2448
Betanntm achung.
I3l63 Thüringische Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden unter Hinweis auf die Bestimmungen der §8§. 23 ff. unseres Gesellschaftsstatutes zu der am
26. Oktober d. Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Gasthofes zum Thüringer Hof zu Gotha statifindenden ordentlichen General Versammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Wahl dreier . des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Kommerzien⸗Rath Moritz zu Weimar,
Kaufmann Franke zu Naumburg, — 8 Henneberg zu Gotha,
Y) der Verwaltungsbericht für das Jahr 1870, welcher vom 11. Okto ber or, ab bei allen unseren Billet Expeditionen zu haben ist.
Jeder Aktionär, der an der General⸗Versammlung Theil nehmen will, hat sich nach Maßgabe des §. 27 des Statutes und resp. nach Maßgabe des §. 9 des Statutennachtrages, die Gotha ⸗Leinefelder Bahn betreffend, acht Tage vor der ,, also bis einschließlich den 18. Oktober cr. als Besißer entw ber von 5 oder mehr ursprünglichen Stammaftien, oder von 10 oder mehr Stammaktien der Gotha ⸗Leinefelder Bahn, Littr. B., während der gewöhnlichen Geschäftsstunden Vormittags von 9— 12 und Nach—⸗ mittags von 3 bis 6 Uhr entweder
1) durch deren Hinterlegung bei unserer Hauptkasse gegen eine ron dieser auszustellende Bescheinigzung, oder
2) durch deren Vorzeigung bei unserem Sekretariat im Empfangk— gebäude hier, gegen eine von demselben auszufertigende An. meldebescheinigung,
zu legitimiren.
Gegen die Hinter segungsscheine der Haupikasse und gegen die Anmeldebescheinigungen des Sekretariats, mit welchem letzteren zugleich die angemeldeten Attien vorgezeigt werden müssen, werden von dem Legitimations-⸗Bureau die Karten zum Eintritt in das Ver— sammlungslokal verabfolagt werden.
Die bei der Hauptkasse hinterlegten Aktien sind am Tage nach der General⸗Versammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder abzuholen.
Da zur Ausübung des Wahl ⸗ und Stimmrechts in der bevor—
stehenden General- ersammlung nur die legitimirten Besitz
der ursprünglichen Stammaktien — nicht auch die legilinkt .
ten Besitzer der Stammaktien Littr. B. — befugt sind, so wird au nur den Ersteren, den Besitzern von alten Stammaktien, freie Fahn nach dem Versammlungsort und von da zurück innerhalb des Thürsn. gischen Bahnbereiches gegen Vorweis der von der . oder von dem Sekretariat ausgefertigten Hinterlegungs. und Anmeldebeschan, gungen, am Tage der Versammlung gewährt werden.
Welche Züge hierzu henutzt werden dürfen, wird durch besonder— Anschläge auf unseren Stationen rechtzeitig bekannt gemacht werden
Dritte Perfonen können nur dann die Legitimation für Attiongl. und deren Vertretung in der Genefal-⸗Versammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht übernehmen, wenn sie selbst Aktionär— sind und resp. sich als solche legitimiren.
Erfurt, den 29. September 1871.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
stan anhalt - Des gaulsche Landesbank.
Uebersicht am 30. September 1871. Aktiva. Geprägtes Gold Thlr. 259, 643. Kassen-Anweisungen und fremde Bank- noten Wechselbestknde Lombardbestnde Effektenbestände Forderungen in laufenden Rechnungen. Immobilien
Aktien- Kapital Noten im Umlauf Depositen-Kapitalien Guthaben in laufenden Rechnungen Reservetond Spocial - Roserveofond
Dessau, 30. September 1971.
Hermann Kühn. Ossent.
IM. 317 3 1
Bank für Handel und Industrie.
Darmstadt, 1. Oktober 1871.
Wir bringen hiermit nach Maßgabe des §. 2 des Statuts unserer Bank zur öffentlichen Kenntniß, daß wir
Herrn Johannes Kaempf
zum stellveriretenden Direktor ernannt haben.
Derselbe wird in Gemäßheit der 88 28 und 29 des Statuts gemeinschaftlich mit einem anderen Mitglied der Direltion die Firma
zeichnen.
Der Aufsichtsrath.
(a. 45 X.)
3199
Hanlt für Siidl deutschland.
Monatsaus weis pro September 1871.
A CtIwVatz
. Kr. I. Kr. Zurückgekaufte eigene Aktien, 16,500 Stück, mit 40 pt. Einzahlung Wechsel Cassa: Baarvorrath in Silber. . . . .. .
Vorräthige Banknoten
ö k Lombardbestände ..... ... ..... Immobilien
Guthaben bei Banquiers
Nr. Gonti... w
1. 650, 00 7262 is
3,733 983 21 362
3. 758,85 Ih hh 1165 gz6 122351 676547 lIi6 ids v . ids do *
F ag gi wa:
; . FI. ; FI. Aktien-Kapital: Aktien mit 40 pCt. Ein- zahlung Banknoten in Umlauf Diverse Kreditoren
5. 224. 100 16 151066 4506 756
1I6, 105, 850
3195
Monats ⸗ Uebersicht
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 30. September 1821.
Activa. Courant.
Dir s s p S03, 152 13 330 704 9 108,910 6 517,484 15 338 890 16
130090 —
g949 24
Tir dsr sses -=
Cassebestand
Wechsel
JJ e , Darlehen gegen Unterpfand
Conto ·˖ Corrent · Debitoren und Verschiedene
Efftcten
Bank · Gebäude
Bank · Inventar
!
asg vn. Courant.
Einlagen: Bestand am 31. August 1871 Thlr. 1631, 469. 22. 1 Neue Einlagen i Monat Sept. 72 841 17. 5
. Th Tor si- X Rückzahlungen im Monat Sept. 64,682. 6. 2
Bestand am 30. Si ptembct G . .
l⸗b39, 629 3 21.441 24 473 1941
Yi dd /*64 29
Oldenburgische Spar- und Leihbank.
F. H. Hegeler.
Carl Eropping.
Thora do. Zweite Beilage
M 134.
249 88 weite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-AUnzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mittwoch den 4. Oktober. — —— — i,tttlfff
1871.
Seffentliche
r Mnzeiger.
Handels⸗-⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschafisregister ist eingetragen: C6. 1. Laufende Rummer: .
2. Firma der Gesellschaft: ö ö , . & Co. 3. Ssltz der Gesellschaft: ; 9 n. n,, enn in Berlin. 1. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, R Cahi⸗ Gesellfchaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Attien, Ber Gesellschaftsvertrag datirt vom 3 4, 5. und 12. Januar 180 und ist abgeändert in der Generalversammlung vom 4. Septem-
870. ö e onlig ,, Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich u Charlottenburg. e, . , . der Gesellschaft betrug 200 09 Thaler, zerlegt in 10660 Aktien à 200 Thaler. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Sepiember 1879 ist die Erhöhung auf 500,000 Thaler, zerlegt in 2500 Attien à 200 Thaler, veranlaßt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: 1) die Berliner Börsenzeitung, 2 den Berliner Börsen ˖ Courier, e eg, ga, gentlett H das Charlottenburge h Eingetragen ö. i vom 1. Oktober 1871“ am 2. Oktober 1871. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Rr. 183
Seite J.) Vehl, Sekretär.
Berlin, den 1. Oktober 1871.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 3093 des Gesellschaftsregister, woselbst die hitsige Han⸗ in Firma: dannn ir get n Lesser & Reinglaß
t, ist heute eingetragen: . verge tz br rg eh ie n ü ssrstige Uebereinkunft aufgelöst. Der
Moriß Leffer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter an . . fort. Vergleiche Nr. 6431 des Firmenregisters.
after der hierselbst unter der Firma:
ie Tesch that ß C Brodhagen kö
am 1. September 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗
schäftslokal: Niederwall. 23) sind die Kaufleute:
I) Albert Charles Forst,
2) Gustav Heinrich Albert Brodhagen, Beide zu Berlin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3342 heute ein
getragen worden.
Unter Nr. 5866 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗
lung in Firma: , n ö ö
vermerkt steht, ist htute eingetragen: : nn Ernst Heinrich Dückert zu Berlin ist seit dem Pehise ee n g Sen ien hann in dem Handelsgeschäft des
anns Tarl Richard Wagener und ist die unter der Firma; 8 enn, X Co. bestehende Handelsgesellschaft nach Nr. 3343 des
Gesellschaftsregisters übertragen.
der hierselbst unter der Firma: Die Gesellschafter de . e n,
o. am 1. Oktober 1869 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 5 1 U. Richard Wagener, 2 Ernst Heinrich Duckert, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3343 heute ein⸗
getragen worden. Unter Nr. 1540 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand ·
ö Dr. A. d' Heureuse vermerkt steht, ist heute eingetragen:; I Das hart n dafl ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Carl Emil Derhorst zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Dr. A. d' Heureuse MineralwasserAnstalt sortsetzt. Ver
Unter Nr. 4313 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- lung in Firma: Carlos Witte
vermerkt steht, ist heute eingetragen: Das i t e en, ist durch Kauf auf den Apotheker Woldemar Reinhold Caspari zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 6433
des Firmenregisters.
In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 6451. Lesser & Reinglaß, ; nhaber: Kaufmann Moritz Lesser hier,
. Geschäftslokal: Wallnerthegterstr. 13). Nr. 6432. Pr. A. d'Heureuse — Mineralwasser ⸗Anstalt, Inhaber: Fabrikant Carl Emil Derhorst hier, sietziges Geschäftslokal: Niederwallstr. 29. Woldemar Caspari, . Inhaber: Apotheker Woldemar Reinhold Caspari hier, sietziges Geschäftslokal: Königsstr. 50.
Der Kaufmann Ernst Friedrich Paul Toberentz zu Berlin hat für seine hlerselbst unter der Firma;
231 Jann an. 46 delsgeschäft d Gustav enregister Nr. 423 estehende andelsge em Gu in . 6 hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in
unser Prokurenregister sub Nr,. 1848 heute eingetragen worden. Berlin, den 2. Oktober 1871. t Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— n
Nr. 6433.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 146 für Luckau ein- getragene Firma G. Brumby ist gelöscht zufolge Verfügung vom 28. September 1871.
Luckau, den 28. September 1871. den gniglichtz reis gericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 221 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: F. Hoffer, Inhaber: »Syrupsfabrikant Johann Ferdinand Hoffer zu Alt ⸗Ruppin e, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 26. September 1871 geloͤscht. Neu⸗Ruppin, den 26. September 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Zufolge Verfügung vom i n Tage ist die in Culm errichtete
rau Loufse Alberty, geb. Sieben
dels Handelsniederlassung der Hande diesseitige
freund, ebendaselbst unter der Firma L. Alberty in das Firmenregister unter Nr. 168 eingetragen.
Culm, den 30. September 1871. . dengn gliches Kreis gericht. J. Abtheilung.
Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 72 eingetragene offene Handelsgesellschaft Friedrich Wille Comp. zu Posen ist auf- gelöst und die Firma erloschen.
Posen, den 26. September 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1168 eingetragene Firma
Moritz Glück zu Posen ist erloschen. . 34 27. September 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
lge Verfügung vom 26. September r. ist heute eingetragen 1 3. n refer unter Nr. 135 die Firma erer.
cki zu Jarocin 6 . Inhaber der Kaufmann Joseph Pieprzycki da⸗
selbst; Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen 9 , Nr. 14: der Kaufmann Jo seph Pieprzycki zu Jarocin hal für seine Ehe mit der Rosalie Nowacka durch Verkrag vom 24. Juni 1871 die Gemeinschaft der Güter und
J geschlossen. des Erwe r bes ausgeschloss 16n
27. September — Blechen der h iich nher al. 1 Abtheilung.
llschaftsregister ist bei Nr. 812, die Aktiengesellschaft n nenn ,, . , , . d, heut Folgendes eingetragen worden: be fen hn g ln. Alezander und Ignatz Leipziger, beide zu Bres- lau, sind aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeireten. Breslau, den 26. September 1871.
gleiche Nr. 6432 des Firmenregisters.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.