1871 / 131 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1.

2368

tag, den?: Zum 1. Male: Minnewerben. Die bezähmte Wider- spenstige. Denstag, den 3. Emilia Galotti. 3 den 4: Camægens. Minnewerben. Kaiser und Müllerin. Donnerstag, den 5. Don Carlos. Freitag, den 6.: Minnewerben. Komsdie der Irrungen, Sonnabend, den 7. Zum 1. Male; Zwei Tassen. Friede. Bsse Stiefmütter. Sonntag, den 8: Elisabeth Charlotte.

Pæocdlelnketem- md vVaanrenm- Köse- KRerxlin, 30. September. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz-Präs)

ö . Mittel Von Bis Mitt. re 883. pt. ag. pf. a8. Pf. 32. EX 3176 Bohnen Mtz. 109 219 Kartoffeln . ö 5 RKindsl. Pfd. 6 17 Schweine-

1 ö w fleisch

83 ere , Erbsen Mta. 8 3 Linsen .

6 S Butter Pfd. r 9 Eier Mandel Kerliim, 30. September. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) Weizen loco 63 - 3 hn. pr. 1000 Kilog. 2 (h. pr, 8 ter er 6 Thin, 3. 3 en br r geren SI -= 82 Thlr' V November 79 - bez., November-D . ber 3 zg. Heir e . Rog oco 50 - 5 lr. nach Qual. gefordert, alter 50 bis 527 Thlr, neuer 54 - 55 Thlr. bez., pr. Septem- bee. , n. . ore me 53— Thlr. bez, No- r- Dezember bez. il Mai ves n gin , n g, HJ 18te, grosse un eine à 42 - 60 Thlr. per 1000 Kilogr. Hafer loco 33 48 Thlr. pr. 1000 . 43 2 en,, , , en. e pr. September, Sep- bor. er u. er- Nove 427 ; „April- ba, e e. er 427 * Thlr. vez., April rbsen, Kochwaare 53 - 61 Thlr., E

e. de, e,. Futter waare 46 - 57 Thlr.

, . 99 , Thlr. q üböl loco 28 r. Br., pr. September u. September-Okto- ber 23 4 Thlr. bez., Oktober - Nor 27 = vem ße , er 27 Thirꝰ 6. ö etroleum loco 133 Thlr., pr. September = ber nu. Oktober -No vember . 6 bez.

iel Has ind Fass 19 Thlr. 8 Sgr. P ass ö Sgr. bez r. Septem- her 1 hir. ss is o Sgr. Hern, erte rer e rol, hrm. . 3. 1 18 Thlr. 3-7 Sgr. bez., . mbe 2 il Mai 3 . r 2—5 Sgr. bez., April Mai 18 Thlr. eizenmehl No. 0 11-10 Thlr., No. O nu. L 10 —- 9 Thi Roggenmehl Ro. 5 8-73 Thlr., No. 5 u. 1 737-7 Ti, PI. Sep- rd., F Oktober und Oktober - November 7 Thir bez. Weizen: Termine höher. Gekünd. 2000 Ctr. R ging mässig um. Die Offerten waren nur 2 1 Waren hente unter dem Eindruck der festen auswärtigen Be- richte gleich bei Beginn überwiegend gefragt, und wurden von Käufern wesentlich höhere Preise bewilligt. Später wurde die Haltung etwas ruhiger, immerhin aber sind die Notizen gegen gestern circa Lhlr. höher. Gek. Sco) Ctr. Hafer loco und Termine in fester Haltung. Gek. 600 Ctr. Rüböl fest eröffnend, schliesst matter. Spiritus pr. September schwan- kend, da dei wesentlich höher. Gek. 116,000 Liter. Kerlim, 29. September. (Amtliche Preisfeststellang . k . und Spiritus ĩ I5 der Börsenordnun ĩ . er, , w JJ ö eigen pr. ilogr. loco 63 83 Thlr. nach i . gelb. 79 -=- 805 Thlr. bez. Gelber: pr. diesen Monat . 6 oPbtember- Oktober S0Gz à 81 bez., Oktober-November 78. 9 75 Dez., November- Dezember 78 à 733 bez., April. Mai 785 a 78 3 79 bez. Mai-Juni 795 Br., 793 Gd, Juni Juli oz Br., 87 6d. , n,, SI Thlr. pr. 1000 Kilogr. ö. . 6. 9 3. Kilogr. obne Farbebezeichnung: April- ggen pr. 19090 Kilogr. loco 50 - S6 Thlr. nach n. alter 5 Lhlr. bez., neuer 53 - 543 Thlr. bez., , . 4 ar, n 5238 à 52 à 521 . . er 525 à 523 à 52 J ĩ 52 bez, November- Heremtber 523 4 52 . dn, . 3 ö . ö . 838 à 528 à 53 bez., Mai- Juni 536 à 9 66. . . ui. 7 00 Ctr. Kündigungspreis 525 THlr. Gerste pr. ilogr. grosse 4-60 Thlr. nac lt len 63 . 6 . . ö IAafter pr. ilogr. loco 33 48 Thlr. diesen Monat 42 bez, September - Oktober * 2 . ö. 2 ,. , 42 bez., Aprũ : Mai 13 ĩ 3 ez. Gekünd. 6 Ründig ; ih . ündigungspr. 42 Thlr. pr. Roggenmehl Nr. O n. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unverstenert

Weiz. Sch.

Roggen

gr. 6 z. W.

e, zu L.

Hen Centn.

Stroh Scheck.

e Ce

28S, em 0

o S R , O, O G es

L

, 3 Pur ne, Sgr. bez ohren eren er 7 Thir. 1 ; gr. bez., November - Dezember hir. 14 15 rr de. m 316 7 dir s. Sgr. bea. . Erbsen pr. ilogr. waare 53 - 61 Thlr. nach . en, ,, . e e. . . . Qualitãt. * SI pr. ogr. ohne Fass loco 283, Thlr., pr. di Monat 277 à 28 bez., September - Oktopemr̃⸗ 277 ö 53 n 8 . . r, , 27 ber nr. F bez. Gekün RKũündi i 1 fie. üne gungspreis 28 Thlr. pr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr. Petrolenm raffinirtes (Standard white) pr. 199 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) logo 133 Thlr., pr diesen Monat 13 bez., September Oktober 13 bez., Oktober. November 13 bez, Novbr. Dezember 133 Br., Pezember- - . 3 , 1872 14 bez. ; iritus pr. iter a 10) pCt. 10,000 pCt. mit . 6 Monat 18 Thlr. 24 86 . rr 15 at. ö eptember - Oktober 18 Thir. 1s Sgr. à i Sgr. à 15 Sgr. bez. Sktober- Rovember 18 Thir. à 17 Thir. 27 Sgr. à 18 Thir. 28gr' bez.. November - Hegember 17 Thir. 27 Sgr. à 35 Sgr. 18 Thlr. bez., April. Mai 18 Thlr. 15 Sgr. à 10 Sgr. à 15 Sgr. bez, Mai- Juni 18 Thlr 20 Sgr. bez. Gek. 10, 00 Liter. Kün- gig unge nr, 19 Thlr. 5 Sgr. spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 10.000 pot. ohne Fass loco 19 Thlr. 2 Sgr. à 4 Sgr. bez., pr. nächste Woche 18 Thlr. 22 *. bez. . eizenmehl Nr. O 11 à 108, Nr. 9 n. 1 105 à 853 Roggen- mehl No. 6 8 a 735, No. 0 G. 173 à 77 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert ink. Sack. 3. 1

KRKerlim, 29. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loemenberg, vereidetem Makl . ö

In Folge grossen Bedarfs nach fast allen Metallen war das Geschäft in dieser Woche recht belebt, dis Preise sind ent- schieden fest und theils steigend.

Roheisen: Auf den schottischen Märkten unverändert, die Verschiffungen bleiben unausgesetzt stark - und würden noch viel erheblicher sein, wenn nicht zeitig Schiffsmangel wäre. Hier sind die Ereise etwas besser: gute und beste Marken schottisches Roheisen 465 à 495 Sgr.; englisches 405 a42 Sgr. schlesisches Holzkoblen. Roheisen 523 à 53 Sgr., Kokseisen 41 à == pro 26. loco Hütte. ö.

isenbanschienen zum Verwalgen 2 3 2. Thaler, Stabeisen hat grossen] Begehr, gewalztes 3 hir. e schwiedetes 44 Thlr. und Eisenbleche 53 Thlr. pro Ctr. ab

oherschlesische Werke. nprter fest, gute Sorten enghusches und amerikanisches

e . 2 24 ö pro . 2 höher. . inn steigend, cazinn à 47 Thlr., Lammazi ö ã 5 * 2. ö . theurer. ; k i steigend, W. H. Giesches Erben bei qõs sere Parthien 6 Thlr., geringere schlesische Sorten . * 5 Pro n. . Blei unverändert, Tarnowitzer, Harzer und sächsise

6 à 63 Thlr., spanisches 78 à 8 Thlr. pro Ctr., einzeln .

Kohlen und Koks sind sehr begehrt: wer irgend kann drängt sich, seinen Winterbedarf zu beschaffen und bezahlt dafür den Händlern ganz ungerechtfertigte Ereise, wenn auch die Vorräthe nicht allzugross bis jetzt sind, so dürften sie sich doch bis zum Schluss der Schiffahrt noch recht bedeutend mehren und die Kohlenzüge auf den Eisenbahnen treffen ja nnausgesetzt ein. Engl. Nusskohlen nach qualität bis 24 Thlr., Stückkohlon bis 25 Thlr.“, Keks 17 à 19 Thlr., westsfälischer Koks 17 à 20 Thlr. pro Last frei hier.

Damaig, 29. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco unverändert. Nur vereinzelte k J dic für frische Waare, wogegen alte vernachlässigt blieb. Za gestrigen Prei- sen vurden 350 Tonnen gehandelt, davon 100 T. alter Weizen. Bezahlt wurde für: frisch: hell 129 - 3S0pfd.,6, aber bezogen, 77 Thlr., bunt 17pfd. 75 Thlr., 127 4—8*t 773 Thlr., hellbunt 123 = 4pfd. 76 Thlr., 765 Thlr., 127pfd. 8; Thlr., 130pfd. 79 Thlr., hochbunt glasis 129pfd. 797 Thlr, So Thlr., 129 —-30pfd. 803 hir, 130 - 1pfd. SI Thlr., fein hNochbnnt I136pi. 823 hlr., 133pfd. 8 Thlr., aitèn belibunten 125pfd. 78 Ihir., hochbunt I3hpfd. 80. Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungs fähig. 77 Thlr. ermine ruhig. Auf Lieferung 126ptd. bunt pr. September - Oktober 78 Thlr. Br., pr. April - Mai 75 Thlr. bez. u. Br. Roggen loco in frischer Waars fest. Börsen-Umsatzæ * Lannen. Alter geschäftslos. Es bedang frischer: 117pfd. 485 Thlr., 122pfd. 51 Thlr., 126 - 7ꝑfd. 537 Thlr. Regulirungs- preis für 122pfd. lieferungsfäh. 48 Thlr. Termine unverändert. Anf Lieferung 120pfd. pr. September-Oktober 47 Thlr. Br, Ok- tober-November 465 Thlr. Br., pr. April-Mai 48 Thlr. bez. gerste loco unverändert. Bezahlt wurde für frische grosse 1066-7 pfd 49 Thlr., 108 - 9pfd. 50 Thlr. Hafer loco geschäfts- los. Erbsen loco alts Futtererbsen 43 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco obne Zufuhr. Stettim, 30 September, Nachm. I Uhr 24 Min. (Lel. Dep. des Staats Anzeiger.) Weizen 62 80, September - Oktober Dr 80 = bez. u. Br., Oktober-Novbr. 795 - 30 793, Frühjabr 80-8336 = 90 bez. Roggen 49 33, September-Oktober u. Okto, ber - November 51x - 55 bez, Frühjahr 52z bez. u. Br. Rüböl

inkl. Sack pr. diesen Monai 7 Thlr. 15 Sgr. bez., September-

23 Br, Septbr - Oktober 277 G., April Mai 27 Br. Spiritus 18 September Gktober 181 ber ö r m. 181 . .

2369

EPosem, 20. September. (Pos. Z) Roggen, gekündigt 25 Wspl., Pr. September 47, September -OQktbr. 71 Herbst Nr, Oktbr. Norybr. 473, November -Deabr, 473, Deæ. 1871 u. Jan. 1872 478. tus mit Fass), gek. 5. co6 rt, pr. Septem- ber 167, Oktober 1636, November 16 - Ir, Dezember I6 bis 154, Januar 1872 1622, April. Mai im Ver ande 164.

An dem heutigen Stichtage für Lieferungen pr. September ist der E Zspreis für Roggen auf 47 Thlr, für Spiritus auf 168 Thlr. festgestellt. .

eb mr g, 2X. September. QMagdeb Ztg.) Weizen 76 pis 8 Thlr. Roggen 56 - 58 Thlr. Gerste 43 - HGS Thlr. Hafer 28-30 Thlr.

ak, 29. September, Nachm. 1 Ghr. (Wolffs Tel. Bur) Getreidemarkt. Wetter: Veränderlich. Weizen matt, hiesi- 5 loeo 8.29, fremder loco 873, pr. November 8.53, pr. März

9, pr. Mai 8.12. Roggen ruhiger; loco 6.15, Pr, November 814, pr. März 324, pr. Mai 5.25. Rübõl matter, loco 15, pr. Oktober 15, pr. Mai 1411/5. Leinöl loco 123.

Hambhrrg, 29. September, Nach. (R olffs Tel. Bur.) Ggetreidemarkt. Weiaen loco zu 1 Mk. höheren Preisen gut verkäuflich, Roggen loco Keines Konsumgeschäft beide auf Termine fest. eizen pr. September 127p27d. 2000 Pf. in Mk. Beo. 159 Br., 158 614., pr. September - Oktober 127pfd. 200 Pfd. in Mk. Beo. 159 Br., 158 G., pr. Oktober - No gember I177ptd. 200 fd. in Mark Beo. 159 Br, 158 8d, pr. Norem- ber Dezbr. 127pfd. 200 Pfd. in Mk. Beo. 159 Br., 158 64. Roggen pr. Sepiember 105 Br., 104 gId., pr. Se tember - Okto- ber i105 Br., 164 Gd., pr. Oktober - November 165 Br., 104 Gld., * Norember-Dezember 196 Br., 105 G. Hafer fester. Gerste est. Rüböl still, loco 30, pr. Oktober 295, 3 Mai 273. 4 rubig, loco 244, pr. September-Oktober 238, pr. April-

122. Kassee sehr fest, Umsatz S800 Sack. Petroleum znhig, Standard white loco 125 Br., 127 G., pr. September 123 G., pr. Oktober Dezember 12 G. Wetter: Schön.

KRremen, 29 September. (Wolffs Tel. Bur.) unverndert, Standard white loc 5M bea.

master dann, XV. September, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) .

Getreide markt (Schlussbericht). Weizen sehr ruhig. Roggen loco sehr ruig, pr. Oktober 189, pr. Mai 6 . , pr. Mai 49.

r. Herbst 82. Rüböl loco 143, pr. Herbst 44 etter: Trübe. em, 29. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) . . Weizen behauptet, dänischer 353.

Petroleum

Ant we Getreidemarkt. ; Roggen fest, Königsberger 22 Hafer vernachlässigt, russischer

15 Gerste unverndert, Stettiner 21. ; PFetroleum-Markt. (Schlussbèéricht., Kaffinirtes, Type

weiss., loco 50 bez., 51 Br., pr. September 50 bez, pr. Okto- per- Bezember 5I bez. u. Br., pr. November - Dezember 512

Br. Fest. ͤ Lom com, 29. September. (Wolff's Tel, Bar) Getreide markt (Aànfangsbericht Fremde Zufuhren sein letzem Montag: Weizen B, 180, Gerste 12, 820, Hafer 64, 130 Quarters. WeizPeninhaber halten höher. Mehl fest. Wetter: Regen. Landon, 29. September, Nachmittags. Wollt s Tel. Bur. Getreide markt (Schlussbericht). Englischer Weizen voll 1, fremder 1-2 Sp‚., Mehl . - Sh böber. Hafer theurer. An-

dere Artikel stetig. Liverpool, 29. September. (Baum wo IlLen- Wochen-

bericht] Wolff 's Tel. Bur.)

Wirklicher Export

Import der Woche... . Vorrath .

v. amerikan....... , wim. M. . desgl. v. amerikan. es Sede ol, 29. September. (MW Tel. Bur.) Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 120060 Ballen. Tagesimport 3000 B;z. hauptsächlich Surats. LHirerhpool, 29. September, Mittags 12 Uhr Minuten.

olff's Tel. Bur. 6. ö 12 15,000 Ballen Umsatz. Zn gestrigen

Preisen gefragt, schwimmend eher theurer. Tagesimport 3663

Ballen, davon 548 Ballen amerikanische, 2955 B. ostindische. Parte, 29. September, Nachmittags.

rubig, pr. September S5. 50, pr. November - Februar 86.25. Wetter: Regen.

St. Feterskzar , 29. September, Nachm. 5 Uhr. Wolffs

(Wolffs Tel. Bur)

Produktenmar kt. RKüböl ruhig, pr. September 1170,

pr. November- Dezember 11725, . . 364 7 2 * *

Spiritus pr. September 56.50.

loco 123. pr. August loco 14, pr. August 1

Bur.)

weizen D. C.

Nr. 12 10.

Der Hamburger

Hafer loco 3 75, pr. August 3.75.

Ner- Tors, 29. September, Abends 6 ꝑhr. Baumwolle 19.

63 Pfd. 24, do. do. in Philadelphia do. 23.

125. Roggen loco 65, pr. August 6. r n, , 6

4. (Wolff 's Tel.

ehl 7 D. 18 CO. Rother Erühjabrs-

Raff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von Havanna · Zucker

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushoeh 11, do. für Baumwolle

(pr. Pfd.) - Postdampter -Allemannia- und der Bre-

mer Postdampfer-Weser- sind heute. hier eingetroffen.

Fonds- und Actlen- Körse.

Kerim, 29. September. Wochenbericht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:

Inland. Werthe. 85

ö 4 proz. * proz.

St.- Schldsch. Prämienanl.. Bankantheil. Berl. Hand. Ges. Diskonto · Ges. RKassenverein. Schls.Baꝛankverein

Berl. Anh. [ Brl Ptsd. Mgd.

Brsl. Schw. rb. Cöln- Mindener - Rechte Od. L.

Ober schles. Rheinische

fest,

Apoints zu 45 p

recht belangreich.

Bergisch Markische Berlin · Görlitzer Cöln- Minden .... ....

Galĩzierx

Rhein- Nahe

Franzosen Oesterr. Credit Lombarden

899092

Amerikaner ...... Türk. Anl. ......

(Wolff's Tel. Bur.) Schluss · Cour

anleihe 1005. Nen

Silberrente 57.

95. Türken 43. Aktien 283.

Tel. Bar.) Produktenmarkt/

Talg loco 49, pr. Angast 507. Weizen

Ludwigsbahn 161.

53 Preuss. pr. Anl. ü

Berg. Mk. Eisenb. 138 233 243 Görlitzer - 75 119 162* 101 201 149

KRerkin, 30 September. 9. - Umsätze aber nach Beendigung der Ulitimo Regulirung be-

Schrünkt. Von ausländischen Sp⸗ekulationspapieren waren nur Torn barden zu bedeutend höheren Preisen sehr lebhaft. Auch Franzosen waren zu besserem Course ziemlich belebt, Kredit aber mehr vernachlässigt In Galiziern fand zu unverũnderten Preisen ziemlich gutes Gesshäft statt; Warschau Wiener waren

etwas höher sehr gefragt; peliept. Inländische Bahnen höher und begehrt. Banken sehr

aber nur mässig belebt; ; . iori täten beliebter als gestern, inländische sehr fest; österreichi-

sche stil und wenig verändert, von russischen Koꝛjo v · Morg-

nesch und Moskau-Rjäsan gefragt. waren Prämien- Anleihen und 1871er belebt. . und lebhaft; Kurzes London ist zu 4 gesucht und geschriebene Gt. Hamburger Kentenbriefe S875 G.

pür Prämien inländischer Eisenbahnen war heute ganz ausserordentsich gute Kauflust und die Umsätze darin auch

Prämiens chlü sse.

Mainz ĩ udwigshbafen ... 166 ZD6

Nene Cöln-Mind. Pr. Anl.

Oesterr. Nordwestbahn. 29999 215 216-3

aktien 2333, Staatsbahn 370, Lombarden 189.

wechch 1695. Hamburger Wechsel S6. 1173. Pariser Wechsel —.

österr. AnUleihs de 1859 —.

pa rmstädter Bankaktien 397. Staats Bahn- Aktien 370.

Ausland. Wor the. S Oest. Silb-Rente 57 1860er Loose S4 R. Prm. Anl. v. 1864 130

Italiener .... ..... 58 Tabaksoblig. S Tabaksaktien 514 Rumän. Anleihe. S8

Ebligation. 39 Oester. Kreditakt. 161

Luxemburger...

Meininger

Oest. St. B. Erz. Sũüdb.( Lomb.

3 Weohsel. Wien . S. -..

Petersburg K. S.

Die Börse war sehr fest, die

Rumänen höber und sebr fest und

deutsche unverändert. Priori-

Von russischen Fonds Wechsel höher

November. 14214 362 79-2 3b 167 33b*

165 —-3 6 206 - 36 1544 - 32 43 - 362 75-2 ß 1107 - 3b

Oktober.

ü 165 2b 204-26

Schweizer Westbabn ... Gentral-Bodep-Credit ... pr. Bod. Credit Gachm.). 142 - 26

143-34 43 - 21b

1243 20 2174 166 —=4 153 - 4 59 21

42 132 12333 136

099 1613 2 111 - 1111-3 e 2 58 -= *

Frank rat a. M., 29. September, Nachm 2 Uhr 30 Min.

Fest. Nach Schläss der Börse: Kredit- Belebt.

Preuss. Kassenscheine —. Berliner Londoner Wechsel Wiener Wechsel 973. Bundes- Schatzan weisungen 1003. Papierrente 483. Gesterreich. National · Autehen - 5proOz, 6proz. Verein. St. Anl. Pro 1382

Ossterr. Kredit- Oesterr. franz. Böhm. Westbahn 2415. Hessische Ba /yerseas Prämien-

Se.)

Oesterr. Bankantheile

Kurhess. Loose 663.

5