließli . o au zu dem 2bigen Term . *. el, den 26. September 1871. 6 ihre Ansprüche noch , . 23 Die Glaub en aden, um ihre Forderungen gehörig iger nd und r ö eien, js A ö in ; 86 3 . Arbeit ieselben, sie mögen bereits re the n sei dae werden aufgefordert, er darüber lautenden Urkunden anzumelden, bei Vermeidung der E e Zischler h , ee, 9 aser· ö. n, . x eiten 1 k ,, Har, en it wahr schs n lichen gang g daß ie alsdann ange mel. Termin zur Abgabe pon versiegelten und mit der bezuͤglichen
Königliches Kreisgericht. Abt m gedachten Ta uns schriftlich . heilung I. verlan n gten Vorrecht bis zu d zu dem gedacht ge bei uns schriftlich oder ssiva den inventaristrten Aktvbestand der Masse übersteig a ersteige ff Aufschrift verlehenen Offerte ist auf chrif h Sttober er., Vormittags 11 Uhr,
zu Protokoll anzumelden. ten P deten Pa ird der auf den 29. November d, J. anberaumte Termin Gonnabend, den 7. riebs - Infpcktion bierselbsi ; Ost bahnhof anberaumt, Bedingungen ꝛc.
Zufolge Verfügun vom 2 ügung vom 23. September d . . . bis deer ein gur HGrafung ahr in der geit amm 6 Schl i und als deren Inhab . eiß⸗ x uf der zweiten Frist angemel September or sollten, w Emil Kreiß er Kaufmann Christian Bein u den 30 Oktober gemeldeten Forderungen ist auf zugleich bestimmt / zur Abwendun des förmlichen Konkurses zwischen s Dahier unter dem heutigen Tage in das . . I. Kommissar Herrn k . 19 Uhr, . er Gläubigern und den lůegitiniltten Erben, besw. den Ful en =, . . 2. brũission zu Grunde liegenden gister erminszimmer Nr. 39, anberaumt . im Kreisgerichtsgebäude, nnter sich die Güte zu versuchen, bei Vermeidung, daß die nicht er⸗ weselbst auch 3 9 n. 1 f hen sind 3 bmifstons · For · 6 werden zum Erscheinen in schienenen Chyrographargläubiger als dem Beschlusse der Mehrheit nern rr 2 lin in n n. 1
eingetragen worden demselben die sämmtli ᷣ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde. pbeitretend erachtet werden, . Berlin, den 22. September 1871 4 Carlshafen, den 2. September 1871. , T* ren bahn. Baumeister. Ricolassen.
Hanau, am 25 Septembe r 1871. K ᷣ ⸗ ĩ n. , ,,, ,,. e , , , . e ffehn if , k enen, mureiht hat eine Abschrift der. fon ße alen sberich. . ! . . ö. e * 2 er Firma: . eine Aktiengesellschaft unter Wohnung hat , , nicht in unserem Amtsbezirke seine — . 3098 Königliche O st bahn. „Deutsch Cen hn, Beg Geseu iat n ,,, nici een n nn,, Berkaäufe, Verpach tungen Submissionen ꝛc mit . Sitze zu Frankfurt a. H 2 . jenig * . r , . bestellen und zu den aren Jer, . 6 . . ; ĩ , een , ,, ö . als , , sowohl die derst n . i on. Eisen˖ ö 5 . chi eg an h Wilke, . Err, . . 4 333 mr, . e n, e. ala . Arbeiten . ö, Ir r f sln, erzfeld, Krukenberg und Riemer zu eh pin Vue ge n ö. 6. 2 en zu unternehmen, od auch andere Art S. den 23. September 1871. 5. orm Die Lieferung der für die Königliche Ostbahn erforderlichen Be · ö Ge l h rr , . . . Königliches Preußssches Kreisgericht. J. Abtheilung dau e ju ch triebẽrmateri alien, nämlich: ] . siimm: agung in das Handelsregister, den 2 hre, vom Zeitpunkt 1 Su bhastationspatent 44 19 Kiefern oder tannen Brennholz, rohes und rafstnirtes Rüböl Pe- mmt. den 20. September er, be⸗ In Konturssachen wider den . d Ediktalladung. l Kꝛese troleum, Stearin Wagen ˖ und Zimmerlichte Cylinder Band⸗, in Burgdorf stehl Termin zum we nn n, Eberhard Weber . S bit Wachs- und FJadendochte Lampenglocken Glascylinder, Talg, der e ee er, e , n n , , . = apier, Kie eine und or e e ö ist der ganze Steigerpreiß sofort an den bentol, Vittelsalz, Telegraphenschnur. Pan ierstreifen ij Schreib- Bindfaden, weiße Siückreide, weiße Kugel
Das Grundkapit j pital beträgt 1750, 000 Gulden südd. Währ. nachbezeichneten Grundstücke auf Kubikmeter senden Kassenbeamten zu erlegen. 3) Bei größzren telegrabhen· Apparaten, laternengläser, weiße rothe und grüne Faternenscheiben, Boden und Schloßnägel und Holz⸗
oder 1 900000 Thlr., v
600M οο von welchem jedoch vorer O00 Thlr. begeben werden. Dasselbe er ng e , 3 6 den 26. Oktober d. J,
re; dorgens 11 Uhr ; .
Solig r vierte Theil des Kaufpreises so ort, der Rest-⸗
ult. Dezember 1871 bei ber Königl. Kreis kasse spiecker / ganze und halbe Latt · Brett ·
bei der anfänglichen Hinaus gabe in t oder 2900 Thlrn. auf den Inhaber — Gh & Attien, jede zu gl. sz . Alle, wel ĩ welche daran Eigenthums., Naher, lehnrechtliche, sidelk ¶ J om- zu Schwe Die weiteren Verkaufs bedingungen ier ee . Wege der Submission verdungen werden,. sind an die unter⸗
Die Firmazeich dessen Auftrag oder Wh ist dem Direktor der Gesell missari inderung d schaft und in arische, Pfand ⸗ un m, ng dem Ober Ingenieur übertragen. Servituten und K Rechte, insbesondere auch ; gen zu haben vermeinen, werden hier= im Termine . 2 . 3 September sollen im orstmeister. anten g. Offerten auf die Lieferun dieser Materialien eichnete Ober · Betrieb · Inspellion zu Bromberg, Bahnhof porto- f f mar mlt Ter Wufschrift: . Betriebsmaterialien für die
Direkior derselben ist d berg und , . Fer lgander Riel aus i durch err C Schmiede aufgefordert, fol 5 hristian Grote aus Eoburg, beid: hier Verlusts ihres . 664 1 2 3. 3 des er ö 35 H. Belanntmachnn ö ö. ver gern nn, auf Lieferung von Chaussee und der Oft ⸗ 3 .
Königliche Ostbahn«
wohnhaft. 7 melden. Beschreibu a . In der diesgzen Stabtfors in der äh den trocken kiehnen Klobenholßz versehen bis zu Pm 13. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,
Vorstand der Gesell
hindcrung / sowie z! esellschaft ist der Direktor und in d zur Hültelejstung der Cher. Ingenieur n Tm. I) 4 Morgen Ackerland im Burg B
ermoore urgdorfer Feldmark
bahn stehen 150 Klaftern
wanige gewünschte weitere Auskunft reitag, den
auf 83. hl gen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen in
ersoͤnlich erschienenen Sub⸗
Der Aufsichtsrath b
dermalen: esteht aus vier Attionären und wi ;
. 2) — e n ,,,, ,, Gerberding, Verkauf. Et
un eber Ese⸗ Zum freihändigen Verkau!.
, 5 9 gathcherr Rathmann Miethe hierselbst ertheilen.
welchem dieselben in Gegenwart der etwa p
mittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedingungen bieiben unberücksichtigt.
I) Herr Baron Raphael Perr Baron Suhr! von Erlanger und dessen Stell ringerfel g von Erlanger ellvertreter 3) 39 9 AMRuthen Wiesen bei . Halberstadts Garten zwischen Färber Müncheberg, 23. September 181. Der Magistrat. (a. 9) nicht entsprechende Offerten
Die Lieferungs bedingungen liegen in sämmtlichen Stations⸗
n, n f 23 Börfsen zu Berlin, Cöln, Bres⸗
7) Freiherr Simon Mo ö ritz von B W dertrel Fenn grün Word n. ethmann II. und dessen Stell. 9 . und Wittwe Morieng, uthen theils Wiese, theils Gartenland bei Ahrbeck zwischen i dns. Unze ig e. Burcaus der Ostbahn, sowie au Vormittags von au, Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus, werden der unterzeichneten Ober Betriebs ˖
3) Herr Zacharias Koni ᷣ owart W Jaar Röbn as bare ul warter und dessen Stellbertretet Herr rb Aba Kin Elenbe droen N fin Moor guf dent Burgtorser wilden. Moore hinter Schil ; il⸗ m Montag, den 9. Oktober d. J. ö den Räumen des unterzeichneten 2 auch auf portofreie , von etheilt.
c Herr Regierungs Rath Fri ͤ r we eher g g Frichrich Wie en hach. lerslage folgen un Jrantfurt e. 2 , K . . Lumpenfaktor Gerberding und Stellmacher ut * ch unn in rter Zeitung. ie Kaufbedingungen ; r ab ollen 2 . sicht aus. gen liegen in der Gerichtsschreiberei zur Ein— e d ü ä ice, argen . den 19. September 187]. het e' ieihbletenden gegen gleich bannt Vezahlung in Die Königũche Ober. Betriebs · Inspektion. ir Kauflustige hierdurch Bekanntmachung. ts-Eisenbahn.
1883. Durch Beschl Bankverei uß des Aufsichtsraihs des ins wurden die Hefen sc e gr tc? 2 3 Burgdorf, den 15 S . September 1871. . ee n e bo u wi reu ourant versteigert werden / Staats · Eisen..
Watznauer und Leopold F romberg zur Vertretun ⸗ g der Birektoren in Königlich Preußi eußisches Amtsgericht J K Noönigliches Haupt-Montirungs Depot nig . ; . ü . ö n. 32 3 lich: Beleuchtungs
der Weise bestellt, daß j 9 e Einer derselb , di, Kaufmann dahier 2 tritt Serr ö . eim unterzeichneten re lfm 39 geb. Jette Ich uchdruckerei unter der Firma „A g dert, die 6 . Die , . K es Te gefor · e. 8 ma 666 . 21. September 1871. donn m m, , m maine. den . ö * 238 offentlichen g Je, . ö . 66 * 32 Bfferten sind an d spektion hierselbst . — ortofrei, versiegelt und . porte lte i arten me flgreferund Bon Betz eb gmateriqhien or-
baber ein und führt di Georg Osterrieth, . . . ö. z n 1 unserm Depositorio befinden sich die selt länger als 56 Jahre ö Su bin . 11686 ; ; 5. , m icke , versehen, bis zu dem auf Freitag! Ter⸗
prokura für die 1885. Die 5 h nie dergelegten nachste 9 hend bezet 5 ; ö . , , s' Cock 'in 14 ö 3 Sep ember ,,, . , n, n n , e, g, — hee — 1 gag unt nh e e e uftrag des Königlichen Stadigerichts 1 f) des e,, , Kühne von . ö i Siermit die ergeben Anzeige, daß ich mit einem großen schienenen Submittenten eröffnet werden. Das Wech fern Notariat Gottlieb Liesega hristian Rund seit dem 3. Mai 18065, g d , Transport eleganter litthauischer (ept. At.. ben Lieferungs- Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben un⸗ In dessen Namen: hard von , . 1810, h) et e n ,, ö. Reit⸗ un bers gsch t , ͤ a ö Pr. Muller. 24 etzt nicht angetragen worden 4 Da uf deren Eröffnung . um Pfer e Ja x lie . 36. J, . sowie auf 3 . 6. ont —— 3 estamentserrichter etwas zun . von dem Leben oder Tode . . löen in der ö Göttingen und nkurse, Sub hastatio e Interessenten in Gemäßheit d iges nicht bekannt ist, so werden Laingetroffen bin und stehen dieselben in de 16 g, . orladun gen nen, Aufgebote, 3 , Theil 1. Titel 12, 5 353 Vorschriften des Allgemeinen Stallungen zum Verkauf. , , portofreie, an 30s gen u. dergl. 4 6 Monaten dle Vubiita ton , . hierdurch aufgefordert, IM. 286 J. Erledmann , ben gegen Zahl ort hau ge Ten ll Tee f, r ödrin gahzusuchen. 1 Pferdchändler us amn, Hannover, den 3 Königliches Kreisgericht. Il. Abtheilun g . 1 6 w Königliche Eisen . k — ae,. — ris an der Kugelbagle bei Eu. Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. oon öffentlichen Papieren.
Jlaadem in dem Konkur ise Über d
r ,,, er er erm, . gong 681*
gung der är g ub! ö 6 Erörterung über die nehmen . u dem Nachlasse . , 3097!
Nichtigkeit bisher strelti ger deren Forderungen in A erechti⸗. Nordbahn angestellt und dahi zuletzt als Schaffner bei der hessi amtliche bei dem Bau des Fo
Werl nel geolltben deb ndr pra fc , ' tei, weer n dee elt gen, ann e . ge ee g i i gn en dh., ar l rü r hf rn r
aa , . en schon frü eligion) aus Ca PHkurctarbelten folien im Wege dffen
vor dar lane, , , . e ene ee, 6 . werden, (oe fiaranf petzen, geben , gierten gs. 1 0 gnißgebäude anberaumt Eheleut 6 unbekannt, weshalb über die 2 aufgetreten und Unternehmer In 7 big ni ston auf Maurerarbeiten an die gationen Litt. A. Nr. gl Aber 100 Thl ..
Wolf (oder Wolff) eine Kuratel n ern ,, dieser ki e n r s' Faätcstens den 5. Otto ber or. Vor ˖ . ⸗ 26 e n. . 11 3. Epi . Je, n, R. un er je gezoge ö mittags 16 Uhr, portofre inzusenden. 2 .
. = .