13159 Bekanntmachung. e nn, 3
Bürgermeister⸗Posten wird am 1. Januar. diesem Zeitpunkte ab ander⸗
1822 vakant und soll von weitig besetzt werden.
Sualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen bis * LI. R oOvember d. J., unter Beifügung ihrer etwaigen eugnisse und ihres Lebenslaufes, an den Stadtverordneten⸗ Kreisgerichts⸗Depositalkassen⸗Rendanten Herrn
Vorsteher, NH onlam el
hierselbst, direkt gelangen lassen.
Die hiesige Bürger meister⸗Stelle ist zwar mit einem doch sollen
jährlichen Gehalt von 1500 Thalern ztatirt, dem anzustell enden Bürgermeister vorerst nur 1944 Thlr. jährlich gewährt werden Oppeln, den LG. September 482. Der Magistrat.
860d! Bekanntmachung.
Die von der ⸗Deutschen Versichexungs Zeitung« in Nr. 78 ge brachte Notiz: »das Auftreten unserer Anstalt in Preußen ohne er⸗ langte Konzession werde nächstens Gegenstand gerichtlicher Verhand⸗
lungen seine, ist unwahr und beruht auf boͤswil⸗
liger Erfindung. Leipzig, den 26. September 1871. Allgemeine Unfall Versicherungsbank in Leipzig. Der Vorstand: Hofrath Kleinschmidt. Kleeberg.
31621 Prot dtoell
über die am 29. September 1871 im Sagle des Casino's zu Kreuz—
nach abgehaltene außerordent iche General Versammlung der Aktionäre der Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In Folge der statutgemäß erlassenen und in die hierzu bestimm: ten oͤffenilichen Blätter aufgenommenen Bekanntmachung vom 3. Juli i871 fand bie außerordentliche Genera! Versanmlung der Rhein Nahe · Eisen bahn Gesellschaft Katt, bei welcher
1) in Vertretung der Königlichen Staatsregierung als Kemmissa⸗
rius der Vorsißende der Königlichen Eisenbahn - Direktien Herr
Regierungs Rath Pape zu Saarbrücken,
2 in Folge des mit der Großherzoglich oldenburgischen Staats⸗ regierung abgeschlossenen Vertrageß als Konmnnissarlus der Re— gierunge⸗Präsident Herr von Finckh zu Birkenfeld,
3) die Mitglieder des Berwaltungs. Ausschusses, die Herren Berger,
. Vorsitzender, Kaul, Cetto, Kumbruch, Sisck und Engelmann gegenwärtig, und
noch geltend zu machenden Rechtsansprüche, entweder ahlen oder den Betrag zu deponiren, 9) urn damit die ae hen ahren 1859 und 18606 rückständigen Bauzinsen und etwa son—
ssige Ansprüche zu regeln, und d) den sonst sich noch ergebenden
Erlös zur Bildung eines Fonds für Ver u .
: . s , t ö, . ndem err Cerf) mich erbiete, mit Bank-Institut
Vorbereitung des Abschlusses dieser Hire e in rn hlt
bindung zu treten und das Resultat der desfallsigen Unterhand.
lungen dem Verwaltungs ⸗Ausschusse mitzutheilen, wolle
neral. Versammlung den Verwaltungs Augschuß serner .. gen, event, mit jenen Instituten selbst in Verhandlung zu treten um eine einseitig auf so lange bindende Uebereinkunft betreffe der Negocirung der Prioritäts ⸗Anleihe abzuschließen, bis die Er.
ledigung der sonstigen an die Stgatsbehörde zu stellenden An.
träge und die Entgegennahme der Beschlüsse der betr sellschafts⸗Organe möglich gewesen sein . 6
Bevor die Versammlung in eine Berathung über die vorliegen ⸗
den Anträze eintritt, wird durch den Herrn Staats -⸗Kommissari
auf die an ihn gerichtete Anfrage, welche Stellung die J. Regierung den publizirten Anträgen gegenüber einnehme, die Mittheilung gemacht, daß er nicht ermächtigt sei, Beziehung irgend eine Erklärung abzugeben, daß er es jedoch für nöthig erachte, die Versammlung darauf aufmerksam zu machen, wie dies auch bereits durch den Herrn Vorsitzenden geschehen, daß nach den
gesetzlichen Vorschriften über die General ⸗Versammlungen von n Gesellschaften der Gegenstand der Berathung in den *. den .
ten bestimmten Fristen rechtzeitig und in den vorgeschriebenen Blätt zur Publikation gebracht werden müsse, und da dieses in J , auf den heute von Herrn Cerf gestellten neuen Antrag nicht geschehen,
eine rechtsverbindliche Beschluffassung in der heutigen Versammlung
über diesen Antrag nicht stattfinden könne.
Nachdem der Aktonär Herr Cerf seinen Antrag gegen die vo . anderer Seite ihm entgegen gestellten Bedenken und Ww! leben n .
hat, wird, bevor zur Abstimmung geschritten wird, Namens des Ver— waltungs ⸗Ausschusses bemerkt, daß an die Verthetlung einer . ö.
die Aktionäre so lange nicht gedacht werden könne, als nicht die Unter
Bilanz ven 2317006 Thaler, welche in der letzten ordentlichen General. Versammlung der Aktionäre am 30. Jani bit en, . und die in dem betreffenden Protokoll auch zur Publikation gekom⸗ men, heseitigi sel, und daß ein? augenblickliche Beseitigung der Unter⸗ bilanz nicht durch die Umformung der Schulden, sondern nur dadurch erfolgen könne, daß die Theiltzaber des Geschäfts, die Aktionäre, ihre . vergrößerten, daß also neue Stammaktien zur Ausgabe ge—
in dieser
2670
( k
Magdeburg Cothen ⸗ dare erh ziger Eisen bahn. Magdeburg. Cöͤthen Halle ˖ Leipziger
geehrien Aktionäre der : unter Bezugnahme auf die
Gefellschafis⸗Statutes hiermit
Die ssenbahngesellschaft werden i den 25 24 unseres aden, i eingeladen nr. Ot tober d. J im Saale des hiestgen Gefellschãfts. Administratlonsgebäudes,
22 *
raße Nr. 116, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung sind: . ) Vortrag des Geschäͤftsberichtes des Direktoriums lung des Rechnungtabschlusses für das Jahr 1870 2 anzerweite Wahl für mitglieder. . Jeder Aktionär oder Bevollmächtigte, versammlung theilnehmen will, am 7. und 9. Oktober C. in den 3 bis ürstenwallstr. Nr. er nnen resp. Statuts nachtrages entspreg . scgitmiren und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Den stande ad 2 der Tagesordnung nicht zu. Sollte einer der Herren Akt onäre beabsichtigen, einen
meinschaftliche Interesse berührenden Gegenstand in der
und
der an der
6, als Eigenthümer einer der Bestimmung des 5.
petfammlung zum Vortrage zu bringen, so wird derselbe mit Bezug= unter aus⸗
führlicher Angabe der Motive inindestens i09 Tage vor der Versamm—⸗ lung dem unterzeichneten Vorsttzenden des Ausschusses schriftlich an-
nahme auf 9 des Statutes ersucht, sein Vorhaben
zuzeigen. Magdeburg, den 6. September 1871. Der Vorsittzende
des Ausschusses der Magdeburg Cöthen ˖ Halle ˖ eipziger Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Neubauer.
Danziger Privat- Aktien-Bank.
3174
„Vormittags 11 Uhr,
die siatutgemäß ausscheidenden Aus schuß⸗
hat sich felbst, resp. seinen Machtgeber Stunden von 8 bis 12 Uhr Vor und
6 Uhr Nachmittags im Geschäftslokale des Direktoriums, von 5 oder mehr alten 9 des rierten
entsprechenden Anzahl Stammaktien Littr. B. zu Aktionären Littr. B. steht ein Stimmrecht bei dem Gegen⸗
2431
Bestim⸗ ergebenst Fürsten ˖
Verthꝛi⸗
General⸗
das ge⸗ General-
31751. Bekanntmachung. Die Interessenten der Berliner allgemeinen Wittwen ⸗Pensions= und Unterstüßungs ⸗Kasse werden benachrichtigt, daß zum Ersatze der reglementẽ mäßig ausscheldenden Mitglieder des Kuratoriums und ihrer Stell oerireter zum 1. Januar 1872, ngch §. 23 lit. d. bis g., des Reglements vom 3. September 1836, die Neuwahl dreier Kuratoren und dreier Stelloertreter zu vollzsehen ist. Zu diesem Behuf werden wir die erforderlichen Wahlzettel den Interessenten bei Ausreichung der Beitragsquittungen in dem mit dem 1. Dezember d. J. beginnen den Zahlungs ⸗Tirmine zugehen lassen. Verlin, den 26. August 1871. Firektion der Berliner allgemeinen Wittwen ⸗Pensions— und Unierstüßungg ⸗ KKasse. In Vertretung: von Moeller.
Monats- Uebersicht der
Bank des Berliner Kassen-Vereins.
Aktiva:
I) Geprägtes Geld und Barren Thlr.
Y kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anwei- sungen der preussischen Haupt-Bank
3) Wechsel- Bestände
I Lombard-Bestände
H Grundstück, verschiedene Forderungen und
Aktiva
6) Staats- und andere Werthpapiere
Passiva:
3177
432 673.
5. 0h, O38. 1366, 136. 5 —
285.838. 22 175.
Thlr. S52, 240.
2 Guthaben von Instituten und Privatpersonen 8, 814, 159.
mit Einschluss des Giro-Verkehrs * den 30. September 1871.
Dis Dire tion. Warschauer. L. W. Simon. 3172 . s - UeWbersicht
a i sich en Bank t September 1871 ,,, . vom 18. Mai 1863. 6ti
Va. Thlr. Sgr. Pf. 466890 18 10
123,230 —
h Bank- Noten im Umlauf
Berlin, Hache.
I) Geprägtes Geld 2 k Bank -⸗ Noten, Kassen ˖ Anweisungen und Darlehns⸗Scheine
21478 335 20 11. 938 6h = 36767 8 3
Thlr. Sgr Pf. 370913 6 8 S798 lIl50 — — loo. — — der §§5. 4 und
Der Antrag Nr. 1 der Tagesordnung wird hierauf zur Abstim⸗
mung gebracht und von 160 abgegebenen Stimmen 6 3 men angenommen. — . Nachdem nanmehr der Herr Cerf den zweiten von ihm zur Tagesordnung angemeldeten Antrag zurückgezogen, wird der von ihm neu eingebrachte und in seinem Wortlaute oben mitgetheilte Vor— schlag einer eingehenden Erörterung unterzogen und, da bei der Ab— fliminung 146 Stimmen für und 12 Stimmen gegen den Antrag sich 4 n,, , h
Ba weitere Gegenstände zur Verhandlung nicht vorlagen, wurde die Versanunlung durch den Voisitzenden mit einer, der Me ch ist in 8. 33 der Statuten entsprechenden Aufforderung geschlossen, welche Anmeldungen zur Theilnahme an der Unterzeichnung des Protokolls Seitens der anwesenden Aktionäre nicht zur Jolge hatte.
Das vorstehende Protokoll ist nach geschehener Verlesung zum Zeichen der Anerkennung von dem Kommissarius des Staats und Vorsitzenden der Königlichen Eisenbahn-Direktion, Herrn Regierungs- Rath Pape, dem Stelloertreter des Vorsitzenden Herrn Kaul und dem Protokollführer, sowie von den anwesenden Mitgliedern des Vrrwal⸗ tungs ⸗Ausschusses wie folgt, V worden.
ape. Kaul. P. Engelmann. Berger. R. Kum bruch. Jos. Stöck.
Status am 30. September 1871.
Activa. . geprägtes Geld... ä Kassenanweisungen un * 5 Wechselbestände .... ..... ..... . Lombardbestände ; Preuss. Staats- und Kommunalpapiere. Grundstück und ausstehende Forderungen
Passiva.
von Seiten der Aktlonäre der Gesellschafts= 1670 Aktien mit Zwei⸗ hundert sechszehn Stimmen vorschrifismäßig angemeldet waren.
Nachdem das Ausschufmitglied Herr Kaul in Vertretung des Vorsitzenden des Ausschusses Herrn Berger welcher durch Unwohlsein verhindert ist, den Vorsitz heute zu übernebmen, die Versammlung sür eröffnet erklärt und die Herren Akt onäre Weissmann aus Mainz und Rüti aus Kreuznach zu Stimmzählern und unter Zustimmung der Versammlung das Ausschußmitglied Engelmann zum Protokollführer bezeichnet hatte, wurde zur Tagesordnung übergegangen, und die vor⸗ schriftsmäßig ünterm 18. Angust d. J. publizirten Anträge des Aktionärs Herrn Cerf zu Landau zur Berathung gebracht.
Der Antragsteller bemerkte hierauf, daß er den dritten von ihm gestellten Antrag zurückziehe und an dessen Stelle den nachfolgenden , der General Versammlung zur Annahme anempfehle, welcher autet: — . — Bie General⸗Versammlung wolle beschließen:
I) „Daß an Stelle der 43prozentigen Anleihe zweiter Emission von drei Millionen Thaler eine 5prozentige Anleihe im Belaufe von vier und einer halben Million Thaler zur Aufnahme komme, um damit a) den vom Staate garantirten Obligations⸗Betrag von zwei und einer Viertel ⸗Million Thaler zu kündigen und zurückzuzahlen, b) die vom Staate geleisteten Zinszuschüsse, vor⸗ behaltlich Regelung und Wahrung der hier für die Gesellschaft
; Central- Vich- Versicherungs - Vercizz.
. . r ü n , , ,. e. 36 Oranienstraße 68. ach der durch die Domizil-Verändernng hedingten eukonstituirung unseres Verwallu ⸗ Herrn Ritterguts besitzer Kiepert in Marienfelde, Vorsitzender, . ' '! Beer in Os dorf, Ober · Amtmann Keppler in Fehrbellin, Professor r. Drechsler in Göttingen, Präsident Seiffart in Nordhausen Fabrikant , . in Sn enen, ö ug. Schwarz in Nordhausen außerordentli ieder. Rittergutsbesitzer H. Spötter in Put leben, ö
Oktober 1871. Central-Vieh-Versicherungs-Verein. J. Heinrich, Direktor.
Central⸗Vieh⸗Versicherungs⸗Verein. Geschäftsbericht pro III. Quartal 1871.
Sauf. Versicher ˖ Summe: Thlr. 1331 80t.
Thlr. 1/868 556. Refervefonds: Thlr. 2519. 18. 6.
Lombardbestände Effekten nach dem Courswerthe ...... . Passiva.
Wechselbestände I Banknoten im Umlauf.
23 Buthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 35 Depositen⸗Kapitalien. ... .
4 Stamm⸗Kapital welches die Stadt ⸗ Gemeinde der Bank in Gemäßheit
10 des Bank-⸗Statuts überwiesen hat.
Breslau, den 30. September 1871. Die städtische Bank.
Stand der Frankfurter Bank am 30. September 1871. 6 Activa.
Gemünztes Geld und Silber ⸗Barren, Fl. 19.229200 — FI. 143271509 Diskontirte Wechsel 15875500 — 2 15224809 Vorschüsse gegen Unterpfänder 4810, 8300 — * 9/600 Wechsel 3. auswärtige Plätze 3.114800 — * 468800 Bank- Immobilien und verschiedene
Aktiva 272,900 w * 50 00 Darlehen an den Staat (Art. 79 der
Statuten) ...... .... .... .. 160000090 ö Staats papiere. 96 . Diskontirte verlooste Effekten .
Passiva. Bankscheine im Umlauf Fl. 27, 105/600 Fl. 231/900 Giro⸗Kreditoren .... ..... .... .
S 215/400 . 3 241/900 Eingezahltes Aktien ⸗Kapital.. 10000 000
Unverzinsliche Baar⸗Depositen ö —
Unerhobene Dividende 9900
3164
Aktienkapital Noten im Umlauf Verzinssiche Depositen mit 2- Kündigung Guthaben der vorkehr Roser vefonds
3171)
1.079, S6
. 212.797 192. 950
3168
Monats -Uebersicht der Provinzial Aktien- Bank des t en bfr nm Posen. 6
ᷓ 1V A. — Geprägtes Geld... * Thlr. 340,109. Noten der Preuß. ö 10700. Wechsel
Lombardbestände
Effekten
Grundstück und diverse omen gn 2 . ,
a s si va. Thlr. 1.000,009. 2 4710.
Cetto.
IM. 305] 16300
Noten im Umlauf Forderungen von Korrespondenten Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher
Kündigung
Vosen, den 50. September 1871. Die Direktion. Hill.
Monats- Uebersicht der Magdeburger Privatbank. . Aktiva.
Gemünztes Geld ..... ..... ... ..... ..... ** 3 Thlr. 9. nweifungen und Noten der Preußischen
n * Wechselbestände Lombardbestande . Diverse Forderungen x
373,700.
Monats- Uebersicht
der Coͤlnischen Privat⸗-Bank. 89 8 Activa. Gemünztkes Geld . ...... ...... = Thlr. Faffen⸗AUnwelsungen und Noten der Preußischen Bank * Wechselbestände Lombardbestände. Diverse Forderungen un
. a s s i va.
Banknoten im Umlauf *** 3 Thlr. 1000000 Juthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehrs : 76 900
lsl69)
(a. Il9. 71)
Berlin, den J. 345.539.
160239. 1627 882. 279 860. 55 ðð6.
Th lr. 1 O00 00.
3 45,590 S / 000
2818 666 d bb gi Sb
IM. 306
—
Bezahlte Schäden: n f gie Aktienkapital Thlr. W 364. 7— Banknoten in Umlauf ...... ...... ... :. 243. 9dy91 170.
. inn von Privatpersonen mit Einschluß des . Thlr. A636. 15. 6. Giro. Verkehrs SS 812. Verzinsliche Bepositen⸗Kapitalien; ö. Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün mit zweimongtlicher Kündigungsfrist Thlr.
— Q 777 *7reFtion. . JJ ö 1697780. mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. Reseirn 148 346. Eoin, den 39. Scptember 1871. Magdeburg, den 30. Sep: ember 1871.
Prämie: Thlr. 51,494. 11. 3.
Thlr. 565749. 2. 6.
.
Juli, August und September 1870
Juli, August und September 1871 sa. IIIio
zl Go 13 B , uss ooo
n 1 ö an ö x Die Direktion.