— 2 — . ; — — . m — h an .
.
. — 2
— r ; * . 1 —* ——— 4 . J 6 X 1 2 R * 5 — ——— — — 2 — — = ; — 8 . — ; — — —
—
9
*
ö * . 4 6 . 9
. (. 9 J
Das Avonnement beträgt 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das vierteljahr.
Inserlionspreis für den Raum einer Druchzeile Z Sgr.
2 89 9 zeigen.
Alle Poß-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an⸗ far Gerlin die Expedition:
SZSietenplatz Rr. X. — —— ——
—
M 132. Berlin, Montag den 2. Oktober, Abends. 1871. — ——— —— 1.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General- Major z. D. Weber, bisher Inspecteur der 3. Festungs ˖ Inspektion, den Rothen Adler-⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; dem Obersten Stoltz, Inspecteur der 8 Festungs⸗Inspektion, dem Obersten Schröder, Inspecteur der 7. Dir e iner gen, dem Obersten von Gaertner, Ehef des Stabes bei der General ˖ Inspektion des Ingenieur Corhs und der Festungen, und dem Obersten Marntell, Platz⸗Ingenieur zu Cöln, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Sberst · Sieutenant Stoltz, Piat . Ingenieur zu Thorn, dem Major von Hirsch vom Stabe bes Ingenieur ˖ Corps und dem Divisions - Auditeur Liebisch bei der 31. Division, den Rothen Adler - Orden vierter Klasse; dem General ⸗Major z. D. von der Osten, zuletzt stellver · tretender Commander der 36. Infanterie Brigade, den Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe; dem Obersten z. D. von Dorpowski, früher Kommandant von Tirwalfund dem Obersten z. D. von Müller, zuletzt stellvertre tender Commandeur der 34. fanterie ⸗ Brigade (Großherzoglich mecklenburgische) und dem Obersten z. D. Theinert, zuletzt Adjutant beim stellver⸗ frelenden Zeneral / Kommando des 1X; Armee Corps, den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse; dem Obersten von Eramer, Kommandant von Sonderburg⸗ Düppel, dem Obersten z. D. von Fisch er ⸗Treu en fel d. Zezirks Comman. deur des z. Bataillons (Borken) 5. Westfälischen Landwehr Regiments Nr. 53, dem Obersten z. D. von Roll, Bezirks- Commandeur des 2. Bataillons (Lübeck) 2. Hanseati⸗ Regiments Rr. 76, dem Obersten a. D in Küstrin, dem latz Ingenieur zu Mainz, om Plat in Son- derburg⸗Düppel, K Bezirks⸗ Commandeur des Landwehr⸗Regiments Rath Neumann zu Orden dritter Klasse;
verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens erster Klasse mit Schwertern: dem General ⸗Lieutenant von Kameke, Chef des Ingenieur ⸗Corps und der Pioniere; des Kaiserlich russischen St Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit Schwertern und des Offizierkreuzes des Königlich belgischen Leopold ⸗ Ordens: dem Major Schumann von der 2. Ingenieur- Inspeltion, kommandirt zum Ingenieur ⸗Komite; des Großkreuzes des Königlich . Militär ⸗Verdien st Srdens: dem Ge—⸗ neral der Infanterie von Zastrow von der Armee; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens; dem Premier ˖ Lieutenant von Kotze von der Reserve des Regiments der Gardes du Corpé; des Ritterkreuzes des Königlich sächsischen ÄUlbrechts ⸗ Ordens mit Kriegsdekoration: dem Hauptmann Kluge vom Pionier⸗ Batanlon Rr. 15; des Großherzoglich hessischen Mili⸗
tär⸗Sanitäts - Kreuzes: dem General-Stabs Arzt der Armee, Dr. Grimm, Chef der Militär ⸗Medizinal · Abtheilung im Kriegs Ministerium / des Großherzoglich mecklenburg schwerinschen Riiitär⸗Verdienstkreuzes: dem Ober La⸗ zarethgehülfen Zapfe, gen. Lentz, vom 4. Garde⸗Regimen zu Fuß; des Ritter kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Großherzoglich sachsischen Falhen Orden s; dem Second Licutenant von Schweinitz vom 2. Garde⸗Regiment zu Fuß; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Großherzoglich oldenburgischen Haus- undVerdienst⸗ Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig; dem Seconde ⸗Lieutenant Eden vom Schleswig ⸗Holsteinschen Pionier⸗ Bataillon Nr. 93; des Großherzoglich oldenburgischen Allgemeinen Ehrenzeichens dritter Klasse mit Schwer⸗ tern; dem Gefreiten Asmus, dem Gefreiten Sahm und dem Pionier Stenger vom Rheinischen Pionier⸗Bataillon Nr. 8, dem Gefreiten Stammer, dem Pionier Langenberg, dem Pionier Jens vom Schleswig ⸗Holsteinschen Pionier⸗Bataillon Rr. 9; des Ritterkreuzes weiter Klasse mit Schwer⸗ tern des Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Haus⸗ orden: dem Seconde Lieutenant Hahn vom 6. Thuͤringi⸗ schen Infanterie · Regiment Rr. 95, kommandirt zur Dienst⸗ . bei der Unteroffizier⸗Schule in Weißenfelé; des Fürst⸗ lich lippischen Ehrenkreuzes dritter Klasse mit Schwertern: dem Scconde⸗Lieutenant von Barby vom J. Garde Regiment zu Fuß; sowie der Fürstlich schaumburg⸗ lippischen Medaille für Militär ⸗Verdien st im Felde: dem Seronde⸗ Lieutenant von Etzel vom 2. Garde ⸗Regiment
zu Fuß.
Deuntsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen vortragenden Rath im Königlich preußischen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Geheimen Ober ⸗Reglerungs⸗Rath Herzog zum Wirklichen Ge⸗ heimen Ober. Regierungs. Rath und Direktor der Abtheilung für Elsaß⸗Lothringen beim Reichskanzler ⸗ Amte zu ernennen.
Dem Kaufmann Fritz Ludwig Peter Ivers zu Stettin ist Namens des Deutschen Reiches das Exequatur als König⸗ lich schwedischer und norwegischer General⸗-Konsul daselbst ertheilt worden.
Erweiter teAlnnahme vo Ge dsgndun gen betont anstalten in Berlin.
Vom 14. Oktober ab werden bei den Kaiserlichen Postanstalten in Berlin Sendungen mit Werthangabe in folgender Ausdehnung angenommen werden: .
1 Geld ⸗ und Werthsendungen aller Art: beim Hof⸗ Postainte und bei den 8 Bahnhofs ⸗Postanstalten: auf dem Anhalter, Görlitzer, Frankfurter, Ost., Stettiner, Hamburger, Lehrter Bahnhofe und auf dem Potsdamer Platz.
7 Geld ⸗ und Werth sendungen, mit Ausnahme von Geldfässern, Geld kisten und Geldbeuteln bei den Postergpedi- tionen Nr. ? Neue Schsnhauserstraße Nr. 2, Nr. 6 Louisenstraße Nr. 22, Nr. 10 Königin Augustastraße Nr. 30, Ne. 13 Hollmannsstraße Nr. 13. Nr. 14 Alte Jacobsstraße Rr. 75, Nr. 15 Sebastiansstraße Nr. 78 und Prinzenstraße Nr. 38, Nr. 16 Adalbertstraße Nr. 35a Nr. 18 Landsbergerstraße Nr. 91, Nr. 26 Oranienstraße Nr. 182, Nr. 27 Blumenstraßen ⸗ und Alexanderstraßen ·˖ Ecke, Nr. 28 Brunnenstraße Nr. 121 b., Rr. 29 Belle Alliancestraße Nr. 98. Nr. 35 Potsdamer. straße Nr. 115, Nr, 37 Schönhauser Allee Nr. 173, Nr. 38 Jägerstraße Rr. 22, Nr 39 Wedding (Chausseestraße Nr. 64 a..
3) Geld ⸗ und Werthfendungen in Briefform und in