1871 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2480

dem Sekretariat ausgefertigten Hinterlegungs⸗ und Anmeldebeschein.

Die beiden Kreis -⸗Thierarztstellen der Kreise Loebau und Nosen⸗ berg sind noch immer unbesetzt. Wir fordern qualifizirte Thieraͤrzte wiederholt auf, unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse sich bei uns ingerhalb 6 Wochen zu melden.

Marienwerder, den 2. Oktober 1871. .

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

18231 Die Stelle eines Assistenten in unserem Bureau, welcher ins-

besondere mit der Aufnahme von Anträgen und dem Meldewesen befaßt ist, auch in Behinderungsfällen die anderen Bureaubeamten zu vertreten hat, ist zu besetzen

Gehalt 250 Thlr., 6imonatlicher Probedienst gegen monatlich 20 Thlr. 265 Sgr. Diäten. .

Givilversorgungsberechtigte Bewerber wollen sich, unter Bei⸗ fügung ihrer Atteste und eines kurzen Lebenslaufes, bis zum 19. d. M. melden.

Forst, den 5. Oktober 1871.

Der Magistrat.

Oeffentliche . n

l Familientag zu Carolath betreffend. .

Auf dem Schlosse zu Carolath soll ein Familientag der Familie Schöͤneich⸗Carolath und zwar nach Üeberemstimmung der Interessen ˖ ten am

Montag, den 13. November d. J. und event. folgenden Tag, in Gemäßheit der Stiftungsurkunde d. A 1610,12 und des Allerhõchst bestätigten Familienschlusses d a. 1835/30 abgehalten werden.

Dazu ladet der unterzeichnete Fürst zu Carolath Beuthen alle die⸗ jenigen männlichen Mitglieder des Hauses Schoeneich Carolath er- gebenst ein, welche das 18. gebensjahr zurückgelegt haben.

Schloß Carolath, den 28. September 1871.

Fürst zu Carolath⸗Beuthen.

I3l69 Betanntm ach ung. Thüringische Eisenbahn.

Die Herren Attionäre der Thüringischen Eisenbahn - Gesellschaft werden unter Hinweis auf die Bestimmungen der §8. W ff. unseres Gesellschastsstasutes zu der am

26. Oktober d. Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Gasthofes zum Thüringer Hof zu Gotha stattfindenden ordentlichen General Versammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Kommerzien Rath Moritz zu Weimar, 1 7 2) der , welcher vom 11. Vtto⸗ ber cr. ab bei allen unseren Billet ⸗Exped itionen zu haben ist

Jeder Aktionär, der an der General-Versammlung' Theil nehmen will, hat sich nach Maßgabe des §. 27 des Statutes und resp. nach Maßgabe des 8. 9 des Statutenngchtrages, die Gotha ⸗-Leinefelder Bahn betreffend, acht Tage vor der General Versammlung, also bis einschließlich den 18. Oktober Cr. als Besitzer entweder von 5 oder mehr ursprünglichen Stammaktien, oder von 10 oder mehr Stammaktien der Gotha ⸗Leinefelder Bahn, Tättr. B, während der gewöhnlichen Geschäftsstunden Vormittags von 9g 12 und Nach⸗ * n , 394 ,. entweder

eren Hinterlegung bei unserer dieser auszustellende Kr her nnr ö eff 2) durch deren Vorzeigung bei unserem Sekretariat im Empfangẽ

gebäude hier, gegen eine von d ; meldebcschein gung, emselben auszufertigende An—

zu legitimiren.

Gegen die Hinterlegungsscheine der Haupttasse und gegen Anmeldebescheinigungen des Sekretariats, . n e. . ö Aktien ,, werden müssen, werden ations Bureau die Kart Li = ,, . werden. , e bei der Hauptkasse hinterlegten Aktien sind am Tage nach

der General⸗Versammlun ö 'scht . i, g gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine a zur Ausübung des Wahl⸗ und Stimmrechts in der = stehenden General ⸗Versammlung nur die k ö. der ursprünglichen Stammaktien nicht auch die legitimir⸗ ten Besißer der Stammaktien Littr. B. befugt sind, so wird auch nur den Ersteren, den Besitzern von alten Stammaktien, freie Fahrt nach dem Versammlungsort und von da zurück innerhalb des Thürin gischen Bahnbereiches gegen Vorweis der von der Hauptkasse oder von

3122

gungen, am Tage der Versammlung gewährt werden.

Anschläge auf unseren Stationen rechtzeitig bekannt gemacht werden.

schriftlicher Vollmacht übernehmen, wenn sie selbst Akt sind en. resp. sich als solche legitimiren. st Attionam Erfurt, den 29. September 1871. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

M. 324 Uebersicht der Rittersch en Privatbank in Pommern, gemäß §. 4 tatuten vom 24. August 1849. 1 1) Baarbestände: a) an gemünztem Gelde Thlr. 356847 b) an Kassen - Anweisungen, Noten der Preußischen 114.680

Thlr.

Wechselbestände Lombardbestände Staats papiere und andere Börsen Effekten Verschiedene Forderungen und Attiva Staatsschuldscheine bei der Königlichen General- Staatskasse, laut § 8 der Statuten J Banknoten und Depositenscheine im Umlauf . . Thlr. Verzinsliche Depositen ⸗Kapitalien * Guthaben verschiedener Institute und Privat- personen ) Gegen die Staatsschuldscheine ad 6 vom Staat realisirte 5 Thlr. Bankscheine Stettin, den 30. September 1871. Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. Hindersin. Pabst.

3230 . er Hannoverschen Bank pro September 1871.

Aktiva.

I) Kassen ˖ Vorrat 9 eprägtes

b Hann bersche Stgbtscheine Noten Weghfel. Ketzer l.. . 3) Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand .

4 Debitoren in laufenden Rechnu ig heiten und Bib nf chnungen gegen Sicher

Thlr. 983, 466

1

3 2 4 v

Wertheimer, Assistent.

Privatbank zu Gotha.

ö für September 1871. 0

13233

736, 1275. 5/695. 27097757. 289/460. 145735.

; 1, 173,407. a s s i va.

Eingezahltes Aktien ⸗Kapital Noten im Umlau r

1,454 35.

Direktion der Privatbank zu Gotha.

Kühn. Jockusch.

IM. 325

Instltut zur Ausbildung v zucht und Dressur. g von Pferden zum

Reit⸗ und Fahr Sung r Ob burg am Han Reit, Fahr-, Renn- und Jagdgebrauch. Unterricht im Reiten, Fahren, in der Pferde⸗

Heranbildung von Knaben im Alter von 14—17 Jahren zu Depot von geschulten Pferden, welche im n r wen e anz K.

Auf den Strecken d ; maͤßigt worden. er Magdeburg ˖ Halberstädter

Reglements werden auf Verlangen franko übersandt. (A. 147)

Bahn ist für Pferde nach und von dem Institut die Fracht um ein Drittel er—

Die Direktion.

Krakan.

Welche Züge hierzu benutzt werden dürfen, wird durch besonden M. 329

Dritte Personen können nur dann die Legitimation für Aktionär. und deren Vertretung in der General ⸗Versammlung auf Grund

diet nmz 3310

6. id

Thlr. M9 ah

26506

382900

2 ; Thlr. 400

283 739 Yb lh 1120 351

2481

Chemische Fabrik Berlin- Charlottenburę

AkKticugesellschaft.

Davon zur Subskription gestellt:

2275. 000 Thaler ih 2350 * 9 Ehaler.

Die fortschreitende Entwicklung der Gewerhthütigkeit hat einen hisher nicht

gekannten Verbrauch aller chemischen Producte hervorgerufen. NHerlin, der

senralpunkt deutscher Industrie, jst soohl für die röreugung als den (onsum

ichtiesten Plätze, in welchem eine vortheilhafte Verwerthung uller . us diesem Grunde ist

ju dieses Fach schlagenden Artikel stets gesichert hleiht. gie Seit einer langen Reihe von Jahren bestehende, auf das Beste renommirte

„Chemische Fahbrils vom H a rIL Heber 2 lottenmhaurgé“ 1um Gegenstand eines lclien · Uniernehmens gemch l. her hisherige Inhaher gedachter Fahrib, err Karl Lieber, ist aul lühgere . ur Fortführung des Geschäftes gewohneh worden und kam an der Prosperität

les Unternehmens nicht genweifelt werden.

8 Sind bisher die vornugsweisen Producte dieser Fabri: Pottasche, Soda, Salpetersüänmre- Schwefelsaure AHlnaliem unll Kar ytsalge gewesen, welche in grösseren Mlaassstahe erzeugt Wurden. Fortunm soll eime Schiwefelsüure-Falprils dem His la- rigen Hanlichk eiten him u fing t wer dem, für welche las erforderliche Bau -Kapital von 60,900 ulrn. percits reservirt ist. Die Lage in unmittelharer Vähe Berlihs al Ichifffahrts ˖ (anale, alu LUser 9ga., Kann für das Celingen des Unternchmels Inlr Auf das Vortheilhafteste einwirken, um so mehr, Als bei der Grösse des Grundstücks von Bh Morgen Fläche mit