1871 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsver⸗ lustes und künftiger gerichtlicher Amorsffation unverweilt in Empfang

zu nehmen. Posen, den 12 Juni 1871. Königliche Direktien

des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

2162 . . Um 15. Juni er. sind folgende Kreisobligationen aus geloost worden:

IJ. Emission.

Iittr. B. Rr. 7 über... 2 500 Thlr 6 Rr. 185. 182 176 A 1090 Thlr. ...... w B] Rr. 12. 50. 131 à 50 Thlr. ..... ö FR. Rr. 94 über...... ö.

. Summa 75 Tylr. II. Emission.

Lüittr. C. Nr. 111. 114. 188. 194 à 100 Thlr. ..... . .. 400 Thlr . F. Nr. 56. 52. 117. 128. 142 à 50 Thlr.. 250 * FR. Rr. 37. 67 d * öl. ,, 50 *

Summa 76060 Thlr.

Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, gegen Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons den Rennmwerth'v om 1. Ianuar 1872 ab, mit welchem Tage die Ver zinsung aufhört, hier bei der Kreis-Chausseebautasse oder in Königs⸗ berg bei dem Banquier S A Samter in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden folgende am 25. Junl 180 ausgelooste und noch nicht zur Bezahlung praͤsentirte Kreisobligationen nochmals

aufgeboten. I. Emission. Littr. C. Nr. 151. 183 à 190 Thlr. D. Nr. SB her x Pp. Nr. 22. 64. 146 à 25 * Il. Emission. Littr. C. Nr. 102 über 190 Thlr. 6

uni 1871.

Allenstein, den 27. J Chausseebau ⸗Kommission.

Die kreisstaͤndische

(16911 Bekanntmachung. Nach der Bestimmung der. Allerhöchßten Kabinetsordre vom 22. Mai 1867 sind heute n e Braunzberger Stadtobligationen

zur Ausloosung gekommen: I) von den Appoints zu 100 Thlr.: A Nr bh. 9. 7 von den Appoints zu 50 Thlr.: B. Rr. 139. 193. 275. 2.

3) von den Appoints zu 20 Thlr.: O0. Rr. 35. 41. 44. 53 586. 135. 138. 202. 206. 215. 325. 326. 367. 437. 438. Indem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. Januar 1872 kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die Geldbeträge von dem ge⸗ dachten Termine an bei unserer Stadt-⸗Hauptkasse in Empfang zu

nehmen. Mit der Behufs Empfangnahme des Kapitals einzureichenden

Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons resp. die Talons zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hoͤrt mit dem Mai 18971.

1. Januar 1872 auf. Braunsberg, den 23. Der Magistrat.

21537 Lei der heute erfolgten Ausloosung sind folgende Ragniter Kreis⸗ obligationen gezogen worden:

pon der J. Serie: Litt. A. über 300 Thlr. Nr. 41. S2. 1 81. 263. 376. 474. 536. 8 66, Rr e , . 126. 143. 177. 210. M0.

265. 313. 329. 344. 360.

von der IV. Serie: Iitt. B. über 200 Thlr. 6 n wn. die den Inhabern hiermit gekündigt und verschreibungen, vom 2. Januar 1872 ab, Kommunalkasse ausgezahlt werden. Ragnit, den 28. Juni 1871. Der kreisständische

Nr. 80. Nr. 5. 9. 13. 206. 25. 29. 50. 75. 110. 126,

egen Rückgabe der Schuld- aar von der hiesigen Kreis

Finanz · Ausschuß.

248 , ,, Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der nach

dem Allerhöchsten Privilegium vom 38. März 1868 emittirten Kreis Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

9

Littr. J. Nr. 5 über.... 200 Thlr. Littr. E. Rr. 22 und 40 à 100 Thlr. 200 Thlr. 1600 Thlr.

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum 1. Ia nuar 1872 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons werden in Abzug gebracht werden. Die Einlssung der gekündigten

der Kreis ⸗Kommunalkasse lie fibs

2406

74. 83 85. 128. 23. 1000 Thlr.,

Rückzahlung ie Einlösung

Zinten, den 30.

2434 . den auf tober 1855

die

die Obligation Diese Obligationen 1. Januar 1872 mit der gedächten Tage ab be

206. 241. 252 273. 429.

gationen auf.

23541 Bei thumer Kreises

do. do.

do. do.

mit auf, den

fähigem Zustande

noch nicht erfolgt ist, Esslin, den 30.

2412

sind bei der

X X Xn n n, n , ,

Juli 1871. Die kreis siändische Finanz · Kommission.

Mit dem 31. Dezem

ausgegebenen Kre

und von dein auf Grun 21. August 1863 ausgegeben

zember Deutsch⸗Crone, den 15. gez. 2167

Zur Zahlung am J. tionen der Start Graudenz Littr. A. 430. 520. 526. 831. 832. ber 1871 hört die Verzinsung dieser NJ

Bekannt

2

ei der am hiutigen beiler Kreisobligationen sin 53. 102 360, je 100 Thlr.

Tage d folgende Apoints 506 Thlr, Lit. G. Nr. 9. 49. 60. 2388, je 50 Thlr. 500 Thlr, zusamm gezogen worden.

Die ausgeloosten Obligati 1872 mit der Maßgabe get Zinsenzahlung aufhoͤrt und

ündigt, die nicht zurückgegebenen Coupons bein des Kapitals in Abzug gebracht werden.

der obigen Obligationen erfolgt bei der Kr Kommunalkasse in Heiligenheil. Juni 1871. . Die kreis ständische Chausseebau · KN ommission des Kreises Heiligenhe—

onen werden hiermit zum 2 Januz

ar e hate Laus og attgehabten Ausloosung Heil .

Dle Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Januar 1872 bei unserer Stadt Hau kasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden leselben daher den belreffenden Inhabern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, kaß vom 1. Januct 1872 ab eine weitere Ver⸗ sinfung nicht stattfindet. .

kit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins⸗ upons der späteren Zins ermine zu übergesen, widrigenfalls für die nicht produzirten Coupons der Betrag vom Kapitale abgezogen wird. Die bis zum 1. Januar 18972 fälligen Zinsen können gegen Rück= gabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause nhalt und Wagner in den Faͤlligkeitzterminen erhoben werden.

Bromberg, den 23. Juni 1871.

Der Magistrat.

daß von diesem Zeitpunkte ab)

.

Bekanntmachung.

Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 179) igobligationen J. Emission des Kr Deutsch ˖ Crone ist pro 1871 ausgeloost worden: Obligation .

A es Allerhöchsten Pripilegiums w en Kreisobligationen II. Emission Littr. A. Nr. 31 über 1000 Thaler, kündigen wir hiermit Aufforderung, den Kapitalbetrag von dir Kreis Kommunalkasse hierselbst zh Quittung und Rücgabe der Schuldverschreibung nebst zugehönh Coupons und Talons in Empfang zu neomen. Mit dem 31.9 1871 hört die fh m n ie, ausgeloosten Obligationen uli Die kreisständische K

Der Vorsißende, Landrath. von Brauch it sch.

*.

267 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloofung der pro 1871 zu amor⸗ tistrenden Kreis Chausstebau - Obligationen des Kreises Greift wald sind folgende Nummern gezggen worden:

und II. Emission: A. Rr. 11, 43, 118, 221 über je 200 Thlr.,

B. Rr. WI 55 über je zo ghle /

Ill. x Litt. A. Nr. 49 über 200 Thlr. welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf von 6 Monaten gegen Rückgabe der Phligationen und der Zins coupons der späteren Fälligkeit iermine, sowie der Talons, bei der Kreis. Kommunalkasse hierselbst in Empfang

zu nehmen. . Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapisalbeträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schen früher ersolgen nach Ablauf der sechsmonatlichen Kündigungsfrist hört die fernere Verzinsung der gekündigten Obligationen auf. Greifswald, den 6. Juli 1871. Der Landra mh von Wedell.

Nr. 28 über 1000 Thaler

den Inhabern;

6

Bekanntmachung.

Graudenzer Stadtobl Januar 1872 sind ausgeloost die Ohl

Graudenz, den 13. Juni 1871. Der Magistrat.

der am heutigen Tage und Z. Verloosung sind folgende Kreis ⸗Obligationen des gezsgen worden:

a) J. vierprozenti Littr. B. Nr. 2 C. Nr. 165. 255

D. Nr 69. 101. 162 l b) II. fünfprozentige Emission. Iittr. B. Nr. 13 j 6. Rr. 23. 34. 141. 157 über 100 Thlr. D. Nr. 86 ö

c) li. fünfprozentige Emission;

. 6. r , g, we os ber 56

o. B. Rr. 1. 3 72 über 500 Thlr. Serie J. is in und Talon bei ämme

do. G. Nr. 72. 248 liber 16g TWbir. , . j 4 10 und Talon bei unserer Kämmereitasse in

do. . . 9 H , Krokoschin, am 146. Juni 183.

Jättr. J. Ri. I., 45*?, nber 1988 Th. ö ö

do. 9. Nr. 21 . über 50 Thlr. 1752 Bekanntmachung.

51 w Emissian. Bei der am 17. November pr. in Beifein der kreisständischen tir. B. Nr. 24 * 500 Thlr. Finanz- Kommifsion stattgefundenen Auslossung der in Gemäßheit

Indem wir die mit den vorstehenden Littr. und Nr. bezeichl Kreis Sbligationen fündigen, fordern wir die Inhaber Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 1872 bei der hiefigen Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse oder bei dem Herrn Meyer Cohn in Berlin gegen geloosten Obligationen und der . baar in Empfang zu nihmen.

Mit dem 1. Januar 1872 hört jede fernere müssen daher die ausgereichten Zindcoupons, mit abgeliefert werden, Betrag dafür vom r e e einbehalten werden muß.

uni 1871. Die ständische Komm̃issson für den Chausseebau

Bekannt im ach un g, Gemäßhtit des Allerhöchsten Privilegit vom 5. Juli

. der Stadt Kro⸗ toschin sind folgende Nummern gezogen worden: R ittr. A. Nr. 63 73. 1538. 197 213, 279 6 Stück à 100 Thlr. 3) JLittr. B. Nr. 4. 87 2 Stück A 50 Thlr. nr, , r., 78 106. 112 130. 132. 139 6 Stück à 25 Thlr. Die Indaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den ver · schriebenen Kapjtalsbetrag gegen Rückgabe der betreffenden Schuld- verschreibung nebst dem Zinscoupon Serie J. Nr. 10 und Talon, vom z. Januar 1872 ab bei unferer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Für den fehlenden Zinscoupon wir der entsprechende Betrag vom Kapitale abgezogen. Mit dem Schlusse dieses Jahres höͤrt die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Gleichzeitig werden die Inhaber der im Jahre 18.6 ausgeloosten und zum 2. Januar d. J. gekündigten Qbligailonen: Littr. X. Nr. D8 261. 262 à 100 Thlr. ; Littr. B. Nr. 67. 88 6 50 Thlr. Littr. G. Rr. 9. 14. 9s. 148 3 25 Thle. unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25 Juni 1870 aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Obligatisnen, dessen Verzinsung seit dem 1. Januar d. J. hereits aufgehört hat, zur Vermeidung fer⸗ nerer Zinsverluste gegen Rückgahe der Obligation nebst Zinscoupons

1958 . Bei der in

igattonen. 1867 heute erfolgten Ausloofung von Obligationen

à 100 Thir. Nr. 3. 41.1 833. 834. 835.

staitgehab en 18. resp. 1311 Fün

ge Emission. à 500 Thlr.

à 100 Thlr. à2. 50 Thlr. über 500 Thlr. über 50 Thlr.

über 1000 Thlr.

des Ällerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis Obligationen des Kreises Freistadt iind für den Tilgungs ˖ Ter⸗ min den 2. Januar 1877 folgende Apoints gezogen worden: Liti B Nr. 5. JTitt. G. Nr. 435. Litt. D. Nr. 3965. Litt. E. Nr. 139. 224.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis- Kommunallasse hierselbst am 2. Januar 1872 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu rehmen,. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1872 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom

Kapital abgezogen. Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen ist noch Litt. C. 1871.

derselben 10. Jan an

Zurücklieferung der enden Zinscoupons in!

Verzinsung an deren Realisirung entgegengeseßztenfal

im Fürstentht Kreise.

2 Bekannt im ach u n g.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom l 1865 ausgegebenen GSromberger Stadt. Bbligalionen (II. En heute erfolgten Verloscsung laut UAmoꝛtisationspluj

zogen worden die Hbliga Littr. A. Nr.

tionen:

40 über 500 Thlr. Kreisfes Namslau.

Nr 148 ö 100 Tölt. Bei der heute im Beisein der freisständischen Finanzkommission Rr. und eines Nolars stattgefundenen Verloosung der auf Grund des R 1099 * Allerhöchsten Privilegit von 18 Februgr 1867 ausgefertigten und am Rr z * 1666 ⸗— 2. Janugr 1872 einzulssenden Kreisobligationen des Kreises Namslau 2 4165 sind nachstehende Nummern gezozen worden:

Nr. 262 * 1690 * Litt. B. A 500 Thlr. Nr. 187. Rr B33 160 * Litt. 9. 3 100 Thlr. Nr. 154. 266. 270. 275. 314. Nr. 394 * 100 2 litt. HD. & 50 Thlr. Ne 374. 520. 554. 558. 609 640. Litt. E à 25 Thlr. Rr. 683. 741. 756. 893, 829 891. 939. 944.

Nr. 30 einzulssen. Königliche Landrath.

Freistadt, den 2. Juni Der (gez) v. Riebelschütz.

228]

Kuftündigung von ausgelogsten Kreisobligationen des

2407

Die Besttzer dieser zum 2. Januar 1872 hierdurch gekündigten Obligationen werden daher aufgefordert, den Nennwerth gegen Rück⸗

gabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Sen. 1

Rr. 10 bis if und Talons vom 2. Januar 1872 ab bei der hie⸗ sigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obligatlonen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ n,. Coupons Ser. J. Nr. 10 bis 11 ven den Kapitalien in

bzug gebracht werden. Hierbei wird auch bemerkt, daß, von den früher ausgeloosten

Obligationen folgende zur Einlösung bis jetzt noch nicht präsentirt worden sind und zwar: 18669: Litt C. Nr. 327. itt. D. Nr. 610.

1) pro term. 2. Januar 641. Litt. E. Nr. 995. 1050.

Iitt. D. Nr. 388. 485. 527. 541.

1100. 1105. 1152.

2 . term. 2. Januar 1879: itt. E. Nr. 674 993. 1918. 3) .. term. 2. Januar 1871: Litt. D. Nr. 399. Litt. E. Nr. 821. 38. 1007. 1451. Ramsau, den 16. Juni 1871. Der Königliche Landrath Salice · Contessa.

9 Bekanntmachung.

ei der am heutigen Tage stattgefundenen Verloosung der nach den Amortisationsplänen zu tilgenden, von der hiesigen Stadt cuf Grund des Privilegiums vom 1, Februar 1858 ausgegebenen Stadt- Obligationen, und zwar 29 Stück der ersten, 18 Stück der zweiten, 5 Siück der dritten und 6 Stüt der pitrten Serie, sind folgende

Nummern gezogen worden;

Serie 15 * 136. 179. 287. 326. 485. 570, 573. 672. 901. 998. 1141. 313 1543 1555 1860. 18066 1819 19802. 1967. 1988. Serie II. 359. 382. 532. 537. 696, 699. 730. 849. 882. 1050.

1155 1352 1290. 1451. 1667. 1763. 1804. 1912.

Serie II. 191. 369. 315. 445. 470 628. Serie IV. 21. 37. 244. 860. 861, 908. .

Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligatic- nen aufgefordert, solche am 2. Januar 1872 in unserer Kämmerei kasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzuliefern, Die Verzinsung der ausgeloosten 56 Stück Obligationen hört mit dem

J. Januar 1872 auf. Aus der Ziehung de 1870 ist die Obligation Serte IV. Nr. 257

bisher noch nicht zur Einlöͤsung präsentirt worden. Magdeburg, den 9. September 1871. Der Maglstrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.

2018 Magdeburg -⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverband. Bek der am 12. d. Mts, stattgehabten Ausloosung der nach Maßgabe der Amortisations pläne zum 2, Januar 1872 einzulösenden 5. resp. 43 prozentigen Obligationen des Mandeburg ˖ Rothensee⸗ Wolmirstedter Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen

worden: 1) von den Hprozentigen Obligationen 10 Stück à 1000 Thlr. La. A. Nr. 14. 100 I76. 187. 265. 473. 720. 747. 941. 966. 15 Stück à 50 Thlr. . La. B. Nr. 14. 22. 63 177. 178. 229. 240. 266. 276. 290. 304. 305. 310. 385. 400 2) von den 45prozenrtigen Obligationen 4 Stück à 100 Thlr. II. Em Nr. 55. 186. 195. 231. Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember a, er. auf und werden deshalb die Inhaber derselben hiermit ersucht, dieselben nebst den vom 2. Januar k. J. ab laufenden Zinscoupons gegen Empfangnahme des Nennwerths der Obligationen am 2. Januar k J. an die Deichkasse hierselbst, Alte Markt Nr. II,

zurückzugeben. Fur fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.

Magdeburg, den 15. Juni 1871. Der Deichhauptmann.

Bötticher.

(1928 Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegiums

vom 26 Juni 1865 heute stattgefundenen Verloofung Burgscher Stadt- 3 100 Thlr. gezogen

e, e, sind nachfolgende 21 Nummern worden: Littr. A. 193 242. 249. 352. 356. 411. 415. 457. 472 495.

Nr. 568. 588 622. 624. 634. 698. 750. 780. 783. 893. 899.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Obligationen in coursfähigem 5 nebst den Coupons Ser IJ. Nr. 3 bis 10 und Talons den ennwerth der Obligationen von unserer Kämmereikasse vom 2. Januar 1872 ab in den Wochen tagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Die Einlieferung mit der ost sst gleichfalls direlt an unsere Kasse zu bewirken und, falls die Äebersendung der Valuta auf aleichem Wege beantragt wird, kann dieselbe nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.

Von 1. Januar 1872 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Oblisationen Zuf und wird der Werth der etwa nicht mit eingeliefer · ten Coupons . 8 , vom Kapital in Abzug gebracht.

un .

SI5. N56. 1664. 1097. 1128. 1168. 1185.

Summa dccdj! Thit, 1306. 1375. 1396.

Burg, den 9. Der Magistrat.