2462 . 41 J cher nicht s Amtsbezirke sei ie Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinenn 5 . Hf. zu. . . Wohnsitz hat, mu bei ber Anmeldung feiner Forderung einen am Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 1871 am iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus-
O e f f e n t 1 i ch e * A 1 3 E ĩ 9 E T. 2. dess. Mts. u. Is. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗
jenigen, weichen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Necht an. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 der Bürgermeister 66. Weber don * zum Sachwalter vorgeschlagen. Auch foll in
Steckbriefe und Untersu F . . Carl Ackermann als Direktor und der Kaufmann Ewald Reinichen dem Termin über den Antrag des Gemeinschuldners auf Gewäh⸗ f ie m, n. de, ,,. az Kasstrer des Vorschuß., und Sparvereins zu Hohenmoelsen auf rung einer Unterstüßung aus * Masfe verhandelt werden.
Früher Nr. 91. . ; . rfügung vom 2. d. Mis, eingetragen worden. Sensburg, den 28. September 1871. 2 ,, , ,,, Bart an' . Wing l,. cer ce e icht. J. Abtheilung,
Eüstrin geboren) erlassene offene Strafyollstreckungs⸗Requisition wird für sei Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; . r seine in Bablitz errichtete Handels niederlassung. 3202 Bekanntmachung. hiermit ãabetm g , am nn w , bft 1871. Coeslin, den 25. September . ssung Dat sub Rr. 212 unseres Firmenregisters unter der Firma l Ver über das Privatvermögen kes⸗ en srdanns Jonas Seliger, ; 91. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. H. D. Scheel in Husum persönlich haftenden Gesellschafters der Kommanditgeselschaft Hartung Steckbriefs-Erledigung. Der unterm 10, Oktober 1870 das n ̃ ö eingetragene Handelsgeschäft ist nach dem Ableben der Inhaberin des. R Eomp. eröffnete Konkurs ist durch gerichtlich beslätigten Akkord he⸗ gegem den Tischlergefellen Ehrißian Vier ke aus Gartom erlaffene In das Reegister des unterzeichneten Gerichts, über die Ausschlie., fiten mittelt Erbganges auf deren Kinder übergz gangen und demnach det worden Gäecbrief wird biermit al ieh, zurdkdgenommn. ö nr e 6 ehtlichen Gütergeęmeinschaft unter Kauf. . Verfügung vom 3. Oktober 1871 am heutigen Tage sowohl . w n Trg den N. September 1871. Elen ren g Oltobel 18H. Kön glich ct on an waltschaft. . 2a, Schlember er n,. Höächgchte crm in Fünen kegister alt anch dis rüden, Königliches Stadr ünd Kreisgericht. J. AbThellung. Für den Kronanwalt. Croß. Rr. 18 Hans Engel Friedrich und Ernst heodor Christian Scheel für diese bang .
im? ister gelöscht; gleichꝛeitig je- Der Kaufmann Louis Aron zu Neustettin K a , , ,, af f e rl. . er von F. J. A. Tenbaum an eigene Order auf J. Jaeohsohn
Hand els⸗ Register. hat für seine Ehe mit Fräulein Elise Wolffram die G h mi . in Culmsee gezogene und von demselben acceptirte Wechsel Nr. 20 442 F . g ist . der Güter und des Erwerbes laut . n , Nt. Jo folgende Ein tragung pig irn, J. vom 7. Juni' 1571 über 123 Thlr. 3 Sgr., zahlbar 4 Monate dato Handels. Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 21. August er. ausgeschlossen. k 8 . k 8 sclisch eelzusu J ber Gebräder Lippmann ju Thorn, ist dem Aussteller auf dem Bahn Die Eigenschaft des Oekonomie - Raths Heinrich Guthte, des Neustetttin, den 25. September 187! . 22 i 35 5 9 t: hof zu Hannover verloren gegangen, Renliers Louis Klein und des Kaufmanns Carl Herms als Liquida. Königliches Kreisgericht I. Abtheilun Gol. . 666 nr isehsGaft: Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird demnach aufge⸗ korn er eurshelötent fltrudinsa. Rittleugesefschast für Blutegelzucht 6 k 9 ö, , , fordert, den selben bis um in Benifchland.⸗ Heselishastzregister Ar. ro] iß erioschen un d' die ; 6. n, Hainau errichtete Zweigniederlassung der in Bunzlau 1 . a. . ⸗ llie Scheel ! 10. Mai 1872 Löschung im Register heute erfolgt. i e n e , d enn e en g ng, deren In. 3 e r e ng . 6 dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, indem der Wechsel sonst für In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3333 die hiesige Bunzlgu ist, ist zu fg lg. Verfügung von . . . nu 4 Ehristian Ernst Theodor Scheel, trafiles erklärt merden wird Handelsgesellschaft in Firma: sigen , , . eingetragen worden. . hir mtlich in Hufüum; zur Verlretung sind die ad 3 und 4 genannten Thorn, den 18. September 1871. ̃ Frege C Co. oldberg, den 30. September 1871. ö. jeder für sich berechtigt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 eines Kommanditisten eine K J 5 ö in h 2 . kong, frühere Kraͤ 3 nr We lb nz kstell hier fort ̃ nditisten eine Kam. ö Schleswig, den 3. Oltoben ͤ er frühere Krämer Julius Lagill aus Jakstellen, von hier fort— , . ̃. ö. , . hastendẽ Ge fellschaster Nr. 2 das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts sind unter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e, . . ie. ö t E el. E. ( s e ᷓ ü ist auf Antrag des Kaufmanns ele e ⸗ . 98 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: * , r , nc mn. . hir , ö zar Fol. 9 Carl im l wegen bötlicher Verlassung geklagt hat, zur Beantwortung der Klage Hopp & Kurzweg ö der ge rer, , ö 8d . (len? elöscht worden und weiteren mündlichen Verhandlung zum Termine am 1. Juli 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts der n. Harl e n fbr . e moe 3 9 Ottzber 1871. ö . den 24. Januar F. Vormittags 12 Ubr, lokal: Dragonerstr. I)) sind die Kaufleute: hierselbst, als Prokuristen welchem derart Kollektiv ⸗ Prokura erthei Königliches Amtsgericht. vor das Kollegium Bes unterzeichneten Gerichts vorgeladen unter der I Julius Hopp, sst, baß je zwel zeichnen müssen — der hierorts b ra ertheilt 3 st Anei Verwarnung, daß im Falle seines Richterscheinens die Ehe getrennt 3 Dal omen snurz weg , estehenden, im Gesell. Zufolge Verfügung vom 28. September 18731 il 3 . 1 Herden wird. Beide zu Berlin. RNiederschlefischer Kassen Verein von dem nämlichen Tage, die seit dem 19. d. M. dahier errichtete Heydelrug, den 160. September 1871. gare diesen tier Geselichattercgiser unter Rö. zt, heute em giuüee e gerster n el Col. ö Jean Scholling Königliches Kreitgericht, 1. Abtheilung. O 6 ' 4 ö . — eden eingetragenen Kommandit. Gesellschaft auf Altien, zufolge Verfügung und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Scholling zu Hanau / 3185] Edikt a . a dung.
Der Kaufmann Moriß Mane ĩ vom 26. September 1871 ei ̃ ede n Sachen , . . 9 zyt zu Berlin hat für sein hierseivn Gremd rn . ö n ge nen erden. unter dem . 3 . eingetragen worden. K 66 aachen. , gers,
Steckbriefs⸗Erneuerung. Die unterm 24. September 1870
eiae nau, am 1 Moritz Manczyk Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung l. h Jost Weber von da jeßt g lannt wo abwesend, 2
bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmienregi : . ̃ Manczyk bid ge r lech ln ur r i ge ge nssen 3 In unserem Prokurenregister wurde heut zufolge Verfügung In das Firmenregister des Kreisgericht ist aolgendes eingetragen: die ledige Marie Nau in Eslhe⸗ af Register unter Nr. 1849 heute eingetragen worden t Utroturen hen gsn , gen ng n ang , ad Nr. 168. Menn, ,,, ch Kontrakt auf den Kauf 3) Caspar Nau und * m f, 1 . rr . . ö ü Nr. 8, daß die dem Juliu ie Firmg, S, Neutam 1 ; w n. dem Firmenregister sind heute folgende Firmen geloͤscht Wilhelm Berliner zu . re nen ee, Ta ng a b fn Neulamp zu or übergegangen; vergl. Nr. 209 q Katharine Nau dase R 3g. C. Drexel . sichenden Firma: nnn irmienrgißrsß; heir gen zufstßem e ee üsur gn, Bertlaatt
, 8 Bere e Habrit zum Watt. W. Berliner=, 3 Si dee fön. Kͤitten äber das Flrmenreiter and! 3 ö. o. ertheilte Prokura erloschen ist; . Seite 305) hat Kläger nachstebende Klage erhoben r ö 5 . 9. . Oktober 1871. - 2) unter Nr. 9 des Kaufmann Siegfried Berliner zu Breslau als c g erg n ,, reren ell he . nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . 6. die unter Nr. 180 unseres Firmenregisters einge. Kreis gerichts ˖ Sekretär. 40 2 Jos 1. , . 4
ad Rr. 209. Bezeichnung des Firmen Inhabers: David Neukamp
brik zum Watt. W. Berliner zu Ohl ; ; ĩ d hilien:
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 62 der Kaufmann Ohlau, 71 30. September 1871 . zu Soest. Hrt der Rieder assung.; Soest. Bezeichnung der n Wohnhaus nebst Anbäuchen
ser Girn . ee lge Verfügung vom ) Gustav Ludwig Wiese als Inhaber der Firma Gustav Wiese & Comp. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k. : . e , irc das . '. 6z Ruthen Garten und Hofraum am Haus,
eingetragen steht, ist Folgendes eingetragen worden: . d J. Selte 305.) Stm. Schlösser, 3) H. Nr. 381. e Ar. 3 Ruthen Garten an den Stein
wegen Theilung,
Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügun Köni ö ⸗ HFirmenkegister Dan
—̃ g vom Königliches Kreisgericht Halle a. S g 6 1571 am 2. Shtember 1871. Bei der in unserm Gesellschaftsregister * Nr. 23 eingetragenen Kreis gẽtichis . Selretůr wiesen, ; . den 27. September 1871. Firma . g . zum Eigenthum übertragen und besaßen dieselben darauf über Königliches Kreisgericht. Hallesche Zuckersiederei ˖ Compagnie . Soest, den 27. September 1871. ontzeh er lang, bis zu chrem Tode. Die Eigenthums hãlfte
Handels. und Schiffahrts⸗ Deputation. ist Colonne 4 Folgendes vermerkt: Königliches Kreisgericht. ver Ehefrau ging nach deren Tode auf ihre, einzige Tochter Keßler. Zu Rr. 1 Die Verhältnisse der Aktiengesellschaft regel fi jezt Katharine Nau meine Mutter, ö . i,, ĩ 1
In unser Firmenregi nach dem revidirten Stat ationen, Aufgebote Ber Ehemann Jost Nau verheirat ue ,,, n erer r, ae,, ,, . , ,, rt der Niederl ren, jetzt nur aus zwei ; J — — K . Firma: E. 3 g. e der ,, , nn, , 3203 3. e ö. . ö. . Handlung. A Stein 6 3 4 , rer. * ,, 2 ein ra ? 7 amen i j p . . über 1 e ö re 2 . w. e mlt n, nnn n korn R Septen fl gin Ten gen elf en ee. . , . ö zu nnr 5 nur gend it r ' n, Osterode zum definitiven unrl welche solchergestalt das Miteigenthum der obigen Memel, den 27. September 1871. Zu Nr. 7: Nachdem der Kaufmann Finger aus dem bisherigen Verwalter ernannt. Immobilien zu z ererbt hatte / starb und hinterließ mich und Königliches Kreisgericht Direktorio ausgeschieden ist, besteht der Vorstand nur Osterode, den 27. September 1871. ; meinen Bruder Jost als einzige Erben. Der letztere 9st vor Handels und Schiffahrt. Deputation. ee. aus den Hirten Walter und Bolte, welchen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. einigen Ja een 1a Australien ausgewandert und sein Aufent⸗ Keßler. allein die Zeichnung der Firma der Gesellschaft unter 3201] Aufforderung. a . . nnd igenthumsgemeinschast mit ihm und den
; . Hinzufügung ihres N will ö ; Die vom Kaufmann Gustay Wiese in Hannover für seine unter Eingetragen Ve n, ie war . el Giptember 1871 am . . , . 2 Kindern zweiter Ehe meines muͤtterlichen Großvaters, den
dit, rs nörrhar Köitte s. Cen, ebitgslbsi genißtti Sandes, 2g. dest Meng . ; ; ̃ ̃ ten 2, Z und 4, von denen die beiden jüngsten
. dem Kaufmann Samuel We ge . . . ö . . ] m, . . n. 6 ö. 3 . 6 * . in ö ahlig und unter Vormundschaft ihrer ö
. , , n ,, Krzisggricht zu Halle g S, ⸗ . ̃⸗. n ; an werden amn gefordert, wie, sind, nicht länger beibehalten und klage daher mit der Bitte;
, , , ,, ., , e e ,: . unser Gefellschaftsregister ist unter Rr. 199 Folgendes ver⸗= J len d eg 6 oder nicht, mit dem dafür ver. die , zu e enn , i . un 1 . . e ö
Tage. . * am, heutigen Firma der Ges n,, langten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder ,, i nnr Rö dem Mitverklagken 1 eben-
Memel, den 27. September 1871. Rattmanntè dorfer Mineralsl⸗ n zu Protokoll anzumelden. . E ound den Mitverllagten 2. 3 und 4 je s zu— Königliches Kreisgericht. Sitz der Gesellschaft: k'dabrit von Pfaffe K Comp. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit e, 2. if g . n inne often zu erscen. Handels ⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. Halle a. S. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten r r n n Haweis trete ich durch Eidesdelation an.
eß ler. Rech tsv erhältnisse der Gesellschaft: den 8 ov em ber 181 d mms lin ö angniß · Diese Kleshwird dem bescheiikigietmaßen unbztagnt wol fabü
In unserm Firmenregister ist lge Verfů Die ssellschaster sind: ver dem Kenmäisar Serre, nne , , rmine senden He gien hierdurch öffentlich mit der Auflage zugefertigt, ö er e enn ref üs. J. ,, . kaöbbrn emin gr, Bormtttags 10 ußg, E. 8 ih ber Ftr. I die Firma G. Herter in? Bu hliß, ist durch Vertra , m , ,, , , , den 5. Februgr 1873. Vormetg ag 6. 8.
auf den Kaufmann Theodor Herter in Bubliß hr ehen . abritbesitzer Ludolph Schilling daselbst ei halb einer Rer Fristen eh „hat eine Abschrift der oder bis dahin zu Protokoll oder durch eine von einem hier zur
j g die Handels ̃ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine zeichnete Schrift, bei Strafe
vergleiche Nr. 200 des Firmentegisters. Die . eh gaz che , h . Hheerseburg. selben und ihrer Anlagen beizufügen. Praxis verstatieten Rechtganwalte unterzeich chrift f