1871 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2446

l3186

828

Königlich NiederschlesischMärkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung des für das Jahr 1872 zur Lokomotip⸗ Feuerung erforderlichen Quantum von; 1800, 900 Centnern Steinkohlen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Montag, den 16 Oktober d. Is., Vormittags 115 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten franklrt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Steinkohlen⸗Lieferung⸗ versehen, eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen im vorbezeichneten Bureau, sowie im Central⸗Bureau der Königlichen Direktion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab— schriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom— men werden. Frankfurt a. O., den 2. Oltober 1871. . Der KJ. Gust.

1318)

3 ö

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb abn. Es soll die Lieferung des für das Jahr 1872 zur Lokomotip—⸗ Feuerung erforderlichen Quantums von: 35,000 Centnern Lokomotiv⸗Koks im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 16. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt, mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Lokomotiv⸗Koks« versehen, , ,. sein müssen.

Die Submissions⸗ Bedingungen liegen in den Wochentagen in dem vorbezeichneten Bureau, sowie im Central Bureau der König-⸗ lichen Direktion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge— nommen werden.

Frankfurt a. O. den 2. Oktober 1871. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister H. Gust.

3099 Bekanntmachung. . Hannoversche Staats -Eisenbahn.

Die Lieferung der pro 1872 für die hannoverschen Staats ⸗Eisen-⸗ bahnen erforderlichen Betriebsmaterialien, nämlich: Beleuchtungs, Schmier“, Reinigungs und Telegraphenmaterialien, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Offerttn sind an die Königliche Ober⸗Betriebsinspektion hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung von Betriebsmaterialien versehen, bis zu dem auf Freitag, den 13. Oktober or, Vor- mittags 19 Uhr, in unserem Central:⸗Sureau anstehenden Ter— mine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er- schienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende, oder den Lieferungs Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben un- berücksichtigt.

Die Lieferungs⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfsnachweisung liegen in unserm Central⸗Bureau, sowie aaf den Stationen Han⸗ nover, Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel zur Einsicht aus. Dieselben werden auch auf portofreie, an unsern Bureauvorsteher, Kanzleirath Bröse hieselbst zu richtende Schreiben gegen Zahlung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.

Hannover, den 23. September 1871.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

3117 Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn. Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von 178 Stück Radreifen aus Tiegelgußstahl für Lokomotiv Triebräder, 98 Radreifen aus Tiegelgußstahl für Lokomotiv ˖ Laufräder, 278 * Radreifen aus Puddelstahl oder Bessemerstahl für Tenderräder, 950 Stück Radreifen aus Puddelstahl oder Bessemerstahl für Wagenräder S6 Stück vorgebrchten Trieb⸗, Lauf und Tenderacheschaflen aus Tiegelgußstahl, 605 Stück fertig gedrehten Wagen ˖ Achsschaften aus Tieaelgußstahl, 122 schmiedeeisernen Radgestellen zu Trieb, Lauf- und Tenderachsen, . 200 Stück schmiedeelsernen Nadgestellen zu Wagenachsen, 290 Saß fertigen Wagenachsen mit Rädern und Bandagen (die abgedrehten Achsen werden verwaltungsseitig dazu geliefert,

24 Stück schmiedeeisernen Bufferhülsen für Lokomotlve 150 desgl. 533 mm. lang, ae,, ö 610 desgl. 381 mm. 100 Bufferstangen zu Lokomotiven, 100 desgl. zu 535 mm. langen Hülsen, 200 desgl. zu 381 mm. langen Hülsen, 800 Splralfedern aus Gußstahl für Bufferhülsen, 10650 Spiralfedern aus Gußstahl für Zugapparate, 9lh0 Ifd. Meter schmiedeeisernen Siederohren, 1326 If. Meter Homogen-⸗Siederohren, 1240 If. Meter gezogenen Kupferrohren, 60 94 Fee edern aus Gußstahl für Personenwagen J. und . asse, 10 Stück Tragfedern aus Gußstahl für Personenwagen III. Klass 66 TFragfedern aus Gußstahl für Gepäckwagen, . 180 2 Tragfedern aus Gußstahl für Güterwagen, im Wege der offentlichen Submission verdungen werden. Termin

hierzu ist auf Montag, den 16. Oktober er., Vormittags 10 Uhr,

im Bureau des Qber-Maschinenmeisters Schäffer hieselbst anberaumt bis zu welchem die Offerten frankirt, verstegelt und mit der Aufschrist. »Submission auf Lieferung von Ersatzstücken für Lokomotiven und Wagen«

versehen, eingereicht werden müssen.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in dem vorgenannten Bureau zur Einsicht aus, können auch von dort auf portofreles Schreiben, gegen Erstattung von 16 Sgr., bezogen werden.

Hannover, den 26. September 1871.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

XN dĩe& 7

ae

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ale Betanntmachung.

on den zum Zweck des Chaussecbaues auf Grund der Aller höchsten Privilegien vom 17. September 1862 und 28. November 1863 ausgegebenen Obligationen des Löbauer Kreises sind zur Amor«

tisirung ausgeloost worden: Transport 600 Thlr.

J. Emission. II. Emission.

Nr. 26 Über Nr. 2 über 100 Thlr. Nr. 34 Nr. 190 * Nr. 32 Nr. 100 * K Nr. Nr. 29 Nr. Nr. 19 Nr.: Nr. 4 Nr. Nr. 10 Nr. Nr. 14 Nr. Nr. 19 Nr. Nr. 23 Rr. 30

Littr. Littr. Littr Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr.

Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr.

100 Thlr., 1060 *

100 50 50 50 25 25 25 25 25 .

600 Thlr.

Den Inhabern der gedachten Obligationen werden dieselben hier- durch gekündigt mit der Aufforderung, die Beträge gegen ihre Ein— reichung vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Kreiskommunal -Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Neumark, den 30. September 1871.

Die Chausseeverwaltungs⸗Kommission des Löbauer Kreises.

R n , n r n, a wa EiEabhs s,, oO, de e a a .

Eser, , ,, oo

d n n d N G d s a , .

115650 Thlr.

3092 Bekanntmachung.

Bei der heute planmäßig bewirkten Ausloosung der zur Gas— beleuchtungs⸗-Anleihe der Stadt Halle gehörigen Stadt Obligationen à 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen:

7. 8. 509. 106. 147. 163. 214. 391. 475. 513. 525. 586. 588. 600. 608. 693. 777. 790. S54. 909. 930. 993. 1033. 1050. 1056. 1099. 1123. 1132. 1156. 1291. 1295. 1312. 1260. 1377. 1382. 1515. 1531. 1533. 66 64. 1604. 1609. 1610. 1632. 1635. 1648. 1797. 1866. 1863.

Wir fordern die Inhaber derselben auf, dieselben am 1. April 1872, mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, bei der Kasse der Gasanstalt hierselbst zur Einlösung zu präsentiren. ;

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind Nr. 1066, deren Verzinsung am 1. April 1868, und Nr. 847. 856. 1264. 1761. 1948, deren Verzinsung am 1. April 1871 aufgehört hat, noch nicht eingelöst worden.

Der Betrag fehlender Coupons wird am Kapital gekürzt.

Halle, den 25. September 1871.

. Kuratorium der Gasanstalt.

ang Luͤbeckische Staats⸗Praͤmien⸗-Anleihe.

In Gegenwart zweier Notare sind heute planmäßig die folgenden 35 Serien von Obligationen der Anleihe ausgeloost worden: Nr. 539. 580. 677. 735 1001. 1050. 1163. 1378. 1443. 1623. 1676. 1725. 1760. 1789. 1798. 1801. 1822. 1882. 1888. 1899. 1914. 1991. 2010. 2130. 2213. 2297. 2536. 2675. 2506. 2985. 3112. 3144. 3300. 3345. 3372. Die Ausloosung der auf die Obligationen dieser Serien fallenden Prämien wird am 2. Januar 1872 stattfinden. Lübeck, den 2. Oktober 1871. Das Finanzdepartement.

- lung mit 15 selbst, oder

. Aktien - Certifikate zu leisten.

. leichner, welche d weisen wir auf die Bestimmungen des §. fz Berlin, den 4. oktober 1871.

ö aan mg; * —— 28 3 ö 2 d r 6 * . 8 ü 5 86 . 9 , . , n, g. ; . d / . 2 2 * . 1 . z 25 . e / . . ö 2 * 23* . 28 * 17 2 2 2 ** 2 1 * . *. 2 v 2 43 * 2 2 23 * 2 d 8

- Genossenschafter auf

Pie Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund des §. 12 des Statuts aufgefordert, die vierte inzah-

rovent am 7. November er. bei unserer Kasse, Friedriehsstrass- 138 a. hier- hei den Herren MH. W. KBassenge e Co. in Dresden, gegen Umtausch der

die eingeforderten Ratenzahlungen nicht rechtzeitig leisten, ver-

des Gesellschafts- Statuts.

Bekanntmachung. ; a unsern Stadtobligationen und zwar Série III. Litt. CG. und Ser V. Lätt. B. werden die neuen Zingcoupons Ser. 2 Nr. 1 bis z nebst Talons durch unsere Kämmerei ⸗Kasse in den gewohnlichen Kassenstunden von jetzt ab ausgereicht.

Zur Erlangung derselben sind die Talons der abgelaufenen Seris mit einem nach den Rummern georzneten Ver- zeich ni sse einzureichen, worauf die Ausgabe sofort erfolgt.

Magdeburg, den 21. September 1871.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

Hasselbach.

Verschiedene Bekanntmachungen.

96 hi Die in der am 15. September a. cr. stattgefundenen General-

ersammlung gefaßten Beschlüsse sind von dem Königlichen See und J beanstandet worden, weil die Einladung zu dieser Versammlung nicht in der ⸗Neuen Preußischen Zeitung publizirt worden ist. Bap berufen wir im Auftrage des Aufsichtsraths und in Uebereinstimmung mit demselben unter Hinweig auf die 72 u. 76 der Statuten eine außerordentliche General- Versammlung unserer

itt wo den 8. Rovember, 1 Uhr Nachmittags, 4 ö in Stettin im Hotel de Prusse. Die Vorlagen, die zum Vortrage resp. zur Beschlußfassung kommen wer eg hefisberich a) der Geschäftsberi ö. Beschluß Über die Eröffnung des Geschäfts, c Wahl des definitiven Vorstandes, ch Wahl des definitiven Aufsichtsrathes. Die Vollmachten sind am Tage vorher in unserm Bureau, Heu⸗ markt Rr. 2, zur Prüfung zu präsentiren und sind Eintrittskarten bis eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung daselbst in Empfang

zu nehmen.

Stettin, 3. Oktober 1871. 8. Rar r el, Syzotheken. Kreditgeselsschaft eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Der Vorstand. C. von Dewitz. Block. Thym.

Bzigy Freussische

Hypotheken · Versicherungs- Actięn · Gesellschaft. Status . September 1871. a sSS1IVa.

5, ( 0, 0

1 9go, 2 118. 1õ5 hh. 8

Aktienkapital

Emission von Certifikaten, Depot- und Prämienscheine

Depositen und Obligos

Erämien-Einnahmèe ...... ...... .. . . ö eser ven . 381,051

. . 174,467 nn nnn,

8.34 250 1115567 523 35 dog gh 8dr hh

1.950 . 0 155.55 283 560 Ir 05h 1G 536 281 353

321 H?

Döl voßs

Aktienwechsel

flekten Wechselbestand Lombardvorschũüsse Hypotheken, eigene

do. der Emissionen

kKantionseffekten

obitoren Cassa- und Bankguthaben gesellschaftsgebiude und Inventar Grundstũcke Agentur- und Geschäftsunkosten ..

.

—— D

Fin. d J

Die einzige Fabrik, welche ee . alle Arten von

. . 2 Siegel ⸗Oblaten R nl und zwar mit und ohne Prägung, ein. und rer— 3 2 ern bn. mit und ohne Golddruck, mit und 3 ohne Petschaft, zugleich billigste Stempelpressen, Farbenstempel, V sitkarten 2c. liefert, sucht solide Agenten bei tzöoher Provlsion Muster und Preis

e Die Siegelmarken⸗ Fabrik von (a / 9) hermann Oeser in Neusaßa in Sachsen.

Phoenix, kor res gesellsfchaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die diesjährige ordentliche Ger eralversammlung der Aktionäre t ö . . Sonnabend, nee,, Vormittags */ irektionsgebäude zu Laar bei Ruhrort. ö. 9 ö. die 6 Attionäre zu dieser Versammlung ergebenst einlcden, machen wir darauf aufmerksam, daß nach 8. 27 der Sta⸗ uten nur diejenigen Attionäre zur Theilnghme an, der Generalver- sammlung berechtigt sind, welche ihre Attien bis spätestens am äütrober bei ders Direkt on der Gefellschaft zu Laar bei Ruhrort oder einem der nachverzeichneten Banthäuser, als der Direktion der Distonto⸗Gesellschaft in Berlin den Herren Sal. Oppenheim jr. K Co. in Cöln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, den Herren Charlier & Scheib!ler in Aachen, ker Jocists Général pour favoriser leo dSveloppement du Commerce et de H en France, 54 und 56 rue de Provence zu Paris oder . den Herren Nagelmackers & fils zu Lüttich deponirt haben. r r orzeigung der Depotscheine können am Morgen vor der s, . 66 Eintrittskarten zu derselben bei der Diret tlon in Empfang genommen werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäͤftsberichtes und der Bilanz vom 30. Juni 1871. 25 Wahl eines Mitgliedes des Administrationsrathes. 3 Ausgabe von Thlr, 500 C00 Aktien Lit. A. ö 4 Antrag auf Genehmigung von Terrainverkauf zu Eschweiler

Aue. hrort, den 23. September 1871. V Der Administrauonsrath.

Monats- Uebersicht der Weimarischen Bank. Activa.

181 388 Thlr. 1320288.

d 2998, 646. echselbestände . . 2998, . Lombarddarlehne ö 1, Effekten d J * 1 Md 55 Reservirte , . / 83 Aktien ⸗Dividendeconto ö

in laufender Nechnung u. Verschiedenes 3 5311665. ö ö 2 Landrentenbank 265/0653.

Passiva.

ingezahltes Aktienkapital ö im Umlauf

ositenkapitalien ; =. a . , e pro 1867 bis 1870

11 . 2 Guthaben der Staats kassen, Privatpersonen u. s. w. * ̃ . den 30. September 1871.

8193

1) Baare Kassenhestände: Geprägtes Geld Fremde Kassenanweisungen u.

Banknoten

Die Direktion.

Dr. Otto Hübner. JustizRath Wolff. Dr. W. Abegg.

Die Direktion der Weimarischen Bank.