1871 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Der Apotheker und Chemiker Carl R

6 enn, e r, der , 53 1 , unveränderter Firma fort / vergleiche

gand lat , woselbst unter Nr. A 33 die hiesige

. ,, vergleiche Rr. 28 des . ,

Die in unser ; 8 ank el u d st . unter Nr. 3313 eingetragene ; . H. Przytek K Co. ist durch gegenseitige uebe din i aufgelöͤst und im Register gelöͤscht

In unser Fi 3 31 , woselbst unter Nr. 155 die hiesige Hand- D. Kaß

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit? dem Fi du

die Wittwe Sara Katz, geb. Marc nern n m n,, , . ö b) Anna, geb. den 7. Juni 1861, c) 53 ef zt geb. den 28. November 1863,

übergegangen und ist die jetzt unter d ĩ

, er Firma: D. Katz bestehende 66 gesellschafi nach 371 3336 des Gesellschaftsregisters über-

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: D. Ka

am 6. September 1871 begründeten z dels I) die Kauffrau Wittw . , 2) die Geschwister i Sara Kaß , geb. Marcuse⸗ ; a) Bertha, geb. den 2. Juli 1856, b) Anna, geb. den 7. Juni 1861, 9 . . geb. den 2. November 1863, Zur Vertretu ; ö . , , es ist i ; a . unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3336 heute ein⸗

n 1 Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen

Nr. 6426. ö .

nhaber: Kaufmann Carl Orgler hier (

schaftzioiai: ö ö. . K . 15).

nhaber: Kaufmann Ernst Simon hier (

schäfts lokal: S 2 6428. nn, 9 Meister. .

nhaber: Kaufmann Reinhold Her

hier (jetziges Geschäfts lokal: e, unn

In dem Firm . 38 . y. folgende Firmen geloͤscht worden: 759. C. erbing & Co.,, desgleichen . sub Nr. 1709 die Prob 69! . e Prokur 6 , ,. Am. Malv., geb. Jancovius, für die . Berlin, den 28. September 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind ; u 1 y. unserem Firmenregister woselbst die . . . 4 . der Glasfabrikant und 4 * , der . k andelsg t ist mit dem Firmenrecht an a. 2 Carl Maria ,,. . ergegangen, und di ,. unter der Fir ma * Wan g n en un esellschaftsregister unter Nr. 38 eingetragen, in unserem Gesellschaftsregister unte Kere n, 1 . 1871 unter ven zen ln M* 2 ; e zu Köpenick bestehenden offenen Han—= er Fabrikdirigent Carl ĩ 2) der Graf Georg . . 2 eingetragen. Berlin, den 23. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 126 die Fi 6 zu Britz bei Berlin und als deren Inhaber e n m n 6 ühlenbesstze Johann Goitlieb Wilhelm̃ Dörfer dafelbst eingetra zufolge Verfügung vom heutigen Tage. a

Berlin, den 25. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

2376

Die hiesigen en,, ö nhold & Krossa und M. D. Loewenthal sind erloschen 5 ö lun 9 ö . unter Nr. 335 beziehungsweise Nr. 1100 im Firmen- nigsberg, den 26. September 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

In das Firmenregister ist zufolge Verfügung Ser g J unter Nr. 1522) . an * hf 3636 . Gotthilfe Auslaender, geb. Lange, von hier 7 4 . e. uslaender hierselbst ein Handelsgeschäͤft betrel . nigsberg, den 26. September 1871. e, onigliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium.

Der Kaufmann Samuel Lewy von hi , .

nn, ,,, werbes au?

wd

6 d , 6 er Glücksfälle erwirbt, soll die Eigenschaft

ö zufolge Verfügung vom 22. am 25 kee, d, , e , , ee, da Königsberg, den 26. ir n gf l eingetragen worden.

oͤnigliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.

„In das hiesige Register zur Eintra n . . heute unter Nr. 17 . . eg, . 2 hier vor , .. seiner Ehe mit , . ,, ie. ertrag vom 6. September cr. die Gemeinsch * es Erwerbes ausgeschlossen hat 666 Graudenz, den 25 September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma:

Schulz & Borchers. am 18. September 1871 errichteten . andels gesellschaft sind: duard Wilhelm Schulz

1) der Kaufmann G ze. . ö. 3 ustav Leꝰ Goswin er Kaufmann Anton Ludwig Rudolf Bo agua dan ig n e ü r f nn. e e. getragen. er 1871 am 20. desselben . ein.

Stettin, den 18 September 1871. Königliches See und Handelsgericht.

Die in unserem Firmenregister unter N . ; enn, . 3 eingetragene Firma: gelöscht. Eingetragen am 19. September 1871 Inowraclaw, den 19. September 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmenregister unter der Nr. 14 eingetragene

Firma: . ÿIsaac Si ist gelöscht. Eingetragen . f ö 1871 Inowractaw, den 19. September 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 53 1 t . i = . , eingetragene Firma: gelöscht. Eingetragen am 19. September 1871 Inowraclaw, den 19. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unffrm Firmenregister unter Nr ̃ rent r. IA eingetragene Firma: ist gelöscht. Eingetragen am 19. September 1871 Inowracsaw, den 19. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 136 . äbraham atom sti. . st gelöscht. Eingetragen am 19. September 1871 Inowraclaw, den 19. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Firmenregister sub Nr. 38 ei : ; ein n. n in Pinne, deren Inhaber der n . n. . 1 . und ist dies zufolge Ver d am 2. September 1871 in unser Samter, den 27. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 di ; ie Firma: und als deren Inhaber , 2 . folge Verfügung von heut eingetragen worden. k Frankenstein, den 19. September 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. f

In unserem Handels ⸗Gesellschaftsre : gister ist bei der Fi 8 s Erben zu Nebrg der . . ehen e es, Sec, gendes Tunze n shihen. h. ers di , 26 zustehe⸗ nachdem j Querfurt, den . 3, .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

* eingetragen worden; : 2 Firma D. Cohn nach n

2377

unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen

1 daß die unter Nr. 45 vermerkt

dem Ableben des seitherigen habers Destillateurs David

Tohn auf dessen Wittwe Rofaliẽ, geb. Freund zu Trebnitz, ge⸗ * . . und am 2. d. Neustadt 66 den B. September 1871.

diehen ist; ) daß die verwitwete Destillateur Trebnitz, Inhaberin der unter Nr. 76 neu eingetragenen

D. Cohn daselbst

Trebnitz, den 23. September 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom VN. Sep⸗

tember er an demselben Tage r worden: . unter Kr 52. Die Handelsgesell aft Gebr. Riemann in Staßfurt.

Die Gesellschafter sind. 1) der Kaufmann Andreas August Niemann,

J 3 der Bierbrauer Andreas Wilhelm Niemann,

beide in Staßfurt. Die Gefellschaft hat am 1. d. Mts. begonnen.

Calbe a. S. den N. September 1871.

Königliches Rreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 170 eingetragene Firma

C. W. Scheffler ist erloschen und zufolge Verfügung vom 20. Sep⸗ tember 1871 gelöͤscht worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. September 1871 am

; tember 1871. 2. den 21. September 1871,

Sangerhausen 1 . gerhau gd ef he Ker ibgericht. J. Abtheilung. Den Vorstand der sub Rr. ö4 unseres Gesellschafts registers unter

er Firma: 9 Langenweddinger Aktien Zuckerfabrike, eingetragenen Aftlen gesellschaft, bilden seit dem 15. August 1871: a) der Orts vorsteher Andreas Lücke, 1. Direktor,

P) der Oekonom Franz Vorreyer, 2. Direktor,

c der Oekonom hristian Peine,

d) der Oekonom acob Plümicke sen, o der Oekonom dristian Plümecke sen, äammtlich zu Langenweddingen, was durch Verfügung vom 25. d. M.

6 die Handels tegister eingetragen ist. Wanzleben. 35. September 1871. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf dem . 44 des hiesigen Fandelsregisters ist zu der da⸗ bst eingetragenen Firma ö Gebrüder Giesecke⸗

* eingetragen: 6, die Firma erloschen. Bockenem, den 26. September 1871. Könlgliches Amtsgericht. Pfingsthorn.

Auf Folium 58 des hiesigen Handels registers ist

. August Giesecke⸗ mit dem Orte der Niederlassung Gr Heere, als. deren Inhaber der

Fabrikant August Gülesecke zu Gr. Heere benannt ist.

Bockenem, den 20. September 19871.

46 ö nefr er gh entsgericht. Pfingsthorn.

delsregisters ist zu der daselbst

uf Foliom 5 des iesigen Han 1 * 2 bemerkt worden:

n Firma »G. eingetragene F . hirma ist erloschen.

Bockenem, den 21. September 1871. Ker hauch es Aimtsgericht.

Pfingsthorn. Auf Folium 59 des hien gn Handelsregisters ist die Firma D.

Grayt⸗ ö mit dem Orte der Niederlassung Holle heute eingetragen, als deren Inhaber der Apotheker Burchard Grabe in Holle angegeben ist. Bockenem, den 21. September 1871.

Könlgliches Amtsgericht. Kfrng stöorn.

Cohn, Rosalie, geb. Freund zu Firma

heute eingetragen

eute ist eingetragen: 8 Auf Fol. 98: Firma C. W. Jessel in Dannenberg.

r. 2. Prokuristen: Otto Jessel zu Dannenberg.

Dannenberg, den 2X. Septem ber 1871. ö Königliches Amtsgericht 1

m hiesigen Handelsregister ist auf Folium 12 die Firma ö dh een⸗ Hartmanns Wittwe,

als deren Inhaberin die Wittwe weiland Kaufmann mann, . geborent Pape, und als Ort der Niederlassung El

bingerode heute eingetragen. . . . daß die Firma des Mannes, Louis Hartmann, seit 15. Silehr; is erloschen und das Geschäft von der Wittwe fort ·

esetzt gewesen ist. 9 9 den 265. September 1871. anlage Amtsgericht.

ü diger. ö 5 ndelsregister de ni g⸗ K . ö egen we m ber 1871.

chts Harburg, vom: . heute ö. gira Heinrich Julius Rode zu Har⸗

Simonson ist erl tember 1871

für sein Geschäͤft seinem Vater,

tenberg P registers eingetragen.

Handelsgesellschaft ist

Auf Fol. 20 des Handelsregisters ist heute bemerkt, daß Georg Haake, Inhaber der Firma:

am 30. Juli v. eb. Kuckuck, seit dieser Zeit das. Ge Heinrich Kuckuck Prokura ertheilt hat.

G. Haake in Luthe, J. verstorben ist und dessen Wittwe Dorothea Haake, Geschäft unter der alten Firma fort-;

M. dem

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

20 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts in Osterholz heute eingetragen, daß die

ist zur Firma Justus Meyer agetr Firma in Folge des betriebenen kaufmännischen Geschãfts

erloschen ist. Osterholz den 26. September 1871.

Aufgabe

Königliches Amtsgericht.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Negister ist sub Nr. 334 der Rame

um Handels⸗ (Firmen- 3 5 9 e. des zu Dortmund bestehenden Ge

Wm Kummer als die F schäfts des Kaufmanns Wilhelm Kummer daselbst am 25. September 1871 eingetragen worden.

des Mistheilhabers der Firma Restaurateur und Brauerei Elisabeth, geborne

erin ihres ver

echten als Ge-

storbenen sellschafterin eingetreten sei.

nd. betreffend die Septem⸗

und von seiner binterbli die Firma mit dem 2 und hier gelöscht.

ie Firma *

die Witte Gustav Stemann Jul unter Nr. 333 des Firmenregisters

tragen worden. res Firmenregisters eingetragene Firma S.

Die sub Nr. N unse oschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Sep⸗ Sekretär.

am 25 September ejusdem. Schroeder,

Hamm, den 22. September 1871. Königliches Kreisgericht Abtheilung J. eitragene Firma

auf die Wittwe aselbst übergegan · irmenregisters zu⸗

25. September 1871.

1. Abtheilung.

Der Fabrikant Ludwig Saalmann junior zu Plettenberg hat zu Plettenberg unter der Firma »8. Saalmann« bestehendes dem Br. med. Ludwig Saglmann zu Plet⸗

r. 139 des Prokuren⸗

rokura ertheilt. Dies ist heute unter

güdenscheid, den 25. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die zu Rheine aus den Defessschaftern Albert und Gustav Sträter gebildete und unter der Firma A. und G. Sträter bestehende durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Ein-

getragen in das Gesellschaftsregister ünter Nr. 20 zufolge Verfügung Dom 7. September 1871 am 18. September 1871. ö.

Steinfurt, den 7. September 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

mr er meer metern.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vöorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des im Gefechte bei Chätillon gefallenen Majors Richard von Alvensleben ist der bisherige einst⸗ weilige Verwalter, Rechnungs⸗Rath Gütschow allhier, zum definitiven

Verwalter ernannt worden.

Potsdam, den 2. September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

31241 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer . Anmeldungsẽfrist. In dem Konkurse über den Nachlaß des Bank Direktors Hentze hier ĩst zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch

eine zweite Frist . bis zum 18. Oktober d. Is. einschließlich

festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig erlangten Vorrecht bis dem ge⸗

sein oder nicht, mit dem dafür ch oder zu Protokoll anzumelden.

dachten Tage bei uns schriftli Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. August d. J. en Frist angemeldeten Forderungen ist

bis zum Ablauf der zweit auf den 28. Sktober 1871, Vormittags 11 . om⸗

3126

daß diese Firma erloschen ist. Bornemann, Amtsrichter.

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, vor dem