2456
sam, der unvollkommenen Ausnutzung zu steuern, und sprach die An⸗ sicht aus, daß in der Trennung des lokalen Verkehrs von dem durch · ehenden, und in einer immer ausgedehnteren Anwendung geschlossener üterzüge, welche die Hauptroute durchlaufen ohne auf den vielen Zwischenstatlonen durch Ein und Ausladen Aufenthalt zu erleiden, noch Manches zu erreichen sei.
FTelegraphisehe Witterinsheriehte. v. 4. Oktober
Bar. Ab Temp. Ab or. I. M. R.
... 332,3 - 2, 0 Trier. ..... 326,2 - 5,2 Brüssel ... 3323 —
Constantin. 336, —
wre, Mgemeins
: Wind. Himmelsansicht Gs8G., müssig. bedeckt.
S., schwach. sröübe, neblig. SVW. , schwach. bewölkt.
S, schwach. schön.
5. Oktober.
Memel ... 339,0 72,1 — 2, 0 — 9, 2 NO., 8. schw. Königsbrg. 338,9 F 2, — 12 — 8, N., 8. schw. Danrig ... 338, — S, Ss Windstille. Cõöslin .... 338,2 — SO., mässig. Stettin.... 338, — O., mãssig. Putbus ... 335, SW. , stark. heiter. Berlin.... 336, 2 O., sehwach. ganz bedeckt. Eosen. .... 335, SO. , schwach. zieml. heiter.) Ratibor ... 328, NVW., schwach. trübe. 332. SO. , schwach. bed., gest. Reg. 43353, O., mässig. heit., gest. Reg.
. 334,1 S8O., mässig. zieml. heiter. 333, 1 — SS W., schw. bedeckt. 328, SW. , sehwach. starker Nebel. Flensburg. 335,9 SO., lebhaft. bewölkt. Kieler Haf. 336, s SO., müssig. bewölkt. Wilhelm sh. 351 SSO., lebhaft. zieml. heiter. Bremen .. 333, 5 SO., mässig. bedeckt. Woeerlouohth. 334, S., lebhaft. bewölkt.) Brüssel ... 335, WS W., schw. sehr bewölkt.“) Haparanda 333,2 SW. , schw. bedeckt. Eetersburg 337, SW. , schwach. bewölkt. Riga 338,1 O., schwach. bewölkt, Reif. Stockholm. 338, SVW. , schwach. heiter. “) Skudesnäs. 335, OSO. , stark., halb heiter. Gröningen 339, g., still. bewölkt. Helder ... 335,1 S., 8. schwach. — Hörnesand 335, SW. , s. Schw. fast heiter. Christians. 334,85 SS W., lebhaft. bewölkt. Helslingõr. — 8O., mässig. — *) Frederiksh. — SS O., mässig. — 5)
) Gestern schwacher Regen. ) Etwas Nebel. “) Gewitter in Intervallen. I Max. 6, 4. Min. — ,s. Gestern Abend Nordlicht. s) Strom 8. Gestern Nachmittag O. schwach. Strom S. 9) Gestern Nachmittag SO. schwach. .
heiter, Reif. heiter. heiter. heiter. heiter.
6 7 6 7 6 * * * * * * * — ? . 6 sa 6 * 8 * * * * * — * ö * x
II IIHIIIIHIIIILIIETIAIR
n ,,,,
Königliche Schauspiele.
Freitag, 6. Oktober. Im Opernhause. (179. Vorstell ung.) Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elsa: Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Brandt. Lohengrin: Hr. Niemann. Telramund: Hr. Betz. König Heinrich: Hr. Beh⸗ rens. Anfang 7 Uhr. Extra⸗Pr.
Die Komödie
Im Schauspielhause. 183. , der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare. Vorher: Anfang
Minnewerben. Lustspiel in 1 Akt von Gensichen. 7 Uhr. M. Pr. Sonnabend, 7. Oktober. Im Opernhause. (180. Vorstell.)
Mignon. Oper in 3 Akten, mit Benutzung des Goethe'sschen
Romans: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Thomas. Ballet von P. Taglioni. Mignon: Fr. Lucca. . kö ö. . ,. Hr. oworsky. Hr. Betz. Laörtes: Hr. Salomon. ; Mittel · Preise. ö Im Schauspielhause. (184. Ab- Vorst. Minng von Barn⸗ helm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. Anf. 7 Uhr. M. Pr.
Musik von Ambr.
xoclaktem- umd Wwanrem-HKHönrse- KRerlim, 5. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) Bis Mittel Von Bis Mitt.
— thr les: Et. thr sg. pt. 28 pt. 5g. pt. 6 3 20 3 2 10
Bohnen Mtæx. Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- flelsch Hammel. Kalbfleisch Butter Pfd. Eier Mandel
Weiz. Schᷓfl. Ee, . gr. . z. W. Hafer 61 Heu Centn. Stroh Scheck. Erbsen Mta. Linsen
1 ö
211 M e, . .
G
I e 21
11 3 11 5
KRHerlim, 5. Oktober. (Nichtamtlicher Getrei bericht.) weinen logo 66 - 85 Thlr. pr. 1000 Kilog. . 864 seiner gelber 86 -=84 Thlr. ab Bahn bez, pr. Gkloper Sz pz ,,, in z., November-Dezember 82 - D235 - 822 - Thlr. bez. il. Mai de, ,die, dg, nr. . bea, Aprii· da oggen loco 52 - 5 nach Qual. geford, fein 543 = 65 Ihr, neuer 55zß - 553 Thir, 82 neuer 35 ift ab Bahn und Kahn bez., abgelaufene Anmeldungen 54 Fhjr bez., pr. Oktober und Oktoßer- Novemper 5iJ - 56-5 -n; fi, Ke, d e e b denen, deer 356 = 5656363 39 hlr. bez, April-Mai 56 - 563. - 56 r. bez., Mai-] 6 = 56 ,,, M erste, grosse und kleine à 46 - 60 Thlr. per 1000 Ei Hafer loco 35 — 48 Thlr. pr. 1000 . schles. Hoff. 455 Thlr., pomm. 455 —- 46 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober n Oktober November 136 = 434 — 43 Ihlr., November-Dezember , . 3 e der, ,, . Thlr. rbsen, Kochwaare I Thlr., Futter waa —2 * Winterraps 108 - 118 Thlr. ; , m , g. 1 Thlr. üböõl loco Thlr., pr. Oktober 28 - 299 Thlr. bez. . her · November 277 - 273 Thlr;: bez., , . ö, n,, ö etroleum loco 13 hlr., pr. Oktober u. Oktober-Novem-. ber 135 — Thlr. bez., November-Dezember 133 — 135 Thlr. k. Dezember-Junuar 14 Thlr. bez. . . 25 265 Spiritus loco ohne Fass 21 Thlr. bis 21 Thlr. 10 Sgr. b r 5I,, , mn, d, no nnr, fore, Ber, de,, He, ovember 19 Thlr. 7 Sgr. bis 19 Thlr. 11 - 8 Sgr. bez., Novom- ber- Hezember 19 Thlr. 9 Sgr. bis 19 Ihlr. 6 Sgr. bez, April. Mai 19 Thlr. 2090 Sgr. bis 19 Lhlr, 25 —- 22 Sgr. begæ. Weizenmehl No. O 114-105 Thlr.. No. 0 u. l. 109 - 93 Thlr. Roggenmehl No. 0 S — 74 Thlr., No. 9 u. 1 74-74 Thlr., pr. Ok- tober 7 Thlr. 27 Sgr. Gd., Oktober-November 7 Thlr. 25 bis 25 Sgr. bexz. November-Dezember 7 Thlr. 245 — 24 Sgr. bez, Apris Mai 7 Thir. 25. -246 Sgr. bex. . Weizentermine anfangs höher, schliessen matter. Roggen logo liess sich in guten Sorten, die spärlich offorirt waren, leicht unterbringen. Im Terminverkehr herrschte anfangs eins sehr feste Stimmung und wurden neuerdings höhere Preise angelegt. Zu den erhöhten Coursen zeigte sich aber ein so überwiegendes Angebot, dass solche nachgebende Tendenz ver-. folgten und den Avanee wieder aufgaben. Hafer 19c0 und Termine höher. Gek. 3000 Gtr. Küböl pr. Oktober in Dechkung rogo gefragt und wesentlich höher, war auch sonst etwas ,, Gekündigt 500 COtr. Spiritus neuerdings animirt und steigend.
Kerlin, 4. Oktober. (Amtliche Prelisfeststellun von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und 6 auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ö . . , , ,.
. Eeizven pr. 1 Silogr. loco 66 — 85 Thlr. nach Quali- tüt, gelb. 82 — 83 Thlr. bez., weissbunt. polnischer mit . 75E Thlr. bez. Gelber: pr. diesen Monat 83 à 84 bez., Okto- ber- November 8 bez., November-Dezember 8l à Sz bez., April- Mai S0* à 82 à 8lz bez., Mai- Juni 814 à 82 bez. Gek. 4000 Ctr. 2, S3* Thlr. pr. 10900 Kilogr.
Weizen pr. 1000 Kilogr. ohne Farbebezeichnung: April- Mai 4 box. 3 oggen pr. ilogr. loco 50-56 Thlr. nach Qual. ge- fordert, alter 503 - 53 1h r. nach Gualität bez., neuer 55 i bez, pr. liesen Monat 535 4 535 à 54 bez, Oktober November 535 3 534 à 54 bez., November-Dezember 533 à 535 à 545 à b43 bez., Dezember-Januar 54k bez., April-Mai 55 à 545 à 55 à 555 bez., Mai-quni 5ßz à 543 à 55s bez. Gekünd. 36, 00 Ctr. Kün , ö . pr. 1000 Kilogr. Gers r. ilogr. grosse 44 - 60 Thlr. itũt plein 26 e . .
. afer pr. ilogr. loco 33 — 48 Thlr. nach Qual., pr. diesen Monat 423 à 44 d 1437 bez, Oktober-November 42 41H à 437 bez.; April - Mai 445 à 459 bez., Mai- Juni 46 bez. Gek. 4200 Ctr. Kündigungspr. 43 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
⸗ Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 235 Sgr. bez., Oktober-No- vember 7 Thlr. 20 Sgr. à 223 Sgr. bez, November-Dezembor 7 Thlr. 20 Sgr. à 217 Sgr. bez., April - Mai 7 Thlr. 21 Sgr. d
, m, wo, m, Erbsen pr. ilogr. Kochwaare 54 - 61 Thlr. ua lität, Futter waare 46 -57 Thlr. nach Aualität. Hö
üböl pr. 100 Kilogr. ohne Hass loco 2853 bez., Monat 285 à 283 bez., Oktober November 277 bez., November- Dezember 275 G., April-Mai 275 bez. Gek. 1100 Otr. Kündi- gungspreis 285 hl, pr. 100 Kilegr.
oinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit ass in Posten von. 60 Barrels (125 Otr.) Ioco 133 Thir., pr. diesen Monat 13 à 135 bez., abgelaufene Anmeldungen 3 bez; Oktober - November 13 aà 135 bez., November-Dezember 133 bez, Dezemhber-Januar 35 à 14 bez. Gek. 1875 Ctr. Kün- digungspr. 133 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. — 10, 000 pOt. mit Kass pr. diesen Monat 19 Thlr. 20 Sgr. à 20 Thlr. 5 Sgr. à 20 Thlr. bez., Oktober-November 19 Thir. à 18 Thlr. 27 Sgr. à 19 Thlr.
1
r. diesen
2457
seit letztem Montag: Weizen 17, 690, Gerste 6570, Hafer 6570
12 Sgr. à 5 Sgr. Kez;z November - Dezember 18 Ihlr. 24 Sgr. à 15 nhlr. 5 Sgr. à 198 Thlr. bez., November allein 18 Ihlr. Y7 Sgr. bez. April - Mai 19 Thlr. 14 Sgr. à 26 Sgr. à 20 Sgr. ee, Gek. o C6 Later. Kündgigungspreis 19 Ihh, 28 Sgr. piritus pr. 190 Liter à 1060 pGt. — 10000 pot. obns Fass
8 ] ; 1oco 30 Thlr. 15 Sgr. à 20 Sgr. bez.
Reizenmehl Nr. 0 11 à 105, Nr. O u. 1105 à 97. Roggen- mehl No. 0 86 à 7t, No. O u. 1 74 à 75 pr. 100 Kilogramm Brutto anversteuert inkl. Sack.
Damæiꝶ, 4. Oktober, (Westpr. Ztg.) Weizen loco fand zu festen, in manchen Fällen auch höheren Preisen leicht Kehmer und gelang es, 1200 Tonnen umzusetzen. Besonders feine Qualität erfreute sich eines Vorzuges. Bezahlt wurde fir: frisch: bunt 126 - 127pfd. 77, 78, 79. Thlr 129pfd. 80 Thlr., pellbunt 12-23, 125 . 25hfd. 79, 795 Thlr., 127 - 28pfd. 81 Thlr., hochbunt glasig 124 - 256fd. 80 Thlr., 128pfd. S2 Thlr., 129 —- 39pfd. s'bhir, 1zzpid. S5 Fiir, fein Keiipunt 126pf. Sar Thir., 133 =- 33pfd S4 Thlr., extra S5 Thlr., alten: bunt 109pfd. 55 Thlr., 1165 - 1I7pfd. 70 iir. 120 - 21pfd. 72 Thlr., hellbunt 125 - 26pfd. j8 Thlr., hochbunt 124pfd. 8 Ihlr-, 129pfd. S3 Thlr., 132pf4d. S5 Thlr. Regulirungspr. für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 5 „ThIr. Termine mätt. Auf Lieferung 126ptd. bunt hr. April- Mai 78. Thlr. Br. — Roggen loco fest. Börsen- Umsatea 230 To. Es bedang frischer: 120pfd. 50 Lhlr, 122pfd. 52 Ihlr., 127pf4d. e hir, alter 1214, Js3pfqä. Sh: Sor hir. icgilirungspr; für 1zöpfd. lioferungsfüh. 48 Thlr. Permine geschäftslos. Auf Lie- erung 120pfd. pr. Oktober-Novemher 48 Thlr. Br., pr, April- Mai Sr Thlr. Br., 49 Thlr. G. — Gerste loco ruhig. Bezahlt wurde für frische: kleine 106pfd. 485 Thlr., l07pfd. 50 Thlr. — Hafer loco ges chũfts los, — Erbsen loco frischs Kocherbsen 50 Thlr., 5Iz Ihlr. nach Gual., alte Futtererbsen 45 Thlr. — Raps joco 112 Thlr. für abfallende Gualitit bezahlt, Alles ber Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco ohne Zufuhr. Petroleum pr. 100 Pfd. loc ab Neufahr wasser 7 Thlr. beæ. Auf Lieferung pr. November-Dezember 75 Thlr. Br. — Stein- kohlen pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser. Deppeli gesiebte Nusskohlen 143 Fhlr. Br. Schott. Maschinenkohlen 17 Ihlr. G.
Stettim, 5. Oktober, Nachm. 1 Uhr 24 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers,) Weizen 66 - 83 Oktober · Novbr. S0 - 80* bis 809, Frühjahr Sl - 812814 beæ. Roggen 05 - 54, Oktober et bez. Norm er R, gz, Frühjahr sds ö4g = c, Bez. Kiböi Bre Br, Oktoper 274 bez, April-Mai 27 G. Spiritus 20, Okto- per 195 154, Frijh ahr ih, bezahit.
Hosen, 4. Oktober. (Pos. tg) Roggen pr. Herbst 491, Oktober 496, Oktbr. Novbr. 493, November- ezöõmber 497, De- zember 1877 und Januar 1872 50, Frühjahr 5lz. Spiritus (mit Fass) pr. Gktober 174, November 164, Dezember 161, Januar 1972 175, April-Mai im Verbande 173.
KRresllam, 4. Oktober, Nachm. 1 Uhr 45 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pet. 198 Thlr. Br., 1933 G. Weizen, weisser (pro preuss. Schffl.j 83 = 97 Sgr., gelber 83-965 Sgr. Roggen 61 — 68 Sgr. Gerste 43 — 54 Sgr. Hafer 27 - 30 Sgr. /
Mag cdehurg, 4 Oktober. (Magdeb, Ztg.) Weizen 76 bis 8? Thlr. Roggen 53 - 58 Thlr. Gerste 45 - 55 Thlr. Hafer 28-30 Thlr.
Halm, 4. Oktober, Nachm. 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Ggetreidemarkt. Wetter: Nasskalt. Weizen höher, hiesiger loco 8.25, fremder loco 8. 10, pr. November S8. 125, pr. Mir 8.174,
r. Mai 8.20. . fest, loco 6.20, pr. November 5.20, pr. ürz 5, pr. Mai 5.3. Rüböl sehr fest, logo 15, pr. Oktober 151, pr. Mai 14. Leinöl loco 125. Spiritus loco 224.
HHammahwrrg, 4. Oktober, Nachm. Wolfls Tel. Bur-) getreidemarkt. Weizen loco ruhig, Roggen loco fest, beide auf Termine fest, Weizen pr. Oktober 127 f. 2000 Pfd. in Mark Bco. 165 Br., 164 G, pr. Oktober - November 17 pfd. 26000 Pfd. in Mark Beo. 165 Br., 164 Gd., pr. No- vemper- Bezember 177pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 165 Br., 16zt 8., Pr. April-Mai i27pfcd. 2909 Pfd., in Mk. Beo. 167 Bre 166 Gld. Ri en pr. Oktober 107 Br., 106 Gd., pr. Oktobor- November . 105 Gld., pr. November-Dezember 109 Br., 1068 6., pr. April - Mai 113 Br., 112 Gd. Hafer und Gerste unverindert. Rüböl still, loco u. pr. Oktober 293, pr. Mai 275. Spiritus fester, pr. Gxtober 245, pr. Oktober - November, pr. November - Dezember und pr. April - Mai 23. Kaffee sehr lest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum unverändert, Standard white loco 125 Br., 125 Gd., pr. Oktober 123 G., pr. November- Dezember 12 G. — Wetter: Schön.
HKreméem, 4. Oktober. (Wolff s Tel. Bur.) lost, Standard white loco bis 6 bez. .
Amaterclam, 4. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
GetreidemAarkt (Schlussbericht). Weizen sehr ruhig. Roggen loco unveründert, pr. Oktober 1913, pr. Mürz 2095, pr. Mai 2125. Raps, pr. Herbst 825. Rüböl loco 45, pr. Herbst 45, pr. Mai 495. — Wetter: Regen, ;
Amt werben, 4. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
getreidemarkt geschäftslos. ;
Petroleum Markt. (Schlussbericht.) Raffsinirtes, Type weiss, loco 505 bez, 51 Br., pr. Oktober 50 bez. u. Br., pr. Dezember 5I bez., 5lz Br, pr. Januar 51 bez., 5lz Br., Februar
50 Br. Fest. Hiomeclom, 4. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Fremde Zufubren
Getreidemarkt (Anfangsbericht).
Petroleum
Quarters.
Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten fest, zu iussersten letzten Preisen. — Wetter schön.
Lomelorm, 4. Oktober, Nachmittags.
Wolff 's Tel. Bur.)
Getreide markt (Schlussberichts. Marktverkehr bis zum
Schlusse in fester Haltung.
LIverpodci, 4. Oktober, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.)
Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 20,000 Ballen oder mehr. Der Markt ist beinahe erregt,, Preise steigend. Tages- import 5l, 573 Ballen, davon 3133 Ballen amerikanische, , 5s ostindische. Schwimmende J höher gefordert.
Hiverpool, 4. Oktober. (Anfangsbericht) Baumwolle: 20, 00 Ballen. Steigend.
(Wolst's Tel. Bur.) Muthmasslicher Umsatz Tagesimport 52 000 B., davon 3000
Ballen amerikanische, der Rest hauptsächlich Surats.
EIverpodol, 4. Oktober, Nachm. Schlussbericht.)
(Wolff's Tel. Bur. Baumwolle: 30, 00 Ballen Umsatz, davon
für ,, . und Export 12,009 B. Steigend, ddling Orleans —, middl. Amerikanische 9, fair Phol-
lörah 73 à g, middlin lerah 5z, Bengal 6, Pernam 95, Smyrna 7, Egyptische 9).
fair Dhollerah 63, good middling Dhol- ew fair GQomra 77, good fair GComra 7,
Menmehenter, 3. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
(Verspätet eingetroffen,) 12Y Water Armitage 9
Printers 10, ** 8 Heilt, 4. Oktober. Getreidemarkt.
12r Water T Michoils 13, dor Water 6ilos 144, Zor or Mule Mayoll 139, 10r Medio Wifinson 15, 36r Gualitũt Rowland 15z, 40r Double Weston 1648, 60or do. do. 1 zpfd. 12735. Gutes Geschäft, Preise steigend. olff's Tel. Bur.)
(Von Cochrane Paterson & Comp.)
636. 12, 20r Water
ater Clayton 15,
arpeops .
Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 1864, Gerste 580, Bohnen
14, Hafer 454 Tons. Mehl 1806 Sack.
Weizen bei rubigem Geschäft voll 1 Sh., Hafer und Gerste
7 Sh. , Mehl 1 Sß‚é theurer. Karts, 4. Oktober, Nachmittags. (Verspätet eingetroffen.)
(Wolff's Tel. Bur)
ProOdukténmar kt. Rüböl behauptet, pr. Oktober 117.25 . November-Dezember 118 3 pr. Januar April 119.99. Me
ost, pr. Oktober 88. 25, pr.
ovember - Dezember S050, pr.
November-Februar 86.75. Spiritus pr. Oktober 55.50. — Wetter:
Veründerlich.
Nenn- Kork, 4. Bur.) weizen 1 D. 63 C.
Oktober, Abends 6 Uhr. Baumwolle 20. Mehl 7 D. 89 C. Rother Frühjahrs- Raff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von
(Wolff's Tel.
65 Pfd. 24, do. do. in Philadelphia do. 243. Havanna- Zucker
Nr. 12 101.
Fracht für Getreide pr. e,, . nach Liverpool (pr.
Bushel) 11, do. für Baumwolle *r. Der slampurgor Postdamp getroffen.
fd.) —. er »Silesia« ist heute hier ein-
Fondls- Meld Aetlem- Körne. Kerlim, H. Oktober. Die Haltung der Börse war heut
fest, besonders auf bessere Pariser Notirun wurden Franzosen gehandelt und zwar zu
en. Am stärksten esseren Coursen;
auch Lombarden, 1855er Amerikaner, Galizier und besonders zu höberem Preise Rumänen, für welche ein günstiger Ans- weis zu erwarten steht, warén belebt. Später drückten Reali- sationen etwas auf die Course. Eisenbahnen waren fest, Gör. liter, Hannovoer-Altenbekener, Märkisch Pesener pelsbi und
nis in gutem Verkehr
Laurahütte wesentlich
4 nd. Banken fest, einzelne gingen in Posten um; italie- deutsche 1I1 3 112 bezahlt. Industriepapiere im Ganzen
öher und belebt,
auch Harpener, bentralstrasse , Oberschlesische Eisenbahn,
Schwarzkopff und Plessner steigend und animirt. und Deutsche Fondss fest und ziemlich belebt.
Inlündischoò Prioritäten
fest und in grösserem Verkehr, von Rybinsk und Lombarden
gingen Posten um.
Russische Bahnen setzten ihre steigenden Bewegung fort; von Fonds wurden 1822er und etwas niedriger 1871ler, so wie
zu wesentlich besserem Preise Schatzobligationen viel Wechsel fest und
delt. Heinrichsball 10935 bez. Uu. G.
oproz. Amerikaner 95 Br. Prämienschlüss e. Oktober.
Bergisch- Märkische
Berlin- Görlitzer 4
Cöln- Minden 288980 920 165 — B
Mainz- Ludwigshafen ... 165 - 236
Oberschlesisc 6 e eee o 204 — li
Rheinische. ..... . 1533 — 2b
Rumänier 42 - 1b
Reichenbach-Pardubitz.
Galizier 6
Schweizer Westbahn ...
Central-Boden-Credit ... —
br. Bod. Credit JQuchm.). 1423-1460
Rhein-Nahe 405 — 16
Nene Cöln-Mind. Pr. Anl. —
Oesterr. Nordwestbahn. 124 - Iba
Franzosen .... 217 — - 171-2
Oesterr. Credit .. 1645 à 165-2
Lombarden 82892992 ö 1113 3 112—
Italiener 36 2.
ehan- her.
November. 14214 —3 2 S5 - 3 &
1664 —3 6 166 - 4 6 2053 - 360 155 — 32 424 - 2* bz 755 2B 111—3 6
143— * 60 1 26 125 — 2b
166-375 13 *