1871 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2428

Verkaufsbedingungen mit den e fun geh chen liegen in unserer, sowie in der Registratur des Königlichen omänen ˖ Rentamts Berlin, Niederwallstraße 39 und Kleine Jägerstraße 1, und in dem ehe⸗

maligen Baubureau auf der Parselle 15 aus und können daselbst in den gewöhnlichen Diensistunden eingesehen werden. Auf Verlangen werden wir und das Königliche Domänen. Rentamt Berlin Abschriften der Verkaufsbedingungen gegen Berichtigung der Kopialien dafür er⸗ theilen lassen. Die Ertheilung des Zuschlages bleidt dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vorbe- halten. Jeder Bietende hat bei Abgabe feines Gebotes den fünften Theil desselben baar oder in inländischen öffentlichen Papieren in dem Termine als Kaution an den Königlichen Domänen? Rath Krack zu bestellen. Berlin, den 21. August 1871

Königliche Minssterial⸗ Baukommisston.

Pehlemann. Zeidler.

In einer nahe an der Ostsee belegenen großen Handelsstadt ist eine seit einer Reihe von Jahren bestehende M. zon

* 14 *. 9

Oel⸗Raffinerie . zu verkaufen

resp. zu verpachten. Zahlungs fähige Reflektanten mit einem dis po-

niblen Kapital von i = 15, 6506 Thlr. belieben ihre Adressen sub T. SGzo an die Annoncen - Expexition von Rudolf Mosse in

Berlin einzusenden,. IM. 312

Verkanf

einer Fabrik.

In einer Fabrikstadt am Harz ist ein auf Wasserkraft bastrtes Etablissement mit geräumigen okalitäten, in welchem Wollwaaren˖ Fabrikation betrieben wird, das sich aber auch für andere Industrie— zweige eignet dem Bahnhofe nahe), Ümstände halber zu verkaufen. Geschäftsutensilien können auf Wunsch mit überwiesen werden. .

Arbeitskräfte sind in nächster Nähe der Fabrik zu haben und die Löhne im Vergleich mit anderen Plätzen mäßig.

Nähere Auskunft ertheilt Herr Friedrich . in Osterode am Harz. (act. 28 / CL. fol 7.)

3167] Bekanntmachung. Vem 18 Oktober d. J. ab bestehen auf dem Schaumburger Ge⸗ sammtsteinkohlenwerke folgende Kohlenpreise pro Balge Schaumburgisch (etwa 80 Zollpfund wiegend). Sorte J. 65 Sgr. Sorte II. 5 Sgr. Sorte III. = 45 Sgr. Sorte IV. = 35 Sgr. Sorte V. 275 Sgr. Obernkirchen, den 1. Oftober 1871. . Königlich Preußisches, Fürstlich Schaumburg ˖ Lippisches Gesammt · Bergamt.

Do, us diengen Beständen sollen 178 Fahrzeu e verschiedener Konstruktion, 815 Kumtgeschirre, 970 Sllleng fahren g ge, . und verschiedene andere Geschirr⸗ und Stallsachen im Wege der Sub mission verkauft werden. Hierzu ist ein Termin auf Dienstag den 17. Ott ober, gr, Vormittags 10 Uhr, im dieffeitigen Bureau Arsenal d? Artillorie D angesetzt und haben darauf Reflettirende ihre Preis⸗Offerten bis dahin verstegelt mit der Aufschrift:

Preis ⸗Offerte über Ankauf von Fahrzeugen und Geschirren⸗ franko hierher einzureichen.

Die Vertaufs Bedingungen liegen im Bureau des Artillerie De⸗ pots in den gewöhnlichen Diensistunden zur Ansicht aus, werden auch ö. ö Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift

ersandt.

Metz, den 19. September 1871.

Artillerie Depot.

twaagen soll,

hiesigen Post⸗ sion vergeben

cf Lieferung r 1871, ssen wird, verschlossen zugeben oder einzufenden. m Erneuerung der bei den Folge der zum 1. Januar engewichts handelt, die

rgeben worden ist.

Kaiserliches General⸗-Postamt Stephan.

J Bekanntmachung.

Der Bedarf an Kopfsteinen, an rechteckig behau nen Steinen aus märkischem Granit, und an Feldsteinen zur Unterhaltung der Chausseen unseres Verwaltungs bezirks während der Jahre 1872, 1873 und 1874 soll im Wege der Submisston geliefert werden.

auf dem Depot⸗Platz am zoologischen Garten auf 700 Kubik. meter Feldsteine,

auf dem Depot -⸗Platz am Planufer

200 Kuhikmeter Kopfsteine,

00 Quadratmeter rechteckig behauene Steine von märkischem Granit und

700 Kubikmeter Feldsteine abzuliefern.

Für die Berlin Strelitzer Chaussee ist der jaͤhrliche Bedarf auf 260 bis 350 Kubikmeter Feldsteine, für die Chaussee vor dem ehe⸗ maligen Prenzlauer Thore auf 156 bis 200 Kubikmeter Feldsteine und

ür die Ehausser vor dem ehemaligen Schönhauser Thore auf 500 his 600 Kubitmeter Feldfteine anzunehmen

Die Lieferun 356 bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 29. 4. M. einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.

Auf portofrei eingehende Anträge werden Abschriften der Liefe- rung bedingungen gegen Erstattung der Kopialien überfandt werden.

Berlin, den 27. September 1871.

Königliche Ministerial · Baukommission. Pehlemann. Zeidler.

3155

Die Lieferung des für die Stationen des Kaiserlichen Telegraphen. Direkti ons Bezirks Halle a/ S. pro 1872 und event. die folgenden Jahre erforderlichen Bedarfs an Kupfervitriol soll im Wege der Sub

hr, in G Bureau der ünterzei einber 1871. Kaiserliche Telegraphen - Direktion.

lõö0bd

X. .

Königliche Niederschlesisch.Märkische Eisen bahn. Es soll die Lieferung der pro 18737 erforderlichen Wer kstatts⸗Nutzhslzer im Wege der Submisslon vergeben werden.

Termin hierzu ist auf: Termin h . k 1871, Vormittags 11 Uhr,

n Burea l de Unterzeichnelen zu Frankfurt a. O. anberau t zu welchem die Offerten frankirt, dersiegelt und mit der dean reis Submission auf Nutz holz ˖ Lieferung

versehen, eingereicht werden müssen.

Die Submisstons ˖ Bedingun weisung liegen in den Wo lichen Direltion zu Ber daselbst auch Abschriften Empfang genommen werden.

Frankfurt a. O., den 22. September 1871. —⸗

Der . O ger g aschinenmeister Gust.

3100 H ann oversche Staats-Eisenbahn. zee B e tan ntmachung. Die Ausführung des eisernen Ueb aunover schen Staatseisenbahn in Er onstruftionen, soll im W

Von dem fährlichen Bedarf sind auf bem De ot · Platz bei ; lottenburg 36 Kubikmeter Feldsteine, pot · Platz bei Char

zwar; I der Aller Flu

der Sehr te - Harburger von je 371 1,69“ hann; Lich sammtgewichte an: Schmiedeeisen von ca. 199,600 Pfd., Gußeisen von ca. 4630 Pfd.); Y) der FuhseFluth brücke bei Peine in Melle: 4162 - 463 der Hann ade r, Braun schweiger Bahnstrecke mit dre Oeffnungen . , hann. Lichtweite, für erde Gleise, mit einem Gesammt· Schmiedeeisen von ca. 175620 Pfd. Gußseiten von ca. 4740 Pfd. Die Offerten sind bis zum 23. Oktober d. I. Vormittags 11 Uhr, portofrei und verstegelt mit entsprechender Aufschrift: Submission auf Lieferung des cisernen U Hannoverschen Brücke sub 1

einzureichen rt der etwa

Bedingungen und Zeichnungen liegen bei den br= en zur Einsicht offen und können auch von jeder Brücken gegen Erstatlung der Kosten bezozen

werden.

Hannover, den 8 September 1871. Königliche Eisenbahn. Direktion.

bis zu dem

Oberschlesische Eisenbahn.

135500 Stück eichenen Mittelschwellen und 2250 Stück eichenen Stoßschwellen

für den Bäh' ber Eifendehn nsr oe hen g Jaegerndorf sell im . öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Litferungs bedingungen liegen in unserem Centralbureau,

. ̃ III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, zur Einsicht offen, können . ae n, . Ersictlünz der Kopialien bezogen Kerl nn

Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submissien auf Lieferung von Eisenbahnschwellen für die Bahnstrecke Leobschütz ˖ Jaegerndorf⸗

auf Donnerstag, den 19. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, . anberaumten Submissionstermin in dem oben benannten Bureau ein—

zureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa irschie nenen Sub⸗ nittenten werden eröffnet werden.

Breslau, den 27. September 1871. ö. . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

erloosung, Amyrtisation, Zinszahlung u. s. w. 3 1 öffentlichen Siren

nis Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Juni 1866 ausgefertigten 45prozentigen Breslauer Stadtobligationtn sind

nachbenannte Nummern:

Serie J. . Litr. a Nr. 198 über 1000 Thlr.,

Litr. b. Nr. 124. 199. 511. 513. 514. 609, je über 500 Thlr, Litr C. Nr. 36, 128. 206. 384. 457. 74. 552. 553. 556 561. 717. 778. So0 836. 879. 898. 65. 989. 1539. 1726. 1139. 1159. 1162. 1176. 12535. 1253. 1465. 1796. 1797. 1798. 1799. 1800, je über 265 Thlr⸗ Iitr d. Nr. 11. 212. 213. 283. 375. 735. 893. 1113. 1226. 1227. 1228. 1263. 1435. 1463. 1492. i585. 1557. 1694. 1716. 1735 1736. 1843 1854. 19735. 2975. 21097. 2119. 2571. 2380. 2611. 2656. 2657 3686 2740 2787. 2840. 2974. 2975. 2578 2979. 3174. . 3200 3323 3145. 3488, je über 106 Thlr., Serie II. Litr. a. Nr. 236. 237. 238. 239. 240, je über 1000 Thlr., Litr. b. Rr. 622 über 500 Tolr, Litr, C. Nr. 1802 über 200 Thir, Serie III. Litr. 4. Nr. 301. 302 303. 304. 305, je über 1000 Thlr, Litr. b. Nr. 841 über 506 Thlr. Serie IV. Litr. 4. Nr. 366. 367. 368. 369. 370, je über 1000 Thlr, Litr. 0. Nr. 3401 über 206 Thlr., Serte V. Litr. a. Nr. 431. 432. 433 434 . über 1600 Thlr., Jausammen im Kapitalsbetrage von 36,3 06 Thlr., cbufs Erfüllung der vorgeschriebenen Amortisation pro 1. Ottober oel eus freier Hand erworben und nebst dazu gehörigen Coupons Und Jalons demmächst vernichtet worden. Breslau, den 28. September 1871. Der Magistrat hiesiger Haupt und Residenzstadt.

5proz. Gothaer Praͤmien⸗Pfandbriefe. J. Abtheilung. gaut telegraphischer Benachrichtigung sind in der am 8. stattgehabten Prämienzichung von Golha'r Prämien ⸗Pfand⸗ m erset Abtheilung folgende größere Gewsnne gezogen

Ser. 578 Nr. 116516 Thlr. 30 000. * 46 * 90d ;

mn

* * *

. 2064 Berlin, 3. Oktober 787. Verliner Handels. Gesellschaft.

Fa. Bochumer Verein mr Der b I

Da i

ifo tmachung

sehen wir

; tion der Dis konto · Gese bei welchen Bantinstituten die .

3000

gung vakant.

die Einzahlung der 30 pCt. Agio bis zum 31. Oktober e

geschehen kann, zur Abstempelung einsenden. 2) Die Inhaber von nicht auf ihren Namen lautenden Aktien

müssen, wenn sie ein Bezugsrecht auf neue Aktien geltend machen

wollen, die alten Aftien zur Umschreibung an uns späͤtestens

bis zum 31. Oktober ( einsenden.

Bochum, den 28. September 1871.

Der Verwaltungsrath.

Bekanntmachung. Die Herren Attionre der Aktiengesellschaft fuͤr den

Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Ge— raͤthe und fuͤr Wagenfabrikation H. F. Eckert

werden hierdurch aufgefordert, die

2. Einzahlung à 26 pCt. mit Vierzig Thalern

pro Aktie,

in der Zett vom 1. bis 8. Oktober C., Vormittags g bis 12 Uhr, bei ; Herrn M. Borchardt jun. dier, Franössche Str. R,

zu leisten.

Ber in, den 19. September 1871. Der Aufsichtsrath.

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Verloosung der in diesem Jahre zu amorti- [ strenden Aktien der Warschau ˖ Brom berger Eisen bahn

Gesellschaft wird, konform 8§. 45 der Statuten, öffentlich in Warschau

am 19. / 14. Oktober C.,

Veimittags 1 Uhr, im Konferenz. Saale des Bahnhofes stattfinden und wird seiner Zeit die Liste der gezogenen Aktien Nummern ver⸗

öffentlicht werden.

Tie Einlösung der verloosten Stücke und Aushändigung von

Genußscheinen wird gleichzeitig mit der nächsten Zinszahlung erfolgen.

Waischau, den 28. September 18971. . Der Verwaltungsrath.

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Verloosung der in diesem Jahre zu amorti⸗ E- sirenden Altien der Warschau. Wiener Eisenbahn ⸗Gesell⸗ vird in Gemäßheit des §. 44 der Statuten

am 16. /Zꝑ8. Oktober Cr. ,

Vormittags 19 Uhr, im Sitzungs. Saale des Warschauee Bahnhofes

öffentlich statifinden. rechtzeitig bekannt gemacht werden.

Die Liste der gezogenen Ntticn⸗Rummern wird

Gleichzeitig mit der nächsten Dividendenzahlung werden die ver—

loosten Aktien zum Nennwerthe (100 RM. S pro Stuch eingelöst und außerdem für eine jede derselben ein Genußschein verabfolgt.

Warschau, den 28. September 1871. Der Verwaltungsrath.

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ö . Die öffentliche Verloosung der 560 Frances Obli= W Tezationen J. Serie der Warschau- Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft, fo wie der Obligationen ff. und III. Serie à 100 und

500 Thaler, findet

am 18. 360. Oktober Cr.,

3 11 Uhr, im Sitzungs- Saale des Watschauer Bahn- ofes statt.

Die Nummern der ausgeloosten Obligationen, so wie die Zahl⸗ stellen, bei denen dieselben vom 2. Januar 1872 ab zur Einlösung kom. men, werden seiner Zelt bekannt gemacht werden.

Wnschau, den W. September 1871.

Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

An hiesiger Anstalt wird am 1. November er. eine Aufseher stelle mit 250 Thlr. Gehalt und 30 Thlr. jährlicher Miethsentschadi⸗ Eivilversorgungsberechtigte Militär. Invaliden werden aufgefordert, wenn sie sich um gedachte Stelle bewerben wollen, nach= stehende Papiere bis zum 18. Oktober gr. hier personlich zu über- reichen: 1) den Civilversorgungsschein, 2) Führungsattest aus der Militärzeit, 3) Führungsattest ihrer jtzigen Heimaths behörde, 4 ein Nationale, 5) einen selbsigeschrieben en Lebenslauf, 6) ein ärztliches Gesundheits ⸗Altest. Herford, den 36. September 1871.

Der Strafansialts. Direktor Strosser.