2400
nebersicht der Hauyt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Courier und Schnellzü ge.
(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1. jedes Monats.) Berlin, 1. Otteber 1871.
Amsterdam. ] . ö.
; über Oberhausen oder Ankunft in. ...... Salzbergen. . 13 5 7 * 8. . w Basel. ö z Hf. h ih ö. Ankunft in ...... über Eisenach resp. Kreiensen. . 3 ö . Abgang nach. . ... 8. 5 fr. 7. 45 Ab. * . ö 1 kö Abgang nach. . . . . A0 fr. ; . —ᷣ̊ in. Breslau. s dem 6 . ö Abgang nach. .. .. ö Brussel. 8. 45 fr. J . . Ankunft in . . .. ... über Cöln oder Gladbach. j . ö . . ( 5 ö. ö ; 5 5 2 Abgang nach. .... ö 6er, 5 8. 45 fr. * , Ankunft in. . ..... kErciensen. ö U. Ab. ö. ö.. ö. Abgang nach. . ... ; ; 9 Ver 11. 5 Ab⸗= . . Danzig . 10. 10 A. 9. 2 R* 2 rn w,, Dresden. Gn. Abgang nach. .... 5 r Frankfurt a. M. )8. 30 Ab. 10 Ab. * Ankunft in. ...... über Eisenach resp. Kreiensen. . ö. 1 . 69. Abgang nach 8 B fer 8 B fr , . Genf. 10. Ab.. 8. 30 Ab.“ Mntunft in- über Kreiensen resp. Eisenach. 13. 25 N. 3. 25 Nm.“ 2. 25 R.“ 2. 25 Nm.“ Abgang nach. . . . . 8. 45 fr. . ga, GG gag; 66 Lö. 7. 45 Ab. Ankunft in über Oberhausen oder 2 15 RN. Kö Salibergen. 330 Rui. 12. 15 NR. * n c,,, , Hamburg Ul. Abgang nach. . . .. ; 3. Hb. ö Kiel. fz. Macht 3. 25 V.
x ᷣCQ—?ĩi — —— Abgang nach... men 5 Vs II. 5 Ab . Königsberg i. Pr. 1. 5 fran 11. 4, V. Abgang nach. . . . . Kopenhagen. 2. 15 Nm 11 U. Abe An ft kö über Kiel oder Fridericia. 10. 40 V. I0. 30 Ab.“ Abgang nach. . . . . ; 8. 15 fr.“ 8. 30 Abs , Leipzig. Ii 35 Bm = 2 Abt Abgang nach. . ... 6 S. 45 fr. 10. Ab ondon. Ankunft in. ...... über Ostende. 5. 10 Nm. 3. 55 fr. Abgang nach = Tu bect. 2 66 R. fir ü. h- . in. . . . . direkt oder über Hamburg. 9. 30 A. TI8. 30 Vm. Abgang nach. ... ĩ München. 8. Iõ fre 8. 30 Abs über Nürnberg oder Regens⸗ . Ankunft in.... .. burg. 8. 12 fr.‘ 2. 20 Nm. Abgang nach. . . . . S. 45 fr. ö Paris. 10 U. Ab.“ 7. 45 Ab. Ankunft in . ...... über Gladbach oder Cöln. ) I9 13 Van. J 9 U. Ab. 9 Ab. 3 . Prag. at. Abgang nach. . . . . . 66 II 5. Ab Ankunft in...... Et. Petersburg. s Din: 5 5 2 1 kJ Abgang nach. .... Stockholm. 2 15 R. Ankunft in. ... über Kopenhagen. 5. 45 N. ac k 8. 15 fre 8. 45 fr. d,, , ' K ö 5. 45 fr. 3. 45 fr. Ankunft in ) Kreiensen. 5.5 . 5. 5 Abgang nach. .... s. , h. Triest. 11. 5 Ab. Ankunft in. ...... über Breslau oder Dresden. 9. 39 A. ** 8. 15 Ab. 8. 15 Ab. * Abgang nach. . . . . 11. 5. Ab. * An en J Warschan. J Abgang nach.... a 1 ö 8. Uu. Ab. ien. . Ankunft in. .. . . .. über Breslau oder Dresden. 5 fr. ** 3. 10 Nm. 5. 20 Nm. * Abgang nach. . . .. 8. . Zürich. 10. Ab. S8. 30 Ab.“ Ankunft in . . . . ... über Kreiensen resp. Eisenach. 9. 268 V. 9. 26.“ 10 15 Ab. 10. 15 Ab.
Schnellzüge. * Courierzũge. * Eilzüge.
Oeffentli cher Anzeiger.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3149 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handels Gesellschaft Gebrüder Reumann zu Charlottenburg — Nr. 1. de 1869 ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 9. Oktober 1871, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I6, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Wohlfromm, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An. spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß der Alkordvorschlag, die Handels- bücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schrift— liche Bericht im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 13, zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.
Charlottenburg, den 28. September 1871.
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
3151 Ren lire r ö nung.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Jullus Graetz zu Potsdam, Waisenstraße Nr. 52 ist am 30. September 1871, Vormittags 9 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 18. September 1871 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Eduard Julius Koblitz hierselbst, Lindenstr. 23 wohnhaft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 12 Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerich lokal, Termin szimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Scharnweber, anberaumten Termin die Er- klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver— walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denseiben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 39. Oktober 1871 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs ⸗
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich—
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem
Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An= sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
. bis zum 30. Oktoher 1871 einschließläch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur
Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Fiist angemeldeten
Forderungen am 15. Rovember 1871, Vormittags 95 Uhr,
in unserm Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. l, vor dem genannten
Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen
es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz.
räthe Licht, Stöpel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Engels zu Sachwaltern vorgeschlagen. Potsdam, den 30. September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
3150 Aufforderung der Kon kursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungofrist.
In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Prochnow hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— gläubiger n eine . z
zum 23. Ottober 1871 einschließli festgesetzt worden. ö
2401
Die Gläubiger, welche ihre Ansprücht noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben,, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— bachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 27. August 1871 bis zum Ablauf de zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 6. November 1871, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. ?, vor dein Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Euch, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ fordert, ö ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange— det haben. n s seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Äbschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. .
Jeder Gläubiger, iwelcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollniächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗ Räte Hillmar und Moͤllhausen, sowie die Nechtsanwälte Sasse und Mannkopff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Cöslin, den 22. September 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3146 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns M. J. gasinki hier ist durch Vertheilung der, Masse beendigt. Bromberg, den 28. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö. — Bekanntmachung.
Ber Konkurs über das Vermögen der Handlung Geöörüder Kluge hier ist durch Vertheilung der Masse beendigt. In den Konkursen über das Privatvermögen der Kaufleute August Kluge und Adolf Kluge ist es wegen mangelnder Masse zu einer Vertheilung nicht ge⸗ kommen.
Bromberg, den 28. September 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3148 Bekanntmachung. Ber Konkurs über das Vermögen des Buchbinders Adalbert Mill hier ist durch Schlußvertheilung beendigt. Bromberg, den 28. Siptember 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3143 k er
Konkursersffnung und des offenen Arrestes im ab—
gekürzten Verfahren. 8 Königliches Kreisgericht zu Habelschwerdt, J. Abtheilung, den 27. September 1871, Vormittags 11 Uhr.
Ueber den Nachlaß des am 18. Juli 1871 zu Seitenberg ver- storbenen Mühlenbestzers und Kaufmanns Alexander Walter ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet worden.
J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Koch zu Landeck bestellt. .
Bie Gläubiger werden aufgefordert, in dem
auf den 10. Oktober is71, Vormittags 10 Uhr vor dem Herrn Kreisrichter Gerlach in unserem Terminszimmer Rr. IV. des Gerichtsgebäudes anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
II. Alle diejenigen, welche an die Masse Ansprücht als Konkurs gläubiger machen werden, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrecht ᷓ
bis zum 11. No vember 1871 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäͤchst zur Prüfung der säͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel deten Forderungen
auf den 28 Rovember 1371, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Gerlach in unserem Terminszimmer Nr. IV. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. ᷣ
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeßfählung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Demjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Lindemann und Koschella zu Habelschwerdt zu Sachwaltern vorgeschlagen.
III. Ullen, iweiche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld,
Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam haben, oder
welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besitz der Gegenstande bis zum 28. Oktober 1871 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und ö mil Vorbchalt ihrer etwaigen Rechte, zur Konkursmasse ab—
efern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger
des Hemeinschuldners haben von den in ihrem Bestß befindlichen
Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
lu. 363] Bekanntmachnng.
Die Gläubiger des verstorbenen Premier ⸗ Lieutenants Carl Schaeffer, zuletzt in Pillau, dessen Erbschaft mit der Rechtswohl-⸗ that des Inventars angetreten worden ist, werden aufgefordert, ihre Ansprüche in dem auf den (a. 13. X.)
18. Oktober d. J. Morgens 10 Uhr,
anberaumten Termine bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung bei der Inventaraufnahme anzumelden. Cassel, am 44. September 1821. Königliches Amtsgericht L. Abthl. HI. . v. Wel ff.
3145 Noth wendige Suhbhastation.
Das den Besitzer George und Anna (geb. Kujoth) Kallaß'schen Eheleuten gehörige, in Gr. Zirkwitz belegene, im Hypothekenbuch sub Nr. 32 verzeichnete Grundstuck soll
am 13. Dezember dr. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal — im Wege der Zwanggavollstreckung ver- steigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags . am 18. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal verkündet werden.
Es beträgt das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegen— den Flächen des Grundstücks 21 Hektar 26 Ar 60 l M., der Rein⸗ ertrag, nach welchem das Grundstück zur Gebäudesteuer veranlagt worden: 3445 Thlr. Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück zur Gebäudesteuer veranlagt worden: 25 Thlr.
Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle und J können in unserem Geschäftslokal Bureau II. ein- gesthen werden.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungs -Termine anzumelden.
Zempelburg, den 29. September 1871.
Königliche Kreisgerichts ⸗ Kommisston J. Der Subhastationsrichter.
3132 Subhastations⸗Patent. Die dem Gutsbesitztt Friedrich Wilhelm Dannien und dessen , , Wilhelmine, geb. Schwenzow, gehörigen Grund⸗ e / als: aA) Dorf Schönlanke, Nr. 19, enthaltend 5 Hekt. 81 Ar. 30 Meter mit 77,30½! 6 Thlr. Reinertrag, b) Wandeläcker Nr. 1017, enthaltend 23 Hekt. 56 Ar. 50 Meter mit 70,*0½é , Thlr. Reinertrag,
sollen am 16. Dezem ber 1871, Vormittags 10 Uhr, in nothwendiger Subhastation versteigert und das Urtel über die Er⸗ theilung des Zuschlages am 20. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden.
Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Ab- schätäungen und andere das Grundstüg betreffende Nachweisungen, deren Einreichung jedem Subhastations-⸗Interessenten gestattet ist, in gleichen etwaige besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau III. während der Geschäftsstunden eingesehen werden.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte, der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗- fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Schönlanke, den 22. September 1871.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
(3152 Subhastations -- Patent. Das dem Juwelier Friedrich Wilhelm Dannien gehörige Grund- stück Behle Nr. 19 soll am 16. Dezem ber 1871, Vormittags 10 Uhr, . in nothwendiger Subhastation versteigert, und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags am 20. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden. .
Das Gefammtmaß der, der Grundsteuer unterliegenden Flächen beträgt: 98 Hekt, 27 Ar, 66 ] Meter, der Reinertrag: 220 */ 100 Thlr. der Nutzungswerth der Gebäade 8 Thlr. — . .
Auszug auß der Steuerrolle, Hypthlkenschein, waige Abschätzun gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, deren Ein- reichung jedem Subhastations - Interessenten gestattet ist, ingleichen etwaig? besondere Kaufbedengungen können in unserem Burcau III. während der Geschäftsstunden eingesehen werden
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs -Termine anzumelden.
Schsnlanke, den 22. September 1871.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.