1871 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

ine in jeder Hinsicht sehr bedeutonde Stadt mit 267 000 Einwohnern, ist diese Linis von grossem

Vortheile, weil dadurch der Weg für ihren Handel mit jenen Gegenden gleichfalls um ein Bedeutendes verkürzt wird. ;

Die Stadt Buffalo vereinigt vermöge ihrer äusserst vortheilhaften Lage alle diejenigen Vorbedingungen in sich, welche sis an einem grossen Centralpunkte für Handel und Verkehr zu machen geeignet sind. . Der Produktenreichthum der ganzen Gegend, unter Anderem die Erze vom Lake Superior, Kohlen Holz und Rinde von Pennsylvania, die reichen Fruchtfelder des Staates N ew- Vork, in Gemeinschaft mit bequemen und raschen Verbindungen nach allen Richtungen haben Buffalo zu einer reichen, gewerbthätigen Stadt mit 120 000 Einwohnern gemacht; dieselbe nimmt somit, was Grösse anlangt, die dritte Stelle unter den Städten des Staates N ew-Vork und die elste Stelle unter den Stidten der Vereinigten Staaten von N ordamerika ein.

Die durehschnittliche Linfuhr von Frucht während der Schiffahrt - Saison wird auf nicht weniger als 50 Millionen Bushel berechnet, zu deren Transport Tausende von Segel und Dampsschiffen erforderlich sind.

Dieser enorme Verkehr und Aufschwun aus sehr achtbaren und reichen Bürgern Buffalo'ꝰ Einnahmen, welche das Maass der gehegten Er First Mortgage Gold- Bonds der Buffalo, Ne- Tork und Philadelphia- pitalanlage erscheinen zu lassen und können dieselben dem Publikum bestens

empfohlen werden. ö . Von diesen 6 pCt. First Mortgage · Bonds werden Doll. 2, SO O, OO mit Worten Erwei Milliomem fim finn al-

Num elerttanmsgsemad PDollarg bei den Bankhäusern: Sclismam & Stettheimzer in Hranktfarrt a. M.,

Berliner Bankverein jn Berlin,

JT. S. GOohenm in KRHremem, Häömigl. Viürtth. Hof hank in Stuttgart, PEflamm Æ Co. in Stuttgart,

Merck, Christiam d Co. in Miüm chem, Mayer Holen in M ürnhbexz ,

M. Kali Söhne in Mammheim, PEassavant Æ CO. in Kael,

Marcard e Co. in KHerm,

am Mittwoch und Donnerstag, den 4 und ö. Oktober a. o,

in den üblichen Bureaux- Stunden zur Subskription aufgelegt und zwar

in Frame fart a. M. zum Course von 76 p0t. (1 Dollar 23 FI. Sidd. Whrg.), in RKerlin zum Course von 765 pCt. (I Dollar Thlr. 1. 12. 6),

und sind die vom 1. Juli aufgelaufenen Stückzinsen bis zum Tage des Bezugs extra zu vergüten. Im Ueheraeichnungsfallo hleibt verhlltnissmissige Repartition vorbehalten.

Bei der Zeichnung sind G0 p Ot. des gezeichneten N ominalbetrages baar oder in Cou Depöt bis zur Uebernahme der Stiicke zu hinterlegen.

Seligman & Stettheimer.

Unter Bezugnahme auf vorstehenden Prospektus sind wir bereit, Zeichnungen am A. umd! 5. Olketober

in den üblichen Geschäftsstunden entgegen zu nehmen.

Berliner Bankverein,

(a. 63z /o) Hor otheemstrasgse Wo. s. Hier folgt die besondere Beilage