2404
M. 251 kö Bekanntutachung. — Bei dem bayerischen Gewerbemuseum zu Nurnberg, welches mit einem Gründungsfond von über 500 00 Fl.
: ir ) besetzen. . ; ächst in Thätigkeit treten soll, ist die Stelle eines Direktors au über die theils wissenschaft—⸗ ö r n und Programme, zu deren Mittheilung wir gern bereit sind, geben speziellen Aufschluß übe h 36h
ituts, sowie über die geschäftliche Stellung des Direktors. ich tront ee ,, , r n ,, n e n endl; ob, und ist daher Sachkenntniß in beiden oben angedeuteten
ĩ inem derselben unbedingt erforderlich. . vebiete n n ,,, m, irh n, wird ein namhaftes Gehalt mit der Stellung verbunden sein
; illi Meldungen mit genauen Angaben über den bisherigen Berufsgang wollen bis zum 84. Oktober an unser Bureau gefälligst
t den. a n,, , den 11. September 1871.
Der Verwaltungsrath des bayerischen Gewerbemuseums.
r Eisenbahn⸗Gesellschaft.
lsi60) Magdeburg⸗ Halberstädte
.
*
Am 16. Oktober sindet die Betriebseröffnung, unserer nenen Bahnstrecke Aschersleben- Cönnern für Personen. und Güteroerkehr statt
Der Fahrplan für die Züge auf der genannten Strecke ist von diesem Tage 4b folgender. . ,, ö IJ. III mischter Gemischter Gemischter n,, 6 16 Stationen. Zug Zug. J 1.2 3** Riasse I. 2 8: M lass. 1. 13 1. gasr 1. 33. 1. He 6 . ö Morgens Nachmittags; ( Ankunft von 2 1: 6 3 15 1g 8 * 3 a ri ö 1 Abfahrt ö ö. ö 5 335 VWeacleben. . .. — 165 1 J ' . e Sanders leben.. ö ö . Zormittags Abends Aschersleben. .. . ...... .... Ankunf k Abfahrt 4 3 3 3 z k 5 34 Sandersleben. . ..... ... . .. x J — 2 Abfahrt nach Cöthen .* . , 1 ö 32 5. 34 Belleben J . ö , , Ankunft! 153 2 ö ö eben ...
Sim nch, 2, kö k K die im Lokalverkehr der Strecke Cöthen ⸗ Vienenburg bestehenden ür e j
8 e au Statio gehängten Fahrpläne gien lemen ⸗ und Tarifbestimmungen gleichfalls zur Anwendung. Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne, Tarife 2c.
Magdeburg, den 24. September 1871. ir e t dri u m.
6 ; ersonen fordern wi iederholt auf, zu
; Qualifizirte Medizinalperso nen fordern wir wiederholt ;
(gten Kreis⸗ le Thorner Kreises ihre Mel
. Bekanntmachung. der noch unbesetzten Kreis a . e . ,,,
. 85 is rden dungen unter Beifügung der Hetreffenden Seugnis , , ,.
Die hiesige Kommunal r . . n . Wochen bei uns einzureichen. Dtar iin rn k ber 1871 und soll e, nee,, , Königliche Regierung. Abtheilung de ;
Einkommen verbunden . ö
alt von 220 Thlr., welches von 5 zu 5. Jahren i *) eg ha hn zu dem VMeagimalbetrag⸗ von 320 Thlr. erhöhet
, , ienstwohnung, ö 10 Morgen Dienstland,
päck⸗ Beförderung ohne Billet. Ab
1 Jan,. er. tonnen auf Verlangen im ganzen
. Bereich der Osthabn, sewie nach den mit den Sst⸗
m bahn-⸗Stationen im direkten Gepäck. Verkehr stehen .
. den Stationen der Oberschlesischen und ,,
d) 5 Klafter , ,,, 8 = Märkischen Eisenbahn, ö Berga chm en ger
* * Klafter Nei ho en eventl. genügende Gräsereinutzung im 88. 24 bis 32 des ö . . Sadr n g
ö er nnn e n , n ,,,
geen re nl a nnn, , n,, n . J . ö ö ö.
. , n n , . t ̃ 13 lbetrag für 50 Pfd. in Ansatz gebracht.
wollen ihre Anträge unter n, , ,. Dienst⸗ und Führungs⸗Minimalsatz wird der Frachibe 9 P , . n , 3 an 1 Die Expedirung erfolgt zu allen Zügen, mit welchen eine d
ĩ a seit verflossenen Zeitraum in ununter d * a en f . ö. a m nnr, 3 3 Monaten dem wers . er . nn 8. met
e, be n, ,, . Königliche Direktion der Osthahn. J. V.: v. Duering.
Li ringe, den 18. September 1871. ppsp Der Amtmann
Im Verlage der Koönlglichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei
= . . N. v. Decker) ist so eben erschienen J ö Allgemeine Buͤcherkunde ö des u. 23 Militär-Bildungs-Anstalt Brandenburgisch Preußischen Staates. nebst Pensionat Bearbeitet in der Redaktion des Deutschen ,, n.
z. Vorbereitung f. d. militärischen Examina. a. 21 9/9) und 3 Henn be w Berlin, Taltoioerst. S 3 j Diese preußisch: Vibliogrephies en hält unter Len s Hauptrubriten: senber Hülf ö. llen d neuere Bearbeitungen«, eine von Cetebe?
üglichen Literatur, ferner die Angabe sämmtlicher . . in Provinzen des preuß. Staates, ein Register
ꝛ = i isse und Urkundensammlungen über sämmtliche ban. Kaufm. Unterrichts- Nustitut e ndr ng, ng fn und der Materialienwerke resp.
istori itschriften endlich ein Verzeschniß der neucren Dar. ee ger fen f nn, preuß. Staates überhaupt und seiner ein
Zweite Beilage
d Salomon, Wallstr. 91 . Gegründet 1859. an ˖ ie enn 6 Leute von 14 —17 Jahren, Separatkurse für Lehr⸗
ĩ Arch. 2c. wie speziell fürs Bankfach, resp. Bank , ue r n Ta, n! Jian, Engl., Italienisch. zelnen Provinzen und Lanbschaften
zum Deutschen Reichs⸗ M 132.
2405 Zweite Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Montag den 2. Oktober.
r rr mm ——
Oeffentlicher An zeiger.
Verloosung, Amortisation, . u. s.
1 n Folge heute statutenmä
stehend bezeichnete Pfandbriefe
von öffentlichen
apieren.
Pfandbriefs ⸗Aufkündigung.
für die Provinz Posen
Ser 1521. 2604. 3732. 5024.
1438. 2631. 3699. 960. b8b. 7I38.
824
6602 7843 S109
1526
1962. 2033. 2249. 2321. 2335373. 2427.
2725. 2733. 2887. 3204. 3410. 3547 3555. 61. 3765 3913. 3924. 4225. 4255. 4551. 4579. 4612. 5177. 5219. 5284. 5335. 5363. 6611. 6194. 6307. S820. SS43. 6853. 6911. 7038 7071. 7496. 7560 S964. 7949. 7981. 7993. 8055. 8073. S145. 886
S925. 8951
11 Gh. 11 8i6. 11.365.
er, n, i
630. 500. 611; 687. 796. 722. 947. 954. 1311. 1407 1451. 1625. 1627. 1709. 1737. 1900. 2614. 2113. 21437.
517.
399. 25. 3954.
628. JHV. S740. 948.
hot?
11946 3702 5h76 J2I7. 85961 9MJ72l
ö
992
572. 2518. 3361. 4095. 14685. 5h27. 6959. 7996. 9090
13 853. 13,955 lIö5 735. 16,279
17343. 17 355 ig 3. 19, 697.
2504. 2628. 3413. 3471. 4116. 4127. 4969. 5631. 5677 5686. .. 651. S029. 8066.
2719. 2792. 2877. 3110. 3135. 3199. 3193. 37651. 3807. 3827. 3866. 3916. 4167. 4312 4334. 4349. 43555. 4564. 5035. 5095. 5096. 5128. 5295. 5347. 5717. 5991. 6270. 6318. 6376. 6554. 7155. 7310. 7311. 7331. 7476. 7549. S329. S356. 8405. S593. S997. 9627
diss Wos. g3 13. 955. 95). or rg 3
1442 1553.
673. 1755. 1765 1772. 1851. 2005. 26067. 26057. 2199. 2437. 2579. 2847. 2903. 3237 35856. 4616. 124. 339 Be3. 1539. 5043. 5116. 5268. 5283. 53535. 53566 5365. 5444. so. 6229. 6353. 6464. 6533. 6592 6656 7565 7367. 7394.
S005. S8I08. S183. 8300. 8491. S525. S6i5 8769. 8903. oö 9311 9337. 9435. 9553 9574. 5604. göss. 57
hytz7. 10628. 10635 11,218. 11,2386. 116344. 11,A354. 11,358. 1
M00. 11,404. 11 6351. 123403. 12
w.
ßig bewirkter Ausloosung werden nach— des neuen landschafilichen Kreditvereins
J. 4 .. Nr. 191. 295. 401. 688 699. 775. H
1363. 2430. 3654. 1876. 65404. 7606. 8293. . DoS. 9401. 9762. 9985. 10083. 10 686. 106171. 19408. 19445. 109547. 10649. 10,657. 10720. 10812. 10878. MliohJ7. 116121. 11,194. 117408. 115509. 11,617. 11,6536. 11,646. II / 677. g0 Thlr. Nr. 8. 18. 91. 124. 143. 208. 294. 297. 1464. 2376. 3203.
3931. 4605. 5383. 6575. S844. 9034. 0241.
60370. 10,474. 10,525. 10,552. 10,606. 115276. 11,302. 116724. 11,734. 12149. 12367. 12644. 12869. 12,965 13 633. 13,426. 13,461. 149029. 145333. 14,846. 15,342. 15,395. 15.441. 16385. 16,289. 16,4535. 16554. 16,525. 17, 129. I7TS83. 18354. 18,420. 18,435. 18,472. 18,712. 19/101. 19171. 19, 249. 19320. 1946. 19/638.
Ser. Ill. à 1009 Tolr. Nr 40 48. 106. 259. 290 420. 540. . 783. 897. 1000. 1139. 153. i201. 14268. I437 eb.
1593. 2228. 4502. 5665. 7772. 8935.
89. 10205. 10, 227.
11394.
459. 11s5565. 11745. 11,3603. 11313. 115338. 136g. H36. 127065. 12735. 12753. iz 765. 1275. 1333
366. 13109. 13,364. 13,371. 133383. 13,593. 13714. 13796. 13/858. 66. 14045. 145073. 143316. 14,545. 14/358 14588. 14.683. 14,886. ⸗
Sgr. T. äà 5090 Thlr. Nr. 70. 1565. 207 249. 268 345
n 63 632 606. S658. 539. jo? 1311. 139g 7525 ds) Ih 2185. 306. 2355. 2537. 2710 3793. 2355. 2553. 36s 3657 3633. IJ3I. 4s, 485. 5izz. 8s 6023. oz5. S395. S634 G62 6695. hlr. Nr. 176. i88. 563. 690. T5. 739. 770.
yz
Ser. VIII. 4 Z G00 Thlr.
2 D.
l5. er. 3. 2154. 26
1019.
Ser. VI. a 1000 T
35865. 1058. 4296. 4312. 4341. 4535. 5179. 5197 5276. 5316. 5349 5628.
1970. 1989. i521 2877. 3615. 269. 56 354.
böh0. 7710. 7751. 7915. 8038. S440. 8810.
Ser VII. 560 Thlr. Nr. 1 170. 724. 869. 1172.
2Il8, 2132. 2535. S6. 3586. 3965 4011.
640. 7068. 7373.
N. à 1090 T
ündigt, den Kapitalbe
ein mpfang I gekü upon Rr
werden.
dig
e die Gegensendung der Valuta m
ur Bequemli ten Pfandbt
zu nehmen.
ndigten Pfandbriefe mü I9 und dem Talon in
br. Nr. S85. 893. 968. 1276. 1500.
91. 3242. 3558. 3608. I9g84. Inhabern zum 7. Januar 1872 hierdurch mit der
433.
1659. 3049. 1598. 5828.
böõlo. 1879.
Nr. 43. 206. 442. 626. 645. 655. 727. 977. 1023. 1653. 1561. 1575. 1576. 2028. 3071. 3864. 7426. 8139. 8171. 8784.
5446. 1613.
Aufforderung
trag von dem gedachten Kündigungstage an
Der Betrgg der etwa fe lenden Coupons wird vo lzösungs. Valuta in . . j
chteit des P
M Pot! aber frankirt eingesen det werden toͤnnen, in we
ankirt o
ligen soihhne Anschreiben und
Die Valuta der bis
1 .
bis zum 1. Juli 1830 m
nach Ablau
rer Kasse hierselbst Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar
ssen nebst dem noch nicht fälligen coursfähigem Zustande eingelie⸗
n der
ᷣ ublikums ist nachgegeben, daß die ge⸗ iefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse
auch lchem
glichst mit umgehender Post, unter Deklaration des vollen Werths
f der ausgegebenen n cht eingegangenen gekündigten Pfand⸗
briefe wird nach Abzug des Betrages des Coupons Nr. 10 an das hiesige Königliche Kreisgericht Behuss Amortisation abgeführt. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rück— ständigen Pfandbriefe und zwar aus dem Kündigungstermine vom 2. Januar 1868. Mit n nen. Nr. 2 bis 10.
194568
1276 *r. I. A 100 Zhir. Nr. us. 4314 5583. Soz. Ilfpss. C08. Ser. V. à 590 hir. Nr 395. 5130.
Ser. Vil. . S6 G * brr. Rr *I.
Ser. Vili. A 290 Thlr. Rr. 3s. 190.
Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 16. vom 2. Januar 1869. Mit Coupons Nr. 4 bis 10. Ser. J. à 1000 Thlr. Nr. 4065. Ser, Il, à 200 Thlr. Nr. 36034. 4423. 5229. 7102. 15,458. 17867. 18,584. Ser. II. à 100 Zh
lr. Nr. 5320 F068. 10891. 13,575. Ser. Vll. à 500 Th lr. Nr. 586 1603. Ser. VIII. à 200 Thlr. Rr. 1513. 3119. Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 79. 657. vom 1. Juli 1869. Mit Coupons Nr. 5 bis 10. Ser II. 4 20900. Thlr. Nr. 76. 335 1928. 2945. 3144. 3522. kö 5731. 7902. 8271. 9134. 10,736. 14,119. 145259. 15,845. / ' Ser. Ill. 4 190 Thlr Nr. 1056. 1355. 1873. 3999. 5390. 5475, 6863 8961. 12229. 13293 13,866. Ser. Vl. à 10690 Thlr. Nr. 3629. 3675. 4721. Ser. VII. 4 500 Nr. 519. 2028.
6 . er. VIII. à 200 Thlr. Nr. 1828. 7327. 2338. 2706. 4838.
Ser. X. à 100 Thlr. Nr 95.
vom 2 Januar 1870. Mit Eoupons Nr. 6 bis 10.
Ser. JI. R 1000 lr. Nr. 113. 4445. 7748 S9gd6. 9734.
Ser. II. 4 200 Thlr. Nr. 90 1983 234 2467. 2602. 2671. 1856. 5524. 5752. S055. 8199. 8355. 9074. 955. 12777. 145347. 15/083. 17, 146. 171599. 17,685. 18394. 18,425. 18,954.
Ser. III. 4 100 Thlr. Nr. 541. 967. 1695. 1299. 1303. 1308. 2119. 3629. 3986. 5270. 5286. 56412. 663. 6677. 6851. 6893. 7689. S028. 8651. N77. 13,10. 1353317. 14/036.
Ser. V. 4 500 Thlr. Nr. 3337. 3559. 1853 6126. 6224.
Ser. VI. à 10090 Thlr. Nr. 5036.
Ser. VII. à 500 Thlr. Nr. 448 2126.
Ser. VIII. à 200 Thlr. Nr. 2974 4993.
Ser. IX à 109 Thlr. Nr. 1159 1636.
vom 1. Juli 1870. Mit Coupons Rr. 7 bis 10.
Ser J. 4 J000 Thlr. Nr. 741. 831. 3077. 3095. 3978. 5879. 6811. 9432 10,634.
Ser, Il. 3 200 Thlr. Nr 18 1145 1226. 1639. 3285. 3337. 50h]; 6369. 7061. 7217. 7515 7527 7671. 811 9720. 10,579. 10,669. ᷣᷣ 12806. 13,336. 145020. 15,386. 17548. 17,950. 18 038. 19,112.
Ser Ill à 109 Thlr. Nr. 1440. 1631. 1785 1993. 2624 2809. 538. 5tKl8. 6193. 62035 7235. 7800. 7883. 817 8512 S858 10103. 19147. 116317. 11.991. 12.166. 12272. 3,601. 13/027. 13,309. 13,967. 14/028. 14,5099. 14732.
Ser. J; 4à 500 Thlr. Nr. 1213. 1242. 1423. 3019. 3270.
Ser. VI. 4 1000 Thlr. Nr. 2313. 2553 Ii 4656
Ser. VII, à 500 Thlr. Nr. IGsi2 666. 2792.
Ser. UIlI. à 2090 Thlr. Nr. 2016. 460539.
Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. i558. 2144.
vom 2. Januar 1871. Mit Coupons Nr. 8S bis 10
Ser, L. 3 10099 Thlr. Nr. 715 14360. 3299 3335. 4670. 5505. 5552, 6726, 7061 7324 10,326. io, 993.
Ser. II. A 200 Thlr. Nr. 216. 263. 1336. 2416 2516. 2785. 3311. 3659. 339. 4214. 4657. 5613 7113. 777. 7826. S833 S843. L366, 9920. 124425. 12816. 14,691. 15993. 16,575. 18.447. 19,398.
Sex. III. A 1009 Thlr. Nr. 103. 340. 396. 958. 1093. 1122. 1549. 1643. 1684. 1998. 2275. 3181. 3586. 4603. 1553. 4372. 4393. 4551. 4626. 4692. 4885. 5443. 5620. 6367. 76653. 238. 32368. dõ29. 9911. 10018. 11,966. 12512 13465. 131491. 133874. 4,327. .
Ser. VJ. 4 5099 Thlr. Nr. 3669. 3776. 1555. 1739. 4900.
Ser. VI à 1999 Thlr. Nr. 1373. 3168. 5933 6967.
Ser. VII. 4 599 Thlr. Nr. 2617 2161.
Ser. XII. à 2099 Thlr. Nr. 1705 1287 6705. 7940.
Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 2685. 2095. 2165 4187.
3 **
=
hierdurch wiederholt aufgerufen, und deren Besitzer aufgefordert, den
⸗ 1871.
er 7888 K 888